Buch "Faszination Rot-Weiss"

Benutzeravatar
EFS-98
Beiträge: 2344
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
Titel: stolzer Papa
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon EFS-98 » Freitag 2. März 2012, 11:43

hat jemand das Buch und kann was dazu sagen?



Benutzeravatar
Klopfer
Beiträge: 2978
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2003, 22:22
Titel: Einzelkämpfer
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon Klopfer » Freitag 2. März 2012, 12:45

Ich habe das Buch.
Es lässt sich gut lesen und in Erinnerungen schwelgen, trotz der paar Rechtschreibfehler der Vertipper.


Du überlegst dir wohl das Buch zu zulegen?
Bei interesse könntest du es von mir bekommen.
Ich verkleiner ja meine Rot Weiß Sammlung, da sie nun aus allen Nähten platzt.
Das Buch sollte in den nächsten Tagen ins eBay.


FC Rot Weiß Erfurt - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
EFS-98
Beiträge: 2344
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
Titel: stolzer Papa
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon EFS-98 » Freitag 2. März 2012, 13:44

ich hab es schon. wollt nur mal wissen wie denn so die meinungen sind


Norgederzufaulistzumanmelden

Beitragvon Norgederzufaulistzumanmelden » Freitag 2. März 2012, 13:56

Ich habs leider noch nicht.



Benutzeravatar
Block D1
Beiträge: 716
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:24

Beitragvon Block D1 » Freitag 2. März 2012, 19:57

nach nen paar seiten habe ich das "buch" wieder ins regal gestellt.


Auch wenn sich alle Deine Träume in Luft auflösen
Geh weiter, geh weiter, mit Hoffnung in deinem Herzen
Und du wirst niemals alleine gehen


Bild

Bild
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 35418
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:26
Titel: Kein Titel
Kontaktdaten:

Beitragvon Micha » Freitag 2. März 2012, 20:31

Hab das Buch auch gelesen. Ist ne schöne Erinnerung, aber emotionslos geschrieben mit einigen Fehlern. Kann man haben, muss man aber nicht.


Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl [Herbert Grönemeyer]
Benutzeravatar
EFS-98
Beiträge: 2344
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
Titel: stolzer Papa
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon EFS-98 » Samstag 3. März 2012, 11:20

gut, dachte schon ich bin der einzige dem es so geht. ich möchte keinesfalls die leistung schmälern die dahinter steckt, aber es ist mir persönlich zu unkritisch dem verein gegenüber und ich weiss nicht ob es für Fans anderer Vereine interessant ist zu wissen wann ein fanclub sich was zu welchem preis angefertigt hat. ausserdem ist die bezeichnung aktivster Fanclub doch sehr übertrieben naja ist halt meine meinung.
Die Faszintaion die unser Club auf mich und tausende andere Fans ausstrahlt kam beim lesen jedenfalls nicht rüber
Zuletzt geändert von EFS-98 am Samstag 3. März 2012, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Wakawaijashi
Beiträge: 1264
Registriert: Montag 26. April 2004, 18:24
Titel: Fussballfan
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Wakawaijashi » Donnerstag 8. März 2012, 11:31

habe mir das Buch auch gekauft ohne zu wissen das es von den Werrataler Jungs verfasst wurde.

Naja was soll ich sagen. Hätt ichs nicht gelesen hätt ich nichts verpasst.
Sich selbst Aktivster Fanclub zu bezeichnen find ich schon wieder lustig, hauptsache man glaubt selber dran... :augenrollen:
Hoffentlich gibts mal ein Buch was die gesamte Fanszene seit Anfang der 80er bis heute beleuchtet.
Das würde sich bestimmt ordentlich verkaufen.

Müssmer mal schauen ob wir sowas nicht mal irgendwann hinbekommen.


Habt ihr Wände, Mauern, Fassaden an den ein rot-weiß Motiv dran kann?
Einfach eine E- Mail an: rwe-wandgestaltung@hotmail.de oder besucht uns auf:
http://www.facebook.com/pages/rwe-wandg ... 1751832459!
Benutzeravatar
EFS-98
Beiträge: 2344
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 21:49
Titel: stolzer Papa
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon EFS-98 » Freitag 20. April 2012, 10:34

beim durchblättern einiger alter Block 3 Hefte hab ich diese Kritik gefunden:

Premiere, Premiere... zum ersten Mal wird an dieser Stelle ein Buch über den RWE vorgestellt. Noch dazu
eines, welches sich nicht nur um den Club, sondern auch um einen Fanclub ("Werrataler Jungs") dreht. Für
jeden RWE-Sammler ein Muss.... sofern man auf Langeweile steht. Eins vorweg, die im Titel angesprochene
Faszination kommt zumindest bei mir nicht rüber. Klar, der RWE fasziniert uns alle, aber davon ist im
Buch kaum was spürbar. Zu öde, zu monoton, irgendwie lieblos. Ich will dem Autor (Christopher Pfaff,
Gründungsmitglied der "Werrataler Jungs") seine Leistung nicht absprechen, aber irgendwie fehlt dem
Buch was. Ich weiß nicht, ob es die kritischen Zwischentöne sind, oder der fehlende Blick auf die gesamte
Fanszene, oder einfach nur die Leidenschaft, die das Fansein ausmacht. Alles träge und mit der Zeit langweilig.
Worum geht's? Das Buch gliedert sich in 2 Abschnitte, Teil 1 befasst sich mit dem RWE und seiner
sportlichen sportlichen Entwicklung der letzten 10 Jahre - inklusive kleinerer Randgeschichten und
Vorstellung einiger Spieler und Trainer. Teil 2 dreht sich dann um 10 Jahre
"Werrataler Jungs", ein Fanclub der sowas wie die Gutmenschenfraktion
der hiesigen Fanszene ist und auch nicht müde wird, das immer wieder zu
betonen. Gerade Teil 2 wird schnell langweilig, weil es immer wieder um
Vorstandswahlen, gemeinsame Feiern, Freizeittuniere geht. Fanclubleben
halt. Aber interessiert es Außenstehende wirklich, ob man in Hintertupfingen
3. geworden ist, oder dass die Fanclubtassen 2 Mark 50 kosten? Mich
nicht. Mich interessiert viel mehr die Frage, warum sich die "WJ" als aktivster
Fanclub bezeichnen, wenn man nicht mal alle Spiele im Jahr fährt.
Abgerundet wird das Ganze übrigens durch ein an Polemik strotzendes
Vorwort von Rolle Rombach. Naja, einmal gelesen, ab ins Regal, immerhin
was für die RWE-Sammlung. Und bevor jetzt kritische Stimmen kommen
vonwegen "Dann schreib doch selber mal ein Buch!", dann kann ich
nur sagen: ist in Planung, wird nicht ganz so friedvoll und mit Sicherheit
will Rombach darin kein Vorwort schreiben.
(Christopher Pfaff, "Faszination Rot-Weiß", Books on Demand, 12,95€)


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Freitag 20. April 2012, 13:52

Und bevor jetzt kritische Stimmen kommen
vonwegen "Dann schreib doch selber mal ein Buch!", dann kann ich
nur sagen: ist in Planung, wird nicht ganz so friedvoll und mit Sicherheit
will Rombach darin kein Vorwort schreiben.

Wo ist das erhältlich????


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Herr Lynch
Beiträge: 1772
Registriert: Dienstag 2. Mai 2006, 14:51
Wohnort: Erfurt-Mitte

Beitragvon Herr Lynch » Freitag 20. April 2012, 19:20

Ist doch noch in Planung. :-)


"Das Moralische zielt darauf ab, bewundert zu werden, und ist deshalb eine Form des Egoismus."
Peter-Andrè Alt
Norgederzufaulistzumanmelden

Beitragvon Norgederzufaulistzumanmelden » Freitag 20. April 2012, 21:21

Wenn ihr Fragen habt bei einigen Dingen würde ich in Erinnerungen kramen. ;)


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 21. April 2012, 13:12

Hm... Gab es 1912 ein Derby und wie ging es aus? :lachen:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Fans“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste