Mitgliederversammlung 12.12.12

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 13. Dezember 2012, 18:33

Ich fasse mal zusammen :
* 300.000,-€ mehr Sponsorengelder eingenommen
* Bayern, Dortmund (wobei das m.W.ein Spiel für irgendeine gute Sache war und so von den Zuschauereinnahmen wohl nix in die Vereinskassen kam - aber Kohle für Fressalien) und WestHam zu Gast gehabt
* Trotzdem fehlten 500.000,-€ um Außenstände zu zahlen und
* die sollen in Zukunft bei einem eh der kleinsten Etats in Liga 3 eingespart werden und dazu
* muß die Liga "Koste es, was es wolle" gehalten werden, auch wenn kein Geld für neue Spieler da ist und
* es soll ein Sportvorstand UND ein Geschäftsführer neuinstalliert werden, der einen (unfähigen und in meinen Augen fehlbesetzten) Traub "unterstützen" soll...

Sorry, aber das ist mir irgendwie alles zu hoch...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 13. Dezember 2012, 18:40

Guerti hat geschrieben:...
Warum hast du nicht einfach 60 € auf den Tisch gelegt und hast gegen Rombachs Votum gestimmt, eine Diskussion angeregt und die o. g. Fragen gestellt?

...

@Guerti; ich hab schon weiter oben geschrieben, ich kann mit dem Votum pro Rombach/Goss leben - aber bei all den Gegenwind in den diversen Foren hätte ich schon erwartet, dass man einiges zur MV (wenn nicht da, wann/wo dann??) zur Sprache bringt!
Ich finde es nur erstaunlich, dass die größten Kritiker wohl nicht mal zur MV gehen...
Und warum ich kein Mitglied mehr bin, das geht nur mich an ... ;)
Aber vielleicht springe ich nochmal über mein Schatten...

@makro - rund 10% aller Mitglieder zur MV sind in meinen Augen schon nicht verkehrt - soviel (10%) kommen nicht mal zur MV des FC Bayern... ;)


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 14. Dezember 2012, 10:33

1. Klare Aussage des Präsidenten, dass der Vorstand Fehler bei der Personalplanung für die laufende Saison begangen hat und gewisse Dinge einfach unterschätzt bzw. falsch eingeschätzt hat.
2. Konsequenz gezogen mit der Installierung eines Sportdirektors und eines Geschäftsführers. Finanzierung dieser beiden Stellen ist unklar, dürfte aber extern erfolgen, anders ist das für mich unvorstellbar. Über die Notwendigkeit dieser beiden Posten kann es bei einem Profiverein, der wir nun einmal sind, keine zwei Meinungen geben.
3. Für mich persönlich war nach diesen beiden Fakten klar, dass ein Votum nur "pro Rolf" lauten konnte.
4. wir haben endlich einen AR-Vorsitzenden, der von seiner Vita und seinem Verstand her zu RWE passt
5.wir gehen schweren Zeiten entgegen und zwar so lange bis der Umbau abgeschlossen ist.
6.Wir werden junge Spieler entwickeln und fördern und dann möglichst gut verkaufen müssen, so wie das jetzt Haching in der winterpause tun wird.
7. Klare Aussage des Präsidiums und des AR - wir werden NICHT den gleichen Weg wie Aachen, Aalen, Koblenz,Emden usw. gehen.

Fazit: Einige dieser Fakten bereits vor der Saison genannt und es hätte einige Sorgen weniger gegeben bei uns. Egal, jetzt ist die Katze aus dem Sack. Rombach ist in unserer wirtschaftlichen Situation sicher der beste Vorstand, den man sich wünschen kann. Sportlich wird mit dem Einbau eines Sportvorstandes der richtige Weg eingeschlagen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 14. Dezember 2012, 11:33

Papa hat geschrieben:2. Konsequenz gezogen mit der Installierung eines Sportdirektors und eines Geschäftsführers. Finanzierung dieser beiden Stellen ist unklar, dürfte aber extern erfolgen, anders ist das für mich unvorstellbar. Über die Notwendigkeit dieser beiden Posten kann es bei einem Profiverein, der wir nun einmal sind, keine zwei Meinungen geben.


Für mich ein komische Punkt.
Hat nicht Herr Traub diese Aufgaben momentan inne? Wenn nicht, was macht Herr Traub dann?
Welche Aufgaben wird Herr Traub haben, WENN die beiden Neuen da sind?
Wer ist im Gespräch?
Vor allem: Wer soll das bezahlen?



RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 14. Dezember 2012, 11:39

makro hat geschrieben:ich denke, es hat sich eindeutig gezeigt - und das nicht zum ersten mal - dass die fanbasis des fc rwe von überschaubarer größe ist. 209 mitglieder interessiert es wirklich, was im verein geschieht, ein großer teil ist pro forma mitglied oder aus gründen, die ihm vorteile verschaffen, der rest sind aktive.. manche wissen velleicht gar nicht mal richtig, weshalb sie eigentlich mitglied sind.

ich bin diesbezüglich auch ehrlich - ich bin weder mitglied, noch werde ich es jemals, noch würde mich ernsthaft interessieren, wie jemand seinen schlingerkurs schönredet. wenn nach mehreren jahren mit immensen fehlbeträgen (300k, 500k...) sowie rettungen durch kammlotttransfer oder bayernspiele noch jemand von einer wirtschaftlich seriösen fürhung reden kann ist mir ein rätsel. das sehen wohl auch viele andere so und letzlich steht dieser fakt neben sportlichem mittelmaß und einem verhältnis zwischen zuschauern / fans und verein, was man guten gewissens als gegenseitiges desinteresse bezeichnen kann. das einzige, was noch zuschauer ins stadion treibt ist das event, der gegner mit gutem namen oder das zufällige kratzen an aufstiegplätzen,aber nicht mehr die verbundenheit mit dem verein.

die stadt sollte sich überlegen, das va banque spiel um das neue stadion mitzumachen. nach den aktuellen meldungen haben die kindergärten in erfurt das geld deutlich nötiger, als der rwe. für 3500 leute reicht auch die tribüne und ein paar stehplätze.

:rwe: Du bist doch einer von den dummen die es immer noch nicht kapiert haben das jenes geld aus dem fördertopf nicht für kindergärten oder ähnliches verwandt werden dürfen!Weiterhin einfach mal die klappe halten wenn man keine ahnung hat und freunde und bekannte überzeugen ins stadion zu gehen auch wenn es schwer fällt denn nur mit mehr zuschauereinnahmen ist auch mehr geld da für eventuelle neue spieler!Oder denkst du immer noch man kriegt was geschenkt heutzutage?Und wenn du so verbunden mit dem verein wärst würdest du nicht so negativ posten! :rwe:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 14. Dezember 2012, 11:40

Edden hat geschrieben:Hat nicht Herr Traub diese Aufgaben momentan inne? Wenn nicht, was macht Herr Traub dann?

Nein, denn TT ist nicht Vorstandsmitglied.
Welche Aufgaben wird Herr Traub haben, WENN die beiden Neuen da sind?

Ich würde sagen, die gleichen aufgaben, wie bisher. Aber es gibt eine Person, die ihm vorsteht und die sportlichen Sachverstand mitbringt. Eine ähnliche Konstellation gab es bereits, als SB noch da war und auch als RH Geschäftsführer war

Wer ist im Gespräch?

Angeblich jemand, der so etwas schon mal beim OFC gemacht hat (Gerücht)
ICh hätte auch SB wieder genommen aber nur meine persönliche Meinung

Vor allem: Wer soll das bezahlen?

Keine Ahnung aber auf keinen Fall der Verein. Somit kann nur eine externe Finanzierung in Frage kommen


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 14. Dezember 2012, 11:42

kirchi hat geschrieben:
makro hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:und leute Kindergärten statt Stadien, Teddybären statt Panzer ( :augenrollen: ) :wandhau: :wandhau: :wandhau:

da fällt mir nichts mehr ein....


du als RWE-Fan solltest um die Finanzierungsmöglichkeiten wissen und hast mit den Scheiss Thema angefangen

Also ich weiß nicht ob DAS ein RWE-FAN ist!?


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 14. Dezember 2012, 11:44

Nun ist es aber mal gut.
@makro ist selbstredent ein RWE-er.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 14. Dezember 2012, 12:12

... Das spricht ihm auch keiner ab. Trotzdem haut er gern überall drauf, wo es nur geht. Das ist schon sehr auffällig.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 14. Dezember 2012, 13:28

Papa hat geschrieben:Nein, denn TT ist nicht Vorstandsmitglied.
[\quote]

steh ich auf dem Schlauch?
Wozu muss ein Sportdirektor und Geschäftsführer denn Vorstandsmitglied sein? Sie sind Angestellte und fertig!

Papa hat geschrieben:Ich würde sagen, die gleichen aufgaben, wie bisher. Aber es gibt eine Person, die ihm vorsteht und die sportlichen Sachverstand mitbringt. Eine ähnliche Konstellation gab es bereits, als SB noch da war und auch als RH Geschäftsführer war


Jetzt nochmal dumm gefragt: Welche Aufgaben nimmt Herr Traub MOMENTAN war? Nach meinem Verständnis ist er der sportliche Leiter, oder?
Und jetzt soll ihm jemand mit "sportlichen Sachverstand" übergeordnet werden?

Keine Kritik....
ich verstehe es einfach nicht

Papa hat geschrieben:
Vor allem: Wer soll das bezahlen?

Keine Ahnung aber auf keinen Fall der Verein. Somit kann nur eine externe Finanzierung in Frage kommen


"Externe" Finanzierung" ist ein Märchen, was im Fußball immer häufiger angewandt wird. MMn ist das ne reine Trickkiste. Es wird immer so getan, als wäre das "extra" Geld. Ist es aber nicht. Es gibt eine bestimmte Anzahl an Leuten, die im RWE Geld stecken wollen. Die können das als Sponsor machen. Machen sie es nun als "externer Geldgeber", dann ist trotzdem in der Summe nicht mehr Geld da.


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 14. Dezember 2012, 13:49

@Edden
Ein Sportvorstand ist ein Entscheider. Er entscheidet am Ende im Sinne des Vereins, ob nun Verträge verlängert oder nicht verlängert oder abgeschlossen oder nicht abgeschlossen werden. Der sportliche Leiter TT entscheidet das schlußendlich nicht. Das hat am Ende RR getan auf Empfehlung der sportlichen Leitung. Dass das nicht optimal ist, haben wir gesehen.
Ein Sportvorstand erarbeitet Strategien im sportlichen Bereich und verfügt natürlich über glänzende Kontakte.

TT ist ein Manager. Seine Aufgaben sind sehr breitgefächert. Den vollen Umfang seines aufgabengebietes entzieht sich meiner Kenntnis. Das geht bei Scouting los und endet bei organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft.
Unter SB hat TT diese aufgaben bereits ausgeführt.

Wie Du externe Finanzierung interpretierst, ist Deine Sache. Fakt ist, dass sich der Verein zwei zusätzliche Posten in dieser Kategorie garnicht leisten kann. Die können nur auf der Gehaltsliste eines externen Partners stehen


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 14. Dezember 2012, 14:53

Papa hat geschrieben:@Edden
Ein Sportvorstand ist ein Entscheider. Er entscheidet am Ende im Sinne des Vereins, ob nun Verträge verlängert oder nicht verlängert oder abgeschlossen oder nicht abgeschlossen werden.


Du finale Entscheidugn trifft immernoch der Präsi. Wie du nun die Person nennst, die die Vorschläge macht ("Manager, "sportl. Leiter", "Sportvorstand"...) ist völlig egal. Entscheiden tut RR. Und ja,... da das RRs fußballerisches Fachwissen begrenzt ist, braucht er einen guten Berater. Dieser muss aber NICHT im Vorstand sein.

Papa hat geschrieben:Der sportliche Leiter TT entscheidet das schlußendlich nicht.


Auch der "Sportvostand" wird nicht (allein) entscheiden

Papa hat geschrieben:Ein Sportvorstand erarbeitet Strategien im sportlichen Bereich und verfügt natürlich über glänzende Kontakte.


ich dachte unsere "neue" Strategie wäre es junge Spieler zu fördern und gewinnbringend zu verkaufen? Wollen wir die Strategie jetzt wieder ändern (oder zum xten Male "neu "erfinden?

Papa hat geschrieben:TT ist ein Manager. Seine Aufgaben sind sehr breitgefächert. Den vollen Umfang seines aufgabengebietes entzieht sich meiner Kenntnis. Das geht bei Scouting los und endet bei organisatorischen Aufgaben im Tagesgeschäft.


Scounting=Vorschläge für neue Spieler. Nichts anderes soll doch der "Sportvostand" machen.
Ich verstehe einfach nicht wozu wir 2 neue Personen brauchen? TTs Arbeit fand ich jetzt nicht zufriedenstellend. Dann kann man den (jungen) Mann noch ne Chance geben, oder ihn ersetzen. Aber wozu zusätzliche Leute?

Papa hat geschrieben:Unter SB hat TT diese aufgaben bereits ausgeführt.


Meines Wissens nach wurde TT nach Abgang von RH aufgewertet und hat RH sPostion übernommen. Die Postion von RH (ich glaube man nannte es damals "sportl. Leiter") wurde nach RHs Entlassung als Trainer neu geschaffen. Zu Zeiten von SB gab es diese Position nicht (oder sie wurde anders bezeichnet). Auf alle Fäll hat TT damals eine Art Praktikum/Ausbildung beim RWE gemacht. Das ist etwas ganz anderes als volle Verantwortung.

Papa hat geschrieben:Wie Du externe Finanzierung interpretierst, ist Deine Sache. Fakt ist, dass sich der Verein zwei zusätzliche Posten in dieser Kategorie garnicht leisten kann. Die können nur auf der Gehaltsliste eines externen Partners stehen


Fakt ist, dass der Verein nicht genügend Sponsorengelder auftreiben kann, aber "externe Finanzierer" für zwei volle zusätzliche Stellen. Schon komisch....
Wieso werden dann die geheimnisvollen externen Gönner nicht offiziell Sponsoren und wir holen/halten vernünftige Spieler? Hier ist mindestens eine Grauzone.


makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Freitag 14. Dezember 2012, 15:41

Arokh hat geschrieben:... Das spricht ihm auch keiner ab. Trotzdem haut er gern überall drauf, wo es nur geht. Das ist schon sehr auffällig.


ich habe keine lust auf s....-vergleiche, wer der bessere rwe-fan ist. mir auch völlig wurst.

ich erkläre aber gerne mal, was mich unheimlich stört. vielleicht stört oder interessiert es andere nicht, kann ja sein.
zum einen sind da die ganzen dinge, die den bisherigen saisonverlauf geprägt haben, die ich aber nicht aufwärmen möchte,
wenn dann ein präsident zu einer mitgliederversammlung aufruft, im vorfeld die meinung manipuliert indem er - ohne detailliert rechenschaft seiner arbeit abgelegt zu haben -alles oder nichts fordert, dann halte ich das für mehr als bedenklich. wenn dann aber das ergebnis seiner arbeit heißt: 500.000 euro miese und nur durch forderungsverzicht auf einem knappen plus gelandet, dann ist das für mich kein ergebnis einer wirtschaftlich seriösen führung. Zitat TA: "Wären diese Verhandlungen gescheitert, hätte Rot-Weiß Erfurt einen Verlust von einer halben Million Euro eingefahren und mit einer DFB-Strafe rechnen müssen. In den letzten beiden Spielzeiten waren Fehlbeträge von 330.000 bzw. 340.000 Euro erwirtschaftet worden. "punkt.
wer ist denn sicher, dass uns jedes jahr irgendein glückliches geschick rettet?
und dann kommt dazu das stadionprojekt. dazu ebenfalls zitat ta rombach, 02.12.12: "Wir werden in der dritten Liga eine Pacht von rund 400.000 Euro an die dann vorhandene Betreiber-Gesellschaft der Stadt zahlen. Dies würden wir mit deutlich höheren Einnahmen, beispielsweise durch den Verkauf von Business-Seats und Logen, einspielen können." wir zahlen dann also locker eine höhere pacht, die betriebskosten des spieltages gehen sicher ebenfalls nicht nach oben, verkaufen ordentlich businesspakete und alles wird fein. personalkosten lassen wir außen vor, die steigen nie, die betreibergesellschaft wird, falls sie defizitär ist, nie an der pachtschraube drehen.....heute haben wir weniger miete, haben geringere fixkosten und machen trotzdem richtig miese und überlegen uns dreimal, ob wir die rasenheizung andrehen.

auf der einen seite sparen wir uns den ar### ab, zeigen auf die anderen und erklären uns selbst für seriös. wo landen wir? am ende! als einige stimmen laut wurden die etwas mehr risiko forderten - geht nicht, wir sind seriös. was passiert? 500k miese. vielleicht gehts ja nur mir so, dass ich das ganze als widersprüchlich, wenig vertrauenserweckend empfinde.

und:
RWElite hat geschrieben: :rwe: Du bist doch einer von den dummen die es immer noch nicht kapiert haben das jenes geld aus dem fördertopf nicht für kindergärten oder ähnliches verwandt werden dürfen!


das gilt nicht für den städtischen anteil, auf den ich mich bezogen habe. also: erstmal in ruhe lesen, dann versuchen zu verstehen und zusammenhänge zu erkennen und erst dann, wenn man sicher ist, dass man wirklich ein intellektuelles schwergewicht ist, dann kann man andere für dumm erklären.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Der Pe
Beiträge: 149
Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2006, 13:01

Beitragvon Der Pe » Freitag 14. Dezember 2012, 16:34

Aik hat geschrieben:Ich fasse mal zusammen :
* Bayern, Dortmund (wobei das m.W.ein Spiel für irgendeine gute Sache war und so von den Zuschauereinnahmen wohl nix in die Vereinskassen kam - aber Kohle für Fressalien) und WestHam zu Gast gehabt


Sorry, aber das ist mir irgendwie alles zu hoch...


Bilanziert wurd auf der MV die Saison 11/12 - d.h. bis zum 30.6.2012
Dortmund und Westham fallen nicht in die Bilanz


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Freitag 14. Dezember 2012, 16:40

Edden hat geschrieben:
Du finale Entscheidugn trifft immernoch der Präsi. Wie du nun die Person nennst, die die Vorschläge macht ("Manager, "sportl. Leiter", "Sportvorstand"...) ist völlig egal. Entscheiden tut RR. Und ja,... da das RRs fußballerisches Fachwissen begrenzt ist, braucht er einen guten Berater. Dieser muss aber NICHT im Vorstand sein.

Wie die Bezeichnung Sportvorstand schon sagt, ist er der Entscheider in sportlichen Belangen. So etwas gab es in Erfurt noch nicht imho. Der Vorstand besteht momengtan aus RR und DG. Damit ist der wirtschaftliche Teil ganz gut abgedeckt, der sportliche Teil nicht.

Auch der "Sportvostand" wird nicht (allein) entscheiden

Wenn es so wäre, bräuchten wir keinen Sportvorstand.

ich dachte unsere "neue" Strategie wäre es junge Spieler zu fördern und gewinnbringend zu verkaufen? Wollen wir die Strategie jetzt wieder ändern (oder zum xten Male "neu "erfinden?


Ich habe das mal als Beispiel gebracht, um den Unterschied zur Tätigkeit TTs zu verdeutlichen. So etwas ist niemals die Aufgabe TTS. ich hätte auch schreiben können, dass eine Aufgabe des sSportvorstandes ist, Strukturen zu schaffen und weiterzuentwickeln bspw. im Scoutingbereich (aber nicht nur)

Scounting=Vorschläge für neue Spieler. Nichts anderes soll doch der "Sportvostand" machen.
Ich verstehe einfach nicht wozu wir 2 neue Personen brauchen? TTs Arbeit fand ich jetzt nicht zufriedenstellend. Dann kann man den (jungen) Mann noch ne Chance geben, oder ihn ersetzen. Aber wozu zusätzliche Leute?


Glaubst Du im Ernst, dass ein Sportvorstand scoutet?. Ein Sportvorstand ist eher ein Geschäftsmann mit starken sportlichen Background und Connections. Der scoutet nicht.

Meines Wissens nach wurde TT nach Abgang von RH aufgewertet und hat RH sPostion übernommen. Die Postion von RH (ich glaube man nannte es damals "sportl. Leiter") wurde nach RHs Entlassung als Trainer neu geschaffen. Zu Zeiten von SB gab es diese Position nicht (oder sie wurde anders bezeichnet). Auf alle Fäll hat TT damals eine Art Praktikum/Ausbildung beim RWE gemacht. Das ist etwas ganz anderes als volle Verantwortung.

Wenn RH und SB diese Tätigkeit ausfüllten - was hat dann eigentlich TT in dieser Zeit gemacht ? ;)
Ich sage es Dir: Organisatorische Dinge rund um die Mannschaft und um Spieltag und Auswärtsfahrt, sowie Spielbeobachtung usw.usf.
Nach RHs Abgang hat sich sein Aufgabenfeld bestimmt noch stark erweitert. Dass das nicht funktioniert haben wir erlebt.


Fakt ist, dass der Verein nicht genügend Sponsorengelder auftreiben kann, aber "externe Finanzierer" für zwei volle zusätzliche Stellen. Schon komisch....
Wieso werden dann die geheimnisvollen externen Gönner nicht offiziell Sponsoren und wir holen/halten vernünftige Spieler? Hier ist mindestens eine Grauzone.


Gute Frage aber die müßtest Du die betreffenden Gönner stellen. Fakt ist, dass es so gehandhabt wird. könnte mir vorstellen, dass diese Form des "Sponsoring" Vorteile für den Sponsor bringen gegenüber der üblichen Variante.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Freitag 14. Dezember 2012, 17:32

makro hat geschrieben:
Arokh hat geschrieben:... Das spricht ihm auch keiner ab. Trotzdem haut er gern überall drauf, wo es nur geht. Das ist schon sehr auffällig.


ich habe keine lust auf s....-vergleiche, wer der bessere rwe-fan ist. mir auch völlig wurst.

ich erkläre aber gerne mal, was mich unheimlich stört. vielleicht stört oder interessiert es andere nicht, kann ja sein.
zum einen sind da die ganzen dinge, die den bisherigen saisonverlauf geprägt haben, die ich aber nicht aufwärmen möchte,
wenn dann ein präsident zu einer mitgliederversammlung aufruft, im vorfeld die meinung manipuliert indem er - ohne detailliert rechenschaft seiner arbeit abgelegt zu haben -alles oder nichts fordert, dann halte ich das für mehr als bedenklich. wenn dann aber das ergebnis seiner arbeit heißt: 500.000 euro miese und nur durch forderungsverzicht auf einem knappen plus gelandet, dann ist das für mich kein ergebnis einer wirtschaftlich seriösen führung. Zitat TA: "Wären diese Verhandlungen gescheitert, hätte Rot-Weiß Erfurt einen Verlust von einer halben Million Euro eingefahren und mit einer DFB-Strafe rechnen müssen. In den letzten beiden Spielzeiten waren Fehlbeträge von 330.000 bzw. 340.000 Euro erwirtschaftet worden. "punkt.
wer ist denn sicher, dass uns jedes jahr irgendein glückliches geschick rettet?
und dann kommt dazu das stadionprojekt. dazu ebenfalls zitat ta rombach, 02.12.12: "Wir werden in der dritten Liga eine Pacht von rund 400.000 Euro an die dann vorhandene Betreiber-Gesellschaft der Stadt zahlen. Dies würden wir mit deutlich höheren Einnahmen, beispielsweise durch den Verkauf von Business-Seats und Logen, einspielen können." wir zahlen dann also locker eine höhere pacht, die betriebskosten des spieltages gehen sicher ebenfalls nicht nach oben, verkaufen ordentlich businesspakete und alles wird fein. personalkosten lassen wir außen vor, die steigen nie, die betreibergesellschaft wird, falls sie defizitär ist, nie an der pachtschraube drehen.....heute haben wir weniger miete, haben geringere fixkosten und machen trotzdem richtig miese und überlegen uns dreimal, ob wir die rasenheizung andrehen.

auf der einen seite sparen wir uns den ar### ab, zeigen auf die anderen und erklären uns selbst für seriös. wo landen wir? am ende! als einige stimmen laut wurden die etwas mehr risiko forderten - geht nicht, wir sind seriös. was passiert? 500k miese. vielleicht gehts ja nur mir so, dass ich das ganze als widersprüchlich, wenig vertrauenserweckend empfinde.

und:
RWElite hat geschrieben: :rwe: Du bist doch einer von den dummen die es immer noch nicht kapiert haben das jenes geld aus dem fördertopf nicht für kindergärten oder ähnliches verwandt werden dürfen!


das gilt nicht für den städtischen anteil, auf den ich mich bezogen habe. also: erstmal in ruhe lesen, dann versuchen zu verstehen und zusammenhänge zu erkennen und erst dann, wenn man sicher ist, dass man wirklich ein intellektuelles schwergewicht ist, dann kann man andere für dumm erklären.

Was für ein städtischer anteil die stadt muss so oder so in das sws geld in die hand nehmen ein paar millionen werden so oder so fällig also ist das was du von dir gibst dümmlich und kleinkariert nichts anderes!


Onkel Tom
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 26. Oktober 2012, 20:05

Beitragvon Onkel Tom » Freitag 14. Dezember 2012, 21:44

Wenn man die MV ganz nüchtern Revue passieren lässt und weiß wie Fußball funktioniert und sich verdeutlicht wie sich wichtige Sponsoren und Förderer in den letzten Jahren vom RWE-Acker gemacht haben, wie sich die Mitgliedszahlen und der Durchschnitt der Zuschauerzahlen entwickelt hat und die Arbeit der Verantwortlichen ganz realistisch einschätzt (nehmen wir nur einmal Herrn Ockenfels oder TT, dann muss man kein Prophet sein, um festzustellen, das etwas an den zahlen nicht stimmen kann. Externe Finanzierung ist lächerlich, außer man holt sich Geld aus der Zukunft, sozusagen auf Pump, indem man zum Beispiel etwas verpfändet. Das lindert zwar den aktuellen Schmerz, führt aber in eine düstere Zukunft. Leider gibt es im Forum, welches ich als Neuer seit einigen Monaten verfolge, zwei Typen von Usern; die einen haben einen unerschütterlichen Glauben und machen aus der tendentiell negativen Entwicklung über die Vereinsbrille in Optimismus und verbreiten Durchhalteparolen und einige wenige haben offensichtlich soviel möglicherweise unternehmerischen Sachverstand, dass sie überuas berechtigte Fragen stellen. Aus meiner Sicht am nächsten kommt dabei der User Aik und es könnte sein, das dieser leider am Ende Recht hat, denn das Stellen der vertrauensfrage durch unseren Präs ist nur ein geschickter Schachzug (ist eben ein Konkursverwalter), denn jeder weiß doch (und er selbst am Besten), dass es keinerlei Alternativen zu ihm gibt. Dafür hat er allzuviele vergrault. Also wie gesagt, streitet ruhig weiter, aber fair, abber scheckt mal die offiziellen Kopfbögen von RWE oder das Stadionheft heute und vor 2-3 Jahren und ihr werdet wissen, das etwas nicht stimmt. Euch kann man ja alles erzählen, denn nachprüfen könnt ihr keine Zahl. Nun könnt ihr am besten alles ignorieren und die Zukunft wird zeigen, wer Recht hat, nur ist es dann leider zu spät. Aber alle die für RR gestimmt haben tragen dafür die Verantwortung, ich war nicht dabei, aber eine Verhältnis von 60 % wäre richtiger gewesen, aber so ist ja alles ganz toll.


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 14. Dezember 2012, 21:59

makro hat geschrieben: das ergebnis seiner arbeit heißt: 500.000 euro miese und nur durch forderungsverzicht auf einem knappen plus gelandet, dann ist das für mich kein ergebnis einer wirtschaftlich seriösen führung.!


Du musst aber farerweise anerkenne, dass der Forderungsverzicht auch ein Ergebnis (Erfolg) des Verhandlungsgeschickes von RR ist. Ein anderer Präsi hätte das evtl nicht erreicht und damit hätten wir ein echtes PRoblem gehabt....


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 14. Dezember 2012, 22:23

Papa hat geschrieben:Wie die Bezeichnung Sportvorstand schon sagt, ist er der Entscheider in sportlichen Belangen. So etwas gab es in Erfurt noch nicht imho. Der Vorstand besteht momengtan aus RR und DG. Damit ist der wirtschaftliche Teil ganz gut abgedeckt, der sportliche Teil nicht.


wir sind uns ja einig, dass RR sportlich nicht gut aber wirtschaftlich ganz gut ist. allerdings glaube ich nicht, dass er so einfach sportlich macht freiwillig abgibt. dazu ist er zu sehr machtmensch. siehe auch den abgang von sb.
wenn man deiner lösung folgt wärre RR und Ocke wirtschaftliche entscheider und mister x sportl. Leiter. Damit hätte RR aber immer noch indirekt die sportliche Macht, denn ohne Geld kann der beste mister x nichts zaubern.
WENN RR wirklich sportliche entscheidungen komplett abgeben will, dann MUSS dafuer keine neuer Vorstand her.

Papa hat geschrieben:
Scounting=Vorschläge für neue Spieler. Nichts anderes soll doch der "Sportvostand" machen.


Glaubst Du im Ernst, dass ein Sportvorstand scoutet?. Ein Sportvorstand ist eher ein Geschäftsmann mit starken sportlichen Background und Connections. Der scoutet nicht.


Also für mich ist "Geschaeftsmann mit starken sportlichen Background" die perfekte Beschreibung eines Scouts ;-)

Papa hat geschrieben:Wenn RH und SB diese Tätigkeit ausfüllten - was hat dann eigentlich TT in dieser Zeit gemacht ? ;)


Soweit ich weiß, hat er vor allem sudiert. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.


Papa hat geschrieben:Nach RHs Abgang hat sich sein Aufgabenfeld bestimmt noch stark erweitert. Dass das nicht funktioniert haben wir erlebt.


Richtig. Nachdem RH kein Trainer mehr war wurde er zum "sportl. Leider" geadelt. Nach RHs Weggang wurde TT sportlicher Leiter mit allen Aufgaben. Wozu brauchen wir jetzt noch einen??

Papa hat geschrieben: Dass das nicht funktioniert haben wir erlebt.


Jap. Also können wir TT entlassen oder noch ne Chance geben. Zwei (!) zusätzliche Personen brauchen wir nicht!


Papa hat geschrieben:
Fakt ist, dass der Verein nicht genügend Sponsorengelder auftreiben kann, aber "externe Finanzierer" für zwei volle zusätzliche Stellen. Schon komisch....
Wieso werden dann die geheimnisvollen externen Gönner nicht offiziell Sponsoren und wir holen/halten vernünftige Spieler? Hier ist mindestens eine Grauzone.


Gute Frage aber die müßtest Du die betreffenden Gönner stellen. Fakt ist, dass es so gehandhabt wird. könnte mir vorstellen, dass diese Form des "Sponsoring" Vorteile für den Sponsor bringen gegenüber der üblichen Variante.


Ich glaube nicht, dass die "Gönner" ein Vorteil von externen Sponsoring haben, sondern eher der Vereinsvorstand wenn es ums Thema Bilanzierung und Finanzierung geht.
Reine Spekulation: Unter Leiti hieß sowas mal "Sponsorenvorschuss" heute verkauft man es bessser. ;-)
In J.... und DD gab es ein paar Monate nachdem man "externe Sponsoren" auftrieb Probleme mit der Lizenz... wie das nur kam :augenrollen:


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Samstag 15. Dezember 2012, 02:18

Onkel Tom hat geschrieben:denn jeder weiß doch (und er selbst am Besten), dass es keinerlei Alternativen zu ihm gibt. Dafür hat er allzuviele vergrault.


Achja? Wo sind die denn alle? Die mit dem rot-weißen Herzen an der richtigen Stelle? die TA hat doch praktisch nur darauf gewartet, dass einer sagt, er will das machen. Hat sich keiner gemeldet. Hatten doch alle die Chance dazu.

Onkel Tom hat geschrieben: Euch kann man ja alles erzählen, denn nachprüfen könnt ihr keine Zahl.


Doch, jede, einfach anmelden und Termin in der GS vereinbaren.

Onkel Tom hat geschrieben:Nun könnt ihr am besten alles ignorieren und die Zukunft wird zeigen, wer Recht hat, nur ist es dann leider zu spät. Aber alle die für RR gestimmt haben tragen dafür die Verantwortung, ich war nicht dabei, aber eine Verhältnis von 60 % wäre richtiger gewesen, aber so ist ja alles ganz toll.


Und dann? Das Verhältnis hätte sicher unheimlich viel geändert. 60 €/Jahr, nicht mal drei Kippen am Tag und du hättest mitentscheiden können.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops


Zurück zu „Der Verein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste