News Dritte Liga 2010/2011

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 24. Mai 2011, 18:02

mußte wohl so kommen - jetzt kann guerti noch ein paar Leute aus Ahlen holen :cool:


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Dienstag 24. Mai 2011, 18:14

Och nö, Burghausen muss nun wirklich nicht sein. Na ja, wenn's so weiter geht, dann bleiben wohl auch noch Bremen II und Bayern II drin. Wahnsinn, was zur Zeit los ist. Bei solchen Meldungen wird einem mal wieder klar, wie froh wir eigentlich sein können, dass wir Rombach und Co. haben, die vernünftig und solide wirtschaften und dass unser Verein nicht solche Schlagzeilen schreibt. Man kann es nicht hoch genug anrechnen, gerade wenn man an die Vergangenheit des Clubs denkt!


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Dienstag 24. Mai 2011, 18:15

Jedes Jahr wird ein Zircus um die Lizenz gemacht und was bringt es?Sportliche Absteiger werden wir in der abgelaufenen Saison nicht haben.Es macht einfach kein Spaß mehr,da sollen die Alten Herren in Frankfurt sich mal Gedanken um ihr Premium Produkt 3 Liga machen.Für was tut sich der Zuschauer das noch an?Wir Fans sind ja nicht normal,der größte Teil läuft da auch hin wenn es um nix geht.


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 24. Mai 2011, 18:51

Das mit Ahlen war zu erwarten, aber dass jetzt auch Babelsberg genannt wird.

Das nimmt ja so langsam Ausmaße an :sehrtraurig:

Um die 03er tut es mir leid. Die Abgänge lassen sich da erklären.........unsere Abgänge werden sicher auch was mit dem Geld zu tun haben!



Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 24. Mai 2011, 19:14

Babelsberg scheint wirklich weg vom Fenster, Bremen II darf sich freuen :kotz:

->SVB-Forum<-

Edit: Die Spieler können ohne Probleme und mit sofortiger Freigabe zu anderen Vereinen wechseln.
Zuletzt geändert von Christian am Dienstag 24. Mai 2011, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Dienstag 24. Mai 2011, 19:45

da kann man goss und rombach einiges vorwerfen aber zu unserem glück haben sie die vereinskasse halbwegs im griff.


Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 24. Mai 2011, 20:07

Wobei ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen würde. Babelsberg war bisher nicht auf der Liste der Gefährdeten.

Gut: Lizenzerteilung unter Auflagen hatten sie........die können sie nicht erfüllen. Bei einigen Vereinen darf man auch noch gespannt sein -> Jena z.B....


Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Dienstag 24. Mai 2011, 20:16

Webtroll Christian hat geschrieben:Wobei ich mich da nicht so weit aus dem Fenster lehnen würde. Babelsberg war bisher nicht auf der Liste der Gefährdeten.

Gut: Lizenzerteilung unter Auflagen hatten sie........die können sie nicht erfüllen. Bei einigen Vereinen darf man auch noch gespannt sein -> Jena z.B....


... an Jena mach ich nen Haken - mit Zipfel ist das Ding gerettet, ohne Frage ... und sportlich, denke ich spielen die nächste Saison keine unbedeutende Rolle ... hungrige Junge, Simak, ein paar Arrivierte + Weber - dat looft - die fallen immer auf die Füße


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 24. Mai 2011, 21:50

...da sollen die Alten Herren in Frankfurt sich mal Gedanken um ihr Premium Produkt 3 Liga machen...

Und das Ergebnis wäre in Deinen Augen was? Abschaffen? Was kann denn der DFB dafür wenn Vereine nicht mit Geld umgehen können oder Vereine keine Einnahmequellen finden, die den Etat abdecken würden?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Utze
Beiträge: 1092
Registriert: Montag 17. Februar 2003, 00:13
Titel: Kein Titel
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Utze » Dienstag 24. Mai 2011, 22:03

Also ich gönne es Burghausen, wenn die ordentlich wirtschaften und dadurch wieder rein rutschen!
Und ich hoffe, daß alle die über ihre Verhältnisse leben/lebten gleich mit einem Punktdefizit starten, damit solide wirtschaftende Vereie auch mal was davon haben, wenn sie auf teure Stars verzichten müssen!

... dann hätten wir unsere Startprobleme egalisiert ;)


Der frühe Vogel fängt den Wurm - aber erst die zweite Maus bekommt den Käse!
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Mittwoch 25. Mai 2011, 00:10

Papa hat geschrieben:Na, ganz so einfach ist das auch nicht. Man könnte zum Beispiel mal die TV-Gelder anpassen. Man kann nicht auf der einen Seite sagen 3.Profiliga und die auflagen bezüglich Stadion usw. entsprechend erhöhen und auf der anderen Seite ein paar Brotkrümel (im Vergleich zu Liga 2) hinwerfen.


Keiner sagt: "Dritte Profiliga"!

Jedenfalls nicht der DFB!

Mal ehrlich, was würden höhere Fernsehgelder bringen? Alle würden sie kriegen. Alle würden aufrüsten. Alle würden entsprechend über ihre Verhältnisse leben.

Gäbe es gar keine Fernsehgelder, würde auch nichts passieren. Schließlich wären alle betroffen.
Das Geheule wegen der fehlenden Gelder ist perfekt vorgetäuscht. In jeder Liga gibt es zu wenig Geld, weil alle bis ans Limit gehen oder gar überschreiten.


...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. Mai 2011, 08:36

Man könnte zum Beispiel mal die TV-Gelder anpassen.

Die würden bei einigen Vereinen nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein und viele Vereine würden auch das Geld sinnlos verbraten und am Ende genauso da stehen. Zudem muß man die TV Präsenz der Dritten Liga mal sehen, da ist meiner Meinung nach auch nicht mehr Geld gerechtfertigt. Zudem muß man auch mal sagen: bisher waren es rund 800000 Euro pro Verein - also bei einem Etat von zum Beispiel 3,2 Millionen immerhin ein Viertel davon.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Mittwoch 25. Mai 2011, 09:17

Was mich dazu brachte die Alten Herren in Ffm anzugreifen ist sie sollen ihre Lizenzierung in ganzen mal Überdenken.Da werden Vereinen Auflagen erteilt(Rasenheizung,Fassungsvermögen,Sitzplätze,Flutlicht,Gästeblock......)und selbst bekommt man nicht mal einen Sponsor für diese 3 Liga.Noch mehr erregt mich das jedes Jahr aufs neue so ein Theater ist und es SEHR OFT die selben Vereine sind die Probleme haben.Wo bleibt da die Kontrolle des DFB.Wie gesagt über Sinn und Unsinn von Auflagen kann man diskutieren,nur ich erwarte das vor Beginn der Saison alles klar ist und es nur noch um das Sportliche geht.Das ist doch jetzt ein Unwürdiges Spiel und ich als Zuschauer fühle mich ein Stück weit verarscht.Da können wir doch gleich eine Knobelrunde aufmachen und den Weg ins Stadion uns sparen.


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. Mai 2011, 09:36

Die fehlenden Gelder oder die Überschuldung von den Vereinen haben aber rein garnichts mit den (sinnvollen und auch sinnlosen) Auflagen des DFB zu tun. Zum Liga-Sponsor: nur mal angenommen es gäbe einen und nur mal angenommen, es würden für jeden Verein zwischen 50000 und 100000 Euro pro Saison herausspringen. Wievielen Vereinen wäre in der jetzigen Situation damit geholfen? Genau: garkeinem. Jeder Verein hat es doch selbst in der Hand ob er im Sommer zittern muß oder nicht. Zumindest dann wenn alle Geldgeber (Sponsoren, Fans, Gönner usw.) ihren geplanten Teil dazu beitragen.
Zuletzt geändert von Michael am Mittwoch 25. Mai 2011, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Mittwoch 25. Mai 2011, 09:53

... eine wirtschaftlicher "Selbstreinigungsprozess" wäre von Nöten bzw. durchgängig kontrollierte und stringente Lizensierungsverfahren über die gesamte Saison hinweg - dann weiss man wenigstens nach dem letzten Spieltag, mit wem man es in der neuen Saison zu tun hat und wem nicht ...

schwebende Fälle derzeit: DSC Arminia Bielefeld, RW Oberhausen, TUS Koblenz, SpVgg Unterhaching, FCC (so gut wie gerettet), Babelsberg, TSV 1860 München (fast gerettet) und mal sehen wer noch dazustößt ... Hammer


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. Mai 2011, 09:56

Haching ist schuldenfrei, benötigt nur einen Hauptsponsor. Die haben also (fast) kein Problem. Der FCC und die 60er sind auch so gut wie durch. Ahlen ist schon weg.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Mittwoch 25. Mai 2011, 10:00

Da es gibt es schon einige Probleme(Kosten) die die Vereine durch die Auflagen des DFB haben, siehe meinen oberen Beitrag.Dann kommt noch die unendliche Geschichte dazu ,manchen Vereinen wird von der öffentlichen Hand mehr geholfen als anderen.Mein Problem ist das der Sportliche Wert der Saison ein Witz ist,da erst 4 Wochen nach Ablauf die Absteiger fest stehen und da kann der DfB schon was dafür.Da müssen bessere Kontrollen her auch in der Saison und alle Vereine müssen gleich behandelt werden.
@Michael soweit liegen unsere Meinungen gar nicht auseinander nur ich sehe den DFB in der Pflicht uns vor solchen Szenarien wie jetzt aktuell zu"beschützen".


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 25. Mai 2011, 10:43

Michael hat geschrieben:Die fehlenden Gelder oder die Überschuldung von den Vereinen haben aber rein garnichts mit den (sinnvollen und auch sinnlosen) Auflagen des DFB zu tun. Zum Liga-Sponsor: nur mal angenommen es gäbe einen und nur mal angenommen, es würden für jeden Verein zwischen 50000 und 100000 Euro pro Saison herausspringen. Wievielen Vereinen wäre in der jetzigen Situation damit geholfen? Genau: garkeinem. Jeder Verein hat es doch selbst in der Hand ob er im Sommer zittern muß oder nicht. Zumindest dann wenn alle Geldgeber (Sponsoren, Fans, Gönner usw.) ihren geplanten Teil dazu beitragen.

:klasse: Sehe ich genauso. An erster Stelle steht das vernünftige Wirtschaften jedes Vereins. Ist ja im Prinzip wie in der freien Wirtschaft auch. Wenn du hinten nicht mehr hoch kommst kommt der Pleitegeier, sprich Insolvenzverwalter. Deshalb sehe ich Gelder welche von einem Liga Sponsor kämen für solche Vereine als sinnlos an.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. Mai 2011, 11:18

Da es gibt es schon einige Probleme(Kosten) die die Vereine durch die Auflagen des DFB haben, siehe meinen oberen Beitrag.

Die Stadien sind meist im nicht im Besitz der Vereine und somit sehe ich bei den genannten Dingen eben nicht unbedingt die Ursache der Finanzprobleme. Stichwort Dresden: Minge lehnte den Mietvertrag für das neue Stadion ab, da es nicht bezahlbar war. Er ging oder wurde gegangen und sein Nachfolger unterschrieb das Papier. Ergebnis? Man konnte die Stadionmiete nicht bezahlen und musste und muß bei der Stadt betteln gehen.
Mein Problem ist das der Sportliche Wert der Saison ein Witz ist,da erst 4 Wochen nach Ablauf die Absteiger fest stehen und da kann der DfB schon was dafür.

Wann bitte soll er denn die Wirtschaftlichkeit überprüfen? Die Unterlagen müssen ja schon früh eingereicht werden und werden noch innerhalb der aktuellen Saison vom DFB bestätigt. Was soll man denn noch tun? Und das Vereinen für ein weiteres Jahr Geld fehlt, dafür kann der DFB nun mal nichts.
Da müssen bessere Kontrollen her auch in der Saison...

Wenn innerhalb einer laufenden Saison schon Vereine pleite sind ist der sportliche Wert nicht viel größer ;)
@Michael soweit liegen unsere Meinungen gar nicht auseinander...

Mir geht es um andere Sichtweisen, reines Interesse. Egal wie nah man beieinander ist.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Dionysos
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 15. September 2006, 13:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Dionysos » Mittwoch 25. Mai 2011, 13:01

jette hat geschrieben:... merkste was? die große f.resse kannste hinterher haben aber nicht vorher.
...

Wobei man Dich nun wieder fragen darf warum solche Dinge nicht für sich selber sprechen dürfen? Merkst'e was? Größe zeigen ist was anderes. :zunge:




Zurück zu „Fußball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste