-> TLZ <-Okay, aber Heiko Nowak:
"Man kann einen Verein auch todsparen."
Die Chemnitzer, die massig Geld ausgegeben haben, die gerade Probleme mit Zuschauerzahlen und Fanunterstützung haben und die wie nochmal das Heimspiel gegen uns bestritten haben?
Seeeeeeeeeeeehr überzeugend. Nicht.
Und Benkert ist Beck-Berater?
Sorry, ist ein bissl merkwürdig einiges....
Insgesamt gingen zwölf Spieler. 14 neue wurden geholt. Nichts neues in der Ära Rombach. In seiner bislang zehnjährigen Amtszeit verließen 143 Spieler den FC Rot-Weiß. 176 neue Spieler kamen.
Wie sieht die Statistik im gleichen Zeitraum bei der Konkurrenz aus?
Am längsten blieb Pavel Dotschew (2005 bis 2008), der gerade in Aue 20 neue Spieler (!) integriert und auf Platz drei der Liga geführt hat. Er sei im Sommer auch in Erfurt ein Thema gewesen, verriet Rombach der TLZ damals.
Etat von Aue?
Okay, das ist natürlich trotzdem eine Leistung. Aber hatte Dotchev nicht mit einem ähnlichen Umbruch bei uns zunächst große Probleme? Sind wohl doch ein paar andere Voraussetzungen in Erfurt und Aue, oder?
Erfurts Jubiläums-Feierlichkeiten im Januar stehen unter keinem guten Stern. Nicht wenige Anhänger blicken in diesen Tagen neidvoll nach Magdeburg.
Na ich nicht nur in diesen Tagen. Die bedingungslose Unterstützung, die Madgeburg seit Jahren trotz 4.Liga und Grottenfußball erfährt, wünscht man sich mal hier zu Lande. Das der nun auch sportliche Erfolg noch mehr Massen dort anzieht, ist logisch.