Geldanlagen bei RWE

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 28. November 2014, 15:18

Auf der anderen Seite: Lieber sowas als die Bildung einer GmbH/AG was auch immer ;)

Persönlich ist das ja so schlecht nicht. Und das es was oben drauf gibt, wenn wir mal DFB-Pokal spielen.....also 2020 oder so.... :lachen:

Ich gehe davon aus, dass die Anleihe billiger ist, als ein handelsüblicher Kredit.


Durchaus möglich. Zumal die SPK Mittelthüringen auch unser Sponsor ist.



Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Freitag 28. November 2014, 15:43

Papa hat geschrieben:Ich sehe die Genußscheine für mich persönlich nicht als Leihe sondern als Sponsoring. Ich will die Kohle sowieso nicht zurückhaben. Die jährliche Verzinsung kommt drauf und am Ende als Spende an den Verein.

Sehe ich genauso,bissel Weihnachtsgeld investieren-wenns in die Hose geht,Pech gehabt.Es gibt schlimmere Arten seine Kohle zu verlieren,wenn ich da an Meine Telekom Aktien denke wird Mir heut noch übel. :kotz:


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 15:57

Du hast ja noch nichts geschrieben. Aber alle anderen halten es mehr oder weniger für Blödsinn.

ALLE anderen eben nicht ;) Lies mal alles genau durch.
Ich werde auch (noch?) nicht groß dazu schreiben. Nur so viel: wenn jemand Geld übrig hat und dem Verein damit helfen möchte, der kann dies jederzeit tun. Geld hin, Spendenquittung entgegen nehmen - fertig. Das Geld ist weg und man weiß es. Man kann es bei der Steuererklärung geltend machen und bekommt vielleicht etwas zurück dafür. Schon ist die Geschichte zu Ende. Nichts anderes wird das auch werden, nur das man keine Spendenquittung hat. Mir persönlich missfällt sehr, dass man hier versucht mit (für mich niemals einzuhaltenden) Prozenten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Da ziehe ich eigentlich eine ehrlichere Methode (uns geht es schlecht, wir brauchen eure Spenden) vor.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Marbach
Beiträge: 292
Registriert: Dienstag 29. September 2009, 11:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Marbach » Freitag 28. November 2014, 16:05

Michael hat geschrieben:
Du hast ja noch nichts geschrieben. Aber alle anderen halten es mehr oder weniger für Blödsinn.

ALLE anderen eben nicht ;) Lies mal alles genau durch.
Ich werde auch (noch?) nicht groß dazu schreiben. Nur so viel: wenn jemand Geld übrig hat und dem Verein damit helfen möchte, der kann dies jederzeit tun. Geld hin, Spendenquittung entgegen nehmen - fertig. Das Geld ist weg und man weiß es. Man kann es bei der Steuererklärung geltend machen und bekommt vielleicht etwas zurück dafür. Schon ist die Geschichte zu Ende. Nichts anderes wird das auch werden, nur das man keine Spendenquittung hat. Mir persönlich missfällt sehr, dass man hier versucht mit (für mich niemals einzuhaltenden) Prozenten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Da ziehe ich eigentlich eine ehrlichere Methode (uns geht es schlecht, wir brauchen eure Spenden) vor.


Das sagen doch mehr oder weniger alle hier. Mit Blödsinn meinte ich, wie es verpackt wird.



Benutzeravatar
Daiker
Beiträge: 1853
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Daiker » Freitag 28. November 2014, 16:09

Michael hat geschrieben:
Du hast ja noch nichts geschrieben. Aber alle anderen halten es mehr oder weniger für Blödsinn.

ALLE anderen eben nicht ;) Lies mal alles genau durch.
Ich werde auch (noch?) nicht groß dazu schreiben. Nur so viel: wenn jemand Geld übrig hat und dem Verein damit helfen möchte, der kann dies jederzeit tun. Geld hin, Spendenquittung entgegen nehmen - fertig. Das Geld ist weg und man weiß es. Man kann es bei der Steuererklärung geltend machen und bekommt vielleicht etwas zurück dafür. Schon ist die Geschichte zu Ende. Nichts anderes wird das auch werden, nur das man keine Spendenquittung hat. Mir persönlich missfällt sehr, dass man hier versucht mit (für mich niemals einzuhaltenden) Prozenten das Geld aus den Taschen zu ziehen. Da ziehe ich eigentlich eine ehrlichere Methode (uns geht es schlecht, wir brauchen eure Spenden) vor.


Andererseits gibt es Leute (und da zähle ich mich selbst dazu) die nie auf die Idee kommen würden dem Verein einfach so Kohle zu spenden. Wenn es jedoch einen Gegenwert gibt (wie bei den Fankarten oder jetzt der Anleihe) sind mehr dabei. Ich persönlich sehe es eher als Wette bzw. riskantes Geschäft. Sollte es dem Verein tatsächlich mal besser gehen und er höherklassig spielen lohnt es sich evtl. Sonst ist die Kohle sicher weg.

Fakt ist sicher, dass kaum Geld da ist und irgendwie finde ich es auch gut dass sich wenigstens Gedanken gemacht werden wie man etwas generieren kann. Wir brauchen kreative Ideen. Wenn es bei anderen Vereinen funktioniert hat (kann dazu jemand mehr berichten?) warum nicht? Allerdings scheint es mir nicht sonderlich gelungen.

Viel wird in EF eh nicht bei rumkommen. Es wird wahrscheinlich nicht einmal reichen die Pokaleinnahmen und den Engelhardt-Abgang zu kompensieren. :stumm:


10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 16:17

Wenn es jedoch einen Gegenwert gibt (wie bei den Fankarten oder jetzt der Anleihe) sind mehr dabei.

Es gibt einen Gegenwert? Hm... Pass auf, gib mir das Geld, ich denke, ich kann Dir 6% bieten, wenn der Club weiterhin in der 3.Liga spielt. Oder glaubst Du mir das nicht? ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 28. November 2014, 18:15

Verstehe ich jetzt nicht....natürlich gibt es einen Gegenwert....oder glaubst Du der Staffelung nicht und an eine Lüge?


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 28. November 2014, 18:27

Edden hat geschrieben:
Nummer13 hat geschrieben:keinen Genussscheine, sondern lässt sich gleich eine Spendenquittung geben. Das Geld ist ja sowieso weg und dem Verein würde aus kurzfristigen Liquiditätsproblemen geholfen. Außerdem kann man so die Spende ggf. Steuerlich geltend machen.


Dann müsste der Verein aber auch mal Tacheles reden und erklären, dass durch die Verfehlung der eigenen Ziele in den letzten Jahren eine finanzielle Notsituation entstand ist und man die Fans nun im Hilfe bittet. Dann spende ich sofort. Zähneknirschend aber gern. Ist ja schließlich mein Verein.
Stattdessen versucht man wieder einmal so zu tun, als laufe alles nach Plan und es würden nur noch ein paar Pfennige der Fans bis zum letztendlich unvermeidbaren Aufstieg fehlen. :wandhau:
:klasse: :klasse:


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 28. November 2014, 18:30

discover.fitful.de hat geschrieben:...

...die Anleihe funktioniert also nur, wenn damit eine Entschuldung bzw. gezielte Umschuldung statt findet. Ich gehe davon aus, dass Rolle damit einen Gläubiger-Vergleich anstrebt. Allen Altschnuldnern werden xx% geboten, damit sie auf 100% ihrer Forderungen verzichten. Ich gehe davon aus, dass die Anleihe billiger ist, als ein handelsüblicher Kredit.
...
Und warum verkauft er es dann nicht GENAUSO???
Ganz ehrlich, dann würde ich auch mal ganz tief in die Tasche greifen - aber so hat das was von einer Art Türgeschäft, teilkriminellen Finanzgebaren oder einer Kaffeefahrt - halt mit "Genussscheinen" und nicht mit Rheumadecken... :augenrollen:


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Freitag 28. November 2014, 18:35

Michael hat geschrieben:
Wenn es jedoch einen Gegenwert gibt (wie bei den Fankarten oder jetzt der Anleihe) sind mehr dabei.

Es gibt einen Gegenwert? Hm... Pass auf, gib mir das Geld, ich denke, ich kann Dir 6% bieten, wenn der Club weiterhin in der 3.Liga spielt. Oder glaubst Du mir das nicht? ;)

Nein gib es mir - beim Kauf einer "1000,-€-Schwarzatal-Bratwurstmarke" biete ich dir 10% Zinsen beim 2.Liga-Aufstieg in dieser Saison und satte 30% wenn wir 2016 in die 1.Liga aufsteigen!!
Kannste glauben - du bekommst auch ne Urkunde!!!
Aber bitte denke daran : Wenn ich nicht zahlen kann, hast du einfach nur Pech gehabt - aber die Urkunde kannst du garantiert behalten!!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 18:47

Verstehe ich jetzt nicht....natürlich gibt es einen Gegenwert....oder glaubst Du der Staffelung nicht und an eine Lüge?

Ist Deine Frage jetzt wirklich ernst gemeint? Wenn ja, dann biete ich Dir ebenfalls 6% an ;) Und sogar 30% für die 1.Liga.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 28. November 2014, 18:51

Ich stehe gerade auf dem Schlauch.....warum sollen die veröffentlichten GARANTIERTEN Zahlen nicht stimmen?

Das einzige Risiko besteht darin, dass der Verein komplett den Bach runter geht. Ansonsten sind es selbst in der RL 1%.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 19:20

Rückzahlungen kann es nur geben, wenn auch Geld da ist. Wenn diese Aktion mal angenommen eine größere Resonanz haben wird, wird das dann fällige Geld so oder so nicht da sein. Nicht in Liga 2, nicht in Liga 3 und in der 4.Liga schon garnicht. Und da rede ich noch nicht mal von den utopischen Zinsen. Oder hälst Du die für angemessen und machbar? Wenn ja, müsste man doch sowas bei jeder Bank bekommen können. Nur ist unser Verein keine Bank, er ist ein Fußball Verein. Stets klamm, oder wozu brauchen wir solche Aktionen? Zudem lese ich nichts von 'garantierten Zahlen', denn bei einem solchen Konstrukt garantiert Dir niemand etwas!

Aber um mal einen anderen Punkt Deiner Frage zu beleuchten: Nein, ich halte die Leute im Club nicht für Betrüger. Sie versuchen alles mögliche (und eben auch aus meiner Sicht unmögliche) um an Einnahmen zu kommen. Dies ist legitim. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen: wenn wir in 7 Jahren in Liga 2 spielen und nicht mehr wüssten wohin mit dem ganzen Geld, dann würden sie es wohl auch zurückzahlen. Nur glaube ich eben auch zu wissen, dass es diese Situation so nicht geben wird. Der Hintergrund für mich bei solch einer Sache ist eher der, dass man Einnahmen hat und diese nicht zurückzahlen möchte. Und da fände ich eine Spende dem Geber gegenüber fairer als nicht einhaltbare Versprechen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 28. November 2014, 19:45

Rückzahlungen kann es nur geben, wenn auch Geld da ist.


Heißt unterm Strich bei Finanzproblemen und seitens des Vereins nicht erfüllbaren Forderungen = Insolvenz.

Ohne das Risiko verharmlosen zu wollen.......aber so krass......hmmmm?

Die Verbraucherzentrale warnt schon :wow:

-> MDR <-


Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Freitag 28. November 2014, 20:14

ich habe mich nun reichlich mit Anleihen beschäftigt und sehe das Thema nun nicht mehr so kritisch. Die Verzinsung der Anleihe ist marktüblich, teilw. sogar niedriger. AirBerlin muss mehr als 10% für seine Anleihen abdrücken (und die Airline gibt es immer noch). Abgesehen davon muss man sagen, dass der RWE selbst schuld ist, dass die Zinsen doch relativ hoch sind. In der Vergangenheit war man eben doch nicht der beste Finanzpartner.
Wenn der der Club aber also mitdenkt, legt er Woche für Woche, Monat für Monat ein paar Groschen zur Seite, dann sollte das durchaus klappen.


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 20:20

Wenn der der Club aber also mitdenkt, legt er Woche für Woche, Monat für Monat ein paar Groschen zur Seite, dann sollte das durchaus klappen.

Stimmt, so einfach ist das. Weshalb ist da nur früher keiner darauf gekommen?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 28. November 2014, 20:29



Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
rwerabbert
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 19. Januar 2007, 22:21
Titel: Kein Titel

Beitragvon rwerabbert » Freitag 28. November 2014, 20:39

Hier mal ein Artiekl der Zeit zu Fananleihen:
http://www.zeit.de/2012/47/Fussballanleihen-Rendite-Risiko

Gerade auf den letzten Aspekt auf Seite 3, also dem freiwilligen Verzicht, wird ja auch Rot-Weiß hoffen.
Nur sind die Unterschiede zwischen den gennanten Vereinen und unserem, gerade was das Fanaufkommen betrifft, doch recht groß. Daher denke ich auch nicht, dass viele Anleihen verkauft werden. Hat man ja denke auch an den Mission2016-Paketen gesehen. Bei Rot-Weiß gibt es eben auch nicht allzu viele die sich Beträge von 100 bis 1966 Euro leisten können oder wollen und im Gegensatz zu den Fanpaketen hier ja noch weniger zu erwarten haben. Und Geschäftsleute werden wohl auch die Finger davon lassen Geld beim FC RWE zu investieren...


Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Freitag 28. November 2014, 22:06

rwerabbert hat geschrieben:Hier mal ein Artiekl der Zeit zu Fananleihen:
http://www.zeit.de/2012/47/Fussballanleihen-Rendite-Risiko

Gerade auf den letzten Aspekt auf Seite 3, also dem freiwilligen Verzicht, wird ja auch Rot-Weiß hoffen.
Nur sind die Unterschiede zwischen den gennanten Vereinen und unserem, gerade was das Fanaufkommen betrifft, doch recht groß. Daher denke ich auch nicht, dass viele Anleihen verkauft werden.


Ich geh mal davon aus das Weit über die hälfte der eventuell zustande kommenden Summe aus Sponsoren, Club der Hundert und Co. bestehen wird.
Welche wenn sie in 7 Jahren immer noch treu zum RWE stehen es sich eher Leisten könnten zu Verzichten.
Ansonsten halte ich Generell nix davon Geldern vor zu greifen sich dafür Jahrelange Mehrbelastungen in Form von Zinslasten ans Bein zu Nageln und dann gerade bei Milchkannen Notverkäufen und Co Kg beim RWE nicht zu wissen ob man eine Summe wie man sie plant von 1.000.000€ (nein ich denke auf keinen Fall das annährend so viel zusammen kommt) zurückzahlen kann.
Also wenn man den Verein etwas gutes will, dann Mitgliedschaft, Dauerkarte, Freunde und Bekannte mit ins Stadion schleifen oder schiebt Rolle nen bissel Kohle zu :D

Aber das Ding ist für mich der Anfang vom Ende und zeigt mal wieder wie Finanziell kaputt der RWE eigentlich ist...!!


Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Freitag 28. November 2014, 23:17

Eigentlich unglaublich, was gerade abgeht. Viel Spaß beim Untergang. Für den einzelnen Fan, dem ein paar Hunderter halbwegs egal sind, feiert euch, was hier passiert ist das Sterben auf Raten. Es geht halt nicht mehr anders, als die ausufernden Kosten durch solche Panikaktionen zu decken.

Wer ist da Vorstand gerade? Egal, alle dabei. Nach mir die Sintflut. Finster! :roteKarte: :roteKarte: :roteKarte:


Gott mit uns!


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste