Alex hat geschrieben:Unser Spiel sah phasenweise gut aus. Mit Brückner und Benamar wurde das Spiel schön breit gemacht und es wurde viel über die Flügel probiert. Aber das ganze funktionierte irgendwie nur bis zum Strafraum. Wirklich gefährliche oder zwingende Chancen hatten wir kaum bis garnicht. Im Gegensatz zu unseren Gegnern. Sie haben Geduld bewiesen, haben auf Fehler gewartet, waren wesentlich flinker unterwegs und hatten insgesamt mehr gefährliche Aktionen vor dem Tor. Dass es überhaupt erst so spät 0 zu 1 gegen uns stand, war pures Glück.
Ob nun der Schiri kacke war oder nicht ist immer müßig zu diskutieren. Aus der Sicht mit der rot-weißen Brille waren schon ein paar ärgerliche Pfiffe dabei.
Aber damit musst du als Mannschaft klar kommen.
Viel mehr gestört hat mich, dass unsere Spieler mal wieder zu offensichtlich gefallen sind oder bewusst den Kontakt gesucht haben.
Vor allem Aydin und
Tyralla haben sich heute dadurch mindestens zwei-dreimal mal selbst um ne gute Möglichkeit gebracht. Und dann sind alle mal wieder sauer auf den Pfeifenmann. Ich seh es anders: ich bin heute auch sauer auf Aydin und Tyralla. Würden die beiden
einfach mal auf ihren Beinen bleiben und die Aktionen ohne Fouls zu schinden durchziehen, würden sie in manchen Situationen einfach besser aussehen. Wir brauchen mehr Kampf und Durchsetzungswille in unserer Situation da unten im Keller.
Aber auch Kammlott war leider wieder nicht viel bis garnichts. Bezeichnend die Situation, als er allein auf den Keeper zugeht und schon vorbei ist aber dann nen Stopp-Fehler macht und den Ball kampflos dem Keeper überlässt.

?
Unglaublich. Das darf so einfach nicht sein. Wenn ne Mannschaft nur mit einer Spitze spielt, dann darf diese nicht so dermaßen blass über gesamte Spiel bleiben.
Meines Erachtens insgesamt gesehen eine ärgerliche, aber verdiente Niederlage. Das war vorn einfach zu wenig.
Sehe ich im wesentlichen genau so; ausgenommen die Szene mit CK ... wenn Du wegrutscht, ist das einfach nur ärgerlich.
Zumal diesem Coup der allererste (Oder gab es das schon mal? Kann mich nicht erinnern ...) wirklich gute und handlungsschnelle NoLook- Pass eines Rot-Weißen - Benamar! - vorausging ...
... volles Kontrastprogramm zu Tyralas "dreimal um die eigene Achse, Pops raus, fallen lassen, auf Freistoß hoffen"- Spielweise!
Wenn das noch vor dem Hintergrund seines letzten oder eines beliebigen früheren Interviews, oft voller Fehleinschätzungen, betrachtet wird, möchte man ihm einfach zurufen:
Schau mal zu, wie das Brückner und Benamar lösen, und mache es nach!
Prinzipiell sollte er es doch drauf haben ... und hat es schon gezeigt.
Oder war das unter Kogler nur ein Ausrutscher?
Die allergrößte Enttäuschung bis dahin ist und bleibt Höcher ... Preußer hat den wohl zu recht schmoren lassen.
Anders sieht das mit Domaschke aus.
Wann hält der mal einen wirklich schwierigen Ball, und hält uns damit im Spiel?
Ich habe auch Verständnis dafür, dass Krämer zunächst nicht alle Strukturen in Frage stellen will, und ggf. ohne Not die Torhüter rotieren lässt.
Es kann sogar sein, dass Klewin unter der Woche in der Summe einen schlechteren Eindruck macht ... aber wenn das nicht so ist, sollte endlich wieder der TW für uns spielen, der das Kerngeschäft auf der Linie am besten beherrscht!
Es ist doch nicht spielentscheidend, wenn mal ein Abschlag im Seitenaus landen sollte.
Ich weiß, dass mitspielende Torhüter schwer en Vogue sind, aber sie sind für mich zuallererst ein Risiko ... und stehen per Design zu weit vorm Tor - was heute auch die Großaspacher gut erkannt haben und contra Domaschke mehrfach aus der Distanz nutzen wollten ... wie gesagt:
Ist Geschmackssache, aber dann sollte dieser TW auch mal einen unmöglichen von der Linie kratzen ... ich finde deshalb:
Die TW- Position ist nun in Summe der Spiele auch eines unserer Probleme, es geht nicht nur um diesen oder jenen unglücklichen Moment.