
Stadionproblematik
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Thüringen darf JETZT gerne mal aufwachen... 

"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Sterni hat geschrieben:Und ein wieder bekommt die Konkurrenz ein neues Stadion, diesmal betrifft es den 1. FC Saarbrücken. http://bilder.ultras.ws/bild.php/23162, ... 65LMM3.jpg!!
Die Zustimmung vom Land fehlt nocht. Der MP spricht sich aber für den Bau aus. Soweit waren wir auch schonmal. Dann kam der Skiunfall und die Wahl.
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Die Sparkasse zahlt bis 2020 500.000 € pro Jahr!
Das gehört nicht wirklich hier rein......es sei denn, Du willst, das unsere Kiste jedes Jahr einen anderen Namen trägt. Also mich nervt das......für mich heißt das Stadion in Hamburg immer noch Volksparkstadion.....wir sind das Volk

-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mittwoch 16. April 2008, 21:11
- Titel: Kein Titel
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Webtroll Christian hat geschrieben:Die Sparkasse zahlt bis 2020 500.000 € pro Jahr!
Das gehört nicht wirklich hier rein......es sei denn, Du willst, das unsere Kiste jedes Jahr einen anderen Namen trägt. Also mich nervt das......für mich heißt das Stadion in Hamburg immer noch Volksparkstadion.....wir sind das Volk
Selbst wenn unser Stadionname mal verkauft wird, bleibt es DAS Steigerwaldstadion für uns Fans. Man darf sich aber in der heutigen Zeit diese möglichen Einnahmen nicht entgehen lassen.
Die BuLi machts doch vor...
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- norge
- Beiträge: 4370
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
- Titel: Der Hetzer
- Wohnort: Erfordia turrita
erst wenn hier ein reines Fussballstadion steht können se über einen Namen für das Stadion nachdenken. Ist halt ne weitere einnahmequelle. aber es liegt an den fans sich ihre tradition zu bewahren u. weiterhin steigerwald- o. georgi dimitroff stadion zu sagen.
es ist schon traurig zu sehen das überall neue fussballstadion entstehen nur in erfurt tut sich nix.
es ist schon traurig zu sehen das überall neue fussballstadion entstehen nur in erfurt tut sich nix.
Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Edden hat geschrieben:Sterni hat geschrieben:Und ein wieder bekommt die Konkurrenz ein neues Stadion, diesmal betrifft es den 1. FC Saarbrücken. http://bilder.ultras.ws/bild.php/23162, ... 65LMM3.jpg!!!!
Die Zustimmung vom Land fehlt nocht. Der MP spricht sich aber für den Bau aus. Soweit waren wir auch schonmal. Dann kam der Skiunfall und die Wahl.
Alle Achtung: Saarbrücken hat 850 Mio EUR Schulden - da kommt es wohl dann auf die 30 Mio für das neue Stadion auch nicht mehr an.
Laut MDR-Homepage hat Erfurt Ende 2008 "nur" 187 Mio Verbindlichkeiten gehabt ...
Zuletzt geändert von Arokh am Donnerstag 17. März 2011, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Arokh hat geschrieben:Edden hat geschrieben:Sterni hat geschrieben:Und ein wieder bekommt die Konkurrenz ein neues Stadion, diesmal betrifft es den 1. FC Saarbrücken. http://bilder.ultras.ws/bild.php/23162, ... 65LMM3.jpg!!!!!!!
Die Zustimmung vom Land fehlt nocht. Der MP spricht sich aber für den Bau aus. Soweit waren wir auch schonmal. Dann kam der Skiunfall und die Wahl.
Alle Achtung: Saarbrücken hat 850 Mio EUR Schulden - da kommt es wohl dann auf die 30 Mio für das neue Stadion auch nicht mehr an.
Deshalb brauchen sie ja das Land gleich 2*mal. Erst einmal muss es erlauben, dass die Stadt die 8(?) Mille ausgibte, denn der Stadt-Etat wird vom Land überwacht. Dann muss das Land natürlich noch seinen "Obolus" dazugeben. Der Ministerpräsident macht da sehr positive Aussagen.
Was auffällt: Kein einziger Privatsponsor??? Und dann sollen wir, HIER einen finden?
Arokh hat geschrieben:Laut MDR-Homepage hat Erfurt Ende 2008 "nur" 187 Mio Verbindlichkeiten gehabt ...
Diese sind in den letzten drei Jahren aber sicher auch nicht kleiner geworden

- Wiener Bratwurst
- Beiträge: 258
- Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 19:33
- Titel: Exilerfurter
norge hat geschrieben:aber es liegt an den fans sich ihre tradition zu bewahren u. weiterhin steigerwald- o. georgi dimitroff stadion zu sagen.
Das war aber eine genauso aufgezwungene Tradition wie "Karl-Marx-Stadt"!
1991/1992 Mi 23.10.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - Ajax Amsterdam 1:2 (1:0)
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Edden hat geschrieben:Was auffällt: Kein einziger Privatsponsor??? Und dann sollen wir, HIER einen finden?
Auch wenns Westen ist, kann man das kleine Saarland nicht mit Thüringen vergleichen. Theoretisch ist hier schon ein wirtschaftliches Potential vorhanden (Bosch, Post, Solarbranche, viele Mittelständler...).
Aber Thüringen ist auch höher verschuldet, als das Saarland. Ich glaube Saarland 10-11 Mrd / Thüringen 15 Mrd...
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Stone
- Beiträge: 1332
- Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
- Wohnort: Rhön-Grabfeld
Im Saarland siehts doch mindestens genauso dünne aus wie in Thüringen. Die haben hier und da auch mal einen kleinen Ausreißer wie Thüringen mit der Mikrotechnologie in Mittelthüringen, aber sonst? Sonst bleibt dem Saarländer nur sein Ur-Pils und sein Schwenker, wie dem Thüringer seine Wurst und sein (diverses) Braugut. 

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Auch wenns Westen ist, kann man das kleine Saarland nicht mit Thüringen vergleichen. Theoretisch ist hier schon ein wirtschaftliches Potential vorhanden (Bosch, Post, Solarbranche, viele Mittelständler...).
Also wir haben Bosch, N3, Solarbranchen ohne Ende.......das ist gerade mal das, was mir von Arnstadt einfällt.
Die Hauptfrage ist aber, was das bringt. Zahlen sie genug Steuern, dass man sich auch mal ein Stadion leisten kann oder unterstützen sie sogar aktiv.
Klingt aber weder hier noch da danach als wenn es so rosig aussieht und trotzdem bekommt man das im Saarland hin.
- Wunschspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 10:26
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Ichtershausen
also Bosch hat nur noch die restlaufzeit vom ersol sponsorenvertrag erfüllt
sportsponsoring macht bosch wohl nicht

Auswärts sind wir zurzeit nur um Hallo zu sagen!
(Nico Kovac)
(Nico Kovac)
- Sterni
- Beiträge: 1308
- Registriert: Samstag 28. Oktober 2006, 14:32
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Arnscht
das Problem an den potentiellen Sponsoren ist, dass die Hauptzentralen nicht in Thüringen sind, hier sind die Werke der Firmen, aber die Verwaltungen sind entscheident...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
K.A.O.T. --> Kommando Arnscht On Tour - non etablished since 2006
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
Werde Mitglied: Mitgliedsanstrag online
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Sterni hat geschrieben:das Problem an den potentiellen Sponsoren ist, dass die Hauptzentralen nicht in Thüringen sind, hier sind die Werke der Firmen, aber die Verwaltungen sind entscheident...
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
Jupsa das hat man ja an ersol gesehen. das war ein erfurter unternehmen, also haben sie auch hier sponsoring betrieben. dann kauft bosh sie auf und schwups, ist das sponsoring weg.
Ich finde aber man sollte den überregionalen unternehmen schon klar machen, dass wenn sie in thüringen produzieren, sie sich auch bitte hier engagieren sollen. vielleicht kann die belegschaft in die richtung was bewegen...
ansonsten wir fans? nun wir können nur die macht unserer kaufkraft ausnutzen. bei bosh wohl schwierig (oder plant jemand ein solardach

ich schreibe zb auf meine stromrechnung immer wieder drauf, dass es eigentlich günstigere anbieter gibt, ich aber bei eon bleibe, weil sie den RWE sponsoren. keine ahnung, ob so etwas "oben" ankommt, aber wenn ein unternehmen es öfter liest ,wirkt es sicher.
- Poseidon
- Beiträge: 2008
- Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
- Wohnort: Zentrum
Edden hat geschrieben:ich schreibe zb auf meine stromrechnung immer wieder drauf, dass es eigentlich günstigere anbieter gibt, ich aber bei eon bleibe, weil sie den RWE sponsoren. keine ahnung, ob so etwas "oben" ankommt, aber wenn ein unternehmen es öfter liest ,wirkt es sicher.
Cool, werde ich ab jetzt auch so machen!


Gerade bei eon sollen ja die Vorstände mit dem großen Sponsoring-Geldtopf sehr RWE-affin sein.

Gott mit uns!
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Poseidon hat geschrieben:Edden hat geschrieben:ich schreibe zb auf meine stromrechnung immer wieder drauf, dass es eigentlich günstigere anbieter gibt, ich aber bei eon bleibe, weil sie den RWE sponsoren. keine ahnung, ob so etwas "oben" ankommt, aber wenn ein unternehmen es öfter liest ,wirkt es sicher.
Cool, werde ich ab jetzt auch so machen!Bloß, wenn ich die Rechnung abhefte, wie kommt dann mein Vermerk "bei denen" an?
![]()
Gerade bei eon sollen ja die Vorstände mit dem großen Sponsoring-Geldtopf sehr RWE-affin sein.
lol stimmt, rechnung war wohl das falsche wort. eher wenn die zb meinen aktuellen stromstand wissen wollen. kann man auch an jedliche schriftliche kommunikation mit denen dranheften

-
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 12:52
- Titel: Fernbeobachter
- Wohnort: Köln
Gibts eigentlich schon genauere Informationen zur neuen Anzeigetafel?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste