Rombach abgesetzt! (Update: doch nicht) (Update 2.0 : Jetzt doch zurückgetreten!)
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
Ok,beim Spielerberater Benkert sind wir einer Meinung.
- Erwin-RWE
- Beiträge: 677
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:47
Ok,beim Spielerberater Benkert sind wir einer Meinung.
die 2 anderen sind kein Cent mehr wert ! FN hat noch im Januar gelabert das diese Saison abgesichert ist ! Fakt ! Beide haben neue große Sponsoren versprochen wenn Rombach den Verein verlässt ! Fakt ! Wo sind diese Sponsoren geblieben ???
FN hat der Presse gesagt das ER und Kästner die Löhne aus eigener Tasche bezahlt / vorgestreckt haben - das Geld wurde wohl zum Teil aus der Nachwuchskasse entnommen


mfg

P.s. bevor Du fragst - ich will Rombach nicht zurück

EX-GAST - ich arbeite mit dem automatischen Rechtschreib-Programm Papimausi 2011
und wenn mir ein Beitrag nicht passt , drohe ich sofort mit ABMELDUNG aus dem Board-

Gut, dass die beiden Präsidentdarsteller weg sind. An sie wird man sich nicht erinnern!
Sie haben exemplarisch gezeigt, wie es nicht geht!
P.S. Wenn jetzt noch die, deren Namen nicht genannt werden darf (ich tu's trotzdem: Bärliner, Aik, Rabauke, rweboyausgera und die anderen unkonstruktiven Ans-Bein-Pinkler und Forums-Miesmacher) zurücktreten, wird es ein guter Tagesausklang.
Sie haben exemplarisch gezeigt, wie es nicht geht!
P.S. Wenn jetzt noch die, deren Namen nicht genannt werden darf (ich tu's trotzdem: Bärliner, Aik, Rabauke, rweboyausgera und die anderen unkonstruktiven Ans-Bein-Pinkler und Forums-Miesmacher) zurücktreten, wird es ein guter Tagesausklang.


- kojak1966
- Beiträge: 579
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Ich wünschte Nowag wäre niemals bei RWE in Erscheinung getreten. Ohne ihn, wären wir sehr wahrscheinlich auch abgestiegen, wären vielleicht sogar insolvent, aber wir hätten nicht so ein totales Chaos, welches Nowag hier seit Oktober 2017 zu verantworten hat. Er hat die letzten verbliebenen Strukturen im Verein vollends und blind zerschlagen. Deswegen kann man die heutige Entscheidung nur bejubeln.
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
P.s. bevor Du fragst - ich will Rombach nicht zurück 
Na ja........wenn ich jetzt das schreibe was ich denke......bekomme ich Klassenkloppe!

Na ja........wenn ich jetzt das schreibe was ich denke......bekomme ich Klassenkloppe!

-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Wie wäre es denn mit Herrn oder Frau König als Präsidenten? Das sind zur Zeit die einzigen mit Geld, die sich persönlich in nennenswerter Größenordnung einbringen. Möchte von denen nicht erst mal jemand den Laden schmeißen?
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
FC Rot-Weiß Erfurt Präsident Nowag tritt zurück http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1198566715
Paukenschlag bei Rot-Weiß Erfurt: Präsidium tritt zurück http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... -412909366
Paukenschlag bei Rot-Weiß Erfurt: Präsidium tritt zurück http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... -412909366
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Guerti hat geschrieben:So ein Tag, so wunderschön, wie heute,
so ein Tag, der düfte niiiiiiiiiiiiiiiiiiiie vergehn'!
Ich weiß nicht ... warst du gerade im Douglas und hast einen Lungenzug genommen?



Wenn man zusätzlich das Kasperletheater um den AR in Betracht zieht:
Das Chaos ist perfekt.
Für dich ein Grund, undifferenziert zu feiern.
Aber was will ich von einem Fan erwarten, der das Nachtreten von Bergner durchwinkt, der in seinem Job als Trainer nicht nur bei uns versagt hat.
Vom Wahrheitsgehalt seines zitierten Satzes über DIE Ursachen des Niedergang bei RWE mal ganz zu schweigen.
Wie Kirchi schon sagte:
Nowags Verdienst ist es, die Schuldenspirale beendet zu haben.
(Inzwischen wurden im MDR knapp 10 Mio benannt.)
Nowag vorzuwerfen, dass er in der Kürze der Zeit nicht zaubern konnte und kurzfristige Verbindlichkeiten kreativ




Meinetwegen back to the roots ... Restart als Turbine oder wie auch immer.
Dieser zerstrittene Haufen steuert aktuell genau in diese Richtung. (Eitelkeiten und Selbstdarstellung lassen grüßen.)
->
Es sei, es hat jemand ganz schnell einen Plan C ...
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
kojak1966 hat geschrieben:Ich wünschte Nowag wäre niemals bei RWE in Erscheinung getreten. Ohne ihn, wären wir sehr wahrscheinlich auch abgestiegen, wären vielleicht sogar insolvent, aber wir hätten nicht so ein totales Chaos, welches Nowag hier seit Oktober 2017 zu verantworten hat. Er hat die letzten verbliebenen Strukturen im Verein vollends und blind zerschlagen. Deswegen kann man die heutige Entscheidung nur bejubeln.
Große Obacht:
Es gibt nicht wenige, die behaupten, RR hätte uns nochmals die Lizenzunterlagen absichern können.
Vermutlich mit der Folge, irgendwann im zweistelligen Mio-Schuldenstand aufzuwachen...und wer weiß, was der Insolvenzverwalter unterm Strich aktuell herausbekommt.
Ich denke, wir werden alle staunen ... so, oder so.
Also brauchte es einen Typen wie Nowag, der den gordischen Knoten zerschlug und wo gehobelt wird, fallen Spähne:
Dass dieser alle Rombach-Speichellecker auf links drehte, ist m.E. verständlich.
Die nun defekten Strukturen ... ja, das ist Mist, aber der Kassenlage und m.E. auch dem Filz sowie dem Versagen einiger alter Repräsentanten geschuldet.
Ich finde es auch schade, dass es zu diesem harte Umsturz kam.
Keine Ahnung, wo Nowag das hätte besser machen können.
Nach meiner Einschätzung wäre das nur mit gnadenlos offener Kommunikation gegangen, aber letztlich funktioniert das alles nicht, wenn die Kompromissbereitschaft fehlt, weil z.B. der AR pro RR agierte.
Das stand ja nun auch alles in den Medien ... und wenn nur ein Teil davon stimmen sollte, ist das schlimm genug.
Wer hätte das unter diesen Umständen besser hinbekommen?
Wer wollte sich überhaupt die Jacke anziehen?
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Erwin-RWE
- Beiträge: 677
- Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:47
Große Obacht:
Es gibt nicht wenige, die behaupten, RR hätte uns nochmals die Lizenzunterlagen absichern können.
Vermutlich mit der Folge, irgendwann im zweistelligen Mio-Schuldenstand aufzuwachen...und wer weiß, was der Insolvenzverwalter unterm Strich aktuell herausbekommt.
Ich denke, wir werden alle staunen ... so, oder so.
Also brauchte es einen Typen wie Nowag, der den gordischen Knoten zerschlug und wo gehobelt wird, fallen Spähne:
Dass dieser alle Rombach-Speichellecker auf links drehte, ist m.E. verständlich.
Die nun defekten Strukturen ... ja, das ist Mist, aber der Kassenlage und m.E. auch dem Filz sowie dem Versagen einiger alter Repräsentanten geschuldet.
Ich finde es auch schade, dass es zu diesem harte Umsturz kam.
Keine Ahnung, wo Nowag das hätte besser machen können.
Nach meiner Einschätzung wäre das nur mit gnadenlos offener Kommunikation gegangen, aber letztlich funktioniert das alles nicht, wenn die Kompromissbereitschaft fehlt.
selten sowas komisches gelesen

mfg

EX-GAST - ich arbeite mit dem automatischen Rechtschreib-Programm Papimausi 2011
und wenn mir ein Beitrag nicht passt , drohe ich sofort mit ABMELDUNG aus dem Board-

- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Nowags Verdienst ist es, die Schuldenspirale beendet zu haben.
(Inzwischen wurden im MDR knapp 10 Mio benannt.)
Schuldenspirale beendet? Wenn Du die 10 Millionen des MDR als Wahrheit annimmst, dann dürfte Dir aber nicht entgangen sein, dass es bei der Übernahme durch Nowag 'nur' knapp 8 Millionen waren.
Und dann muss man sich Fragen: Was wurde unter ihm beendet? Was geschehen ist: Sponsorenvorgriff(e) auf Gelder für die nächste Saison, unvollständige Nachlizenzsierungsunterlagen und ein Verein, der trotz aller anderslautenden Beteuerungen doch Probleme hat die saison zu Ende zu spielen. Und das ist dann das Ergebnis davon, wenn man blauäugig und ohne Plan an so eine Sache herangeht.
Nowag vorzuwerfen, dass er in der Kürze der Zeit nicht zaubern konnte und kurzfristige Verbindlichkeiten kreativbediente
'Kreativ bediente'? Oh Gott... Er belog die Mitglieder und Fans, er stellte sich als Messias hin und spielte mit gezinkten Karten. Ist Diebstahl z.B. 'kreatives beschaffen von Waren'? Oder finanzieller Betrug 'kreative Einkommensvermehrung'? Ich kann kaum glauben das man solch miese Tricks am Rande der Legalität auch noch verniedlicht.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Michael hat geschrieben:Nowags Verdienst ist es, die Schuldenspirale beendet zu haben.
(Inzwischen wurden im MDR knapp 10 Mio benannt.)
Schuldenspirale beendet? Wenn Du die 10 Millionen des MDR als Wahrheit annimmst, dann dürfte Dir aber nicht entgangen sein, dass es bei der Übernahme durch Nowag 'nur' knapp 8 Millionen waren.
Und dann muss man sich Fragen: Was wurde unter ihm beendet? Was geschehen ist: Sponsorenvorgriff(e) auf Gelder für die nächste Saison, unvollständige Nachlizenzsierungsunterlagen und ein Verein, der trotz aller anderslautenden Beteuerungen doch Probleme hat die saison zu Ende zu spielen. Und das ist dann das Ergebnis davon, wenn man blauäugig und ohne Plan an so eine Sache herangeht.Nowag vorzuwerfen, dass er in der Kürze der Zeit nicht zaubern konnte und kurzfristige Verbindlichkeiten kreativbediente
'Kreativ bediente'? Oh Gott... Er belog die Mitglieder und Fans, er stellte sich als Messias hin und spielte mit gezinkten Karten. Ist Diebstahl z.B. 'kreatives beschaffen von Waren'? Oder finanzieller Betrug 'kreative Einkommensvermehrung'? Ich kann kaum glauben das man solch miese Tricks am Rande der Legalität auch noch verniedlicht.
Wir leben in so wilden Zeiten, dass selbst Du das

Ich meine, dass wir auch bei RR genau diese Kritikpunkte von Dir zusammentragen könnten.
Ergänzt um den Punkt, dass er wirklich kompetente, aber für ihn zu kritische RWE—Urgesteine vom Hof jagte.
Streng genommen hat er den Verein längst um seine Identität gebracht.
Wenn jetzt nicht schnell ein Wunder passiert, ist das Thema RWE ruckzuck erledigt. Wunder geschehen selten. Ich befürchte, das Thema ist durch.
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Erwin-RWE hat geschrieben:Große Obacht:
Es gibt nicht wenige, die behaupten, RR hätte uns nochmals die Lizenzunterlagen absichern können.
Vermutlich mit der Folge, irgendwann im zweistelligen Mio-Schuldenstand aufzuwachen...und wer weiß, was der Insolvenzverwalter unterm Strich aktuell herausbekommt.
Ich denke, wir werden alle staunen ... so, oder so.
Also brauchte es einen Typen wie Nowag, der den gordischen Knoten zerschlug und wo gehobelt wird, fallen Spähne:
Dass dieser alle Rombach-Speichellecker auf links drehte, ist m.E. verständlich.
Die nun defekten Strukturen ... ja, das ist Mist, aber der Kassenlage und m.E. auch dem Filz sowie dem Versagen einiger alter Repräsentanten geschuldet.
Ich finde es auch schade, dass es zu diesem harte Umsturz kam.
Keine Ahnung, wo Nowag das hätte besser machen können.
Nach meiner Einschätzung wäre das nur mit gnadenlos offener Kommunikation gegangen, aber letztlich funktioniert das alles nicht, wenn die Kompromissbereitschaft fehlt.
selten sowas komisches gelesen![]()
mfg
Das freut mich für Dich.
Aber im ernst:
Ich bin der Meinung, dass Rombach zu lange seine Kreise ziehen durfte ... und dass der Knall erst jetzt passierte, ist das eigentliche Wunder und ich frage mich sicher nicht allein, in welche Liga das führen wird.
Rombach konnte sogar öffentlich mit seiner fachlichen Kompetenz

(Das ist ja noch schlimmer als im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. )
Weitermachen



"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Was soll’s:
Ich werde erst wieder Kommentare schreiben, wenn Entscheidungen fallen.
In den alten Zeiten nannten wir den Klub in Verballhornung des Namens „Ruine Erfurt“.
Hätte nicht gedacht, das noch erleben zu müssen.
Da haben es die FCK—Fans noch vergleichsweise gut
Ich werde erst wieder Kommentare schreiben, wenn Entscheidungen fallen.
In den alten Zeiten nannten wir den Klub in Verballhornung des Namens „Ruine Erfurt“.
Hätte nicht gedacht, das noch erleben zu müssen.
Da haben es die FCK—Fans noch vergleichsweise gut

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wir leben in so wilden Zeiten, dass selbst Du das—Ikönchen übersiehst.
Mea Culpa - da hast Du natürlich recht. Sorry.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Cole hat geschrieben:Aber im ernst:
Ich bin der Meinung, dass Rombach zu lange seine Kreise ziehen durfte ... und dass der Knall erst jetzt passierte, ist das eigentliche Wunder und ich frage mich sicher nicht allein, in welche Liga das führen wird.
Rombach konnte sogar öffentlich mit seiner fachlichen Kompetenzkokettieren, ohne dass ihm jemand in den Arm fiel.
(Das ist ja noch schlimmer als im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. )
Weitermachen![]()
![]()
Es ist wie immer, wenn man mit dir "diskutiert". Du bringst völlig sinn- und haltlose Aussagen, die ohne jegliche Mühe widerlegt werden können und statt einfach mal zu zu geben, dass du falsch liegst, kommen dann "Argumente", die eigentlich gar keine sind, weil sie allgemeiner Konsens sind. Dazu kommen dann noch irgendwelche Smilies, die die Aussagen be-/entkäftigen sollen und Methapern, die keiner zu verstehen scheint und wenn, dann absolut nicht zutreffen. Was das "

Natürlich durfte RR zu lange wurschteln. Warum? Weil es niemanden gab, der es (besser) machte und bereit war, die Verantwortung zu übernehmen. Dass das so ist, haben wir ja in den letzten 6 Monaten eindrucksvoll gezeigt bekommen.
@Michael und @RWE-Erwin (dass das noch mal passiert

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
RWE-Präsident Frank Nowag begründet seinen Rücktritt https://www.liga3-online.de/rwe-praesid ... uecktritt/
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Guerti hat geschrieben:Cole hat geschrieben:Aber im ernst:
Ich bin der Meinung, dass Rombach zu lange seine Kreise ziehen durfte ... und dass der Knall erst jetzt passierte, ist das eigentliche Wunder und ich frage mich sicher nicht allein, in welche Liga das führen wird.
Rombach konnte sogar öffentlich mit seiner fachlichen Kompetenzkokettieren, ohne dass ihm jemand in den Arm fiel.
(Das ist ja noch schlimmer als im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“. )
Weitermachen![]()
![]()
Es ist wie immer, wenn man mit dir "diskutiert". Du bringst völlig sinn- und haltlose Aussagen, die ohne jegliche Mühe widerlegt werden können und statt einfach mal zu zu geben, dass du falsch liegst, kommen dann "Argumente", die eigentlich gar keine sind, weil sie allgemeiner Konsens sind. Dazu kommen dann noch irgendwelche Smilies, die die Aussagen be-/entkäftigen sollen und Methapern, die keiner zu verstehen scheint und wenn, dann absolut nicht zutreffen. Was das "" nach "kreativ" bedeuten soll, ist mir völlig unklar.
Natürlich durfte RR zu lange wurschteln. Warum? Weil es niemanden gab, der es (besser) machte und bereit war, die Verantwortung zu übernehmen. Dass das so ist, haben wir ja in den letzten 6 Monaten eindrucksvoll gezeigt bekommen.
@Michael und @RWE-Erwin (dass das noch mal passiert) haben m. M. n. völlig korrekt auf deinen Beitrag geantwortet.
Hab's erst jetzt gesehen - wollte es eigentlich gar nicht kommentieren, aber dann doch so viel:
Dein formulierter Widerspruch zwischen "sinn- und haltlose Aussagen" und "allgemeinem Konsens" ist Dir klar?
Auf der einen Seite schreibst Du heute zu recht "Natürlich durfte RR zu lange wurschteln", auf der anderen Seite warst Du jedes Jahr nach dem Einreichen der Lizenzunterlagen - meine ich zu erinnern - stets bei den "Danke RR"-Claqueuren.
Meines Erachtens ist so etwas eine falsch gelebte Loyalität, zu guter letzt mit manchem zusätzlichen Desaster bestraft. Du weißt sicher, worauf ich hinaus will, aber ich verkneife mir an dieser Stelle den Kommentar.
(Es wäre nur ein überflüssiges Nachtreten.)
Schuldenstand beim CFC und bei uns im Vergleich:
Wo ist der Unterschied?

Man kann in der Tat schneller reagieren!!!! Es geht!
"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Auf der einen Seite schreibst Du heute zu recht "Natürlich durfte RR zu lange wurschteln", auf der anderen Seite warst Du jedes Jahr nach dem Einreichen der Lizenzunterlagen - meine ich zu erinnern - stets bei den "Danke RR"-Claqueuren.
War ich auch so wie wohl die meisten, die in den Foren unterwegs sind.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste