Das Steigerwaldstadion verändert sich....

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 21. Dezember 2011, 07:12

VölligEgal hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wo soll Kugelstoßen stattfinden, wo Stabhochsprung, wenn die Ränge dort näher an das Spielfeld herangerückt werden sollen?

Da, wo sie in anderen Stadien, wo der Zuschauerbereich auch direkt neben der Laufbahn beginnt, auch stattfinden. :cool:



Von hinterm Tor aufs Spielfeld? Ich hab da so leichte Zweifel wegen unserer Rasenheizung..................., genau wie bei Hammer- u. Speerwerfen.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“

VölligEgal

Beitragvon VölligEgal » Mittwoch 21. Dezember 2011, 11:03

norge hat geschrieben:

Von hinterm Tor aufs Spielfeld? Ich hab da so leichte Zweifel wegen unserer Rasenheizung..................., genau wie bei Hammer- u. Speerwerfen.


Ich glaube, Deine Bedenken sind da unbegründet. Sowohl in Münchner Olympiastadion, als auch im Olympiastadion Berlin sind seit teilweise Jahrzehnten Rasenheizungen eingebaut. Dort fanden mehrfach internationale Wettkämpfe der LA statt und die RH funktioniert doch. ;) Der Status Quo im SWS , so wie er sich jetzt gerade darstellt (Kugelstoßen in der Kurve usw.) dürfte europaweit sowieso einmalig sein. Stabhochsprung findet in nahezu allen Stadien hinter dem Tor statt, im SWS vor dem Mara. Das einzige, was sich wohl nicht ändern wird, ist das Weitsprunganlagen so großzügig angelegt bleiben werden, wie bisher. Deswegen ist ja auch die Tribüne so weit weg von der Bahn.


Gast

Beitragvon Gast » Mittwoch 21. Dezember 2011, 14:42

geht aber nur wenn die rasenheizung tief genug im erdeich ist was bei uns aber nicht der fall ist...frag mal den zuständigen rasenwart


Fanrat
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 16. September 2011, 22:33

Beitragvon Fanrat » Mittwoch 21. Dezember 2011, 15:23

... passend zur heutigen Stadtratssitzung zum Nachtragshaushalt respektive zur Thematik Multifunktionsarena - hier die dem Präsidium des FC Rot-Weiß Erfurt überreichte Diskussionsgrundlage zur Thematik "Multifunktionsarena - Wünsche der Fans"

http://s14.directupload.net/file/d/2745 ... 9k_pdf.htm


bei facebook sowie im Netz ! FANRAT-Erfurt.de

Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 21. Dezember 2011, 16:06

Ganz ehrlich: Ein paar Punkte finde ich gut, aber in Zukunft solltet ihr/du euch besser vorbereiten und Schriftstücke besser ausarbeiten. Es fängt bei der Schreibweise des Vereins an und endet bei fehlenden Satzzeichen etc. pp. Macht einfach keinen guten Eindruck beim Lesen. Wenn ihr/du Hilfe braucht könnt/kannst du dich gern bei mir melden.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Völlig Egal

Beitragvon Völlig Egal » Mittwoch 21. Dezember 2011, 18:31

Gast hat geschrieben:geht aber nur wenn die rasenheizung tief genug im erdeich ist was bei uns aber nicht der fall ist...frag mal den zuständigen rasenwart


Mir ist es egal, was der Rasenwart sagt, weil ein Kriterium beim Einbau der Rasenheizung ja war, dass auch LA-Veranstaltungen im SWS stattfinden müssen. Ich weiss, dass der Rasenwart ein absoluter Fachmann in der Rasenpflege ist, Vielleicht hat er ja, was die notwendige Tiefe des Einbaus der RH angeht, sich geirrt. :cool:


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 21. Dezember 2011, 20:50

Na Leichtathletik konnte ja statt finden, Laufen auf der Bahn, Weitsprung in den Gruben, Kugelstoßen in der Kurve.
Wie oft wurde den nach Einbau der Rasenheizung Speerwurf, Hammerwerfen o.ä. Leichtathletikdisziplinen betrieben?
Vielleicht hat sich der Platzwart geirrt, oder aber er hat Recht. ;)


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:03

norge hat geschrieben:Na Leichtathletik konnte ja statt finden, Laufen auf der Bahn, Weitsprung in den Gruben, Kugelstoßen in der Kurve.
Wie oft wurde den nach Einbau der Rasenheizung Speerwurf, Hammerwerfen o.ä. Leichtathletikdisziplinen betrieben?
Vielleicht hat sich der Platzwart geirrt, oder aber er hat Recht. ;)


Du bringst da glaube ich was durcheinander, norge. Hammer wurde in Erfurt immer auf dem Wurfplatz hinter der Schalenhalle ausgetragen, schon 1984 zu den damaligen DDR-Meisterschaften und auch davor. Speer, Diskus usw, immer im Stadion. Kugel ist völlig irrelevant, weil das auf die Rasenheizung in keinem Fall Einfluß haben würde, wenn der Ring am Feld steht.
Der Platzwart ist ein Fachmann, was Pflege des Rasens angeht und ich verstehe ihn sogar, dass ihm das Herz blutet, wenn ein Hammer den Rasen zerfetzt. Aber ob er ein Fachmann ist, der seriös einschätzen kann, wie tief ein Hammer oder ein Speer eindringt (ein Speer vielleicht 25 cm), das wage ich zu bezweifeln, denn wie schon gesagt, die Rasenheizung wurde ja konzipiert, dass AUF diesem Rasen auch LA-Veranstaltungen, zu denen Speer und Hammerwurf nunmal gehört, stattfinden können.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:11



...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:24

Spekulieren wir doch schon mal über den Namen:

Rasenball Sport Arena? :lachen:

Vielleicht hat sich aber auch der Verein Georgi Dimitroff die Namensrechte gesichert ;)

Egal wie, es kommt grauenvoll. Ohne Geld gehts halt nicht :augenrollen:


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:25

Ups, hier war ja ne Autokorrektur drin.......keine Werbung für das Produkt.....so muss das sein :klasse:


Benutzeravatar
Erfurter Webtroll O.
Beiträge: 4656
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Erfurter Webtroll O. » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:28

Webtroll Christian hat geschrieben:Ups, hier war ja ne Autokorrektur drin.......keine Werbung für das Produkt.....so muss das sein :klasse:



Dann trink doch dein Rasenball Sport. :auslach1:


...
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:50

©-block hat geschrieben:
norge hat geschrieben:Na Leichtathletik konnte ja statt finden, Laufen auf der Bahn, Weitsprung in den Gruben, Kugelstoßen in der Kurve.
Wie oft wurde den nach Einbau der Rasenheizung Speerwurf, Hammerwerfen o.ä. Leichtathletikdisziplinen betrieben?
Vielleicht hat sich der Platzwart geirrt, oder aber er hat Recht. ;)


Du bringst da glaube ich was durcheinander, norge. Hammer wurde in Erfurt immer auf dem Wurfplatz hinter der Schalenhalle ausgetragen, schon 1984 zu den damaligen DDR-Meisterschaften und auch davor. Speer, Diskus usw, immer im Stadion. Kugel ist völlig irrelevant, weil das auf die Rasenheizung in keinem Fall Einfluß haben würde, wenn der Ring am Feld steht.
Der Platzwart ist ein Fachmann, was Pflege des Rasens angeht und ich verstehe ihn sogar, dass ihm das Herz blutet, wenn ein Hammer den Rasen zerfetzt. Aber ob er ein Fachmann ist, der seriös einschätzen kann, wie tief ein Hammer oder ein Speer eindringt (ein Speer vielleicht 25 cm), das wage ich zu bezweifeln, denn wie schon gesagt, die Rasenheizung wurde ja konzipiert, dass AUF diesem Rasen auch LA-Veranstaltungen, zu denen Speer und Hammerwurf nunmal gehört, stattfinden können.


Gut, das mit dem Wurfplatz wusste ich so nicht.
Und über den Rest.................lassen wir uns mal überraschen. ;)


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:56

glückwunsch, wenn es denn nun so kommen sollte und ihr eine neue arena bekommt. es wird sicher einen aufschwung in den zuschauerzahlen geben und neue spieler können angelockt werden, wenn man mit nem neuen stadion aufwarten kann. schade finde ich nur, dass es keine reine fußball-arena wird. wann finden denn schon mal große internationale wettkämpfe in der leichtathletik im osten statt? außerdem macht gerade die nähe zum spielfeld den reiz aus( siehe unser stadion in dresden). aber wahrscheinlich lag es ja an der finanzierung und der öffentlichen mittel. trotzdem glückwunsch!


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:01

Macht aber auch einen riesen Reiz aus für jeden, der nicht weiter als 10 m werfen kann...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:08

ok, feuerzeuge und andere wurfgeschosse erreichen nicht immer ihr ziel :stumm: . von daher ist es gut, aber ein leichtathletikstadion muß eben auch immer gut ausgelastet sein und da doch vornehmlich fußball dort gespielt wird, erscheint es mir doch schwieriger mit der vermarktung und der betreibung. aber abwarten und tee trinken ;)


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:25

SGD66 hat geschrieben:ok, feuerzeuge und andere wurfgeschosse erreichen nicht immer ihr ziel :stumm: . von daher ist es gut, aber ein leichtathletikstadion muß eben auch immer gut ausgelastet sein und da doch vornehmlich fußball dort gespielt wird, erscheint es mir doch schwieriger mit der vermarktung und der betreibung. aber abwarten und tee trinken ;)


Die Chancen der Vermarktung liegen eher am Standort (Mitte von Deutschland usw.. Dass da irgendwo noch ne Tartanbahn ist, interessiert doch wenige Leute, zumal bei Fußballspielen die Tartanbahn nicht zusehen sein wird


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Herr Lynch
Beiträge: 1772
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:51
Wohnort: Erfurt-Mitte

Beitragvon Herr Lynch » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:06

Ging durch.


"Das Moralische zielt darauf ab, bewundert zu werden, und ist deshalb eine Form des Egoismus."
Peter-Andrè Alt
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:07

:klasse:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 21. Dezember 2011, 23:22

Wie kommt ihr denn darauf ? Die Sitzung läuft noch, oder ?


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste