FC Rot-Weiß - Stuttgarter Kickers 1:0
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Also am Radio wäre ich bald wild geworden. 3 ganz, ganz wichtige Punkte, aber was war wieder in Halbzeit 2 los? Bin auf eure Berichte gespannt.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- metaxa
- Beiträge: 1705
- Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21
Über HZ 2 gibt es nix positives zu berichten. Mantel des Schweigens trifft es wohl sehr treffend. Nur dem Ball und dem Gegner hinterher gerannt. Positiv war nur, dass man das Ergebnis irgendwie über die Zeit gebracht hat.
Ich bin irgendwie total unentschlossen.... Einerseits erleichtert über die Punkte, andererseits wird mir bange wegen der Verlängerung der Leidenszeit des Anti-Fussballs...

Ich bin irgendwie total unentschlossen.... Einerseits erleichtert über die Punkte, andererseits wird mir bange wegen der Verlängerung der Leidenszeit des Anti-Fussballs...



Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Kurz: 1. Halbzeit top, 2. Halbzeit flop. Am Ende zählen nur die drei Punkte und das getankte Selbstvertrauen. Die Mega-Negativ-Serie nach zwei Niederlagen am Stück ist erstmal beendet. 

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Bei anderen geht sie fast geräuschlos weiter oder zumindestens etwas leiser als bei uns zum Beispiel (Hansa, Kickers).
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Wunschspieler
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 10:26
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Ichtershausen

Oli meinst du mit dem Spiel hat die Mannschaft echt Selbstvertrauen getankt?? Und jetzt komm mir nicht wieder mit dem selben Bla Bla wie in der Halbzeit
Zum Glück sind es die 3 Punkte geworden




Auswärts sind wir zurzeit nur um Hallo zu sagen!
(Nico Kovac)
(Nico Kovac)
- Micha
- Beiträge: 35418
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:26
- Titel: Kein Titel
- Kontaktdaten:
Wichtig ist heute das Ergebnis und die drei Punkte! Die erste Halbzeit war auch in Ordnung!
Die zweite Hälfte dagegen grausam! Kein Zugriff, keiner kennt die Laufwege, die Bälle wurden zu schnell verloren und wir hatten nicht eine Torgelegenheit! Ein System kann ich weiterhin nicht erkennen! SO geht es bis zum letzten Spieltag allein um den Klassenerhalt!
Ein großes Kompliment an E2 für die bedingungslose Unterstützung trotz der schwachen zweiten Hälfte, das war stark!
Die zweite Hälfte dagegen grausam! Kein Zugriff, keiner kennt die Laufwege, die Bälle wurden zu schnell verloren und wir hatten nicht eine Torgelegenheit! Ein System kann ich weiterhin nicht erkennen! SO geht es bis zum letzten Spieltag allein um den Klassenerhalt!
Ein großes Kompliment an E2 für die bedingungslose Unterstützung trotz der schwachen zweiten Hälfte, das war stark!

Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl [Herbert Grönemeyer]
- kojak1966
- Beiträge: 579
- Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
1. Halbzeit sah phasenweise nach Fußball aus. Wir können es also. Darauf müssen wir aufbauen und mal länger als eine Halbzeit abrufen.
Halbzeit 2 war dann nix, ausser hinten gut gestanden.
Gewünscht waren 3 Punkte, egal wie. Das haben die Jungs geschafft. Gut is.
Halbzeit 2 war dann nix, ausser hinten gut gestanden.
Gewünscht waren 3 Punkte, egal wie. Das haben die Jungs geschafft. Gut is.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 14:19
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: ulm
Jedesmal wenn wir in Führung gehen dann sitzen wir Wie die Maus vor der Schlange und warten darauf das es bald vorbei ist und wir irgendwie nen Punkt behalten.......
Lieber RWE ......man darf auch mal mehr wie ein Tor schießen.
Und diese taktische Ausrichtung geht in meinen Augen sehr wohl auf die kappe des Trainers. ........
Ich bin hin und her gerissen ob dieser Sieg gut für uns war.....aber ich befürchte das gewurschtel geht weiter.........
Ich habe fertig und lass mich nächste Woche in aalen gern eines besseren belehren
Forever RWE
Lieber RWE ......man darf auch mal mehr wie ein Tor schießen.
Und diese taktische Ausrichtung geht in meinen Augen sehr wohl auf die kappe des Trainers. ........
Ich bin hin und her gerissen ob dieser Sieg gut für uns war.....aber ich befürchte das gewurschtel geht weiter.........
Ich habe fertig und lass mich nächste Woche in aalen gern eines besseren belehren
Forever RWE
FC ROT-WEISS ERFURT
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Ich weiß nicht was in der Kabine besprochen wird. Das unser Trainerteam für die 2. HZ vorgibt 'stellt euch hinten rein, drescht die Bälle blind nach vorn, wird schon irgendwie gut gehen' glaube ich allerdings nicht.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
3 Punkte, egal wie, habe ich mir gewünscht und die sind es geworden. Mehr ist im Moment von der Mannschaft nicht zu erwarten auch wenn sie bei voller Ausnutzung ihres Potenzials durchaus um Platz 4 spielen könnte und es sind ja nur 5 Punkte bis dorthin.
Nein das kann man im Moment nicht erwarten, fragt sich nur warum.
Fragen wie "waren diese 3 Punkte gut für uns" finde ich abwegig. Die Punkte waren extrem wichtig, danke für den Kampf der Mannschaft. Nun haben wir wieder etwas Luft.
P.S. Wer nach Baumann schreit sollte langsam etwas piano werden, der reißt auch in Rostock kaum Bäume aus. C
CP hat es weiter sehr schwer bei uns weil bisher keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen ist. Würde mir so wünschen seine Arbeit bzw. die Früchte davon mal zu sehen wenn wir etwas lockerer aufspielen können.
Nein das kann man im Moment nicht erwarten, fragt sich nur warum.
Fragen wie "waren diese 3 Punkte gut für uns" finde ich abwegig. Die Punkte waren extrem wichtig, danke für den Kampf der Mannschaft. Nun haben wir wieder etwas Luft.

P.S. Wer nach Baumann schreit sollte langsam etwas piano werden, der reißt auch in Rostock kaum Bäume aus. C
CP hat es weiter sehr schwer bei uns weil bisher keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu sehen ist. Würde mir so wünschen seine Arbeit bzw. die Früchte davon mal zu sehen wenn wir etwas lockerer aufspielen können.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- norge
- Beiträge: 4370
- Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
- Titel: Der Hetzer
- Wohnort: Erfordia turrita
Aber warum 2 so unterschiedliche Halbzeiten? Entweder ich mach da weiter wo ich aufgehört habe oder ich nehme eine andere Taktische Variante vor mit der ich aber nicht klar komme.
Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Die drei Punkte werden mit Sicherheit nach hinten heraus extrem wichtig und was den Trainer betrifft:
Die Entscheidung über ihn wird wohl nun doch - wie ursprünglich von mir vermutet - bis Weihnachten Saft ziehen müssen
... so oder so -
a) Messias oder
b) achtkantiger Rauswurf.
HZ II und noch so vieles mehr macht b) wahrscheinlich.
Zum Spiel nur so viel:
Wenn unsere Stürmer treffen, ist das fast immer sehr beeindruckend, weil clever und handlungsschnell.
Bleibt die Frage, warum man sie max. dreimal pro 90' so in Szene setzen kann und wieso eine solche miese Torquote herauskommt - das ist dann wiederum logisch ... wer das Tor zu selten anvisiert, kann nicht häufig treffen.
(5€
)
Die Entscheidung über ihn wird wohl nun doch - wie ursprünglich von mir vermutet - bis Weihnachten Saft ziehen müssen

a) Messias oder
b) achtkantiger Rauswurf.
HZ II und noch so vieles mehr macht b) wahrscheinlich.
Zum Spiel nur so viel:
Wenn unsere Stürmer treffen, ist das fast immer sehr beeindruckend, weil clever und handlungsschnell.
Bleibt die Frage, warum man sie max. dreimal pro 90' so in Szene setzen kann und wieso eine solche miese Torquote herauskommt - das ist dann wiederum logisch ... wer das Tor zu selten anvisiert, kann nicht häufig treffen.
(5€

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
-
- Beiträge: 530
- Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59
Erstmal großes Lob an den Schiri, der war richtig gut.
Insgesamt gesehen mal wieder Not gegen Elend. 1. HZ war ganz ordentlich. Mehr nicht.
In der 2. HZ sieht man CP am Spielfeldrand mit den Armen rumfuchteln. Auf dem Feld ändert sich nichts. Will die Mannschaft nicht umsetzen was er vorgibt oder können sie es nicht?
Insgesamt gesehen mal wieder Not gegen Elend. 1. HZ war ganz ordentlich. Mehr nicht.
In der 2. HZ sieht man CP am Spielfeldrand mit den Armen rumfuchteln. Auf dem Feld ändert sich nichts. Will die Mannschaft nicht umsetzen was er vorgibt oder können sie es nicht?
- Rabe
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Ganz ordentliche erste Hz.gegen allerdings zu diesem Zeitpunkt erschreckend schwache Stukis. Früh wurde gepresst. Vor allem Marchese(Menz) wurde gut aus dem Spiel genommen.
Die zweite Hälfte hatte dann sicherlich nicht mehr allzuviel mit Fußball SPIELEN zu tun.
Gut gefallen hat mir u.a.Menz, Erb, Laurito.
Wenn man sich die Tabelle so anschaut, dann sollten wir uns wirklich mit dem Gedanken anfreunden, dass es durchaus bis zum 38.Spieltag dauern kann bis wir dann,hoffentlich,über den ominösen Abstiegsstrich stehen werden. Und dies sollte aus meiner Sicht mit Preußer als verantwortlichen Trainer der Fall sein.
Die zweite Hälfte hatte dann sicherlich nicht mehr allzuviel mit Fußball SPIELEN zu tun.
Gut gefallen hat mir u.a.Menz, Erb, Laurito.
Wenn man sich die Tabelle so anschaut, dann sollten wir uns wirklich mit dem Gedanken anfreunden, dass es durchaus bis zum 38.Spieltag dauern kann bis wir dann,hoffentlich,über den ominösen Abstiegsstrich stehen werden. Und dies sollte aus meiner Sicht mit Preußer als verantwortlichen Trainer der Fall sein.
Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Nach Aue fertigte Bremen II heute auch den Chemnitzer FC mit 3:2 ab. Die Tabelle sagt: die halbe Liga ist im Abstiegskampf. Nur gut, dass wir die 3 Punkte eingefahren haben. Nun bitte was aus Aalen mitbringen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Thomsen
- Beiträge: 727
- Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34
Für den Verein und gegen den Abstieg: 3 Punkte.
Zum Spiel:
Eine erste HZ die Lust auf mehr gemacht hat. Passspiel und Entschlossenheit in Richtung des gegnerischen Tores. Die Abwehr gewohnt stark. Ein Tor mehr hätte es vor der Pause schon sein dürfen. Aber wenigstens mit einer Führung in die Pause. Positiv: (weil sonst meist negativ) Tyrala zumindest stabil, Menz sogar stark verbessert.
Die 2. HZ wieder mal ein Grauen. Dass die StuKis bei einem Tor Rückstand nach der Pause kommen, keine Frage. Aber mit demselben Zug nach vorn wie in HZ 1 hätte man wenigstens mal für Entlastung sorgen und einen Schlagabtausch sorgen können. Zudem hätte der Gegner nicht seine komplette Mannschaft in die Offensive verwandelt, wenn wir gefährlich geblieben wären. Aber so war es wieder Fußball zum Abgewöhnen: Fehlpassquote jenseits von Gut und Böse (vor allem Tyrala wieder aufgefallen), hinten ein einziges Herausgebolze ohne Spielidee. Zum Glück war/ist Stuttgart zurzeit auch in der Krise. Andere Teams erspielen sich mehr hochkarätige Chancen und machen was daraus.
Anders herum kann ich es ja noch verstehen. - Eine schlechte erste HZ, dann mit Biss und Leidenschaft eine bessere zweite. Aber so... Da stimmt doch was nicht. Ob dieser Sieg nun der Dosenöffner war? Das haben wir diese Saison schon mehrfach gehofft und tun es nun wieder. Kasslers Verunsicherung, ob dieser Sieg gut war, kann ich schon gut nachvollziehen.
Zum Spiel:
Eine erste HZ die Lust auf mehr gemacht hat. Passspiel und Entschlossenheit in Richtung des gegnerischen Tores. Die Abwehr gewohnt stark. Ein Tor mehr hätte es vor der Pause schon sein dürfen. Aber wenigstens mit einer Führung in die Pause. Positiv: (weil sonst meist negativ) Tyrala zumindest stabil, Menz sogar stark verbessert.
Die 2. HZ wieder mal ein Grauen. Dass die StuKis bei einem Tor Rückstand nach der Pause kommen, keine Frage. Aber mit demselben Zug nach vorn wie in HZ 1 hätte man wenigstens mal für Entlastung sorgen und einen Schlagabtausch sorgen können. Zudem hätte der Gegner nicht seine komplette Mannschaft in die Offensive verwandelt, wenn wir gefährlich geblieben wären. Aber so war es wieder Fußball zum Abgewöhnen: Fehlpassquote jenseits von Gut und Böse (vor allem Tyrala wieder aufgefallen), hinten ein einziges Herausgebolze ohne Spielidee. Zum Glück war/ist Stuttgart zurzeit auch in der Krise. Andere Teams erspielen sich mehr hochkarätige Chancen und machen was daraus.
Anders herum kann ich es ja noch verstehen. - Eine schlechte erste HZ, dann mit Biss und Leidenschaft eine bessere zweite. Aber so... Da stimmt doch was nicht. Ob dieser Sieg nun der Dosenöffner war? Das haben wir diese Saison schon mehrfach gehofft und tun es nun wieder. Kasslers Verunsicherung, ob dieser Sieg gut war, kann ich schon gut nachvollziehen.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Freitag 21. Februar 2003, 14:19
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: ulm
Wir sind einfach viel zu leicht zu berechnen ......absolut null übetraschungsmomente....es ist zu leicht uns in der eigenen Hälfte zuzustellen und unser Mittelfeld und Sturm komplett auszuschalten.
Positiv ist immernoch die chancenverwertung ........wir haben nur leider zu wenige.......
Positiv ist immernoch die chancenverwertung ........wir haben nur leider zu wenige.......
FC ROT-WEISS ERFURT
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Also das war eine überlebendsverlängerte Maßnahme mehr nicht!Das nächste Schicksalsspiel ist nächste Woche in Aalen!Zweite Hälfte in HZ:1 war richtig gut dann in HZ.2 wieder mal Angsthasenfussball.Man hätte da auch mit 2Stürmern agieren können um den Gegner mehr in seiner Hälfte zu binden.So sind wir nur hinterher gehechelt und hatten kein wirklichen Zugriff auf Spiel!So wurde es zum Ende hin ein Zittersieg und deshalb mir wieder unverständlich das der Tyralla wieder mal lächelnd arrogant nach dem Spiel an der Südkurve und Tribüne vorbei schlendernd als ob die Saison gelaufen ist.Dieser Spieler macht auf mich immer wieder den Eindruck den Ernst der Lage nicht zu begreifen oder zu können.Auch spielerisch wieder nicht!!!
- Michael
- Beiträge: 10975
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wieso ist Aalen ein 'Schicksalsspiel'? Für mich wäre es wichtig, dort etwas mitzubringen und dann im Heimspiel gegen Hansa erfolgreich sein.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Ich habe mal wieder ein anderes Spiel gesehen:
1. Halbzeit wirklich gut. Tolle Kombinationen, von den ZM war jeder mal im Angriff beteiligt. Nikolaou brachte mehr Schwung mit seinen Ausbrüchen auf den Außen, als Höcher in den letzten beiden Spielen zusammen. Auch Menz kam des Öfteren offensiv zur Geltung, nicht zuletzt beim Tor, dass m. M. n. ein absolut leidenschaftlicher Angriff mit der Vollendung durch Uzan war. Man darf nicht vergessen, dass wir gern auch 2 oder 3 Tore hätten schießen können, wir waren nach Standards gefährlich.
2. Halbzeit standen wir tief. Für mich dezent zu tief, aber ich verstehe den Trainer: Auf der Bank war nicht ein Konterstürmer, kein zentraler Mittelfeldspieler, der z. B. den gelb-rot-gefährdeten Nikolaou hätte ersetzen können. Wir konnten nur die Standardwechsel für die Außen in Betracht ziehen und den für Konter eher weniger geeigneten Wechsel Szimayer/Uzan. Dass StuKi druckvoller werden würde, wussten wir und CP auch. Schaut euch mal an, wer dort alles spielt: Soriano, Müller, Mendler, Marchese, Jordanov... Das sind alles Spieler mit gehobenen Drittliganiveau. Da muss man vorsichtig sein und kann nicht von 4-5-1 auf 4-4-2 umstellen und die Räume auf machen. Zumal uns das 4-4-2 ja nun in den letzten Wochen auch nicht so viele Punkte beschert hat.
Ich wehre mich auch entschieden dagegen, dass in der 2.H HZ "nichts" kam. Es kam eine hervorragende Abwehrleistung, in der sehr diszipliniert gegen den Gegner gespielt wurde. Leider mussten viele Bälle rausgeschlagen werden, wo aufgrund der (oben erwähnten zu tiefen Aufstellung) dann die Außenspieler nicht positioniert waren.
Festzuhalten bleibt, dass wir einen leidenschaftlichen und kämpferischen Auftritt gesehen haben. Dass die Angst, die Punkte noch aus der Hand zu geben, die Beine lähmt und CP die Spieler bei Kontern bewusst hinten zurückhält, ist sicher verständlich. Ich fand Menz, Tyrala und Judt überraschend gut. Nikolaou hat mir v. a. imponiert, dass er nach der frühen gelben Karte trotzdem keinen Zweikampf scheute und fast alle ohne Foulspiel lösen konnte. Uzan mit viel Laufaufwand, der auch endlich mal belohnt wurde. Die Standards kamen gut, so kann das weiter gehen.
Domaschke hatte wieder 2 herzinfarktverursachende Aktionen dabei (knapper Schuss aufs Tor ohne jede Reaktion, einmal fast den Ball vertändelt), ansonsten hatte er keine Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Zum Schiedsrichter braucht man nicht viel sagen. Da gabs schon schlechtere, aber gut war er wahrlich nicht. Für ein Foul, wie das an Aydin in der 2. HZ auf Höhe der Gästebank, ist Kammlott vor 2 Wochen vom Platz geflogen, wir bekommen für die ersten 4 Fouls 2 gelbe Karten, während StuKi permanent noch mal ermahnt wird, ... Da war zu wenig vorhersehbar.
Jetzt geht es nach Aalen, die auf Platz 4 stehen und eine gute Runde spielen. Die schossen im Übrigen das 1:1 und 2:2, weil Würzburg auf einen weiteren Treffer drängte und sich auskontern lies
Dass Robert Müller in der Schaltzentrale die 5. gK bekam (wie Menz bei uns auch) ist sicher nicht von Nachteil. Wichtig ist, auch in Aalen sicher hinten zu stehen und das ganze Spiel über einige Kombinationen, wie in der 1. Halbzeit zu zeigen.
1. Halbzeit wirklich gut. Tolle Kombinationen, von den ZM war jeder mal im Angriff beteiligt. Nikolaou brachte mehr Schwung mit seinen Ausbrüchen auf den Außen, als Höcher in den letzten beiden Spielen zusammen. Auch Menz kam des Öfteren offensiv zur Geltung, nicht zuletzt beim Tor, dass m. M. n. ein absolut leidenschaftlicher Angriff mit der Vollendung durch Uzan war. Man darf nicht vergessen, dass wir gern auch 2 oder 3 Tore hätten schießen können, wir waren nach Standards gefährlich.
2. Halbzeit standen wir tief. Für mich dezent zu tief, aber ich verstehe den Trainer: Auf der Bank war nicht ein Konterstürmer, kein zentraler Mittelfeldspieler, der z. B. den gelb-rot-gefährdeten Nikolaou hätte ersetzen können. Wir konnten nur die Standardwechsel für die Außen in Betracht ziehen und den für Konter eher weniger geeigneten Wechsel Szimayer/Uzan. Dass StuKi druckvoller werden würde, wussten wir und CP auch. Schaut euch mal an, wer dort alles spielt: Soriano, Müller, Mendler, Marchese, Jordanov... Das sind alles Spieler mit gehobenen Drittliganiveau. Da muss man vorsichtig sein und kann nicht von 4-5-1 auf 4-4-2 umstellen und die Räume auf machen. Zumal uns das 4-4-2 ja nun in den letzten Wochen auch nicht so viele Punkte beschert hat.
Ich wehre mich auch entschieden dagegen, dass in der 2.H HZ "nichts" kam. Es kam eine hervorragende Abwehrleistung, in der sehr diszipliniert gegen den Gegner gespielt wurde. Leider mussten viele Bälle rausgeschlagen werden, wo aufgrund der (oben erwähnten zu tiefen Aufstellung) dann die Außenspieler nicht positioniert waren.
Festzuhalten bleibt, dass wir einen leidenschaftlichen und kämpferischen Auftritt gesehen haben. Dass die Angst, die Punkte noch aus der Hand zu geben, die Beine lähmt und CP die Spieler bei Kontern bewusst hinten zurückhält, ist sicher verständlich. Ich fand Menz, Tyrala und Judt überraschend gut. Nikolaou hat mir v. a. imponiert, dass er nach der frühen gelben Karte trotzdem keinen Zweikampf scheute und fast alle ohne Foulspiel lösen konnte. Uzan mit viel Laufaufwand, der auch endlich mal belohnt wurde. Die Standards kamen gut, so kann das weiter gehen.

Jetzt geht es nach Aalen, die auf Platz 4 stehen und eine gute Runde spielen. Die schossen im Übrigen das 1:1 und 2:2, weil Würzburg auf einen weiteren Treffer drängte und sich auskontern lies

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste