Liebeserklärung an einen Club...
- Micha
- Beiträge: 35418
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:26
- Titel: Kein Titel
- Kontaktdaten:
Liebeserklärung an einen Club Teil II
Lieber FC Rot-Weiß,
wir kennen uns nun fast 30 Jahre. In dieser Zeit hast Du mich meist enttäuscht. Oft bin ich fluchend und wütend nach Deinen Spielen nach Hause gegangen. Ganz schlimm waren dabei vor allem die letzten zehn Monate. Und trotzdem bin ich Woche für Woche wie viele andere wieder zu Dir gekommen. Meist ohne Hoffnung, ohne Illusionen. Einfach nur, weil Du zu mir gehörst und ich zu Dir.
Morgen werden es emotionale 90 Minuten. Von meinem Platz im Block O werde ich während der 90 Minuten zurückblicken:
Auf die Zeit im Block 3, als wir uns kennen- und liebenlernten.
Auf die folgenden legendären Jahre im Block D2 und auf E1, wo tolle Freundschaften über den Fußball hinaus entstanden sind.
Auf das tränenreiche Abschiedsspiel des alten Steigerwaldstadions gegen Groningen.
Auf das Wiedereinweihungsspiel des Flutlichtes gegen Saarbrücken.
Auf Ronnys Hackentor gegen dieselben Saarländer zum Zweitligaaufstieg 2004.
Auf das Pokalspiel gegen die Bayern 2008, als Albert Bunjaku das Spiel seines Lebens machte.
Auf das Derby fünf Tage später, als sich erneut Albert unsterblich machte mit dem wohl lautesten Torjubel im Steigerwaldstadion überhaupt.
Auf schlimme Niederlagen.
Auf das 5:1 in Wattenscheid. Das 6:1 in Wehen. Das 2:1 in Rostock durch Bieber. Das 4:2 bei Union Berlin.
Auf den Hundebiss in Fulda.
Auf den Pokalsieg der Zweiten in Gera gegen Jena.
Auf eine tolle Zeit mit Rot-Weiß Zweite durch Thüringen und später in der Oberliga.
Auf Ulli Thomale, Jürgen Raab und René Müller.
Auf den tollen Fußball unter Pavel Dotchev.
Auf einige Selbstdarsteller in Deinen Reihen.
Auf tolle Aktionen der Fans.
Auf Deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Geliebter FC Rot-Weiß, mit Tränen und in Augen und viel, viel Wehmut möchte ich Dir danken für diese einmaligen Erlebnisse und Erinnerungen, die immer in meinem Herzen bleiben werden. Ich hätte mich so sehr auf den Betzenberg und meine Mannheimer gefreut. So gehts ab Juli über die Dörfer. Doch egal wo Du spielst. Ich bin bei Dir und werde auch in Zukunft immer für Dich da sein. Bist Du dabei?
Lieber FC Rot-Weiß,
wir kennen uns nun fast 30 Jahre. In dieser Zeit hast Du mich meist enttäuscht. Oft bin ich fluchend und wütend nach Deinen Spielen nach Hause gegangen. Ganz schlimm waren dabei vor allem die letzten zehn Monate. Und trotzdem bin ich Woche für Woche wie viele andere wieder zu Dir gekommen. Meist ohne Hoffnung, ohne Illusionen. Einfach nur, weil Du zu mir gehörst und ich zu Dir.
Morgen werden es emotionale 90 Minuten. Von meinem Platz im Block O werde ich während der 90 Minuten zurückblicken:
Auf die Zeit im Block 3, als wir uns kennen- und liebenlernten.
Auf die folgenden legendären Jahre im Block D2 und auf E1, wo tolle Freundschaften über den Fußball hinaus entstanden sind.
Auf das tränenreiche Abschiedsspiel des alten Steigerwaldstadions gegen Groningen.
Auf das Wiedereinweihungsspiel des Flutlichtes gegen Saarbrücken.
Auf Ronnys Hackentor gegen dieselben Saarländer zum Zweitligaaufstieg 2004.
Auf das Pokalspiel gegen die Bayern 2008, als Albert Bunjaku das Spiel seines Lebens machte.
Auf das Derby fünf Tage später, als sich erneut Albert unsterblich machte mit dem wohl lautesten Torjubel im Steigerwaldstadion überhaupt.
Auf schlimme Niederlagen.
Auf das 5:1 in Wattenscheid. Das 6:1 in Wehen. Das 2:1 in Rostock durch Bieber. Das 4:2 bei Union Berlin.
Auf den Hundebiss in Fulda.
Auf den Pokalsieg der Zweiten in Gera gegen Jena.
Auf eine tolle Zeit mit Rot-Weiß Zweite durch Thüringen und später in der Oberliga.
Auf Ulli Thomale, Jürgen Raab und René Müller.
Auf den tollen Fußball unter Pavel Dotchev.
Auf einige Selbstdarsteller in Deinen Reihen.
Auf tolle Aktionen der Fans.
Auf Deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Geliebter FC Rot-Weiß, mit Tränen und in Augen und viel, viel Wehmut möchte ich Dir danken für diese einmaligen Erlebnisse und Erinnerungen, die immer in meinem Herzen bleiben werden. Ich hätte mich so sehr auf den Betzenberg und meine Mannheimer gefreut. So gehts ab Juli über die Dörfer. Doch egal wo Du spielst. Ich bin bei Dir und werde auch in Zukunft immer für Dich da sein. Bist Du dabei?
Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl [Herbert Grönemeyer]
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
Bist Du dabei?
von mir kommt da ehrlicher weise nein, die liebe ist erkaltet hat aber absolut nichts mit dem abstieg zu tun
sondern ist dem kommerz geschuldet sowie etlichen anhaengern die dem brot und spiele konzept nacheifern
werde ich noch das stadion besuchen? ja aber jeder abstieg waere fuer mich eher ein erfolg im sinne vom back to the roots
haelt es irgend etwas auf aendere ich dadurch etwas? nein
aber ich halte diesen kommerz und damit deren volksverdummung im sport einfach nicht mehr aus
sport ist zum geschaeft geworden, auf jedem sportplatz fuehle ich mich mittlerweile wohler als im steigerwald
von mir kommt da ehrlicher weise nein, die liebe ist erkaltet hat aber absolut nichts mit dem abstieg zu tun
sondern ist dem kommerz geschuldet sowie etlichen anhaengern die dem brot und spiele konzept nacheifern
werde ich noch das stadion besuchen? ja aber jeder abstieg waere fuer mich eher ein erfolg im sinne vom back to the roots
haelt es irgend etwas auf aendere ich dadurch etwas? nein
aber ich halte diesen kommerz und damit deren volksverdummung im sport einfach nicht mehr aus
sport ist zum geschaeft geworden, auf jedem sportplatz fuehle ich mich mittlerweile wohler als im steigerwald
auslandskader
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
[quote="canadijan"]
aber ich halte diesen kommerz und damit deren volksverdummung im sport einfach nicht mehr aus
sport ist zum geschaeft geworden, auf jedem sportplatz fuehle ich mich mittlerweile wohler als im steigerwald[/
Verstehe ich nicht diese Formulierung
Willst du behaupten das auf jeden anderen Sportplatz der Welt weniger Kommerz als bei Rwe vorhanden ist?!?!?!?
Uns fehlt ein ordentlicher Kommerz denn nur wenn wir mit dem Strom schwimmen wird es sportlich aufwärts gehen!!! Das ist die Wahrheilt! Alles Andere sind rosarote Fantastereien!
Nunja , solch ein schmerzlicher Einschnitt wie jezt trennt die Spreu vom Weizen
Hut ab Micha
Angenehm
aber ich halte diesen kommerz und damit deren volksverdummung im sport einfach nicht mehr aus
sport ist zum geschaeft geworden, auf jedem sportplatz fuehle ich mich mittlerweile wohler als im steigerwald[/
Verstehe ich nicht diese Formulierung
Willst du behaupten das auf jeden anderen Sportplatz der Welt weniger Kommerz als bei Rwe vorhanden ist?!?!?!?
Uns fehlt ein ordentlicher Kommerz denn nur wenn wir mit dem Strom schwimmen wird es sportlich aufwärts gehen!!! Das ist die Wahrheilt! Alles Andere sind rosarote Fantastereien!
Nunja , solch ein schmerzlicher Einschnitt wie jezt trennt die Spreu vom Weizen
Hut ab Micha
Angenehm
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
ich hab extra von sportplatz geredet und nicht vom stadion, ja und ich bin ein befuerworter fuer fehlenden kommerz
spreu und weizen ist schon richtig wie du es schreibst, mein verstaendnis zum fussball ist ein anderes geworden von den
profiligen bis hin zur nationalmanschaft
und ich schrieb ja das meine entscheidung nichts aendern wird, ist eine ganz persoenliche entscheidung die ueber jahre gereift ist
spreu und weizen ist schon richtig wie du es schreibst, mein verstaendnis zum fussball ist ein anderes geworden von den
profiligen bis hin zur nationalmanschaft
und ich schrieb ja das meine entscheidung nichts aendern wird, ist eine ganz persoenliche entscheidung die ueber jahre gereift ist
auslandskader
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Mein erstes Spiel war das Pokalfinale 1980 im TV. Damals war ich zu Besuch in Saalfeld und der Herr des Hause drückte dem FCC die Daumen. Richtige Liebe wurde es dann im Februar 1984 als wir in einem packenden Fight die auf Platz 2 stehenden Magdeburger mit 3:1 bezwangen. Für mich war es eine schöne Zeit, IFC Spiele 1985 inklusive 6:1 gegen Düsseldorf, Platz 3 in der letzten Oberliga Saison, Aufstig in Liga 2 im Jahr 2004... Fastabstieg 1988 (Rettung durch 1 Tor), verpasste Aufstiege in den Nachwendejahren... und nun Abstieg ohne zu Wissen wohin und für wie lange. Ich schau mir seit zig Jahren irgendwann nur noch die Ergebnisse von Liga 1 und 2 an, es gab für mich schon sehr lange nur noch die Spielklasse unseres Clubs, die mich interessierte. Und so wird es auch ab August 2018 sein. Ich drücke die Daumen, dass der Neustart gelingt und wir in eine gute Zukunft starten.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Mein erstes Spiel war das legendäre Spiel am 17.06.2000 gegen Schönberg.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich meine Liebe zu unserem Klub entwickelt hätte, wäre das Blatt ein anderes gewesen, hätte Schönberg das Spiel für sich entschieden und wir wären jetzt irgendwo in der Verbandsliga verschwunden?!
Ich werde nächste Saison wieder im SWS stehen. Aber das Kribbeln ist noch nicht da, das ist zugegebenener Maßen neu.
Ich kann mir nicht vorstellen, wie sich meine Liebe zu unserem Klub entwickelt hätte, wäre das Blatt ein anderes gewesen, hätte Schönberg das Spiel für sich entschieden und wir wären jetzt irgendwo in der Verbandsliga verschwunden?!
Ich werde nächste Saison wieder im SWS stehen. Aber das Kribbeln ist noch nicht da, das ist zugegebenener Maßen neu.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und versucht, alle meine besuchten Spiele in der Groundhopper-App einzugeben. Dabei habe ich gerätselt, welches mein erstes Spiel war.
Es war entweder in der Saison 1987/88 RWE gegen Dynamo Dresden (2:1) oder am 20.08.1988 das 3:0 gegen Stahl Brandenburg. Bei letzterem Spiel war ich definitiv dabei, beim Dynamo-Spiel bin ich nicht ganz sicher.
Was gibt es noch zu sagen: Natürlich gehe ich auch mit in Liga 4, allerdings erstmal ohne Dauerkarte. Ich werde dann spontan entscheiden, ob ich die Haupttribüne oder die Kurve besuche.
Es war entweder in der Saison 1987/88 RWE gegen Dynamo Dresden (2:1) oder am 20.08.1988 das 3:0 gegen Stahl Brandenburg. Bei letzterem Spiel war ich definitiv dabei, beim Dynamo-Spiel bin ich nicht ganz sicher.
Was gibt es noch zu sagen: Natürlich gehe ich auch mit in Liga 4, allerdings erstmal ohne Dauerkarte. Ich werde dann spontan entscheiden, ob ich die Haupttribüne oder die Kurve besuche.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ajax Amsterdam war mein erstes Spiel und danach war mir das völlig egal, ob RWE in der 2.Liga schon längst abgestiegen ist. Genauso wird es mir von meinem Fanverhalten egal sein, dass wir nun in der 4.Liga spielen. Natürlich ist es traurig. Rostock, Magdeburg, Dresden, Halle, Chemnitz, Düsseldorf, 1860......ein paar DFB-Pokal-Highligts....die Zeit in der 2.Liga in Aachen, Frankfurt, Köln.....was haben wir nicht schon alles erlebt. Und nun Bautzen und Auerbach. Was habe ich die 3.Liga geliebt. Und nun diese Spielklasse, die von meinem Heimatclub SV 09 Arnstadt gar nicht mehr so weit weg sein wird. Doch ein Club lebt durch seine Fans.
Wenn ich die Steigerwaldkurve sehe, dann hoffe ich, dass sich der Funken auf alles im Club überträgt und wir so schnell wir möglich da unten raus kommen.
Ich verstehe Dich da sehr. Diese Abneigung habe ich immer gegen die 1.Liga. Rattenball, Wolfsburg, Ingolstadt, Leverkusen, Hoffenheim und Co. Daher war ich froh, dass wir damit nichts zu tun haben. 3.Liga, die, die immer da sind und möglicher Weise noch mit 2-3 eigenen Talenten. Doch der Abstieg macht uns noch "ärmer" und in der Stufe des Kommerzes geht es eine Stufe runter. Das sollte Dir doch entgegen kommen. Auch bei einem Club oberhalb der Kreisliga spielt der Kommerz schon einer Rolle. Da rennt doch echt einer wegen 50 Euro im Monat zum Dorfclub um die Ecke
Da kommst Du nicht ganz vorbei. Es ist immer die Frage, wie viel geht noch. Dosenfußball? Aus Österreich. Nur noch Show? Geklaute Fangesänge....ein Gönner, der gar nichts mit Fußball am Hut hat? Hauptsache 1.Liga steht drauf? Eben nicht. Dann lieber Regionalliga in ein paar Minuten Entfernung. Für Thüringen. Für und mit uns. Echte Fans, die auch beim Abstieg am Start sind 
Wenn ich die Steigerwaldkurve sehe, dann hoffe ich, dass sich der Funken auf alles im Club überträgt und wir so schnell wir möglich da unten raus kommen.
Bist Du dabei?
von mir kommt da ehrlicher weise nein, die liebe ist erkaltet hat aber absolut nichts mit dem abstieg zu tun
sondern ist dem kommerz geschuldet sowie etlichen anhaengern die dem brot und spiele konzept nacheifern
werde ich noch das stadion besuchen? ja aber jeder abstieg waere fuer mich eher ein erfolg im sinne vom back to the roots
haelt es irgend etwas auf aendere ich dadurch etwas? nein
aber ich halte diesen kommerz und damit deren volksverdummung im sport einfach nicht mehr aus
sport ist zum geschaeft geworden, auf jedem sportplatz fuehle ich mich mittlerweile wohler als im steigerwald
Ich verstehe Dich da sehr. Diese Abneigung habe ich immer gegen die 1.Liga. Rattenball, Wolfsburg, Ingolstadt, Leverkusen, Hoffenheim und Co. Daher war ich froh, dass wir damit nichts zu tun haben. 3.Liga, die, die immer da sind und möglicher Weise noch mit 2-3 eigenen Talenten. Doch der Abstieg macht uns noch "ärmer" und in der Stufe des Kommerzes geht es eine Stufe runter. Das sollte Dir doch entgegen kommen. Auch bei einem Club oberhalb der Kreisliga spielt der Kommerz schon einer Rolle. Da rennt doch echt einer wegen 50 Euro im Monat zum Dorfclub um die Ecke


- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Eins geht nur, entweder ehrlichen authentischen Fußball ohne Kommerz (dann aber kein Gejammer wegen der Spielklasse etc.) oder Erfolg und her mit dem Kommerz und allen Folgen.
Ich bin eindeutig für letztere Variante!!
Hier gibt es viele Traumtänzer die sich einbilden es gäbe eine Mischvariante. Das ist ein schöner Traum der aber niemals wahr wird
Mein ersten Spiel bei RWE waren Aufstiegsspiele gegen Motor Werdau und die TSG Wismar. Das muss um 1970 herum gewesen sein (kein Bock auf Recherche)
Ich bin eindeutig für letztere Variante!!
Hier gibt es viele Traumtänzer die sich einbilden es gäbe eine Mischvariante. Das ist ein schöner Traum der aber niemals wahr wird

Mein ersten Spiel bei RWE waren Aufstiegsspiele gegen Motor Werdau und die TSG Wismar. Das muss um 1970 herum gewesen sein (kein Bock auf Recherche)
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
14.5.72 Wismar 6:0 (H)
25.6.72 Werdau 11:1 (H)
25.6.72 Werdau 11:1 (H)
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Danke 

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
@christian leider muss ich dem baerchen recht geben entweder kommerz oder amateure, und wenn ein spieler heute eine aufwandsentschaedigung erhaelt in der kreisklasse oder liga dann geht das fuer schuhe benzin etc drauf und trotzdem kommt der junge im regelfall aus der naehe. ich habe frueher 200dm im monat erhalten und das ist alles im sport geblieben. aber selbst hier im forum geht es sehr oft um geld was wir haben und oder nicht, bei kleinen krisen werden sofort koepfe gefodert jeder weiss mehr und aus meiner sicht total unsinnig des oefteren dann die schreie von sogenannten fans nach koepfen z.b. von herrn preusser und herrn kraemer hallen mir heute noch in den ohren, ich kann es bis heute bei beiden nicht nachvollziehen warum sie rausgeschmissen wurden und da hat der exex praesident einen grossen anteil dran aber genauso die hobbytrainer die alles besser wussten und genau dieses kommuniziert haben. ich will das einfach nicht mehr, genauso dieses petzerpack aus den kernbergen mit seinen schmierentheater einfach nur noch unertraeglich und wie gesagt ein schleichender prozess ueber viele viele jahre. bestes bsp. aktuell die vorzeige deutschen oezil und guendogan mit ihrem praesidenten. die spielen doch nur fuer die deutsche nationalmanschaft weil das ihren marktwert mehr steigert als wenn sie fuer die tuerkei spielen wuerden ansonsten wuerden die nicht fuer die manschaft kicken na klar gibt es ausnahmen aber es sind mir viel viel zu wenige. dann pilger ich auf sportplaetze und geh zum biathlon. leider ist der rwe und seine fanbasis zu gross um sich dem kommerz zu entziehen aber das sind dinge die in mir rumoren und ich hab michas liebeserklaerung als anlass genommen mich zu outen als antikommerz verfechter ind diesem sinne sport frei ;-)
auslandskader
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Und dann vergiss mal nicht, das ein Herr Loew ganz schnell Oezil und Guendogan ersetzen koennte. Aus dem von Dir so gehassten kommerziellen System entsteht naemlich eine Situation wo ein Bundestrainer 3 Mannschaften aufstellen koennente, die sich allesamt fuer eine WM qualifizieren koennte. Wir haben mit der B Mannschaft den Confedcup gewonnen!
In Deutschland haben wir ein System um den Sport Fussball aufgebaut in dem man uns in der ganzen Welt beneidet. Aber das wird einem erst bewusst wenn man im Ausland wohnt. Also bevor Du hier alles schwarz malst, schau dir mal die Realitaet genauer an! Schau Dir mal andere nationale Fussballverbaende an. Ausser in zwei drei europaeischen Laendern geht da garnix im Bezug auf Qualitaet.
In Deutschland haben wir ein System um den Sport Fussball aufgebaut in dem man uns in der ganzen Welt beneidet. Aber das wird einem erst bewusst wenn man im Ausland wohnt. Also bevor Du hier alles schwarz malst, schau dir mal die Realitaet genauer an! Schau Dir mal andere nationale Fussballverbaende an. Ausser in zwei drei europaeischen Laendern geht da garnix im Bezug auf Qualitaet.
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
na dann bevorzuge ich islands nationalverband mit samt seiner fans wenn ich auf andere laender schauen soll
erfolg zum preis der aufgabe der eigenen identitaet ist fuer mich kein erfolg sondern eher eine niederlage
erfolg zum preis der aufgabe der eigenen identitaet ist fuer mich kein erfolg sondern eher eine niederlage
auslandskader
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
erfolg zum preis der aufgabe der eigenen identitaet ist fuer mich kein erfolg sondern eher eine niederlage
Sehe ich genauso. Aber haben wir unsere Identität aufgegeben? Also Rot-Weiß? Wir sind uns doch bescheiden gleich geblieben

-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Na ja, Islands Erfolg hängt von einem guten Jahrgang ab, der gutes Geld in Europas Top-Ligen verdient. Die Liga kann man doch unter Ulk verbuchen.
Beschert haben uns die Isländer in kultureller Hinsicht das "Hu", aber das macht in dieser schnelllebigen Zeit auch schon jeder nach.
Beschert haben uns die Isländer in kultureller Hinsicht das "Hu", aber das macht in dieser schnelllebigen Zeit auch schon jeder nach.
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Liebeserklärung? Das kann ich auch :)
Nur du mein RWE
Nur du mein RWE

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Vor 40 Jahren... https://pbs.twimg.com/media/EYNJzjgX0AM ... ame=medium
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste