
R(ichtig) B(escheuert) Leipzig
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar
http://fanzeit.de/rbl-fans-fordern-absage-des-testspiels-gegen-ingolstadt/24469
Mir ist schlecht!!!
Es gehört nicht zu unserer Philosophie, zu unserer Seele gegen etablierte Traditionsvereine wie Ingolstadt zu spielen.
Als Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist es erklärtes, einziges Ziel möglichst viele Kapitalgewinne zu erwirtschaften;
Im krassen Gegensatz dazu geht es Traditionsvereinen maximal um ökonomische Konsolidierung,..
Mir ist schlecht!!!

" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
also ich finde es lustig
auslandskader
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich finde es auch humorvoll und trifft die Sache eigentlich ziemlich gut auf den Punkt. 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Das ist ja mal ne richtig geile Idee. Humor haben sie anscheinend in Leipzig.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

Ich finde es witzig. Nur mit diesem Gegner kommt sogar noch unfreiwillige Ironie dazu...
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Ja, ist ein Winkelzug um mehrere Ecken. Rundum gelungene Kritik. Sehr witzig.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Steht gerade einer aufm Schlauch?
Rundum gelungene Kritik eines reinen Werbeprojektes für Taurinbrause mit einem Führer aus Österreich, der Fußball hasst und sogenannten "Fans" eines "Vereins", die jedem Rotz hinterher rennen.. ..NUR weil Profifußball gekauft wird?
Schlimm ist, dass wir uns bald dauerhaft mit deren Zweiten beschäftigen dürfen
Rundum gelungene Kritik eines reinen Werbeprojektes für Taurinbrause mit einem Führer aus Österreich, der Fußball hasst und sogenannten "Fans" eines "Vereins", die jedem Rotz hinterher rennen.. ..NUR weil Profifußball gekauft wird?
Schlimm ist, dass wir uns bald dauerhaft mit deren Zweiten beschäftigen dürfen

- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Die Diskussion macht doch schon lange keinen Sinn mehr. Fußball ist zu weiten Teilen ein Geschäft. Von Mitgliedsbeiträgen, Eintrittskarten-Verkäufen und Trikot-Werbung vom kleinen Möbel-Haus um die Ecke lässt sich kein Verein im Profi-Fußball halten.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Was heißt "brauchen"? Ich brauch die auch nicht. Ich hätte auch lieber einen Traditionsverein in Leipzig oder Sinsheim oder... Aber machen wir uns doch mal nichts vor, im Fußball wird gewirtschaftet. Und in der Wirtschaft ist kein Platz für Herzensangelegenheiten. Bayern hat 30 % an Adidas, ein paar % an Audi und ein paar % an Allianz abgegeben. Hertha hat sich an einen amerikanischen Investor (wie das klingt
) verschrieben. Gazpromkirchen 04 - ein weiterer Traditionsverein mit reichem Unterstützer. Die Liste könnte man endlos fortführen.
Nochmal, ich habe auch lieber einen Verein mit langer, großer Fankultur und Tradition statt einer Marke, die sich mal eben "1899" in den Vereinsnamen schreibt, um Tradition vorzugaukeln. Deshalb interessiert mich 3. Liga auch mehr als 1. BL. Aber dass ich nun jemanden hassen müsste, sehe ich nicht.
Jeder kleine Dorfverein würde sich doch verbiegen, wenn der örtliche Unternehmer plötzlich sein Herz für Fußball entdecken würde und in den Verein einsteigen möchte.
Die Zeiten in denen die Leute vom 6. bis zum 45. Lebensjahr im örtlichen Verein bleiben sind doch auch lange vorbei. Geschweige denn in den höheren Ligen. Früher wurden sie delegiert, heute verkauft. Deshalb ist der Vorwurf des Söldnertums doch auch Käse.
Alles Geschäft - Unterhaltungsgeschäft.

Nochmal, ich habe auch lieber einen Verein mit langer, großer Fankultur und Tradition statt einer Marke, die sich mal eben "1899" in den Vereinsnamen schreibt, um Tradition vorzugaukeln. Deshalb interessiert mich 3. Liga auch mehr als 1. BL. Aber dass ich nun jemanden hassen müsste, sehe ich nicht.
Jeder kleine Dorfverein würde sich doch verbiegen, wenn der örtliche Unternehmer plötzlich sein Herz für Fußball entdecken würde und in den Verein einsteigen möchte.
Die Zeiten in denen die Leute vom 6. bis zum 45. Lebensjahr im örtlichen Verein bleiben sind doch auch lange vorbei. Geschweige denn in den höheren Ligen. Früher wurden sie delegiert, heute verkauft. Deshalb ist der Vorwurf des Söldnertums doch auch Käse.
Alles Geschäft - Unterhaltungsgeschäft.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
deine aussagen treffen den kern aber bei Rasenball Sport hassern wirst du mit deiner argumentation kein offenes ohr finden
auslandskader
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Und in der Wirtschaft ist kein Platz für Herzensangelegenheiten.
Na aber WIR sind doch nicht die Wirtschaft. Wieso sollten WIR das toll finden?
Ich gehe lieber in die 6.Liga, als mir so einen Rotz anzusehen. Und schlimmer als der Brauserotz geht es nun mal nicht. Wolfsburg = Vw....Bayer = Leverkusen.....Richtig Blöd = was genau? Taurinbrause? Wer braucht denn so einen Rotz? Also ich entferne mich immer mehr von der 1.Liga....von dem Erfolgsfangelaber unser thüringer BvB- und Bayernfans aus reinen Erfolgsgründen sowieso.
Wie gesagt: Wer das zur Selbstdarstellung braucht. Also mein FC Barcelona hat wieder gewonnen....ja, meine Bayern auch.....gääääähn

Und in der Kommerzschlüssel sitzt doch nichts als der moralische Abgrund...und zwar tief, tiefster....am tiefsten

- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Wie ich schon schrieb: Ich kann Deine Sichtweise nachvollziehen. Aber vergiss dabei nicht, selbst in Liga 6 werden Ablösesummen, Auflaufprämien, Sponsorengelder usw. gezahlt. Auch in Ligen darunter. Und in höheren Ligen sowieso. Wir befinden uns in der 3. Liga - im Profibereich. Ob der Gegner nun von einem Brausehersteller oder einem Klobeckenfabrikanten gesponsort wird, als Fans sind wir Teil des Systems.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ich glaube, Du verstehst den Unterschied zwischen Sponsor und Investor nicht.
Es geht nicht um ein Sponsoring. Das ist kein Fußballclub, der von anderen unterstützt wird.
Bayern wird es auch ohne diese Sponsoren weiter geben. Bei dem austauschbaren Schrott sieht das anders aus. Wie in Ghana. Dann schlagen sie ihre Zelte halt woanders auf. Salzburg merkt es jetzt schon. Alles Verarsche. Wenn die das in der 5.Liga durchziehen, interessiert das keine Sau. 10.000 Fans von Sachsen Leipzig standen damals 500 von der Dreckbrühe gegenüber.
Letztendlich haben 1860, Pauli, Düsseldorf, Chemie und Lok deren unmoralisches Angebot abgeleht. Zu Recht.
Und selbst nach 1000 Siegen, Charakter werden DIE nie kriegen.
Es geht nicht um ein Sponsoring. Das ist kein Fußballclub, der von anderen unterstützt wird.
Bayern wird es auch ohne diese Sponsoren weiter geben. Bei dem austauschbaren Schrott sieht das anders aus. Wie in Ghana. Dann schlagen sie ihre Zelte halt woanders auf. Salzburg merkt es jetzt schon. Alles Verarsche. Wenn die das in der 5.Liga durchziehen, interessiert das keine Sau. 10.000 Fans von Sachsen Leipzig standen damals 500 von der Dreckbrühe gegenüber.
Letztendlich haben 1860, Pauli, Düsseldorf, Chemie und Lok deren unmoralisches Angebot abgeleht. Zu Recht.
Und selbst nach 1000 Siegen, Charakter werden DIE nie kriegen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Christian hat geschrieben:Ich glaube, Du verstehst den Unterschied zwischen Sponsor und Investor nicht.
Ooohhh den Unterschied verstehe ich sehr wohl. Da kannst Du Dir sicher sein.
Was beiden gemein ist, ist dass es Teil der (auch hier so oft kritisierten) Kommerzialisierung des Sports ist.
Christian hat geschrieben:Es geht nicht um ein Sponsoring. Das ist kein Fußballclub, der von anderen unterstützt wird.
Bei dem einen kaufen sich Unternehmen bei (mehr oder weniger) erfolgreichen Clubs ein um sich damit zu schmücken.
Bei dem anderen kauft ein Unternehmen einen Club um ihn erfolgreich zu machen und sich damit zu schmücken.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ein wesentlicher Unterschied.
Wäre die DFL konsequenter in der Regelauslegung, wäre dieser Dreck nie zugelassen wurden. Aber wie sowas läuft, kann man sich ja vorstellen.
Wäre die DFL konsequenter in der Regelauslegung, wäre dieser Dreck nie zugelassen wurden. Aber wie sowas läuft, kann man sich ja vorstellen.
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Schön ist es nicht, da gebe ich Dir ja Recht. Und wenn wir mal über den Deutschen Tellerrand hinausblicken, wird´s noch schlimmer: Öl-Multis hier, Scheichs da, Investment-Gesellschaften dort...
Das gefällt keinem Traditionalisten. Aber selbst die stolzen Briten haben sich damit abfinden müssen. Und über´m Teich da wechseln die Verein die Besitzer, teilweise sogar die Städte.
Das gefällt keinem Traditionalisten. Aber selbst die stolzen Briten haben sich damit abfinden müssen. Und über´m Teich da wechseln die Verein die Besitzer, teilweise sogar die Städte.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Wer sich dafür noch interessiert? Ich schalte um. Keine Ahnung, wie man sich für sowas begeistern kann. Da schau ich lieber Kreisliga!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste