Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Das wäre auch mein einziger Gedanke. Solange dem Verein nichts passiert, kann meinetwegen das halbe Stadion brennen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- norge
- Beiträge: 4370
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
- Titel: Der Hetzer
- Wohnort: Erfordia turrita
Das Problem ist nur der Rauch, den kann man nicht kontrollieren wo er hin zieht und wenn gerade dort nen Asthmakranker nen Anfall bekommt kannst dir ja ausrechnen wer dafür verantwortlich gemacht wird................
Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Warum veröffentlicht die Initiative nicht die Kriterien, die ganz sicher bei Behörden abgefragt worden sind.
Das hat man getan.
Ansonsten können die Befürworter auf jede Menge Aktionen ohne Probleme verweisen. Also wenn es dann noch Rahmenbedingungen gibt, dann gibts ja gar keine Probleme......außer, dass der DFB keine Einnahmen von den Vereinen geschenkt bekommt. Und daran könnte es schon kranken

-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Wenn ich dich in deiner Tunnelargumentation stören darf: Der DFB erzielt keine Einnahmen aus Strafgeldern. Das Geld wird gespendet 

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ist das die gleiche Ehrlichkeit, die man gegenüber den Befürwortern an den Tag legt?
Du glaubst auch alles

Du glaubst auch alles

-
- Beiträge: 280
- Registriert: Montag 3. Oktober 2005, 07:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Blumenstadt
norge hat geschrieben:Das Problem ist nur der Rauch, den kann man nicht kontrollieren wo er hin zieht und wenn gerade dort nen Asthmakranker nen Anfall bekommt kannst dir ja ausrechnen wer dafür verantwortlich gemacht wird................
Oder der Rauch eine Werbebande verdeckt …
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Webtroll Christian hat geschrieben:Ist das die gleiche Ehrlichkeit, die man gegenüber den Befürwortern an den Tag legt?![]()
Du glaubst auch alles
Warum sollte Frau Enke, Beckenbauer & Co behaupten, dass ihre Stiftungen Geld vom DFB bekommen haben?
... Wenn du ein Licht siehst, denk dran, es könnte ein Zug sein!
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
.. Wenn du ein Licht siehst, denk dran, es könnte ein Zug sein!
Und ich bin der Zugführer

- Kalle
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 21:47
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt-Bischleben
- Kontaktdaten:
Es könnte doch alles ganz einfach sein. Die Entscheidung ob Pyro im eigenen Stadion erlaubt ist oder nicht sollte den Vereinen überlassen werden. Die Vereine kennen ihre Fanblöcke und können am besten beurteilen ob ein erlaubtes abbrennen von Pyro Sinn macht oder nicht. Klar müssen Richtlinien dafür aufgestellt werden um die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Ablauf gewärleisten zu können aber das kann ja nicht das Problem sein wenn die Vereine und Ihre Ultragruppen sich zusammensetzen können. Solang aber der DFB darüber entscheidet wird immer Rauch in den Kurven aufsteigen und die Vereine Strafen blechen müssen. Die Fans lassen sich das nicht nehmen ihre Emotionen auch mit Pyro zum Ausdruck zu bringen.
Was bräuchte man schon groß?
- kontrolierte Abbrennzonen (zwischen Zaun und Spielfeld ist genug Platz)
- feste verantwortliche Personen welche zum abbrennen berechtigt sind (kann man auch namentlich festhalten)
- Absprachen mit dem Verein und den Verantwortlichen was, wieviel. wie oft, wann .... abgebrannt werden soll ( ist kontrolierbar)
- Absprache mit der Feuerwehr zur Sicherheit ( ist sowieso da)
- Warnschilder für andere Besucher das im oder vor dem Fanblock Pyro stattfindet ( kann auch über Stadionsprecher erfolgen)
vielmehr ist es doch schon nicht um es Sicher zu machen.
Klar kann man es nicht allgemein erlauben so das jeder der alle 10 monate mal ins stadion geht mit nem Bengalo rumfuchtelt aber für den Fanblock wäre es ein Schritt nach vorne und ich bin auch sicher das alles super funktionieren würde wenn man miteinander Reden und eine Lösung suchen würde. Aber wie gesagt Die Entscheidung darüber müsste im einzelnen den Vereinen überlassen werden schließlich müssen diese jetzt auch die Strafen zahlen und würde es dann nicht funktionieren wäre das ehr berechtigt als es jetzt ist. Außerdem könnten die Fangruppen auch mit in die Verantwortung genommen werden was ich auch nicht gerade für nachteilig halte.
Was bräuchte man schon groß?
- kontrolierte Abbrennzonen (zwischen Zaun und Spielfeld ist genug Platz)
- feste verantwortliche Personen welche zum abbrennen berechtigt sind (kann man auch namentlich festhalten)
- Absprachen mit dem Verein und den Verantwortlichen was, wieviel. wie oft, wann .... abgebrannt werden soll ( ist kontrolierbar)
- Absprache mit der Feuerwehr zur Sicherheit ( ist sowieso da)
- Warnschilder für andere Besucher das im oder vor dem Fanblock Pyro stattfindet ( kann auch über Stadionsprecher erfolgen)
vielmehr ist es doch schon nicht um es Sicher zu machen.
Klar kann man es nicht allgemein erlauben so das jeder der alle 10 monate mal ins stadion geht mit nem Bengalo rumfuchtelt aber für den Fanblock wäre es ein Schritt nach vorne und ich bin auch sicher das alles super funktionieren würde wenn man miteinander Reden und eine Lösung suchen würde. Aber wie gesagt Die Entscheidung darüber müsste im einzelnen den Vereinen überlassen werden schließlich müssen diese jetzt auch die Strafen zahlen und würde es dann nicht funktionieren wäre das ehr berechtigt als es jetzt ist. Außerdem könnten die Fangruppen auch mit in die Verantwortung genommen werden was ich auch nicht gerade für nachteilig halte.
GEGEN STADIONVERBOTE
- Kalle
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 21:47
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt-Bischleben
- Kontaktdaten:
norge hat geschrieben:Das Problem ist nur der Rauch, den kann man nicht kontrollieren wo er hin zieht und wenn gerade dort nen Asthmakranker nen Anfall bekommt kannst dir ja ausrechnen wer dafür verantwortlich gemacht wird................
Gibts nicht immer ein wenn und aber?....Ich hab Asthma und mir hat es bis heute noch nichts aus gemacht.

GEGEN STADIONVERBOTE
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Ohne jetzt die gefühlten 7541225547 Beiträge in diesem Thread gelesen zu haben, ich verstehe die Diskussion nicht.
Der DFB hat das Hausrecht. Er allein entscheidet. Wem das nicht passt, der kann zum Kegeln oder Triangel spielen gehen.
Der Hausherr DFB wird auch nur die von ihm selbst aufgestellten Regularien ändern, die für einen Zuschauerschwund sorgen.
Ich glaube aber kaum, dass der fehlende Pyrokram die Zuschauer abhält ins Stadion zu gehen. Hinzu kommt der Sicherheitsaspekt. Wer sagt, Pyro sei keine Gefahr, ist Weltmeister im Verdrängen.
Also bleibts beim Verbot.
Proteste gegen das Pyroverbot sind legitim, aber bitte so, dass man nicht den eigenen Verein in den A**** tritt.
Leider haben das die meisten selbsternannten Pyrotechniker nicht verstanden.
Thema geschlossen!
Der DFB hat das Hausrecht. Er allein entscheidet. Wem das nicht passt, der kann zum Kegeln oder Triangel spielen gehen.
Der Hausherr DFB wird auch nur die von ihm selbst aufgestellten Regularien ändern, die für einen Zuschauerschwund sorgen.
Ich glaube aber kaum, dass der fehlende Pyrokram die Zuschauer abhält ins Stadion zu gehen. Hinzu kommt der Sicherheitsaspekt. Wer sagt, Pyro sei keine Gefahr, ist Weltmeister im Verdrängen.
Also bleibts beim Verbot.
Proteste gegen das Pyroverbot sind legitim, aber bitte so, dass man nicht den eigenen Verein in den A**** tritt.
Leider haben das die meisten selbsternannten Pyrotechniker nicht verstanden.
Thema geschlossen!
...
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ohja, Öchen, wem das nicht passt der soll sich verpissen, schon klar. Nur wer keine Lust (Argumente) auf einen Dialog hat, der redet so. Dass ein Teil der Fanszene Pyro einsetzen möchte (und meist auch sicher kann), kann man bei fast allen Spielen in den letzten Wochen sehen. Den Rest stört es nur, weil der eigene Verein durch den DFB bestraft wird. Würde man die Tatsache der Bestrafung außen vor lassen, hätten 95% der Zuschauer nichts gegen bengalische Feuer, darauf verwette ich meinen Allerwertesten. Diejenigen, die sich jetzt dagegen aussprechen, werden bei einer 'Legalisierung' die ersten sein, die sagen 'ich war ja schon immer dafür'. Typische Opportunisten eben.
Letztendlich ist egal was passieren wird: Es gehört dazu und wird weiter verwendet.
Letztendlich ist egal was passieren wird: Es gehört dazu und wird weiter verwendet.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- stroh
- Beiträge: 1693
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mühlhausen
- Kontaktdaten:
Webt®oll Oli hat geschrieben:Letztendlich ist egal was passieren wird: Es gehört dazu und wird weiter verwendet.
Auch wenn es den Verein regelmäßig sehr viel Geld kostet ?
So richtig kann ich das nicht nachvollziehen. Sorry.
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
Webt®oll Oli hat geschrieben:Ohja, Öchen, wem das nicht passt der soll sich verpissen, schon klar. Nur wer keine Lust (Argumente) auf einen Dialog hat, der redet so. Dass ein Teil der Fanszene Pyro einsetzen möchte (und meist auch sicher kann), kann man bei fast allen Spielen in den letzten Wochen sehen. Den Rest stört es nur, weil der eigene Verein durch den DFB bestraft wird. Würde man die Tatsache der Bestrafung außen vor lassen, hätten 95% der Zuschauer nichts gegen bengalische Feuer, darauf verwette ich meinen Allerwertesten. Diejenigen, die sich jetzt dagegen aussprechen, werden bei einer 'Legalisierung' die ersten sein, die sagen 'ich war ja schon immer dafür'. Typische Opportunisten eben.
....
Sehe ich unbestritten - bis auf deinen letzten Satz - genauso -> nur leider bin ich der Meinung, dass man genau mit der derzeit angewandten "Praxis" der Pyrobefürworter ("Zündeln was das Zeug hält, koste es was es wolle" - und dabei durch Dämlichkeit ums Haar noch seine eigenen Flaggen am Zaun verascht) eine Legalisierung der Pyrotechnik in weite Ferne rücken läßt!
Im Gegenteil, so fördert man nur eifrig weiter Wasser auf die Mühlen der Gegner!
So kann es nicht gehen - da muß man "intelligenter" gegen die Betonköpfe vorgehen, cleverer -> nicht so dilettantisch!
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Webt®oll Oli hat geschrieben:Ohja, Öchen, wem das nicht passt der soll sich verpissen, schon klar. Nur wer keine Lust (Argumente) auf einen Dialog hat, der redet so. ...
Ich bin jetzt zu faul, die gefühlten 4.000 Posts zu diesem Thema nachzuschauen, aber kam das Argument mit der Oper von dir oder deinem Bruder ?
Wortlaut so ähnlich wie: "Wem das nicht passt, der kann doch zur Oper gehen" - Und das fiel nicht nur einmal.
Ansonsten: 100% Zustimmung zu "Erfurter Webtroll O."s Beitrag (man beachte den feinen, aber in diesem Fall wichtigen Namensunterschied !)
Ansonsten Oli: Wie fandest du die "Emotionen" am Samstag im Derby ? War das aus deiner Sicht alles prima so ? Haben wir es dem Verein jetzt richtig gezeigt ?
(Ich weiß - provozierende Frage. Aber ne Antwort wär trotzdem schön).
Zuletzt geändert von Arokh am Montag 19. Dezember 2011, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Es kam von 'oder deinem Bruder'. So lange mir niemand auf den Zeiger geht kann ich mit jedem Leben der kommt.Arokh hat geschrieben:Ich bin jetzt zu faul, die gefühlten 4.000 Posts zu diesem Thema nachzuschauen, aber kam das Argument mit der Oper von dir oder deinem Bruder ?
Wer sagt denn, dass es jemand 'dem Verein zeigen wollte'? Die Böller waren scheiße, Bengalos okay. Was willste denn wieder von mir hören? Niemand macht irgendwas extra um dem eigenen Verein zu schaden - hab ich doch tausend mal in diesem Thema geschrieben. So langsam zweifel ich an dir - willste nicht oder kannste nicht? Du kennst meine Meinung, daher sind die Versuche mich zu irgendwelchen dummen Aussagen zu bringen ziemlich leicht zu durchschauen.Arokh hat geschrieben:Ansonsten Oli: Wie fandest du die "Emotionen" am Samstag im Derby ? War das aus deiner Sicht alles prima so ? Haben wir es dem Verein jetzt richtig gezeigt ?
(Ich weiß - provozierende Frage. Aber ne Antwort wär trotzdem schön).
Jetzt mal ne ernsthafte Frage: Von der Bestrafung durch den DFB mal abgesehen: Was hälst du bei verantwortungsvollem Umgang von bengalischem Feuer?
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Ganz ehrliche Antwort: Es gefällt mir und ich halte das entstehende Risiko bei Bengalos für vertretbar.
ABER: ich verurteile es aufs schärfste, solange es verboten ist, weil es dem Verein erheblich schadet und sicher schon eine mittlere 6-stellige Summe gekostet hat. Und vor diesem Hintergrund halte ich es für völlig überbewertet. Ein paar bunte Flammen sind die ganze Aufregung nicht wert. Und die Meinung "jetzt erst recht" von manchen Vertretern aus dieser Ecke finde ich einfach zum
ABER: ich verurteile es aufs schärfste, solange es verboten ist, weil es dem Verein erheblich schadet und sicher schon eine mittlere 6-stellige Summe gekostet hat. Und vor diesem Hintergrund halte ich es für völlig überbewertet. Ein paar bunte Flammen sind die ganze Aufregung nicht wert. Und die Meinung "jetzt erst recht" von manchen Vertretern aus dieser Ecke finde ich einfach zum

Zuletzt geändert von Arokh am Montag 19. Dezember 2011, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Kalle
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 21:47
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt-Bischleben
- Kontaktdaten:
Aik hat geschrieben:Webt®oll Oli hat geschrieben:Ohja, Öchen, wem das nicht passt der soll sich verpissen, schon klar. Nur wer keine Lust (Argumente) auf einen Dialog hat, der redet so. Dass ein Teil der Fanszene Pyro einsetzen möchte (und meist auch sicher kann), kann man bei fast allen Spielen in den letzten Wochen sehen. Den Rest stört es nur, weil der eigene Verein durch den DFB bestraft wird. Würde man die Tatsache der Bestrafung außen vor lassen, hätten 95% der Zuschauer nichts gegen bengalische Feuer, darauf verwette ich meinen Allerwertesten. Diejenigen, die sich jetzt dagegen aussprechen, werden bei einer 'Legalisierung' die ersten sein, die sagen 'ich war ja schon immer dafür'. Typische Opportunisten eben.
....
Sehe ich unbestritten - bis auf deinen letzten Satz - genauso -> nur leider bin ich der Meinung, dass man genau mit der derzeit angewandten "Praxis" der Pyrobefürworter ("Zündeln was das Zeug hält, koste es was es wolle" - und dabei durch Dämlichkeit ums Haar noch seine eigenen Flaggen am Zaun verascht) eine Legalisierung der Pyrotechnik in weite Ferne rücken läßt!
Im Gegenteil, so fördert man nur eifrig weiter Wasser auf die Mühlen der Gegner!
So kann es nicht gehen - da muß man "intelligenter" gegen die Betonköpfe vorgehen, cleverer -> nicht so dilettantisch!
Da stimme ich Dir zu nur ist es ja so das Böller von Leuten geworfen werden denen es Egal ist ob Pyro erlaubt wird oder nicht. Es sind nicht die Befürworter von Pyro welche Ihre Zaunfahnen verarschen und dem Verein schaden sondern einfach nur eine kleine Gruppe Bekloppter. Man darf nicht immer alles verallgemeinern. Ich hab mir heut auf Arbeit wieder 10 mal anhören müssen "Na habt Ihr euch wieder schön daneben benommen?" .....Welches Ihr ? Aber so wird es eben immer sein Der Verein und die Masse der ordentlichen Fans muss für solche Bekloppten geradestehen.
GEGEN STADIONVERBOTE
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Aber wie sollte der Weg zur 'Legalisierung' denn deiner Meinung nach von deren Seite aussehen? Nichts tun um zu zeigen dass man sich disziplinieren kann um dann wieder verarscht zu werden?Arokh hat geschrieben:Ganz ehrliche Antwort: Es gefällt mir und ich halte das entstehende Risiko bei Bengalos für vertretbar.
ABER: ich verurteile es aufs schärfste, solange es verboten ist, weil es dem Verein erheblich schadet und sicher schon eine mittlere 6-stellige Summe gekostet hat. Und vor diesem Hintergrund halte ich es für völlig überbewertet. Ein paar bunte Flammen sind die ganze Aufregung nicht wert. Und die Meinung "jetzt erst recht" von manchen Vertretern aus dieser Ecke finde ich einfach zum
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Kalle
- Beiträge: 24
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 21:47
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt-Bischleben
- Kontaktdaten:
Webt®oll Oli hat geschrieben:Aber wie sollte der Weg zur 'Legalisierung' denn deiner Meinung nach von deren Seite aussehen? Nichts tun um zu zeigen dass man sich disziplinieren kann um dann wieder verarscht zu werden?Arokh hat geschrieben:Ganz ehrliche Antwort: Es gefällt mir und ich halte das entstehende Risiko bei Bengalos für vertretbar.
ABER: ich verurteile es aufs schärfste, solange es verboten ist, weil es dem Verein erheblich schadet und sicher schon eine mittlere 6-stellige Summe gekostet hat. Und vor diesem Hintergrund halte ich es für völlig überbewertet. Ein paar bunte Flammen sind die ganze Aufregung nicht wert. Und die Meinung "jetzt erst recht" von manchen Vertretern aus dieser Ecke finde ich einfach zum
Das ist ja das Problem. Es ist doch nur eine Hinhaltetaktik "benehmt euch diszipliniert euch und wir denken drüber nach" alles in der Hoffnung das sich die Diskusion von alleine wieder legt....wie lang kann sowas gut gehen bis der Frust einsetzt wenn trotz allem nichts passiert und wegen ein paar Idioten dann wieder eine Breite Masse an Fans angeschissen wird und ein Klares "Nein" zu Pyrotechnik kommt. Verwunderlich ist es da nicht wenn dann wieder bei einigen die Meinung "jetzt erst Recht" aufkommt auch wenn es der Sache ehr schadet als Nutzt.
GEGEN STADIONVERBOTE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste