Mission 2016

Habt Ihr vor, einen Zukunftsbaustein zu erwerben?

Ja, die Mehrjahresdauerkarte
3
9%
Ja, die Fankarte
3
9%
Ja, über die Mitgliedschaft
3
9%
Ja, das Businesspaket
0
Keine Stimmen
Ich helfe anders.
8
24%
Ich überlege noch
8
24%
Auf keinen Fall!
9
26%
 
Abstimmungen insgesamt: 34
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 4. Juli 2013, 18:37

Fan hat geschrieben:
owwebäscher hat geschrieben:Das Stadion gehört der Stadt. Diese hat den Neubau in Auftrag gegeben und mit eigenen, Landes- und SponsorenGeldern finanziert


Genau und verlangt jetzt vom einzigen Mieter (OFC) eine horrende Miete um die Ausgaben (Kredit, laufende Kosten usw.) zu begleichen.
Und genau dieses wird bei uns nicht passieren.

Das mag sein -. die anvisierte Miete für den RWE beträgt meines Wissens nach "nur" rund 350.000,-e pro Jahr -> deswegen schrieb ich ja, im Vergleich zu anderen Vereinen recht "wenig" !
Aber diese Miete wird Liga-unabhängig sein - in Liga 2 sicherlich kein Problem -> aber in Liga 3??
Aktuell wäre das für den RWE kaum zu stemmen!
Nun gut, ich weiß, man geht in der neuen Mufa von weitaus besseren Vermarktungs- und Einnahmemöglichkeiten aus -> aber die Frage dürfte sein, wie lange man in Liga so eine Mufa ordentlich vermarkten kann!!
Anfangs sicherlich gut - aber mit jedem Jahr mehr sicherlich weniger gut!
Und dann wird es "interessant"!!
Denn die Kosten werden kaum sinken - aber bei den Einnahmen würde ich bei langwierigen 3.Liga-Gastspielen darauf wetten wollen, dass die sinken!!
Also funktioniert dieses Gebilde nur in Liga2 halbwegs sicher - in Liga3 kann das selbst bei "nur" 350.000,-€/Jahr für einen millionverschuldeten Verein eine echte Eisenkugel am Fuß im Strudel der Zeit sein...
Desweiteren - @Papa deutete es schon an -> wollen wir hoffen, dass man bis dahin mögliche "Vorschüsse" auf diverse Dinge im Zusammenhang mit der Mufa noch nicht anrührt -> die Gerüchteküche läßt da wiedermal tolle Sachen ahnen...

Ein Umbau ist alternativlos - das steht außer Frage!
Aber die Finanzierung...
Wenns klappt, ne ganz tolle Sache!
Aber eine schrittweise Sanierung wäre a) sicher langwieriger, b) unterm Strich teurer, aber in meinen Augen c) besser planbar...
Aber das Risiko tragen nur die Erfurter Steuerzahler, das stimmt schon ...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Donnerstag 4. Juli 2013, 19:50

Aber diese Miete wird Liga-unabhängig sein...

Das glaube ich nicht. Die bisherige Vorgabe für das Stadion sieht einen Mietpreis 'von ... bis pro Quadratmeter' vor. Die Höhe ist Ermessenssache der Stadt. In Liga 2 war der Mietpreis höher als in Liga 3. Und ich denke, das wird auch in Zukunft so sein.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:11

Michael hat geschrieben:
Aber diese Miete wird Liga-unabhängig sein...

Das glaube ich nicht. Die bisherige Vorgabe für das Stadion sieht einen Mietpreis 'von ... bis pro Quadratmeter' vor. Die Höhe ist Ermessenssache der Stadt. In Liga 2 war der Mietpreis höher als in Liga 3. Und ich denke, das wird auch in Zukunft so sein.
Gut, anders formuliert - so wie ich es verstanden hab, sollen in Liga 3 die rund 350.000,-€ fällig sein - was es in Liga 2 kosten wird, mal sehen...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Donnerstag 4. Juli 2013, 21:02

Deshalb sehe ich es bei uns nicht problematisch. Die Miete ist vergleichsweise gering und soll über Business Plätze abgedeckt werden. Ob das gelingt werden wir sehen. Aber die Stadt, so denke ich, ist hier nicht so unter Druck, weil sie weitere Einnahmen mit dem Stadion generieren kann und die Kreditbelastung gering ist.
Eine langandauernde und teure Sanierung sehe ich nicht planbarer und als besser an.



Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 4. Juli 2013, 21:49

Die Höhe der Miete steht überhaupt noch nicht fest. Sie soll in dem hier genannten Bereich liegen. Aber das hängt nicht unwesentlich davon ab, ob das Projekt am ende wirklich die angestrebten 35 Mio kostet oder eben doch mehr. Vorteil für unsere Arena ist mho, dass hier außer den 20-25 Fußballspielen auch gut 100 andere Veranstaltungen/Jahr stattfinden sollen. Das generiert Einnahmen, die die Lasten verteilen


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Freitag 5. Juli 2013, 09:02

na 100 veranstaltungen sind 2 pro woche das halte ich fuer unrealistisch ausser man nutzt konferenzraeume oder aehnliches und zaehlt das als veranstaltung


auslandskader
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 5. Juli 2013, 09:09



Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 5. Juli 2013, 09:20

Schon klar was da gesagt wird. Nur bei uns gestaltet sich, wie bereits geschrieben, die Sachlage anders da wir den größten Teil des Geldes geschenkt bekommen.
Wieso ist eigentlich niemand vor Herrn Machnig auf diese Idee gekommen? :wow:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 5. Juli 2013, 10:23

Fan hat geschrieben:Schon klar was da gesagt wird. Nur bei uns gestaltet sich, wie bereits geschrieben, die Sachlage anders da wir den größten Teil des Geldes geschenkt bekommen.
Wieso ist eigentlich niemand vor Herrn Machnig auf diese Idee gekommen? :wow:

Weil es eben nicht so einfach ist, wie du es darstellst. "Wir" ist erstmal nicht der RWE, sondern die Stadt Erfurt, außerdem sind die Fördermittel an klare Nutzungsbedingungen geknüpft.
Machnig ist ja nicht zur EU gegangen und hat gesagt, RWE braucht ein neues Stadion, sondern Erfurt braucht eine Mufu. Ich hoffe, dass die Förderbedingungen uns nicht irgendwann auf die Füße fallen. Mit "uns" meine ich die Stadt Erfurt. Der RWE ist "nur" Nutzer der Mufu.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 5. Juli 2013, 11:16

Nur bei uns gestaltet sich, wie bereits geschrieben, die Sachlage anders...

Ich fand die Aussage, dass man irgendwann zum Aufstieg verdammt ist, interessant. Aufgrund von einer aufgerufenen 'Mission'. Das kann jeder für sich selbst einordnen, wie die 'Mission 2016' auch.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Ghost

Beitragvon Ghost » Freitag 5. Juli 2013, 11:37

Die Stadt Erfurt wird das neue Oberhausen oder Wuppertal!!

Die Straßen sind kaputt, Hortgebühren steigen, der Kinderzuschuß zum Essengeld fällt weg, überall Flickwerk, der Haushalt weist ständig weiter Verschuldung aus...
Aber wir haben steigende Verwaltungs- und Personalausgaben, ein überdimensioniertes Theater / Oper was massiv bezuschusst wird, einen mickrigen Provinz-Flughafen der massiv bezuschußt wird, eine künftige Prestige-BUGA die unheimlich viel städtisches Geld kostet...

Was sind denn dagegen die Kosten für Drittligafussball? Panem et Circensis!


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 5. Juli 2013, 14:24

Arokh hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:Schon klar was da gesagt wird. Nur bei uns gestaltet sich, wie bereits geschrieben, die Sachlage anders da wir den größten Teil des Geldes geschenkt bekommen.
Wieso ist eigentlich niemand vor Herrn Machnig auf diese Idee gekommen? :wow:

Weil es eben nicht so einfach ist, wie du es darstellst. "Wir" ist erstmal nicht der RWE, sondern die Stadt Erfurt, außerdem sind die Fördermittel an klare Nutzungsbedingungen geknüpft.
Machnig ist ja nicht zur EU gegangen und hat gesagt, RWE braucht ein neues Stadion, sondern Erfurt braucht eine Mufu. Ich hoffe, dass die Förderbedingungen uns nicht irgendwann auf die Füße fallen. Mit "uns" meine ich die Stadt Erfurt. Der RWE ist "nur" Nutzer der Mufu.


Mit wir habe ich auch die Stadt gemeint. Sicher auch den RWE, denn der ist Hauptnutzer. Und ich finde es deutlich einfacher für die Stadt auf der Basis vieler Nutzer das gering eingesetzte Kapital zu finanzieren, als in Städten mit einem reinen Fußballstadion (was ich auch lieber gehabt hätte) wo es nur einen Mieter gibt. Die Nachfrage nach (Event-) Konferenzräumen wird nach einer Anlaufzeit gut gehen. Da bin ich mir sicher, siehe Palmenhaus.
Die Frage war, warum vor Machnig bzw in anderen Städten niemand auf die Idee kam ein Stadion/ Mufu so zu finanzieren.


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 5. Juli 2013, 14:49

Die Stadt Erfurt wird das neue Oberhausen oder Wuppertal!!

Die Straßen sind kaputt, Hortgebühren steigen, der Kinderzuschuß zum Essengeld fällt weg, überall Flickwerk, der Haushalt weist ständig weiter Verschuldung aus...
Aber wir haben steigende Verwaltungs- und Personalausgaben, ein überdimensioniertes Theater / Oper was massiv bezuschusst wird, einen mickrigen Provinz-Flughafen der massiv bezuschußt wird, eine künftige Prestige-BUGA die unheimlich viel städtisches Geld kostet...

Was sind denn dagegen die Kosten für Drittligafussball? Panem et Circensis!


Das ist schon alles richtig. Aber wenn man Dinge, die man macht, obwohl man sie nicht machen muss und obwohl diese Dinge nicht vorgeschrieben sind, nicht macht, dann kann man irgendwann auch die Dinge, die man machen muss, nicht machen, weil darum nur ne Luftblase ist, falls Du verstehst, was ich meine :lachen:

Um es auf den Punkt zu bringen: Freiwillige Aufgaben machen das Leben in einer Stadt erst interessant (Sport-/Freizeitangebote, Kultur). Diese Dinge werden auch in 200 Jahren noch ein Zuschussgeschäft bleiben und nur auf Grund einer Lobby fließt da Geld.

Das Stadion ist einfach fällig und zwar als MFA. Davon haben fast alle was. Sport (Fußball und Breitensport) und Kultur (Konzerte).

Wenn das Stadion nicht gebaut wird, dann ist die Welt mit Deinen Straßen und Kitas auch nicht gerettet!

Und dann kommt ja noch das Verwaltungsmäßige dazu. Das ist der Geldtopf und das der Geldtopf. Völlig normal. Ich könnte auch sagen, nimm lieber seinen Geldtopf für meine Ausgaben. Hier spielen ALLE zusammen mit (EU, Land, Stadt).

Auch wenn es negative Dinge sind, die noch hängen bleiben. Wenn die Kiste steht, dann ist etwas geschaffen wurden, an dem man noch in 100 Jahren Freude haben wird. Völlig unerheblich, ob da vielleicht ein Verein bis dahin gar nicht mehr existiert. Aber so schwarz darf man malen, bis einen nicht das Gegenteil bewiesen wurde ;)


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 5. Juli 2013, 18:44

Mir ist es dennoch völlig schleierhaft, wie man 100 Veranstaltungen pro Jahr neben dem Fußball 25 Jahre in die Mufa bringen will...
Dazu noch die "Touristikklausel" - das sind fast 2 solcher Veranstaltungen pro Woche -> und das permanet!!
25 Jahre lang!!

Na man wird sehen...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 5. Juli 2013, 20:11

Plus nur 18 Fußballspiele pro Jahr... Na wenigstens stehe ich mit meinen Bedenken nicht ganz alleine da.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 766
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 15:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Altenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Markus » Freitag 5. Juli 2013, 21:08

Weis jemand wo man die fotos findet vom sonntag? Wurde mal gesagt im laufe der Woche. Aber wo? Habe nirgends wo was gefunden.


Ostthüringen wird Rot Weiss!!!

Fanclub Ostthüringen
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 5. Juli 2013, 21:49

Aik hat geschrieben:Mir ist es dennoch völlig schleierhaft, wie man 100 Veranstaltungen pro Jahr neben dem Fußball 25 Jahre in die Mufa bringen will...
Dazu noch die "Touristikklausel" - das sind fast 2 solcher Veranstaltungen pro Woche -> und das permanet!!
25 Jahre lang!!

Na man wird sehen...


In Heidenheim z. B. klappt das mit der Anzahl der Veranstaltungen (relativ) problemlos...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 5. Juli 2013, 22:48

Das mit den Fotos finde ich auch dünn!


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Samstag 6. Juli 2013, 00:08

Mit "Veranstaltungen" sind auch alle möglichen Feiern und Meetings gemeint, die in einem Koneferenzraum o. ä. stattfinden können. Also Veranstaltungen fern ab von Sport. Veranstaltungen, die keinen von uns interessieren, geschweige denn dass wir wüssten dass sie überhaupt stattfinden. Das kann das Jahrestreffen der Thrüringer Bienenzüchter mit 120 Personen sein oder die Weihnachtsfeier des Erfurter DRK-Ortsverbandes. Da kommt es darauf an, wie die Betreibergesellschaft die Werbetrommel rührt und welche Raumnutzungs- und Catering-Pakete man schnürt und wie man sich dabei gegen Mitbewerber wie Hotels oder der Messe durchsetzen kann. Faustpfand dabei ist, dass mediale Gegebenheiten vorhanden sind. Pressekonferenzen usw. sind problemlos durchzuführen. Eine Mufu bietet auch Möglichkeiten, die aktuell einfach nicht gegeben sind wegen maroder Infrastruktur. So könnte man dann auch Open-Air-Boxkämpfe usw. stattfinden lassen.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Samstag 6. Juli 2013, 17:31

Gibt es eigentlich irgendwo auch mal die ganzen Bilder von der Missions-Party?




Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste