Neuer Trainer

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 15. Dezember 2015, 22:21

Nach Informationen von BILD Thüringen soll Stefan Krämer (48), der zuletzt Energie Cottbus trainierte, neuer Trainer vom FC Rot-Weiß Erfurt e.V. werden!


Ich glaube ehrlich nicht an einen Schnellschuss. Oder hoffe ich es nur? ;)



Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Dienstag 15. Dezember 2015, 22:27

Krämer, das passt


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Dienstag 15. Dezember 2015, 22:34

Wäre geil! Ein offener, positiver Typ! :klatsch:
Mal abwarten.


Gott mit uns!
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 16. Dezember 2015, 06:17

Seine Frisur paßt gar nicht...
Müßte sich den Schädel rasieren... :lachen: ;)


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Mittwoch 16. Dezember 2015, 06:49

Würde passen , sieht aus wie Wolle Petry , würden wir also noch Schlagerfans ins Stadion locken!
Vielleicht lässt er sich das RWE Zeichen tättowieren!


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 16. Dezember 2015, 07:39

andi hat geschrieben:Würde passen , sieht aus wie Wolle Petry , würden wir also noch Schlagerfans ins Stadion locken!
Vielleicht lässt er sich das RWE Zeichen tättowieren!

Während seines Studiums an der Sporthochschule Köln legte er als DJ in Kneipen auf.
...... eine Arminiafahne mit dem Datum des Aufstiegs, 11. Mai 2013, auf die linke Brust stechen ließ.
Quelle Wikipedia

bisschen durchgeknallt der Typ, aber das passt schon.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Mittwoch 16. Dezember 2015, 08:49

Wenn er mit uns aufsteigt, kriegt er Kicko auf den Rücken. Er war aber nur Viertbester seines Lehrgangs beim Trainerschein. :cool:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 16. Dezember 2015, 10:54

Fan1 hat geschrieben:Wenn er mit uns aufsteigt, kriegt er Kicko auf den Rücken. Er war aber nur Viertbester seines Lehrgangs beim Trainerschein. :cool:

Wer waren die ersten 3 ? Emmerling, Kogler und Preußer ? :lachen:

Nee im Ernst, der Krämer ist mal ein echter Typ! Würde mir erstmal sehr gut hier gefallen - aber wie immer zählen die Ergebnisse.
Selbst wenn an der Seitenlinie ein kompletter Vollhorst stehen würde, wir aber mit ihm Erfolg hätten, würde ich es gut finden. OK es gibt Grenzen (Effenberg, Matthäus) ;)
Frage mich übrigens, woher die Blöd das schon wieder wissen will


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:04

Krämer fände ich nicht gut. Er versucht vieles über Motivation, was kurzzeitig funktionieren kann, sich aber scheinbar bei ihm auch recht schnell wieder abnutzt. Sprich: wird er es und wir schaffen den Klassenerhalt, vermute ich, dass er 2017/18 nicht mehr hier Trainer ist. Natürlich kann ich mich täuschen bzw. ich hoffe, dass ich mich täusche. Aber Herr Krämer hätte bei mir von Anfang an einen schweren Stand.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:16

Fan1 hat geschrieben:Wenn er mit uns aufsteigt, kriegt er Kicko auf den Rücken. Er war aber nur Viertbester seines Lehrgangs beim Trainerschein. :cool:


Das geht gar nicht. Wir nehmen nur die besten. :lachen:
und er hat auch nur in der Oberliga und darunter gekickt.

Bärliner, Cole und Co arbeiten schon an einem "Krämer raus" Threat. :lachen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Mittwoch 16. Dezember 2015, 13:22

Mein Favourit ist Horst Steffen. Erfahren, sowohl bei den Männern, als auch damit, junge Spieler zu entwickeln. Das ist m. M. n. eine der wichtigsten Kriterien. Er stand auch schon bei Zweitligisten auf der Wunschliste. Die Frage ist, ob er finanzierbar ist.

Mit Krämer wäre ich auch zufrieden.

Von Walpurgis war ich mal richtig überzeugt. Bei Lotte hat er richtig was bewegt. Soll aber auch jemand sein, der richtig viel verdienen will. Pele Wollitz ist für mich völlig überbewertet. Hat er jemals irgendwas gerissen, ohne einen Haufen Kohle vorher in der Hand gehabt zu haben?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Mittwoch 16. Dezember 2015, 13:32

Egal wer es wird, er hat´s erstmal schwer. Die Verbundenheit vieler hier mit CP war/ist riesengroß. Und was kommt, wenn es nicht läuft... Naja, dazu muss man kein Prophet sein.

Ich mag Baumann. Seine Entlassung damals war auch aus meiner Sicht damals unverständlich. Aber es wäre auch besser, er kommt nicht. Diskussionen über sein Abschneiden mit einem Ligakonkurrenten gehe ich jetzt nicht ein. Seine Gegnerschaft hier ist schon jetzt groß. Bei ihm kommt der CP-Nachfolger-Ablehnung auch noch die hiesige Vergangenheit hinzu.

Ein paar Gedanken zu anderen Namen:

Schädlich - ist immer noch Scout beim HFC (Oder habe ich was verpasst?)

Krämer - nicht gerade mein Favorit aber von mir aus... (wurde aber auch schon diese Saison in der 3. Liga gegangen und erfüllt damit nicht das Anforderungsprofil einiger Forenteilnehmer)

Köhler – hat sein Trainerkönnen und Vereinstreue in Halle bewiesen; aus dem Umfeld des HFC-Nachwuchses hörte ich mal, dass er dort Spielern und Eltern als sehr arrogant rüberkam (ansonsten wie Krämer und Baumann)

Wollitz – hätte schon was, ist einer mit Format. Aber passt das?

Steffen – Sollte der nicht M´gladbach übernehmen? Kann mir nicht so recht vorstellen, dass der passt. (nochmals wie Krämer und Baumann)

Walpurgis – ist doch sicher noch beim VfL angestellt und wird besser bezahlt als bei uns mit Arbeit (wie Krämer, Baumann, Köhler und Steffen)


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 16. Dezember 2015, 14:01

Ein neuer Trainer sollte vorallem eins schaffen: diese Saison den Klassenerhalt. Und er sollte, vorallem über die Saison hinaus, die Mannschaft verbessern können. Dabei spielen die Meinungen in Foren keine Rolle. Allen Anhängern kann man es sowieso nicht recht machen, also sollte man das komplett außen vor lassen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 16. Dezember 2015, 14:24

Entscheidend ist auch, wie die sportliche Leitung (TT) und der Trainer miteinander können. Das ist nicht unwichtig.
Bei uns gab es einmal eine Konstellation, die in dieser Hinsicht eher ungünstig war und dazu führte, dass ein relativ erfolgreicher Trainer gefeuert worden ist (KB)


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:06

Guerti hat geschrieben:
Fan1 hat geschrieben:Wenn er mit uns aufsteigt, kriegt er Kicko auf den Rücken. Er war aber nur Viertbester seines Lehrgangs beim Trainerschein. :cool:


Das geht gar nicht. Wir nehmen nur die besten. :lachen:
und er hat auch nur in der Oberliga und darunter gekickt.

Bärliner, Cole und Co arbeiten schon an einem "Krämer raus" Threat. :lachen:

Wann habe ich je die Energie verschwendet, einen "Trainer raus"- Thread zu öffnen?
Thread - Faden; aber mit Dir geht vermutlich die Psyche durch - Du scheinst einiges bedrohlich zu finden :lachen: :lachen: :lachen: dabei meinen es auch Kritiker oft gut mit dem Verein.
Vor allem, wenn auf der Position des Trainers jemand aktiv ist, bei dem ich mir noch nie so sicher war, dass der es nicht packen wird ...
Ich habe mich deshalb einzig bei Preußer zeitig sehr weit aus dem Fenster gelehnt - ganz gegen meine ansonsten vorsichtige Art immer wieder Zweifel angemeldet.

Nur so viel noch:
Diese Story vom akribischen Arbeiter, der eine riesige Expertise hat - wer sollte das nach all diesen Grottenspielen noch glauben?
Für mich ist CP gewaltig verheizt worden. Bei allem Eigenanteil ist er in meinen Augen Opfer unseres Sparkurses.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:07

Papa hat geschrieben:Entscheidend ist auch, wie die sportliche Leitung (TT) und der Trainer miteinander können. Das ist nicht unwichtig.
Bei uns gab es einmal eine Konstellation, die in dieser Hinsicht eher ungünstig war und dazu führte, dass ein relativ erfolgreicher Trainer gefeuert worden ist (KB)

Vornehm ausgedrückt, und in der Sache völlig richtig :cool: ;)


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:13

Bei allem Eigenanteil ist er in meinen Augen Opfer unseres Sparkurses.

Ein Kurs, der sich nicht ändern lässt - auch nicht vom neuen Coach.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:14

Wie wärs mit Martin Hauswald :cool: ? Er führt immerhin die Regio NO an :wow: und kennt den Verein :lachen:


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:15

Thomsen hat geschrieben:Egal wer es wird, er hat´s erstmal schwer. Die Verbundenheit vieler hier mit CP war/ist riesengroß. Und was kommt, wenn es nicht läuft... Naja, dazu muss man kein Prophet sein.

Ich mag Baumann. Seine Entlassung damals war auch aus meiner Sicht damals unverständlich. Aber es wäre auch besser, er kommt nicht. Diskussionen über sein Abschneiden mit einem Ligakonkurrenten gehe ich jetzt nicht ein. Seine Gegnerschaft hier ist schon jetzt groß. Bei ihm kommt der CP-Nachfolger-Ablehnung auch noch die hiesige Vergangenheit hinzu.
...

Zumindest hier im Forum herrscht eine Nibelungentreue zu CP, bei der ich nicht auch noch mitmachen muss.
;)
Wir beide haben zumindest im Ergebnis bekommen, was wir wollten, weil:
So konnte es nicht wetergehen.
Herr Rombach hat das zum Glück auch so eingeschätzt.

Zum neuen:
Es sind mehrheitlich nur Leute am Markt, die erst einmal gescheitert sind.
Oft bei Truppen, die unter uns standen oder stehen - das war ja der Grund für das zeitige Scheitern :augenrollen:
Also das ist deshalb m.E. kein Argument gegen KB ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:16

Michael hat geschrieben:
Bei allem Eigenanteil ist er in meinen Augen Opfer unseres Sparkurses.

Ein Kurs, der sich nicht ändern lässt - auch nicht vom neuen Coach.

Nun ja - ich meinte damit aber vor allem, dass man im Sommer kein Geld für einen gestandenen Trainer ausgeben wollte ... z.B. für Pawel ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste