Gemeinsamer Stimmungsblock

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:12

suppo hat geschrieben:Hauptblock soll A1 werden und für alle die nicht mehr rein passen, oder nicht mehr Geld ausgeben können/wollen ist der Block 6 vorgesehen ;) Also eine Kombination :klasse:


Generell halte ich eine Kombination für eine super Lösung. Ich verstehe aber nicht, warum es dann für den Tribünenteil günstiger Tickets geben soll??
Wer Stimmung machen will, eght in den entsprechenden Block. Wer Überdachung/Sitzplatz braucht und es sich leisten kann, geht in den Tribünenteil des Stimmungblocks. Wer ist nicht will, oder nicht genug Geld hat, geht eben auf den Stehplatzteil

Nich falsch verstehen; ich finde unsere PReise generell zu hoch. Ich finde aber auch, dass wir schon eine ganze Menge Vergünstigungen haben und es dadurch ja noch komplizierter wird. Wie von kirchi schon geschrieben, wird das auch (stimmungsunwillige) sparfüchse anlocken.



Benutzeravatar
suppo
Beiträge: 1629
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 12:54
Wohnort: Erfurt

Beitragvon suppo » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:15

Das sind alles Einzelheiten, die mit der Zeit auch eine Lösung finden. Der langfristige Plan ist ja auch das die Sitzschalen in A1 verschwinden. Und der bis jetzt vergünstigte Eintritt ist erstmal ausschlieslich für die Test, da es noch keine Lösung gibt für das Problem und der Verein definitiv keine Einnahme verluste hinnehmen wird ;) Also lasst es auf euch zu kommen :winken:


Nach Jena fahr ich nur auf Ketten Bild
Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:25

Edden hat geschrieben:
suppo hat geschrieben:Hauptblock soll A1 werden und für alle die nicht mehr rein passen, oder nicht mehr Geld ausgeben können/wollen ist der Block 6 vorgesehen ;) Also eine Kombination :klasse:


Generell halte ich eine Kombination für eine super Lösung. Ich verstehe aber nicht, warum es dann für den Tribünenteil günstiger Tickets geben soll??
Wer Stimmung machen will, eght in den entsprechenden Block. Wer Überdachung/Sitzplatz braucht und es sich leisten kann, geht in den Tribünenteil des Stimmungblocks. Wer ist nicht will, oder nicht genug Geld hat, geht eben auf den Stehplatzteil

Nich falsch verstehen; ich finde unsere PReise generell zu hoch. Ich finde aber auch, dass wir schon eine ganze Menge Vergünstigungen haben und es dadurch ja noch komplizierter wird. Wie von kirchi schon geschrieben, wird das auch (stimmungsunwillige) sparfüchse anlocken.


der Platz auf tribüne, quasi A1 ist der Hauptschwerpunkt des Ganzen! Block 6 ist quasi nur ein guter Nebeneffekt...

Der Supportersblock auf A1 muss gerade für jüngere Fans bezahlbar sein um auch zukünftig junge Leute an den Verein zu binden!

Macht euch wegen den "Sparfüchsen" keine Sorgen, dafür gibt es ja dann Blockregeln und Richtlinien an die man sich dann zu halten hat!


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
Benutzeravatar
Webtroll Hans
Beiträge: 1721
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 15:47
Wohnort: BERLIN!
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Hans » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:26

kirchi hat geschrieben:man sollte die Preisspanne für die Tribüne nicht so drastisch auseinander ziehen, das lockt auch allerhand Sparfüchse an, die keine Stimmung machen wollen :winken:


die werden wir dann gnadenlos aus "unserem" block rausschmeißen :cool:


berlin, berlin...der hanz wohnt in berlin xD

Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:27

suppo hat geschrieben:
kirchi hat geschrieben:was noch fehlt wäre ein Vorkaufsrecht für die Tribünenplätze zu den sog. Kracherspielen...


Darum geht es doch erstmal gar nicht ;) Lediglich der Test wurde beschlossen und der Verein hat signalisiert das er hinter der Sache steht, alles andere kommt mit der Zeit :winken:


ist mir schon klar, aber wenn man es schon machen will, soll man diese (Neben)Themen nicht vergessen, sonst hat sich bei den großen Spielen doch nichts geändert!

@WT Hans: dafür sind doch die blaujacken da...


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:39

Papa hat geschrieben:Ich freue mich, daß diese initiative doch ein positives Echo im Wesentlichen hat.
Die richtige Arbeit beginnt aber erst jetzt. Der Test gegen die VfB-Bubis darf kein Rohrkrepierer werden.

wohl war, ich bin mal gespannt, ich unterstütze euch auch gerne von der Grenze Block5/6 aus (da steh ich sowieso immer)


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Coethener
Beiträge: 557
Registriert: Dienstag 8. April 2008, 18:47
Titel: Staatenlos
Wohnort: Erfurt/Mügeln/Köthen

Beitragvon Coethener » Mittwoch 27. Oktober 2010, 12:44

kirchi hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Ich freue mich, daß diese initiative doch ein positives Echo im Wesentlichen hat.
Die richtige Arbeit beginnt aber erst jetzt. Der Test gegen die VfB-Bubis darf kein Rohrkrepierer werden.

wohl war, ich bin mal gespannt, ich unterstütze euch auch gerne von der Grenze Block5/6 aus (da steh ich sowieso immer)

Dort stehe ich auch immer.Ich habe keine bedenken.Das wird schon klappen! :liebe2:


Schlechtwetterfan
Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:04

Nochmal was zum Thema, dass der Supportersblock zu den "Krachern " geräumt wird.
Hab das nochmal mit RR nach dem Treffen kurz angesprochen und er hat selber gesagt, das wäre supoptimal!

Ein Bsp. Wir haben meinetwegen 20 Spiele wo A1 so gut wie leer ist.
Zu den 20 Spielen kommen 500 Leute(garantiert!) die jeweils 10 Euro plus den 1 Euro mehr, also quasi 11 Euro zahlen.
daraus folgt wir haben zu jeden Heimspiel durch den 1 Euro Mehreinnahmen 500 mehr in der Kasse.
Die 500 Euro auf die gesamten Heimspiele verteilt ergibt ein hübsches Sümmchen.

Diese Mehreinnahmen können dafür verwendet werden, um den "Verlust " der Sitzplätze zu Kracherspielen auszugleichen.
Falls es doch nicht reichen sollte, muss halt der Supportersblock 12 Euro anstatt 11 Euro zahlen wenn Heinz, Dynamo und Hansa kommen.

Falls das gegen VFB II klappt(und das wird es) wird sowas dann durchgerechnet und weitere Details besprochen(Umbaumaßnahmen usw.)
Zuletzt geändert von Wakawaijashi am Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
[BTK-EF]Stoepsel
Beiträge: 2093
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 20:24
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon [BTK-EF]Stoepsel » Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:10

Wakawaijashi hat geschrieben:Nochmal was zum Thema, dass der Supportersblock zu den "Krachern " geräumt wird.
Hab das nochmal mit RR nach dem Treffen kurz angesprochen und er hat selber gesagt, das wäre supoptimal!

Ein Bsp. Wir haben meinetwegen 20 Spiele wo A1 so gut wie leer ist.
Zu den 20 Spielen kommen 500 Leute(garantiert!) die jeweils 10 Euro plus den 1 Euro mehr, also quasi 11 Euro zahlen.
daraus folgt wir haben zu jeden Heimspiel durch den 1 Euro Mehreinnahmen 500 mehr in der Kasse.
Die 500 Euro auf die gesamten Heimspiele verteilt ergibt ein hübsches Sümmchen.

Diese Mehreinnahmen können dafür verwendet werden, um den "Verlust " der Sitzplätze zu Kracherspielen auszugleichen.
Falls es doch nicht reichen sollte, muss halt der Supportersblock 12 Euro anstatt 11 Euro zahlen wenn Heinz, Dynamo und Hansa kommen.

Falls das gegen VFB II klappt(und das wird es) wird sowas dann durchgerechnet und weitere Details besprochen(Umbaumaßnahmen usw.)


auch wenn ich gestern nicht dabei war,
Ziel sollte es sein wenn alles klappt aus den 500Sitzplätzen mindestens 1000Stehplätze zu machen:
1.mehr Stimmung durch mehr Leute
2.mehr Einnahmen durch mehr Leute
die Sicherheitsbedenken versteh ich nicht da die Tribünenausgänge doch recht groß sind und in Dresden mit dem einen Ausgang im Gästeblock es doch auch keine Probleme gibt....


Bild
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:15

es geht auch um die Fluchtmöglichkeit ins Stadioninnere

und zu den Kracherspielen muss dann eben der Preis für A1 bei 15Euro liegen, adfür ist sonst die Tribüne geschenkt...
Zuletzt geändert von kirchi am Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
[BTK-EF]Stoepsel
Beiträge: 2093
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 20:24
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon [BTK-EF]Stoepsel » Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:17

Papa hat geschrieben:
auch wenn ich gestern nicht dabei war,
Ziel sollte es sein wenn alles klappt aus den 500Sitzplätzen mindestens 1000Stehplätze zu machen:

Aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich


es wäre schade wenn das das letzte Wort in der Hinsicht ist...


Bild
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:44

500 Jungs und Mädels reichen doch auch um einen brachialen Support zu veranstalten. (60-100x EFU, 50-150 Abwanderungswillige aus anderen Tribünenteilen in A, Rest kommt einfach so und hat Lust auf Support).
Bei Dynamo gibts wohl irgendeine Ausnahmelösung für ihr Mäuseloch.
Zuletzt geändert von RWE-Chris am Mittwoch 27. Oktober 2010, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:21

Papa hat geschrieben:Das ist die Aussage des Sicherheitsverantwortlichen. Wenn da 1000 Mann drauf sollen ,muß das von irgendwelchen Institutionen genehmigt werden. Die Wahrscheinlichkeit, daß das genehmigt werden würde bezifferte Nichemann bei NULL.
Wie ist dann Paderborn an die Genehmigung für den EINEN Ausgang für den gesamten Gästeblock gekommen? ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
[BTK-EF]Stoepsel
Beiträge: 2093
Registriert: Dienstag 7. Dezember 2004, 20:24
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon [BTK-EF]Stoepsel » Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:26

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Das ist die Aussage des Sicherheitsverantwortlichen. Wenn da 1000 Mann drauf sollen ,muß das von irgendwelchen Institutionen genehmigt werden. Die Wahrscheinlichkeit, daß das genehmigt werden würde bezifferte Nichemann bei NULL.
Wie ist dann Paderborn an die Genehmigung für den EINEN Ausgang für den gesamten Gästeblock gekommen? ;)


Muss ja auch nur solange sein bis das SWS saniert ist :cool:


Bild
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:44

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Das ist die Aussage des Sicherheitsverantwortlichen. Wenn da 1000 Mann drauf sollen ,muß das von irgendwelchen Institutionen genehmigt werden. Die Wahrscheinlichkeit, daß das genehmigt werden würde bezifferte Nichemann bei NULL.
Wie ist dann Paderborn an die Genehmigung für den EINEN Ausgang für den gesamten Gästeblock gekommen? ;)



es geht nicht nur um die Zahl der Ausgänge, sondern eben auch um die Möglichkeit von der Tribüne auf das Fluchtfeld (meistens ist das auch das Spielfeld :yes: )zu kommen


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:51

Rolles "nicht aufzuhaltender Zug" ist zu einer Draisine mit festgerosteten Rädern geworden - dafür kann das Präsidium aber am wenigsten.
Aber bei mir stirbt die Hoffnung zuletzt - ich denke, in den nächsten 1-2 Jahren wird was passieren.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Mittwoch 27. Oktober 2010, 14:55

kirchi hat geschrieben:es geht auch um die Fluchtmöglichkeit ins Stadioninnere

und zu den Kracherspielen muss dann eben der Preis für A1 bei 15Euro liegen, adfür ist sonst die Tribüne geschenkt...



man kann auch eine fluchttreppe nach vorne installieren,falls es notfälle gibt.
Der Gästeblock in dresden ist ein gutes beispiel, da wusste Herr Nichelmann von der Sicherheit auch nicht so recht wie das durchgeboxt wurde.
Aber es geht also warum nicht auch bei uns.
Denke mal das solche Punkte in Ruhe in der Winterpause mit den enstprechenden Institutionen/Behörden besprochen werden wird.
Vorausgesetzt die zwei Testphasen werden ein Erfolg, worin ich alledings keine Bedenken hab.


Die Lösung bei "besonderen" Spielen einfach mal 3 bis 4 eureo mehr abknüpfen sollte nur als Notvariante gesehen werden.
Für viele Jugendliche ist das viel geld und der Supportersblock soll ja auch für die breite Masse an Fans sein(die die Blockrichtlinien gut heissen und akzeptieren), also Leute die das Geld bzw. locker verschmerzen aber auch Fans die es ebend nicht können.

Und nochmal:
Der Hauptaktive Stimmungskern muss auf Tribüne integriert werden, nur so kann man Blöcke wie 6 und A 1 geschlossen mitziehen.


PS:
Leute das wird geil! :rwe:


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1126
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 19:45

Beitragvon Ralf » Mittwoch 27. Oktober 2010, 16:37

Wir die ja zum Fussball nach Ef kommen um die Mannschaft zu unterstützen werden das immer positiv sehen.Die grosse Mänge der vor allen älteren Zuschauer wissen seit heute aus der TA was da so läuft und das gefällt einigen nicht.Lasse euch da gern an meinen Wissen teilhaben.Mich rief ein Bekannter an und fragte mich ob ich davon gehört habe das die ganzen Leute aus der Kurve jetzt auf die Tribüne kommen.Meine Erklärung wie das so ungefähr laufen soll gefiel ihn nicht.Er sieht seinen Fussballgenuß in Gefahr.Seine Meinung die Zahlen weniger, machen krach,sind angetrunken......ihn stinkt das.Er hatte noch VIELE Einwände, Sicherheit und und und was sagt man den?Geh sterben, uns doch egal,es ist an der Zeit das sich was verändert.Wir hier im Netz sind nur ein kleiner Prozentsatz,bin mal gespannt wie sich das entwickelt.


NUR DER RWE Bild
Benutzeravatar
Maik S.
Beiträge: 337
Registriert: Freitag 16. Oktober 2009, 09:49
Titel: aka Surynar
Wohnort: Erfurt - Alach
Kontaktdaten:

Beitragvon Maik S. » Mittwoch 27. Oktober 2010, 17:31

Leider konnte ich wegen Terminüberschneidung nicht vorbeischauen, was schade war.
Was ich hier lesen kann gefällt und ich bin da auch recht zuversichtlich.

Das Kameraproblem ist keines. Bei Spitzenspielen steht sowieso eine Kamera an der Anzeigetafel, die den SB-Bereich einfangen könnte. Anderenfalls ist es relativ egal wo eine Kamera stationiert wird.

Das Sicherheitsproblem ist nicht zu ändern. Sowas steht in der Baustättenverordnung für Versammlungsstätten und Sportstätten. Da gibt es Maßangaben wie groß ein Fluchtweg zu sein hat.
Das Problem auf der Tribüne ist der fehlende Entlastungskanal in Richtung Innenraum.

Das sich einige, vor allem Ältere, Stadionbesucher dagegen aussprechen, war abzusehen. Aber sowas lässt sich nicht ändern. Die meisten Bedenken dagegen (Besoffene, Böller, Bengalos, Gewaltpotential), müssen vom SB-Anhänger jedoch mit akzeptiert werden.


"In schlechten Zeiten müsst ihr Rot-Weiße sein, in Guten haben wir genug davon."

Mitgliedsnummer: 2026

- Mitgliederbetreuer -
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Mittwoch 27. Oktober 2010, 17:35

Webtroll Ralf hat geschrieben:...Mich rief ein Bekannter an und fragte mich ob ich davon gehört habe das die ganzen Leute aus der Kurve jetzt auf die Tribüne kommen.Meine Erklärung wie das so ungefähr laufen soll gefiel ihn nicht.Er sieht seinen Fussballgenuß in Gefahr.Seine Meinung die Zahlen weniger, machen krach,sind angetrunken......ihn stinkt das.


Schönes Beispiel...hier sieht man ,dass es sicher noch viel Geduld und Spucke und jede Menge Klebeband braucht bis das dann so funtioniert wie man es sich vorgestellt hat.

Wird sicher schon vor den Toren einige Diskusionen geben,mit älteren Herrschaften, die ihre "Ruhe" wollen.

Ich erinnere mich gerade an die Zeit als Die Ultras ausgeschlossen wurden. Damals sollten die Leute im Block 3 die Stimmung flach halten,aus Sympathie für die EFU und Protest gegen das damals verhängte Stadionverbot. Supportwillige wurden in die Blöcke 5 und 6 gebeten...
Hat nicht so richtig funktioniert... Weil einige nicht interresiert waren und andere nicht informiert...

Das gilt es bei diesen "Projekt" zu verbessern.


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016


Zurück zu „Die Fans“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste