norge hat geschrieben:Na Leichtathletik konnte ja statt finden, Laufen auf der Bahn, Weitsprung in den Gruben, Kugelstoßen in der Kurve.
Wie oft wurde den nach Einbau der Rasenheizung Speerwurf, Hammerwerfen o.ä. Leichtathletikdisziplinen betrieben?
Vielleicht hat sich der Platzwart geirrt, oder aber er hat Recht.

Du bringst da glaube ich was durcheinander, norge. Hammer wurde in Erfurt immer auf dem Wurfplatz hinter der Schalenhalle ausgetragen, schon 1984 zu den damaligen DDR-Meisterschaften und auch davor. Speer, Diskus usw, immer im Stadion. Kugel ist völlig irrelevant, weil das auf die Rasenheizung in keinem Fall Einfluß haben würde, wenn der Ring am Feld steht.
Der Platzwart ist ein Fachmann, was Pflege des Rasens angeht und ich verstehe ihn sogar, dass ihm das Herz blutet, wenn ein Hammer den Rasen zerfetzt. Aber ob er ein Fachmann ist, der seriös einschätzen kann, wie tief ein Hammer oder ein Speer eindringt (ein Speer vielleicht 25 cm), das wage ich zu bezweifeln, denn wie schon gesagt, die Rasenheizung wurde ja konzipiert, dass AUF diesem Rasen auch LA-Veranstaltungen, zu denen Speer und Hammerwurf nunmal gehört, stattfinden können.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.