Relegation 2012

westthüringer
Beiträge: 687
Registriert: Mittwoch 16. Dezember 2009, 23:22
Titel: Kein Titel

Beitragvon westthüringer » Mittwoch 16. Mai 2012, 23:14

Webtroll Christian hat geschrieben:
Ich tendiere dazu die erste Minute, der regulären Spielzeit, mit der verkürzten Nachspielzeit gegenzurechnen


Welche verkürzte Nachspielzeit?

Zur Pyro sage ich extra nix. Ich bin ja kein Troll.


Wie Du siehst, haben hier noch andere geschrieben (oder auch sich vorführen lassen :lachen: ), die keine Trolls sind.

Aber das Risiko bist Du zum Glück nicht eingegangen :respekt:


Wieso? Sollte ich mich dazu äußern?
So?> Die haben angefangen! Die haben aber provoziert! Auf den ganzen papperlapapp habe ich einfach keinen Bock mehr! Geht mir einfach nur auf den SACK! Genug erlebt die Saison. Als wäre das essentiell überlebenswichtig. Es langweilt mich einfach nur noch :schnarch: .
Sportlich gesehen ist der BSC , durch den Platzsturm benachteiligt worden. 7 Minuten Nachspielzeit waren eh schon ein Witz. 20 Minuten “kalte” Spieler. Und, unter den ganzen Umständen, auch noch nach 60 Sekunden (statt 120) abzupfeifen, macht genau die Differenz am Spielbeginn aus. Also eben 2:1 für den BSC ;) . Oder eben Wiederholungsspiel… :cool:


"Ich sag mal Fussball ist wie Schach nur ohne Würfel..." Lukas Podolski

Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Donnerstag 17. Mai 2012, 00:10

Selten so einen Schwachsinn von dir gelesen.


unis de cœur
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Donnerstag 17. Mai 2012, 00:54

Auf bessere Art und Weise hätten Pyro-Fetischisten und die Fussball-Laien im Innenraum nicht agieren/reagieren können, um sich als komplette Vollidioten zu präsentieren. Auch Alt in 0,2 Bechern dreht irgendwann. Erst 15 Jahre Warten, um dann nicht einmal DIE eine Minute zur Krönung abwarten zu können. :respekt:

mMn sind die Fakten für eine Wiederholung eindeutig, so wie sich bisher vom Schiri und Polizei geäußert wurde. Das Spiel wurde wegen der "höheren Sicherheit" wieder angepfiffen, um nichts sonst ging es. Soweit klar und regelwidrig, wie ich die Sache sehe. Jetzt ist das Sportgericht am Zuge. Schade. :wut1:


Gott mit uns!
Benutzeravatar
stroh
Beiträge: 1693
Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mühlhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon stroh » Donnerstag 17. Mai 2012, 07:50

Utze hat geschrieben:Was hatte Berlin zum Zeitpunkt des "Spektakels" zu feiern? Ihr "Pro-Pyro-Sprecher" könnt doch vielleicht zugeben, daß es - sagen es wir es mal so - der Rahmen etwas gesprengt hat!? Gewisse Regeln sollten doch eingehalten werden - beim "kontrollierten" Abfackeln von Feuerwerkskram.

Emotionen im Zusammenhang mit Fußball?! - darum geht es doch schon lange nicht mehr. Das wirkt doch alles eher wie ein Duell mit dem DFB oder anderen "Pyrovereinigungen". (... auf Teufel komm raus nach dem Motto: "Mal zeigen, was geht"!)

Also wie gesagt, ich bin nicht gegen Pyro - ABER bitte nicht SO!


:klasse: Meiner Meinung nach sehr gut auf den Punkt gebracht.



Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Donnerstag 17. Mai 2012, 08:10

DÜDO hat die Aufstiegsfeier am Samstag abgesagt.
Könnte wetten-Wiederholungsspiel.


Allen RWE :fahne_rwe: Männern einen schönen Himmelsfahrttag.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 17. Mai 2012, 11:40

Eine Geldstrafe oder so etwas Ähnliches kann hier nicht ausreichen. Was für ein Signal wäre das. Jedes beliebige Spiel wäre durch eine Gruppierung manipulierbar. Ergebnis stimmt gerade, Gegner drückt und die eigene Mannschaft fängt an zu schwimmen. Da kann man ja mal von außen eingreifen, mit einem kleinen Platzsturm. Spiel muss unterbrochen werden. Nach 10 Minuten ist die sportliche Situation völlig anders. Wir haben eine ähnliche Situation in Jemen vor 3 Jahren auch erlebt, was eine Spielunterbrechung bewirkt.
Wiederholungsspiel wäre die einzige Konsequenz aber ich frage mich gerade, was passiert, wenn dann Hertha gewinnt ?


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
red-white-sup
Beiträge: 2539
Registriert: Samstag 8. Mai 2004, 12:29

Beitragvon red-white-sup » Donnerstag 17. Mai 2012, 12:06

Papa hat geschrieben:Wiederholungsspiel wäre die einzige Konsequenz aber ich frage mich gerade, was passiert, wenn dann Hertha gewinnt ?

Aus Sicherheits-Sicht? Sollte es wirklich zu einem Wdh-Spiel kommen, kann dieses aus Sicherheitsgründen eigentlich nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Teheran stattfinden...


Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Donnerstag 17. Mai 2012, 14:40

Führende Sportanwälte plädieren schon für Annulierung.

Zwar greift beim DFB gern die Tatsachenentscheidung. Tatsache ist nun mal, das Spiel wurde mit einem Ergebnis beendet.

Oder auch nicht???

Genau dieser Punkt ist genau genommen angreifbar. Es ist nämlich mittlerweile fraglich, ob das Spiel tatsächlich beendet wurde. Stark hatte verlauten lassen, dass er nicht für die Sicherheit der Spieler garantieren kann.
Das ist eine ganz wichtige Aussage. Damit durfte er nämlich gar nicht anpfeifen.
Er bat die Herthaner trotzdem auf das Feld zu kommen, um die Sache nicht endgültig eskalieren zu lassen. Die sagten "nein", was wohl in diesem Fall ihr Recht war.
Dann bat die Polizei die Spieler aufs Feld zu kommen. Um zur Deeskalation beizutragen, kamen Sie der Bitte der Polizei nach und "spielten" unter Protest.
Es wäre irre, wenn sie für ihre Deeskalationsbemühungen jetzt noch bestraft werden würden.


...
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Donnerstag 17. Mai 2012, 16:42

Erfurter Webtroll O. hat geschrieben:Es wäre irre, wenn sie für ihre Deeskalationsbemühungen jetzt noch bestraft werden würden.


:augenrollen: Machst es dir etwas einfach. Dir empfehle ich: http://www.tagesschau.de/kommentar/komm ... on100.html

Kein Spieler befand sich in Gefahr. Das ist absoluter Schwachsinn und der "Strohhalm der Herta" Erbärmlich :kotz:


unis de cœur
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Donnerstag 17. Mai 2012, 17:46



unis de cœur
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 17. Mai 2012, 17:56

So einfach ist es nicht.

Ich habe nirgends von diesen dubiosen Aussagen Starks und der Polizei als Zitat nach dem Spiel gelesen.

1.) es ist nicht die Aufgabe des Schiedsrichters, für die Sicherheit der Spieler zu sorgen, sondern die Aufgabe der Ordnungskräfte. Somit ist diese angebliche Aussage ohne Wert.
2.) eine Mannschaft kann kein Spiel abbrechen. Auch Hertha BSC nicht. Wenn Hertha nicht mehr rausgekommen wäre, wäre das Spiel 2:0 für Düdo gewertet worden.
3.) ich finde es sehr schwer, hier eine richtige Konsequenz aufzuziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:

a) Wiederholungsspiel: dafür spricht, dass das Spiel nicht unter "normalen" Umständen fortgeführt werden konnte, denn 1) waren die Spieler emotional verunsichert (ich gehe davon aus, dass für die Spieler nicht eindeutig klar war, ob hier eine Gefahrensituation vorlag) und 2) warr der Platz nicht bespielbar (Elfmeterpunkt fehlte) --> halte ich dennoch für unwahrscheinlich, weil ich denke, dass der SR nicht offiziell sagen wird, dass die Sicherheit gefährdet war. Außerdem fehlt in den Regularien die Grundlage dafür. die Saison ist vorbei, die Auf- und Absteiger stehen fest.

b) Geisterspiele: Die Universalbestrafung des DFb, wenn er nicht mehr weiter weis. Halte ich für wahrscheinlich.

c) Geldstrafen: Wenn der DFB "nur" Geldstrafen verhängt,handelt er entgegen der stringenten Ablehnung gegen Pyro und "Ausschreitungen". Wird sicher nur ein Teil der Strafe sein.

mein Tipp: 2 Heimgeisterspiele für Düdo + saftige Geldstrafe, eine Geldstrafe wird es auch für Hertha geben.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10881
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 17. Mai 2012, 18:34

Für mich kann das Ergebnis des Einspruches nur lauten: es bleibt beim 2:2. Das Spiel wurde unterbrochen und regulär weiter und zu Ende geführt. Der Grund der Unterbrechung hätte auch ein anderer sein können, z.B. Gewitter oder extremer Regen o.ä. Bei Gewitter kann sich dann auch kein Spieler damit rausreden, er hätte Angst vor Blitzen. Hertha wurde schon im Olympiastadion von den eigenen Fans mal angegriffen - und hatten beim nächsten Heimspiel komischerweise keine Angst wieder vor fast vollem Haus zu spielen. Da klammern sich zu Recht abgestiegene an einen dünnen Strohhalm.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 17. Mai 2012, 19:09

Wenn die Aussagen bestätigt werden, dass der Schiri auf Bitte der Polizei das Spiel weitergeführt hat, dann kann es nur ein Wiederholungsspiel geben. Bleibt die Frage, ob das so bestätigt werden würde, selbst wenn es tatsächlich so war.
Von einer ordnungsgemäßen Durchführung jedenfalls kann ja keine Rede sein, denn wenn alles so harmlos war - warum rennt denn dann das Schirigespann nebst Spielern in die Kabinen ? Darauf gibt es eigentlich nur eine Antwort - weil eben der Schiri nicht die sicherheit der Spieler gewährleisten konnte. So würde ich das auch als spieler interpretieren und 20 minuten später soll auf einmal alles wieder anders sein und man tut so, als wenn man die Reset-Taste gedrückt hat und spielt mal schnell noch die fehlenden 90 Sekunden runter. Klare Benachteiligung von Hertha....


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10881
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 17. Mai 2012, 19:42

Wenn die Aussagen bestätigt werden, dass der Schiri auf Bitte der Polizei das Spiel weitergeführt hat, dann kann es nur ein Wiederholungsspiel geben.

Wer wen bittet oder nicht ist irrelevant. Der Schiedsrichter hat das Spiel fortgesetzt, das ist der Fakt. ER hat zu entscheiden, ob er das tut oder nicht. Und dafür hat er 1 Stunde Zeit, wenn ich mich recht erinnere.
Von einer ordnungsgemäßen Durchführung jedenfalls kann ja keine Rede sein, denn wenn alles so harmlos war - warum rennt denn dann das Schirigespann nebst Spielern in die Kabinen ?

Der Schiedsrichter kann und sollte, wenn er ein Spiel unterbricht, die Mannschaften vom Feld schicken. Zudem kamen Zuschauer auf das Spielfeld. Das alle beteiligten dies verlassen ist ja wohl normal.
Darauf gibt es eigentlich nur eine Antwort - weil eben der Schiri nicht die sicherheit der Spieler gewährleisten konnte.

Der Schiedsrichter konnte zu dem Zeitpunkt garnichts gewährleisten und konnte auch das Spiel nicht fortsetzen, so lange unbeteiligte auf dem Spielfeld waren.
So würde ich das auch als spieler interpretieren und 20 minuten später soll auf einmal alles wieder anders sein und man tut so, als wenn man die Reset-Taste gedrückt hat und spielt mal schnell noch die fehlenden 90 Sekunden runter.

Wenn der Schiedsrichter keine Bedenken hat das Spiel regulär fortzusetzen ist es fast egal was ein Spieler denkt. Welcher Hertha Spieler wurde denn angegriffen? Wer verletzt oder diffamiert? Und was ist mit den Befindlichkeiten der Fortuna Spieler? Nichtmal Rentner Rehagel kam in die Nähe eines Herz Problems. Das Spielfeld war geräumt, das Spiel konnte regulär fortgesetzt werden. Erfurter Aufstiegsspiel gegen Schönberg, auch da standen die Zuschauer schon vor dem Schlußpfiff am Spielfeld. Irregulärer Spielausgang?
Klare Benachteiligung von Hertha....

Nur mal angenommen, Hertha hätte zu dem Zeitpunkt des Platzsturms 3:2 geführt. Glaubst Du die würden sowas erzählen wie 'Wir hatten Angst um unser Leben' o.ä.? Nein, die wären raus gegangen, hätten die 90 Sekunden herunter gespielt und wären zufrieden wieder abgereist. Da hätte niemand was von irregulär o.ä. erzählt.
Zuletzt geändert von Michael am Donnerstag 17. Mai 2012, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
jette
Beiträge: 962
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 13:29
Titel: Kein Titel
Wohnort: Elbflorenz

Beitragvon jette » Donnerstag 17. Mai 2012, 19:44

Die ganzen Diskussionen drehen sich nur um die armen Hertha Spieler,die ja Todesangst vor Normalos und Kindern hatten. Von der stumpfsinnigen Pyroaktion kein Mensch. Versteh einer diese "Diskussion"!

@Michael: Gute Antworten.


unis de cœur
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10881
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 17. Mai 2012, 20:02

Das mit der Pyro lasse ich mal aussen vor. Ich halte nichts davon, aber das war ja für das ganze auch nicht maßgebend. Genauso das das Idioten sind, die schon vor dem Schlußpfiff die Ränge verlassen haben.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Donnerstag 17. Mai 2012, 20:10

Ich hoffe, dass es zu einem Wiederholungsspiel kommt, auch wenn das schwierig umzusetzen ist. Sollte es dazu nicht kommen, erwarte ich, dass Düsseldorf mit mindestens -6 Punkten in die Saison startet und die ersten drei Heimspiele (am besten gegen Bayern, Dortmund und Gladbach) ohne Zuschauer austragen muss.


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 17. Mai 2012, 20:24

@Michael
Es ändert nix daran, dass Hertha die Chance genommen worden ist, die waren gerade am Drücker. Wer sagt denn, dass denen nicht noch ein Treffer gelungen wäre? Nach 20 Minuten in einer völlig neuen Situation die fehlenden 90 Sekunden herunterzuspielen, ist aus meiner Sicht eine klare Benachteiligung.
Aber noch einmal, wenn der Schiri eigentlich nicht mehr anpfeifen wollte (denn das hat er ja wohl geäußert) und womöglich auf drängen der Polizei das dann doch getan hat, dann kann es nur ein Wiederholungsspiel geben. Entscheidend wird sein, was der Schiri in der Anhörung zu Protokoll geben wird. Ich rechne damit, dass der DFB ihn ordentlich bearbeiten wird, damit er genau das nicht sagt. Dann bleibt das Ergebnis und es wird irgendwann eine Strafe ausgesprochen, die einfach nur lächerlich sein wird. Damit steht dem nächsten Platzsturm vor Beendigung des Spieles nix mehr im Wege. Ich erinnere nur mal daran, dass bereits im Relegationsspiel 2011 Osna - DD in der 117.Minute Dresdner Fans auf das Spielfeld rannten und der schiri das Spiel daraufhin vorzeitig beendete. Defacto beenden also heutzutage Fans solche Spiele... Wenn das der Trend ist - Good Night.

Erfurter Aufstiegsspiel gegen Schönberg, auch da standen die Zuschauer schon vor dem Schlußpfiff am Spielfeld. Irregulärer Spielausgang?

Sowohl bei diesem Spiel, als auch 2004 sind die Fans erst auf den Rasen gelaufen, als der Schiri das Spiel beendet hatte, das war der Unterschied!


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10881
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 18. Mai 2012, 05:54

Es ändert nix daran, dass Hertha die Chance genommen worden ist, die waren gerade am Drücker.

Das hat doch nichts zu sagen und ist irrelevant. Tatsache ist, dass die fehlende Zeit zu Ende gespielt wurde. Alles andere sind Vermutungen.
Aber noch einmal, wenn der Schiri eigentlich nicht mehr anpfeifen wollte (denn das hat er ja wohl geäußert) und womöglich auf drängen der Polizei das dann doch getan hat, dann kann es nur ein Wiederholungsspiel geben.

Wenn ein Schiedsrichter nicht anpfeifen möchte und seine Gründe hat, dann darf er das nie und nimmer tun! Pfeift er an und wird das Spiel korrekt zu Ende gebracht, gibt es an der Spielwertung nichts mehr zu Rütteln.
...und es wird irgendwann eine Strafe ausgesprochen, die einfach nur lächerlich sein wird. Damit steht dem nächsten Platzsturm vor Beendigung des Spieles nix mehr im Wege.

Nicht das ich das Geschehene gut heiße. Aber mal ehrlich: welche Strafe gegen Vereine haben denn bisher Pyro oder eben sowas verhindert? Wenn dann muß man sich endlich um die Täter kümmern, nicht um die Vereine.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10881
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 18. Mai 2012, 08:40

Ich möchte mal aus der TA zitieren:
'Pulsschlag' von Marco Alles:
...Das Drama in Düsseldorf war für Hertha das schlimme Ende einer verheerenden Rückrunde. Wer nur 11 Punkte aus 17 Spielen holt, hat in der Bundesliga nichts zu suchen...Durch die Hintertür nun zu versuchen, doch noch in der Bundesliga verbleiben zu können, mag rechtlich vielleicht legitim sein. Moralisch hat es einen faden Beigeschmack...

'Hertha legt Einsruch ein' von Nikolaj Stubbe:
...Darüber hinaus hat der Kontrollausschuss des DFB Ermittlungen gegen die vier Hertha-Spieler Kobiaschwili, Kraft, Lell und Mijatovic eingeleitet. Kraft, Lell und Mijatovic sollen Schiedsrichter Stark nach der Partie beleidigt, Kobiaschwili ihm sogar in den Nacken geschlagen haben...'Wir gehen davon aus, dass das Spiel ordnungsgemäß abgepfiffen wurde und das Spielergebnis Bestand hat' sagte Präsident Peter Frymuth. 'Wir haben bisher nicht darüber geredet, dass nach dem 2:1 für uns massiv Sachen aus dem Hertha-Block geflogen sind und die Partie vor dem Abbruch stand...'...

Die absolut unschuldigen und total verängstigten Herthaner nebst ihrem so lieben Anhängern können da einem wirklich echt leid tun. Man möge ihnen, wie zu Anfang der DDR Oberliga mit Pankow und Dynamo Berlin geschehen, als Hauptstadtclub auf ewig einen Startplatz in der 1. Bundesliga garantieren. Oder besser 10 Meistertitel in Folge als Entschädigung.
Zuletzt geändert von Michael am Freitag 18. Mai 2012, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Fußball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste