3. Liga 2012/2013 - News, Testspiele etc.

Dainem
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 00:56

Beitragvon Dainem » Freitag 16. November 2012, 18:38

Bärliner hat geschrieben:Dann müssen wir den in Aachen gewonnenen Punkt abziehen, bleiben also noch jämmerliche 13 Punkte. Aber Mannschaften wie Halle trifft es schlimmer. Statt 18 Punkte haben die nun noch 15 und somit sind es nur noch zwei Punkte bis zu denen :cool:
Freu dich nicht so früh. Die Alemannenspiele werden erst annuliert, wenn diese den Spielbetrieb nicht mehr aufrecht erhalten kann. Das ist aktuell noch nicht gegeben, weshalb wir alle erstmal mit dem aktuellen Tabellenstand vorlieb nehmen müssen.



Dainem
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 00:56

Beitragvon Dainem » Freitag 16. November 2012, 18:39

Bärliner hat geschrieben:Die Spiele werden in dem Moment anulliert wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Da man nächste Woche den Antrag stellt, ist davon auszugehen, das die Eröffnung durch das Amtsgericht nicht lange auf sich warten lässt. Also spielt man in Zukunft nur noch Freundschaftsspiele
Die Alemannia will eine frühzeitige Inso- Eröffnung aber verhindern und bis zum 30.06. damit warten. Solange dieser Plan aufgeht, sind es keine Freundschaftsspiele.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 16. November 2012, 18:42

Bärliner hat geschrieben:Die Spiele werden in dem Moment anulliert wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Da man nächste Woche den Antrag stellt, ist davon auszugehen, das die Eröffnung durch das Amtsgericht nicht lange auf sich warten lässt. Also spielt man in Zukunft nur noch Freundschaftsspiele


Das Insolvenzverfahren wird aber erst nach dem letzten Spieltag eröffnet...


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 16. November 2012, 18:50

makro hat geschrieben:an dieser stelle möchte man auch mal dem dfb gratulieren zur durchführung der alljährlichen farce mit dem namen lizensierungsverfahren. es ist nicht einmal die hälfte der spielzeit absolviert und schon hat ein verein derartige verbindlichkeiten angehäuft, dass die insolvenz unvermeidlich ist :lachen:
...
Und mit dem MSV droht der nächste Fall in Liga 2....


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Benutzeravatar
Toshack
Beiträge: 1327
Registriert: Donnerstag 6. Mai 2004, 20:53
Titel: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Toshack » Freitag 16. November 2012, 19:25

Aik hat geschrieben:Ganz ehrlich - auf sowas kann ich verzichten -> ein Abkack.en eines gegnerischen Clubes kann ich selbst dann nix abgewinnen, wenn uns dadurch womöglich der Hals gerettet würde...


Meine Gefühle sind da gemischt. Wenn sich ein Verein durch zu hohe Ausgaben sportliche Vorteile verschafft und dadurch Pleite geht, habe ich nicht das geringste Mitleid und halte es sogar für berechtigt, dass ein anderer Verein, der besser wirtschaftet, davon profitiert.

Der Fall Aachen ist jedoch ein wenig komplexer, da noch andere Faktoren wie Abstieg und Stadion mit rein spielen.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 16. November 2012, 19:41

Jeder Verein, der aus der 2.liga absteigt und damit bei den TV-Geldern von 4,5 Millionen auf 800k absinkt aber Ausgaben noch wie ein Zweitligist hat, hat enorme Probleme. Da ist Aachen nicht der erste und nicht dermltzte Verein.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 16. November 2012, 20:07

Dainem hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Die Spiele werden in dem Moment anulliert wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Da man nächste Woche den Antrag stellt, ist davon auszugehen, das die Eröffnung durch das Amtsgericht nicht lange auf sich warten lässt. Also spielt man in Zukunft nur noch Freundschaftsspiele
Die Alemannia will eine frühzeitige Inso- Eröffnung aber verhindern und bis zum 30.06. damit warten. Solange dieser Plan aufgeht, sind es keine Freundschaftsspiele.

Also was nun? Die Saison regulär beenden? Liest sich in den Meldungen anders.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 16. November 2012, 20:59

Ich denke, das wissen die selbst noch nicht.

Die Frage ist doch, ob die Spieler sich nicht lieber nen Verein suchen, wo sie Geld verdienen und ob der Verein (wie eingangs schon erwähnt) nicht lieber für die 4. Liga plant und diese Spieler spielen lässt.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 16. November 2012, 20:59

Die Saison regulär beenden?

Ich frage mich, wie das gehen soll, wenn man keine Löhne / Gehälter zahlen kann.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Freitag 16. November 2012, 21:25

Wie geht es jetzt konkret weiter?

Nächste Woche stellt die Alemannia einen Insolvenzantrag und geht in ein vorläufiges Insolvenz-Verfahren. Die Eröffnung soll aber bis nach dem letzten Spieltag dieser Saison hinausgezögert werden, um dann “nur” den Zwangsabstieg in die 4. Liga hinnehmen zu müssen. Diesen will man aber in Kauf nehmen, um einen schuldenfreien Neuanfang in der Regionalliga zu starten.

Wird der Spielbetrieb nun sofort eingestellt? Werden alle Spiele der Aachener jetzt annulliert?

Nein. Der Spielbetrieb geht nach wie vor weiter. Wie Insolvenzverwalter Michael Mönig auf der Pressekonferenz am Freitag erklärte, will er die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zum 30.06.13 rauszögern, um so im Spielbetrieb zu bleiben. Auch alle bisher absolvierten Spiele der Kaiserstädter werden nicht aus der Wertung genommen. ”Durch die Stellung des Insolvenzantrages ergibt sich zunächst keinerlei sportliche Auswirkung, weder auf Alemannia Aachen noch auf die insgesamt ausgetragenen oder noch auszutragenden Spiele des Klubs in der 3. Liga”, erklärt Drittliga-DFB-Direktor Ulf Schott gegenüber “dfb.de”.



Was passiert, wenn das Insolvenzverfahren noch vor dem Ende dieser Saison eröffnet wird?

Dann müsste die Alemannia sofort den Spielbetrieb einstellen und sämtliche Partien mit Beteiligung der Aachener - ausgetragene und noch auszutragende - würden mit sofortiger Wirkung gestrichen. Dies hätte dann auch große Folgen auf alle anderen Mannschaften der 3. Liga. Der TSV selber würde dann als erster Absteiger feststehen und müsste sich in der untersten Liga wieder neu gründen. Die Alemannia wird aber alles daran setzen, um dieses Szenario zu verhindern. Ziel sei es, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens während der laufenden Saison zu verhindern. Dies bestätigte der Finanzbeauftragte Holger Voskuhl am Abend gegenüber liga3-online.de



Wie kann die Alemannia die nächsten Wochen und Monate finanziell überleben?

Holger Voskuhl kündigte gegenüber unserer Redaktion an, dass die Alemannia nun wie ein Regionalligst denke müsse. Im Winter werde der Kader massiv ausgedünnt – Mitarbeiter werden entlassen. Nur so hat der Klub die Möglichkeit, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis nach der Saison zu verzögern.



Was passiert, wenn doch noch ein Geldgeber gefunden wird?

Dann könnte die Alemannia den Insolvenz-Antrag zurückziehen und weiterhin in der 3. Liga spielen. Dass dieser Fall allerdings eintritt, sei laut Voskuhl sehr unwahrscheinlich.


http://www.liga3-online.de/insolvenz-wi ... ehen-wird/!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Freitag 16. November 2012, 21:37

Papa hat geschrieben:Jeder Verein, der aus der 2.liga absteigt und damit bei den TV-Geldern von 4,5 Millionen auf 800k absinkt aber Ausgaben noch wie ein Zweitligist hat, hat enorme Probleme. Da ist Aachen nicht der erste und nicht dermltzte Verein.


Mag schon sein. Aber dann verpflichtet man nicht z.b. einen Rösler für die Dritte Liga. Dessen Gehalt ich natürlich nicht kenne, aber eine Überschreitung im Vergleich zu unserem Kaderspitzengehalt der Einfachheit halber als gegeben annehme. Der Zuschauerschnitt liegt angeblich über dem erwartbaren, bleiben ja nur noch abgesprungene Sponsoren, um die Lizenz-Insolvenz-Kombination nach wenigen Monaten mit allen gedrückten Hühneraugen rechtfertigen zu können. Ich lege mich mal fest: die haben sich kolossal verrechnet, andere betrogen und steigen verdient ab. Adios!
Zuletzt geändert von Poseidon am Freitag 16. November 2012, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Freitag 16. November 2012, 22:54

Dieser Fall zeigt auch das ganze Dilemma des deutschen Journalismus.

In jedem TV-Text, in jeder Zeitung werden die Auswirkungen auf den Spielbetrieb anders beurteilt.
Besser wird es aber nicht, die Insolvenzen von halbwegs seriösen Medien wie dapd und FAZ lassen grüßen.

Wenn ich den DFB richtig zitiere, ist mit der Anmeldung der Insolvenz sportlich noch gar nichts passiert.
Aachen macht weiter seine Spiele und kann in der 3. Liga bleiben.

Entscheidend ist die Eröffnung der Insolvenz bzw. die Nichteröffnung mangels Masse. Erst dann werden die Spiele (falls die Saison noch läuft) annuliert. Erst dann ist der betreffende Verein Zwangsabsteiger.
Führt der betreffende Verein seine Spiele weiter aus (Pflichtfreundschaftsspiele) gehts minimal eine Liga runter. Bricht er die Saison ab, gehts in die unterste Liga.

Bis Juni 2013 hat Aachen Zeit. Das ist viel Zeit. Wenn sich die Gläubiger einigen, wird die Insolvenz zurück gezogen und Aachen bleibt drin. Allerdings vermute ich, dass sie es sportlich nicht überstehen. Meine Wette, die Mannschaft zerfällt in der Winterpause. Wer von den hochdotierten Stars tut sich schon ein extrem verringertes Gehalt an.


...
maspoli

Beitragvon maspoli » Samstag 17. November 2012, 09:14

Die stehen als erster Absteiger fest. Für die geht es nur darum die Saison zu Ende zu spielen (so wie damals Lübeck oder Ahlen z.B.) um einen Neustart in der Regionalliga hinzulegen. Die Spiele werden normal gespielt und gewertet. Schaffen sie das nicht wird der 112 Jahre alte Mutterkonzern zerschlagen und Alemannia gibt es nicht mehr. Deshalb ist es für die so wichtig, die Saison noch über die Bühne zu bekommen, egal wie.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Samstag 17. November 2012, 10:08

Bis auf den Zwangsabstieg nach der Saison ist wohl alles noch offen.

Egal , hab mal gerechnet wie die Tabelle aussehen würde wenn alle Spiele anulliert werden

13.Wehen 17
14.Babelsberg 16
15.Halle 15
16. Kickers13
17.Darmstadt13
18.Erfurt13
19.Dortmund13
20.Aalen 0


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
maspoli
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 17. November 2012, 09:22

Beitragvon maspoli » Samstag 17. November 2012, 10:17

Die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. Alemannia wird die Saison zu Ende spielen und alle Spiele bleiben in der Wertung.


Fußball leert den Kopf. Radikal und komplett.
Benutzeravatar
RWE-Fan-Martin
Beiträge: 2323
Registriert: Dienstag 11. Mai 2004, 20:04
Titel: Kein Titel
Wohnort: FFM

Beitragvon RWE-Fan-Martin » Samstag 17. November 2012, 10:28

Bärliner hat geschrieben:Bis auf den Zwangsabstieg nach der Saison ist wohl alles noch offen.

Egal , hab mal gerechnet wie die Tabelle aussehen würde wenn alle Spiele anulliert werden

13.Wehen 17
14.Babelsberg 16
15.Halle 15
16. Kickers13
17.Darmstadt13
18.Erfurt13
19.Dortmund13
20.Aalen 0


Ist da Reichwein gleich mit abgestiegen? ;) Naja das doppelte A stimmt ja...


---MainFighterCrew---
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 17. November 2012, 12:07

Also Aachen hatte neben den Topverdienern Streit/Rösler gerade mal 157 Angestellte, davon nur 50 Leute in der Geschäftsstelle.

Ich frage mich echt, wie man mit so wenig und gering verdienenden Personal in der 3.Liga überhaupt klar kommen kann :augenrollen:


Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Samstag 17. November 2012, 15:12

Burghausen-Babelsberg 3:0 nach 30 minuten. :wow:


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 17. November 2012, 16:50

Bärliner hat geschrieben:Bis auf den Zwangsabstieg nach der Saison ist wohl alles noch offen.

Egal , hab mal gerechnet wie die Tabelle aussehen würde wenn alle Spiele anulliert werden


Aber die Arbeit hättest du dir doch sparen können, alles schon erledigt. :wow: Naja, doppelt hält besser. ;)


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Dainem
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 00:56

Beitragvon Dainem » Samstag 17. November 2012, 20:05

Bei Osnabrück kommt es in drei Wochen zur Entscheidung: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/s ... b4051.html!

Bei Duisburg sieht es ja genauso schlecht aus, weshalb diese Saison möglicherweise gar keine Mannschaft sportlich absteigt.




Zurück zu „Fußball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste