Das Steigerwaldstadion verändert sich....
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26
Na da wird es noch schöner das neue Stadion , finde ich gut , da werden die Steuergelder sinnvoll angelegt und nicht irgendwo verschleudert !!
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Sind das Mängel die man bei Bauabnahme Fertigstellung hätte fesstellen müssen oder genügt man den heutigen Bestimmungen nicht mehr?
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Webtroll Linksfuss
- Beiträge: 16321
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
- Titel: PVT
- Wohnort: Liberty City
- Kontaktdaten:
Das ist natürlich ein ganz schöner Hammer! Aus der Fanposition heraus gesehen wäre es natürlich schön, wenn auch die Westtribüne neu gebaut und dann zum Rest des neuen Stadions passt. Die Frage ist natürlich: was wird das mehr kosten und wer trägt das?
Aber selbst wenn man feststellt, dass die Tribüne noch ein paar Jahre so bleiben kann, wie sie im Moment ist, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn in 5-10 Jahren noch mal ne Riesenbaustelle aufzumachen.
Man darf gespannt sein...
Aber selbst wenn man feststellt, dass die Tribüne noch ein paar Jahre so bleiben kann, wie sie im Moment ist, macht es meiner Meinung nach keinen Sinn in 5-10 Jahren noch mal ne Riesenbaustelle aufzumachen.
Man darf gespannt sein...
Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Lieber gleich neu als über Jahre nur Stückwerk das wäre wenn es wirklich schwerwiegende Mängel gibt das vernünftigste!
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
- Titel: Fernbeobachter
- Wohnort: Köln
Aber wie soll das dann aussehen? Die neuen Tribünen werden ja jetzt begrenzt an den Seiten, oder? Das ist sicher ein großer Mehraufwand, da die Planung ja eine komplett andere war!
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Wegen mir kann das vor Jahren "gewusst" worden sein, deshalb: sofort den Rasen in die Nord-Ost, den Rest wegrationalisiert, Süd-West nachgezogen und alle haben 3 m Abstand zum Rasen und lebenslang eine 1A-Sicht!




Gott mit uns!
das schreit doch zum Himmel...
...wie kann plötzlich ein Bauwerk so derart marode sein? Genauso bedenklich finde ich, über Abriss und Neubau zu spekulieren. Die Stadt hat kein Geld, das Land gibt bestimmt keines dazu und schon haben wir eine 120m Baulücke im Westen des ansonsten neuen Stadions. Wieso ahne ich an der Stelle einen "Skandal"? Es wäre auch so typisch Erfurt...
...aber vielleicht will sich eine Baufirma auch einfach "nur" einen Folgeauftrag sichern? Oder gilt es wieder politisch gewollt Posten zu verteilen bzw. Leute abzusägen?
...wie kann plötzlich ein Bauwerk so derart marode sein? Genauso bedenklich finde ich, über Abriss und Neubau zu spekulieren. Die Stadt hat kein Geld, das Land gibt bestimmt keines dazu und schon haben wir eine 120m Baulücke im Westen des ansonsten neuen Stadions. Wieso ahne ich an der Stelle einen "Skandal"? Es wäre auch so typisch Erfurt...
...aber vielleicht will sich eine Baufirma auch einfach "nur" einen Folgeauftrag sichern? Oder gilt es wieder politisch gewollt Posten zu verteilen bzw. Leute abzusägen?
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
PK_22 hat geschrieben:Aber wie soll das dann aussehen? Die neuen Tribünen werden ja jetzt begrenzt an den Seiten, oder? Das ist sicher ein großer Mehraufwand, da die Planung ja eine komplett andere war!
Naja ne neue Tribüne zweckmäßig ohne Räumlichkeiten darunter machen den Kohl auch nicht mehr fett!Paar Millionen mehr und alles ist komplett neu und nicht zu vergessen man hätte alles für die Hälfte haben können in einen reinen Fussballstadion!Aber die Herren Politiker wollten nicht und waren sich nicht einig es musste ja unbedingt eine Multifunktionsarena sein für den ungeliebten Erfurter Verein-also von einigen etlichen andersweitig orientierten Politikern!Wo alles in Sack und Tüten war kam vom Herrn Mohring CDU der Vorschlag von 11 Mio Zuschuss vom Land plus Anteil Stadt ca.7 Mio und paar Euro woanders her wäre es möglich gewesen ein reines Fussballstadion zu bauen.Nun müssen alle damit leben wie es ist und brauchen nicht mit dem Finger auf andere zeigen!Das ganze Theater geht ja auch schon weit über 10Jahre!
-
- Beiträge: 460
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 13:57
Seid halt mal froh, dass überhaupt was passiert und wir keine Blechbüchse wie Paderborn bekommen. Das Teil hat am Ende wenigstens noch Charakter und die West bleibt wie sie ist, nur dass die Räumlichkeiten halt nicht mehr genutzt werden können. Gibt schlimmeres.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59
Flaschendeckel hat geschrieben:Seid halt mal froh, dass überhaupt was passiert und wir keine Blechbüchse wie Paderborn bekommen. Das Teil hat am Ende wenigstens noch Charakter und die West bleibt wie sie ist, nur dass die Räumlichkeiten halt nicht mehr genutzt werden können. Gibt schlimmeres.
Wo hat denn der Pfusch Charakter? Mit ein bisschen Verstand hätte es etwas zwischen überhaupt was passiert und Blechbüchse gegeben.
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
- Titel: Fernbeobachter
- Wohnort: Köln
Wird die Laufbahn eigentlich auch noch erneuert? Bin mir nicht mehr ganz sicher...
- Michael
- Beiträge: 10989
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Davon war meiner Meinung nach nie die Rede. Die schweren Baufahrzeuge dürfen ja auch nicht auf sie drauf.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Heute wurde auf der neuen Haupttribüne das Dach fast geschlossen.
Also aktuell wäre zum Spiel eine Sonnenbrille nötig
Also aktuell wäre zum Spiel eine Sonnenbrille nötig

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
- Titel: Fernbeobachter
- Wohnort: Köln
Davon war meiner Meinung nach nie die Rede. Die schweren Baufahrzeuge dürfen ja auch nicht auf sie drauf.
Okay, das ist sinnvoll!
Ich bin mal gespannt, was das Stadion dieses Wochenende so hergibt. Das heutige Interview von RR in der TLZ stimmt mich sehr positiv, dass sich nächste Saison wirklich was bewegt im Verein und vor Allem rundherum mit dem neuen Stadion. Dann gibt es auch keine Ausreden mehr bei schlechtem Wetter

- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Arokh hat geschrieben:Wenn alle Logen und Business-Seats verkauft werden, deckt das alleine vermutlich schon fast die Stadionmiete. Aber ob das Wunschdenken ist?
Stand heute sind 5 von 17 Logen mit einer Laufzeit von 3 Jahren verkauft.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59
Erklärt mir das bitte mal.
Die Laufbahn darf von schweren LKWs nicht befahren werden. Es gibt aber riesige Durchfahrten in der Tribüne und ein regelrechtes Theater darum, dass sie groß genug sind und ein Wasserwerfer stand zur Probe in der Durchfahrt. Der Wasserwerfer passt zwar durch die Durchfahrt, darf aber nicht ins Stadion auf die Laufbahn fahren (wozu auch). LKWs zum Bühnenaufbau würden auch durch passen, dürfen aber auch nicht auf die Laufbahn fahren, weil sie so schwer sind.
Die Laufbahn darf von schweren LKWs nicht befahren werden. Es gibt aber riesige Durchfahrten in der Tribüne und ein regelrechtes Theater darum, dass sie groß genug sind und ein Wasserwerfer stand zur Probe in der Durchfahrt. Der Wasserwerfer passt zwar durch die Durchfahrt, darf aber nicht ins Stadion auf die Laufbahn fahren (wozu auch). LKWs zum Bühnenaufbau würden auch durch passen, dürfen aber auch nicht auf die Laufbahn fahren, weil sie so schwer sind.
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Sonntag 6. Juli 2008, 18:19
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Weimar
Fan1 hat geschrieben:Erklärt mir das bitte mal.
Die Laufbahn darf von schweren LKWs nicht befahren werden. Es gibt aber riesige Durchfahrten in der Tribüne und ein regelrechtes Theater darum, dass sie groß genug sind und ein Wasserwerfer stand zur Probe in der Durchfahrt. Der Wasserwerfer passt zwar durch die Durchfahrt, darf aber nicht ins Stadion auf die Laufbahn fahren (wozu auch). LKWs zum Bühnenaufbau würden auch durch passen, dürfen aber auch nicht auf die Laufbahn fahren, weil sie so schwer sind.
Ich finde es unglaublich das immer noch über die Durchfahrten diskutiert wird. Die Aktion mit dem Wasserwerfer war nötig geworden da ein paar "Experten" meinten die Durchfahrten wären zu klein. Es hat alles gepasst und gut ist. Es gibt einfach kein Problem mit den Durchfahrten. Fertig und aus .
Zum Thema LKWs und Bühnenaufbau, sowas wird doch eh mit Staplern erledigt. Es muss kein LKW in das Stadion fahren, diese werden davor entladen sowie das überall gemacht wird.
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59
Dann verstehe ich nicht warum die so riesig für einen LKW gebaut werden, wenn nur ein Stapler da durch fahren soll. Und es eine Diskussion gab das sie ehr zu klein sind.
Fragen darf man doch oder?
Fragen darf man doch oder?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste