Der Trauerthread
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sonntag 1. April 2007, 19:28
- Wohnort: Erfurt
Jetzt hat es meinen Hamster erwischt. Das ist so schade. Ich kannte ihn so lange . *sleep*
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Frank hat geschrieben: Jetzt hat es meinen Hamster erwischt. Das ist so schade. Ich kannte ihn so lange . *sleep*
*irre* *irre* *irre*
Die nächste DDR-Schauspielgröße verstarb kürzlich:
<span style='color:blue'>Trauerfall
Schauspielerin Marianne Kiefer gestorben</span>
Mit ihrer Berliner Schnauze war sie eine der beliebtesten Schauspielerinnen der DDR. Nach der Wende machte ihr Humor sie bald auch im Westen bekannt. Am Freitag ist Marianne Kiefer im Alter von 79 Jahren in einer Klinik im sächsischen Kreischa verstorben. Zuletzt lebte sie in einem Seniorenstift in Zeuthen bei Berlin.
Die gebürtige Dresdnerin war seit Ende der 1960er-Jahre durch Lustspiele und Schwänke im DDR-Fernsehen bekannt geworden. Ihre Paraderollen waren die "Paula Zipfel" in der "Max-Baumann-Reihe" und die "Olga Knopf" in der Fernsehserie "Drei reizende Schwestern", die ihren Ruf als wahrhaft bodenständige Komödiantin begründeten.
Gesamter Artikel: <a href='http://www.mdr.de/mdr-info/hintergrund/5142983.html' target='_blank'>>>>MDR.de<<<</a>
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Ralf
- Beiträge: 1126
- Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45
Sehe ich genau wie @erfordia771 bei manchen klemmts eben mächtig
NUR DER RWE 

- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Suhl
Trauerfeier für Skisprung-Legende Reinhard Heß
Mehrere hundert Trauergäste haben am Dienstag in Suhl in einer Trauerfeier Abschied von dem am Heiligabend verstorbenen früheren Skisprung-Nationaltrainer Reinhard Heß genommen. Unter den Gästen waren neben Vertretern der Thüringer Landesregierung und der Führung des Deutschen Skiverbandes (DSV) auch zahlreiche Sportler, darunter viele der von Heß betreuten Skispringer.
Heß war am 24. Dezember in einer Klinik in Bad Berka im Alter von 62 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Seine Beisetzung soll später im engeren Familienkreis erfolgen.

Gesamter Bericht: <a href='http://www.mdr.de/sport/5152161.html' target='_blank'>>>>MDR.de<<<</a>
Trauerfeier für Skisprung-Legende Reinhard Heß
Mehrere hundert Trauergäste haben am Dienstag in Suhl in einer Trauerfeier Abschied von dem am Heiligabend verstorbenen früheren Skisprung-Nationaltrainer Reinhard Heß genommen. Unter den Gästen waren neben Vertretern der Thüringer Landesregierung und der Führung des Deutschen Skiverbandes (DSV) auch zahlreiche Sportler, darunter viele der von Heß betreuten Skispringer.
Heß war am 24. Dezember in einer Klinik in Bad Berka im Alter von 62 Jahren einem Krebsleiden erlegen. Seine Beisetzung soll später im engeren Familienkreis erfolgen.

Gesamter Bericht: <a href='http://www.mdr.de/sport/5152161.html' target='_blank'>>>>MDR.de<<<</a>
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
DEFA-Legende
Erwin Geschonneck gestorben
Der Film- und Theaterschauspieler Erwin Geschonneck ist tot. Wie die Akademie der Künste mitteilte, starb Geschonneck am Mittwochmorgen im Alter von 101 Jahren in seiner Berliner Wohnung.
Geschonneck war Theater-Schüler von Bertolt Brecht und spielte in mehr als 100 Kino- und Fernsehfilmen mit. Prägend für ihn war sein Mitwirken im Arbeiterfilm Kuhle Wampe von 1932. In der DDR wurde er vor allem durch seine Rollen in den Antikriegs-Dramen "Nackt unter Wölfen" und "Jakob der Lügner" bekannt. Als Holländer-Michel im Märchenfilm "Das kalte Herz" erschreckte er Generationen von Kindern. Ein großer Publikumserfolg war auch der Streifen "Karbid und Sauerampfer" von 1963 mit Geschonneck in der Hauptrolle. Das letzte Mal vor der Kamera stand er 1995 in dem Kinofilm "Matulla und Busch" - unter der Regie seines Sohnes Matti.
Gesamter Bericht: >>>MDR.de
Erwin Geschonneck gestorben
Der Film- und Theaterschauspieler Erwin Geschonneck ist tot. Wie die Akademie der Künste mitteilte, starb Geschonneck am Mittwochmorgen im Alter von 101 Jahren in seiner Berliner Wohnung.
Geschonneck war Theater-Schüler von Bertolt Brecht und spielte in mehr als 100 Kino- und Fernsehfilmen mit. Prägend für ihn war sein Mitwirken im Arbeiterfilm Kuhle Wampe von 1932. In der DDR wurde er vor allem durch seine Rollen in den Antikriegs-Dramen "Nackt unter Wölfen" und "Jakob der Lügner" bekannt. Als Holländer-Michel im Märchenfilm "Das kalte Herz" erschreckte er Generationen von Kindern. Ein großer Publikumserfolg war auch der Streifen "Karbid und Sauerampfer" von 1963 mit Geschonneck in der Hauptrolle. Das letzte Mal vor der Kamera stand er 1995 in dem Kinofilm "Matulla und Busch" - unter der Regie seines Sohnes Matti.
Gesamter Bericht: >>>MDR.de
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- stroh
- Beiträge: 1693
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mühlhausen
- Kontaktdaten:
Einer der größten Schauspieler der ehemaligen DDR und darüber hinaus.
Seine Filme wie z.B. "Karbid und Sauerampfer","Nackt unter Wölfen" oder auch "Jakob der Lügner" werden unvergessen bleiben.
Ruhe in Frieden !!!
Seine Filme wie z.B. "Karbid und Sauerampfer","Nackt unter Wölfen" oder auch "Jakob der Lügner" werden unvergessen bleiben.
Ruhe in Frieden !!!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Montag 9. April 2007, 15:49
- Titel: Fußball-Guru
- Wohnort: Gangelt (Aber im Herzen EF)
- Kontaktdaten:
Wegen absoluter Niveaulosigkeit editiert. 
Vom geistigen Niveau könntest du dich mit Frank (weiter oben) zusammen tun...

Vom geistigen Niveau könntest du dich mit Frank (weiter oben) zusammen tun...
Zuletzt geändert von Webtroll Mimi am Freitag 21. März 2008, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Niveaulosigkeit
Grund: Niveaulosigkeit
Weiss und Rot --- bis in den Tod !!!


- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Hollywood-Star Richard Widmark ist in den letzten Tagen im Alter von 93 Jahren gestorben.
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Aue-Idol Krauß begeht Suizid
Steffen Krauß ist in der Nacht zum Mittwoch tödlich verunglückt. Der frühere Oberligaspieler des FC Erzgebirge Aue und zweifache Nationalspieler der DDR wurde nur 43 Jahre alt. Wie die Helioskliniken Aue bestätigten, sprang Krauß aus dem Fenster des sechsten Stockes.
Gesamter Bericht: >>>MDR.de<<<
Steffen Krauß ist in der Nacht zum Mittwoch tödlich verunglückt. Der frühere Oberligaspieler des FC Erzgebirge Aue und zweifache Nationalspieler der DDR wurde nur 43 Jahre alt. Wie die Helioskliniken Aue bestätigten, sprang Krauß aus dem Fenster des sechsten Stockes.
Gesamter Bericht: >>>MDR.de<<<
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
-
- Beiträge: 299
- Registriert: Dienstag 6. März 2007, 20:44
- Titel: Spirit of '69
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Webtroll Mimi hat geschrieben:Aue-Idol Krauß begeht Suizid
Steffen Krauß ist in der Nacht zum Mittwoch tödlich verunglückt. Der frühere Oberligaspieler des FC Erzgebirge Aue und zweifache Nationalspieler der DDR wurde nur 43 Jahre alt. Wie die Helioskliniken Aue bestätigten, sprang Krauß aus dem Fenster des sechsten Stockes.
Gesamter Bericht: >>>MDR.de<<<
Oha, harter Tobak.
Mein Beileid an alle Familienangehörigen und Fans der Schachter.
VEN A LA ESCENA
SE LIBRE
VEN A LA ESCENA
ESTA AQUI
APOYA A LA IDEAS DE VERDAD
VEN A LA ESCENA
SE LIBRE
VEN A LA ESCENA
ESTA AQUI
APOYA A LA IDEAS DE VERDAD
VEN A LA ESCENA
- kirchi
- Beiträge: 3560
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Auch mein Beleid,
aber bei dem Namen habe ich erst etwas stutzig geschaut, da kennen wir doch auch einen...
aber bei dem Namen habe ich erst etwas stutzig geschaut, da kennen wir doch auch einen...
Discover.fitful.de
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
besucht mich auch auf Facebook
https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Knut-Ziehvater Thomas Dörflein tot
Der Ziehvater des berühmten Eisbärenjungen Knut aus dem Berliner Zoo ist tot.
Der 44-jährige Thomas Dörflein sei am Montagmittag leblos in einer Wilmersdorfer Wohnung gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Er bestätigte damit einen Bericht der "Berliner Zeitung" (Dienstag).
Hinweise auf Fremdverschulden oder Suizid gebe es nicht, hieß es. Nähere Einzelheiten liegen derzeit noch nicht vor.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) äußerte sich bestürzt über den Tod Dörfleins. Der Zoo habe einen Sympathieträger verloren, der weit über die Stadt hinaus bekannt geworden sei, hieß es in einer Mitteilung.
Quelle: http://www.rbb-online.de/
Der Ziehvater des berühmten Eisbärenjungen Knut aus dem Berliner Zoo ist tot.
Der 44-jährige Thomas Dörflein sei am Montagmittag leblos in einer Wilmersdorfer Wohnung gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher. Er bestätigte damit einen Bericht der "Berliner Zeitung" (Dienstag).
Hinweise auf Fremdverschulden oder Suizid gebe es nicht, hieß es. Nähere Einzelheiten liegen derzeit noch nicht vor.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) äußerte sich bestürzt über den Tod Dörfleins. Der Zoo habe einen Sympathieträger verloren, der weit über die Stadt hinaus bekannt geworden sei, hieß es in einer Mitteilung.
Quelle: http://www.rbb-online.de/
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Alex
- Beiträge: 21533
- Registriert: Freitag 7. Februar 2003, 17:53
- Titel: Webtroll
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Er erlag einem Herzinfarkt. Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde, aber definitiv nicht an diesen Eisbären! Das Leben dieses Mannes bestand doch nicht nur aus Knut.
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Mein Mitgefühl gilt den Opfern und deren Familien des Amoklaufes in Finnland.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Hollywood-Legende Paul Newman ist tot
Trauer um ein engagiertes Idol
Seit den 50er Jahren galt Paul Newman als einer der wichtigsten US-Schauspieler. Sein Werk wurde mit zwei Oscars gewürdigt. Aber Newmans Engagement reichte weit über die Schauspielerei hinaus. Jetzt ist er 83-jährig gestorben.
Die wichtgsten Filme aus Newmans 50-jähriger Karriere:
1958: "Die Katze auf dem heißen Blechdach" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1961: "Haie der Großstadt" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1963: "Der Wildeste unter Tausend" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1967: "Der Unbeugsame" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1969: "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid"
1973: "Der Clou"
1981: "Die Sensationsreporterin" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1982: "The Verdict - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1986: "Die Farbe des Geldes" (Oscar als bester Hauptdarsteller)
1994: "Nobody's Fool" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
2002: "Road to Perdition" (Oscarnominierung als bester Nebendarsteller)
Mehr: >>>ARD.de
Trauer um ein engagiertes Idol
Seit den 50er Jahren galt Paul Newman als einer der wichtigsten US-Schauspieler. Sein Werk wurde mit zwei Oscars gewürdigt. Aber Newmans Engagement reichte weit über die Schauspielerei hinaus. Jetzt ist er 83-jährig gestorben.
Die wichtgsten Filme aus Newmans 50-jähriger Karriere:
1958: "Die Katze auf dem heißen Blechdach" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1961: "Haie der Großstadt" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1963: "Der Wildeste unter Tausend" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1967: "Der Unbeugsame" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1969: "Zwei Banditen - Butch Cassidy und Sundance Kid"
1973: "Der Clou"
1981: "Die Sensationsreporterin" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1982: "The Verdict - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
1986: "Die Farbe des Geldes" (Oscar als bester Hauptdarsteller)
1994: "Nobody's Fool" (Oscarnominierung als bester Hauptdarsteller)
2002: "Road to Perdition" (Oscarnominierung als bester Nebendarsteller)
Mehr: >>>ARD.de
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
-
- Beiträge: 1629
- Registriert: Mittwoch 11. Oktober 2006, 01:09
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: ERFURT-Rieth
- Kontaktdaten:
Alex hat geschrieben: Mein Beileid an die Angehörigen und Freunde, aber definitiv nicht an diesen Eisbären!
na halt mal, immerhin ist er ja der vater von knut!!
ZENSIERT
- Webtroll Mimi
- Beiträge: 27931
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 21:10
- Titel: Neurosen-Kavalier
- Wohnort: Manebacher in Arnstadt
- Kontaktdaten:
Mannschaftsbetreuer stirbt im Alter von 77 Jahren
Schalke trauert um Charly Neumann
Der FC Schalke 04 trauert um Karl-Heinz "Charly" Neumann. Wie der Verein am Dienstag mitteilte ist der legendäre Mannschaftsbetreuer im Alter von 77 Jahren verstorben. Bereits 1950 trat der gelernte Bäcker dem Revierklub bei und blieb ihm immer eng verbunden. Neumann, am 29. Juli 1931 in Bochum geboren, war stets ein Liebling der Fans und eine Identifikationsfigur für den Verein.
Gesamter Artikel: >>>Kicker.de
Schalke trauert um Charly Neumann
Der FC Schalke 04 trauert um Karl-Heinz "Charly" Neumann. Wie der Verein am Dienstag mitteilte ist der legendäre Mannschaftsbetreuer im Alter von 77 Jahren verstorben. Bereits 1950 trat der gelernte Bäcker dem Revierklub bei und blieb ihm immer eng verbunden. Neumann, am 29. Juli 1931 in Bochum geboren, war stets ein Liebling der Fans und eine Identifikationsfigur für den Verein.
Gesamter Artikel: >>>Kicker.de
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen (Helmut Schmidt)
- Michael
- Beiträge: 10955
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Ich als jemand, der nichts mit Schalke am Hut hat, mochte den Charly auch. Der hat immer so geredet, wie es ihm gerade in den Kopf kam und war mit ganzem Herzen fast sein ganzes Leben lang bei diesem Verein.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- EFS-98
- Beiträge: 2344
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
- Titel: stolzer Papa
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Charly Neumann war das einzig sympathische an schla(c)ke 04
da hat der deutsche fussball wieder einen echten "typen" verloren.
da hat der deutsche fussball wieder einen echten "typen" verloren.
-
- Beiträge: 93
- Registriert: Dienstag 22. Juli 2008, 15:38
Asolut tragisch, keiner hat für mich den typischen Ruhrpott-Charme besser verkörpert wie dieses Urgestein.
Hat sich glaube ich, von niemandem verbiegen lassen und immer die Dinge beim Namen gennant.
Bin gespannt was man sich in und um Gelsenkirchen so einfallen lässt, um Ihm den Abschied zu geben den er verdient hat!
Hat sich glaube ich, von niemandem verbiegen lassen und immer die Dinge beim Namen gennant.
Bin gespannt was man sich in und um Gelsenkirchen so einfallen lässt, um Ihm den Abschied zu geben den er verdient hat!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste