Ich möchte mal folgende Beobachtungen wiedergeben:
- Ströhl sehr engagiert und wirklich gut, aber die Flanken - die RK zu recht, aber wieso spielen wir beim Stand von 0:1 so offen, so dass Ströhl kaum eine andere Chance hat?
- wenn etwas ging, dann auf der linken Seite ..
- Jovanovic eine einzige Katastrophe; viele Unsicherheiten - deshalb hat es mich gewundert, warum wir nicht schon früher ein Gegentor bekommen haben
- NPR -> da muss ich leider nun endgültig sagen: Den kriegt man in der Tat erst mit, wenn er ausgewechselt wird! Die wenigen Schussversuche - immerhin hat er wohl meine Beiträge mit meinen Wünschen gelesen

- wurden locker geblockt
- Oumari keineswegs der beste Mann, wie hier zu lesen stand, sondern mit etlichem Schatten; außer Fehlabspiel auch mit einem Hang zum Kerzenschlagen besehlt
- Rickert - kleinere Unsicherheiten; aber konnte an den Toren wohl kaum was machen ...
- Manno? Manometer; man-o-man; manamana dubda-dididi ... am besten kein Kommentar. Die Leistung gegen die Heinze krass bestätigt. Einmal purzelte ihm der Ball mehr oder minder gewollt vor die Füße, und obwohl es gar nicht feucht war, fiel er irgendwie wie vom Blitz getroffen neben den Ball ...
- Caillas - sehr selbstgefällig mit starker Tendenz zur Lustlosigkeit ... ich komme darauf unten zurück
- Rudi - Mr. 100%!
Ich konnte sehr gut vernehmen, wie der Demuth sich nach dem Foul an MR über die berechtigte GK echauffiert hat - er war kurz vor dem Gang auf die Tribüne, und wie gesagt:
Nach der Sense war die GK für seinen Mann absolut okay!
Ich will mit dieser Beobachtung sagen, dass gestern die Mannschaft gewann, die das auch unbedingt
wollte!

Und das geht auf der Trainerbank los; wobei ich mir die Aufzählung der wertvollen Abgänge aus Babelsberg mal nicht erspare:
Außer den drei bei uns bekannten vorher noch der Frahn und aktuell der Kocer - klasse Arbeit vom Demuth (finde ich zumindest).
Ich meine, dass dieses Spiel bei uns irgendwie bei einigen schon abgehakt war und damit im Kopf verloren worden ist. Und hier kommt der Trainer Emmerling ins Spiel:
Ein Hinweis auf das 1:1 der "Zwerge" in Regensburg mit einer kleinen Reminiszenz, wie wir gegen die Regensburger vor ein paar Wochen aussahen, wäre eine erste Vorsichtsmaßnahme gewesen ... etc. pp. (Analyse des Spiels gegen den MSV)
Zwischen dem Hurra- Fußball von Dotchev (toll anzusehen mit klasse Ergebnissen!) und dem Angsthasenfußball von Emma gab es nur eine goldene Mitte - und die hieß Karsten Baumann und war leider nicht mehr gewollt ... es nützt auch nicht, wenn das RR als Fehler erkannt hat, der vor allem deshalb sehr schwer wiegt, weil uns die Ära Hörgl sehr weit zurückgeworfen hat.
Noch ein Wort zu Ossouf ...:
Er war gegen den DFC nach vorne eine Katastrophe, aber er stand wenigstens nach hinten extrem sicher - so what? Wieso hat Emma seine Sicherheitsgedanken über Bord geworfen und diesen Katastrophen- RV eingesetzt?
Weitere Kritik an Emma:
Wieso hat nicht nur Caillas keine Freude am Spiel gehabt?
Wieso hat Rudi mit seiner Kritik recht, dass mehrere neben sich standen?
Was hat es für psychologische Folgen, wenn einer Mannschaft eingetrichtert wird, dass am wichtigsten die hintere Null stehen muss ... wenn es dann doch wider Erwarten

bei uns zuerst einschlägt?
Das sind doch alles Punkte im Kompetenzbereich des Trainers!
Klar - es war erst das zweite Spiel der neuen Saison, aber eine nahtlose Fortsetzung von Ahlen. Ich hoffe, Emma kann mit Kriitk umgehen und er bekommt mit dem gar nicht so schlechten Personal noch die Kurve ... es ging ja auch im letzten Jahr grottig los.
Auf gehts!
Und noch etwas:
Auch gestern wurde die #10 vermisst, die unser Spiel geordnet hätte; es reicht nicht ein stets 100% gebender Rudi - für mich mal wieder der Beste - und was sollte gegen diese Gurkentruppe eine Doppelsechs? Wer immer das oben schon bemängelt hat - d'accord!