Papa hat geschrieben:Al Knutone hat geschrieben:
Ohne Cinaz etwas unterstellen zu wollen hat man sich von RWE-Seite durch seine Freigabe vielleicht vorsorglich selbst aus der Schusslinie gebracht. Zumindest würde es erklären, warum man den Mannschaftskapitän für'n Appel und 'nen Ei ziehen lässt.
Das würde ja bedeuten, daß RWE doch etwas wußte. Allerdings wollte Cinaz bereits vor Jahresfrist nach FFM wechseln.
Mit seinem Wechsel hat das nichts zu tun .
Stell dir wirklich mal vor, dass der RWE irgendwann im Frühjahr Wind von den Vorwürfen bekommt, so wie ja auch der MDR irgendeinen Hinweis bekommen hat. Wie würdest du anstelle des Vereins dann reagieren? Dem Spieler blind vertrauen, dass nichts Verwerfliches passiert ist außer einem Gespräch der Mafiosi in der Wohnung des Spielers (Warum hat Cinaz die entsprechende Frage in dem MDR-Interview nicht klar und vehement verneint? Weshalb die Ausflüchte mit "kein Kommentar!", nachdem er sich zuvor wortreich verteidigte?) Hättest du volles Vertrauen zu einem Spieler, der dir solch einen Vorfall verschweigt? Oder wäre es dir nicht ganz Recht, dass es vor einiger Zeit mal 'ne Anfrage wegen Cinaz aus Frankfurt gab?
Wenn ja, würdest du dann offenherzig sagen: "Hallo lieber FSV, wir wissen nicht, wieviel Dreck Cinaz vielleicht am Stecken hat. Deshalb lassen wir den lieber zum Spotpreis zu euch wechseln, bevor wir den Einsatz eines Spielers riskieren, der vielleicht tiefer im Mafiasumpf steckt als bisher bekannt". Glaubst du, irgendein Verein würde sich freiwillig einen Spieler holen, gegen den der Verwurf von Wettmafia-Verstrickungen im Raum steht, geschweige denn dem RWE noch eine Ablösesumme für diesen Spieler zahlen?
Da ist es schon besser, man fährt die „keine Steine in den Weg legen“-Nummer, stellt sich unwissender als man ist, kassiert noch ein kleines Schmerzensgeld und ist den Schwarzen Peter los. Der transferierte Spieler wird schon aus Eigeninteresse jeden Vorwurf der Wettmanipulation bestreiten und dürfte sich kaum als Zeuge dafür eignen, dass man beim RWE mehr von den Vorwürfen wusste als offiziell zugegeben. Im Grunde profitieren am Ende alle von dem Transfer: Cinaz verdient mehr Geld als vorher, der FSV ist glücklich über seine Cleverness, zum Schnäppchenpreis einen Topspieler aus der 3. Liga geholt zu haben und bei Rot-Weiss muss man nicht ständig grübeln, ob der eigene Kapitän in irgendeinem Spiel plötzlich 'ne unerklärliche Formschwäche hat.