Stadionproblematik

Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Dienstag 1. März 2011, 09:26

Papa hat geschrieben:Besteht die SR-Tribühne nicht nur aus Stehplätzen?

Fehler meinerseits Stehplätzen natürlich ...
das hat nix mit negativ zu tun ! es gibt keine Formsache ! Es ist bis dato kein Antrag gestellt geschweige denn genehmigt !
... Der große Wurf war das gestern nicht ! zu viele Eventualitäten und halbgare Sachen. ... (wenn das passiert, dann) ... den Schuh muss man sich anziehen !


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !

Kommerzmann
Beiträge: 2510
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF
Kontaktdaten:

Beitragvon Kommerzmann » Dienstag 1. März 2011, 10:00

Papa hat geschrieben:Eine Frage, die gestern garnicht erörtert worden ist, ist die folgende:
Sollte ersteinmal nur die eine Tribüne mit Stehplätzen aufgebaut werden, verringert sich der Anteil der Sitzplätze im SWS. Muß ein Stadion der Dritten Liga nicht einen Mindestanteil von Sitzplätzen aufweisen. Wenn JA wieviele ?

stadien der 3.liga müssen mindestens 10000 plätze aufweisen...davon 2000 sitzplätze...passt also

allerdings könnte man ein anderes problem bekommen...die 10% Regelung für gästefans...durch wegfall vom mara sowie der blöcke 2 und des halben block 3 verringert sich unsere kapazität (inkl. des 2000er sr) auf ungefähr 14500...den gästen stehen aber nur block 1 sowie wenn er genehmigt ist block 1a zur verfügung...die haben eine kapazität von 1450...kommt jetzt noch ein sitzplatzteil dazu gibts da probleme

ebenso seh ich es etwas problematisch an das ganze ding genehmigt zu bekommen den die richtlinien sind streng was brandschutz, fluchtwege und den ganzen kram angeht...von den mehraufwendungen für zäune sowie sicherheitseinrichtungen will ich mal garnicht sprechen

mal ne verständnisfrage die ich hab...wer war nun schuld das ein teil zum schrotthaufen mutiert ist?


Benutzeravatar
Oliver Ruhe
Beiträge: 1936
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 18:36

Beitragvon Oliver Ruhe » Dienstag 1. März 2011, 10:02

Naja ganz so problematisch solltest Du das nicht sehen, erinner Dich an das Pokalspiel gegen Bayern, da gab es auch 3 Zusatztribünen die allen Anforderungen entsprachen.


Kommerzmann
Beiträge: 2510
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF
Kontaktdaten:

Beitragvon Kommerzmann » Dienstag 1. März 2011, 10:03

Bodolein13 hat geschrieben:Wenn das realisiert wird, das wäre schon geil, zumal dies ja für die 2. Liga die Erfüllung einer Lizenzauflage wäre.


ne videoleinwand ist keine lizenzbedingung für die 2.liga



Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Dienstag 1. März 2011, 10:09

Kommerzmann hat geschrieben:mal ne verständnisfrage die ich hab...wer war nun schuld das ein teil zum schrotthaufen mutiert ist?

Es gab nach 'Aussagen von R.R. keinen Vertrag und keinen Kauf - nur ne lose Absprache - man gab RWE ne Frist von einer Woche zum Abbau ! A. Ockenfels sollte nachverhandeln und da schlug der Bagger während des Abbaus zu.
Auf deutsch man hat wohl aus Offenbacher Sicht zu langsam zurück gebaut ;)
Zuletzt geändert von Björn78 am Dienstag 1. März 2011, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Kommerzmann
Beiträge: 2510
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF
Kontaktdaten:

Beitragvon Kommerzmann » Dienstag 1. März 2011, 10:25

Oliver Ruhe hat geschrieben:Naja ganz so problematisch solltest Du das nicht sehen, erinner Dich an das Pokalspiel gegen Bayern, da gab es auch 3 Zusatztribünen die allen Anforderungen entsprachen.


das ganze war aber zeitlich begrenzt auf 1 spiel bzw 2 (dresden)...hier gehts jetzt um etwas dauerhaftes und da werden sicherlich andere rahmenbedingungen gefordert

Björn78 hat geschrieben:Es gab nach 'Aussagen von R.R. keinen Vertrag und keinen Kauf - nur ne lose Absprache - man gab RWE ne Frist von einer Woche zum Abbau ! A. Ockenfels sollte nachverhandeln und da schlug der Bagger während des Abbaus zu.
Auf deutsch man hat wohl aus Offenbacher Sicht zu langsam zurück gebaut ;)


linker fuß und rechte hand...keiner weiß bescheid...wunderbar


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Dienstag 1. März 2011, 10:44

Papa hat geschrieben:Wer erwartet hat, dass ein bis ins letzte Detail ausgeklügeltes Konzept vorgelegt wird, ist imho realitätsfremd. Es ist ja bis dato noch nicht einmal klar, wie groß die Tribüne wirklich wird, ob Sitzplätze oder nicht. Es ist eigentlich nur eins klar, dass da etwas passieren wird.
Wobei sich mir die Frage stellt, warum man dann solange mit dieser PK gewartet hat, wenn sowieso keine Fakten präsentiert werden sollten. Ich glaube der Offenbacher Bagger hat einiges über den Haufen geworfen.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Kommerzmann
Beiträge: 2510
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 18:57
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF
Kontaktdaten:

Beitragvon Kommerzmann » Dienstag 1. März 2011, 10:50

Papa hat geschrieben:
Kommerzmann hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:allerdings könnte man ein anderes problem bekommen...die 10% Regelung für gästefans...durch wegfall vom mara sowie der blöcke 2 und des halben block 3 verringert sich unsere kapazität (inkl. des 2000er sr) auf ungefähr 14500...den gästen stehen aber nur block 1 sowie wenn er genehmigt ist block 1a zur verfügung...die haben eine kapazität von 1450...kommt jetzt noch ein sitzplatzteil dazu gibts da probleme

1450 reicht für den Gästebereich. Sitzplätze für die, sehe ich gelassen. Wo ist zum Beispiel der Sitzplatzteil in Drackendorf für die Gäste. Das kann kein KO-Kriterium sein. Schon eher der Zugang zum Gästebereich, der dann möglicherweise aus Richtung LA-Halle erfolgen müsste, vielleicht ja auch nicht. Mir jedenfalls ist völlig klar, dass zu diesem Zeitpunkt noch viele Details geklärt werden müssen. Alles andere wäre ja ein Wunder.
Wer erwartet hat, dass ein bis ins letzte Detail ausgeklügeltes Konzept vorgelegt wird, ist imho realitätsfremd. Es ist ja bis dato noch nicht einmal klar, wie groß die Tribüne wirklich wird, ob Sitzplätze oder nicht. Es ist eigentlich nur eins klar, dass da etwas passieren wird.


zugang über la halle wird ne möglich sein da das der vip parkplatz ist

und mit sitzplätze meinte ich eher das sich unsere kapazität noch erhöht durch das halbe mara oder den zweitel sr teil und dann kannste die 10% regel in wind schreiben die erfüllste dann nicht


eduard
Beiträge: 696
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 09:42

Beitragvon eduard » Dienstag 1. März 2011, 10:54

ich sag jetzt einfach mal:

DANKE!!! herr rombach!


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 1. März 2011, 18:16

Ich haue es auch noch mal hier rein:

RR fragte ja auch in den Raum, wie man mehr Fans ins SWS bekommen kann. Diese Frage ist absolut zukunftsweisend. Vielleicht kann man dieses Thema in einen Fantalk näher betrachten...


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Dienstag 1. März 2011, 19:09

jette hat geschrieben:
RWE-Chris hat geschrieben:Ich haue es auch noch mal hier rein:

RR fragte ja auch in den Raum, wie man mehr Fans ins SWS bekommen kann. Diese Frage ist absolut zukunftsweisend. Vielleicht kann man dieses Thema in einen Fantalk näher betrachten...


um dieses thema machen sich etliche gedanken und versuchen lösungsvorschläge zu bringen. aber sicherlich kann jeder dazu beitragen egal in welcher form und an welchem ort. ob ein fantalk der richtige ort dafür ist vermag ich nicht zu beurteilen.

Ich denke mal, das ist keine Frage von richtigen ode falschen Ort...
Man kann es eben nur überall ansprechen und jedem einzelnen dazu animieren, nicht nur permanent zu kritisieren, sondern auch mal selbst was Kreatives zu präsentieren!
Aber nein, da wird von einigen (jetzt mal nicht du direkt angesprochen) dieses schon wieder als "Schwäche" vom Verein ausgelegt - nur um dann, wenn der seine eigenen Ideen präsentiert, zu fragen, warum man das vor der Präsentation nicht erst durchsprechen kann!
Ganz ehrlich, ohne jetzt ein Bibellied auf Rombach zu singen (zu seinem Kollegen hab ich da eh meine eigene Meinung), aber manche scheinen sich einfach nicht bewußt darüber zu sein, wieweit der einfache Fan beim RWE direkt seine Ideen und Meinungen mit dem Vorstand diskutieren kann!
Das ist bei den Ratten nicht so, bei Dynamo auch nicht - ich weiß nicht wo es noch so ein direktes Kommunizieren gibt!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
rwe-fan
Beiträge: 98
Registriert: Montag 28. Juli 2008, 10:31

Beitragvon rwe-fan » Dienstag 1. März 2011, 19:12

ganz einfach-ein neues stadion und unser rwe in der 2 liga. :yes: nonst bleibt alles wie es ist-leider :wut1: :wut1: :wut1: so ist eben fussball-erfurt :heul1: :heul1:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 1. März 2011, 19:17

RWE-Chris hat geschrieben:Ich haue es auch noch mal hier rein:

RR fragte ja auch in den Raum, wie man mehr Fans ins SWS bekommen kann. Diese Frage ist absolut zukunftsweisend. Vielleicht kann man dieses Thema in einen Fantalk näher betrachten...


Auch wenn ich mich wiederhole (aber ich bin ja in guter Gesellschaft ;) )
nur ein neues Stadion, oder Erfolg bringen mehr Zuschauer.
Da Erfolg zumeist nicht besonders nachhaltig ist, es sei denn man steigt auf, geht es nur über das Stadion.
Im Thema Zuschauerzahlen hat mal vor einigen Wochen einer recherchiert bzgl. der Entwicklung der Zuschauerzahlen bei RWE.
Der Trend ging leicht nach oben, was wohl der höheren Attraktivität der 3. Liga gegenüber der Oberliga Süd zu verdanken ist.
Nun schaue man sich mal die ZS-Zahlen im alten Harbich-Stadion(also in Dresden) und die im neuen Harbich-Stadion an. Die haben ihre Zahlen fast verdoppelt
Auch wenn Dresden mit Erfurt nicht verleichbar ist, die Fans in Dresden hatten in den letzten Jahren nun wahrlich nicht mehr zu feiern als wir.

Das Stahlrohrmonster kann und wird keine Dauerlösung sein. In spätestens 5 Jahren haben wir auch ein neues Stadion. Danke an Rolle Rombach, sind es auch nur kleine Schritte, es sind doch Schritte in die richtige Richtung. Mag sein das er sich mit dem zukünftigen neuen Stadion ein Denkmal setzen will. Uns kann es nur recht sein. Mein Segen hat er.
Zuletzt geändert von Bärliner am Dienstag 1. März 2011, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 1. März 2011, 19:23

Die "neue" Anzeigetafel sollte aber einen USB-Anschluss haben und JPG- und MP3-Dateien abspielen können! ;)

Außerdem wäre es blöd, wenn sich das HSV auf der Gastgeber-Seite nicht mehr rausprogrammieren lässt :lachen:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 1. März 2011, 19:45

Webtroll Christian hat geschrieben:Die "neue" Anzeigetafel sollte aber einen USB-Anschluss haben und JPG- und MP3-Dateien abspielen können! ;)

Außerdem wäre es blöd, wenn sich das HSV auf der Gastgeber-Seite nicht mehr rausprogrammieren lässt :lachen:


ach ist das lustig troest


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Dienstag 1. März 2011, 19:56

Webtroll Christian hat geschrieben:Die "neue" Anzeigetafel sollte aber einen USB-Anschluss haben und JPG- und MP3-Dateien abspielen können! ;)

Außerdem wäre es blöd, wenn sich das HSV auf der Gastgeber-Seite nicht mehr rausprogrammieren lässt :lachen:



Ich glaube kaum das der RWE das defekte Teil vom HSV abkauft, denn die ist nämlich im A.rsch :yes:


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Dienstag 1. März 2011, 19:58

Polarstern hat geschrieben:
Webtroll Christian hat geschrieben:Die "neue" Anzeigetafel sollte aber einen USB-Anschluss haben und JPG- und MP3-Dateien abspielen können! ;)

Außerdem wäre es blöd, wenn sich das HSV auf der Gastgeber-Seite nicht mehr rausprogrammieren lässt :lachen:



Ich glaube kaum das der RWE das defekte Teil vom HSV abkauft, denn die ist nämlich im A.rsch :yes:



Darum geht es doch WTC nicht :augenrollen:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Dienstag 1. März 2011, 20:09

Webtroll Christian hat geschrieben:Die "neue" Anzeigetafel sollte aber einen USB-Anschluss haben und JPG- und MP3-Dateien abspielen können! ;)

Außerdem wäre es blöd, wenn sich das HSV auf der Gastgeber-Seite nicht mehr rausprogrammieren lässt :lachen:


Ich hab mir das Ding mal angeguckt und gleich auf USB 3 nachgerüstet. ;)


...
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Mittwoch 2. März 2011, 12:56

Ich schreibe das mal hier rein,musste heute mal wieder einkaufen gehen in Supermarkt meines Vertrauens.Der ist ca.35 km von Paderborn entfernt,mir ist da schon des öfteren die Werbung für Spiele von PB aufgefallen und das man da direkt Karten für deren Spiele kaufen kann.Die Preise sind so einfach und nachvollziehbar aufgebaut,das ist schon das erste Plus.Bei uns mußt du ja Studiert haben um die ganzen Rabattaktionen rund um die Preise zu verstehen.Bei den ist das simpel zB. Stehplatz 2 Erwachsene und ein Kind 15 Euro.Viele werden den Wellblechpalast in PB kennen,der ist nicht schön aber du siehst von fast jeden Platz optimal das Spielfeld und zZ auch noch 2 Liga.Diese Vermarktung von Tickets wie die das durchführen halte ich für Klasse und für überschaubar.Da will ich von den Preisen gar nicht erst anfangen aber das wird ja jetzt mit der neuen Tribüne alles besser.


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1308
Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
Titel: Kein Titel
Wohnort: Arnscht

Beitragvon Sterni » Mittwoch 16. März 2011, 16:51

Und ein wieder bekommt die Konkurrenz ein neues Stadion, diesmal betrifft es den 1. FC Saarbrücken. http://bilder.ultras.ws/bild.php/23162, ... 65LMM3.jpg


K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006

Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste