Erfurt 2:1 Bremen II

Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Sonntag 27. September 2015, 19:24

Ich wage es mal und eröffne mehr als 24 Stunden nach dem Spiel diesen Nachbereitungs-Thread. Es kommt wahrscheinlich nicht von ungefähr, dass das noch kein anderer gemacht hat. Denn das Spiel gestern war einmal mehr ernüchternd - vorsichtig ausgedrückt.

Die erste Halbzeit war einfach nur katastrophal. Nicht ein ernst zu nehmender Angriff, kein Schuss auf´s Tor, lauter unnötige Ballverluste, ideenloses Gebolze. Das einzig positive, woran ich mich aus Erfurter Sicht erinnern kann, war ein Distanzschuss, der etliche Meter am Tor vorbeiging. Aber wenigstens wurde mal (aus der Ferne) draufgehalten.

Nach der Pause konnte man mehr Engagement sehen. Nicht mehr, nicht weniger. Bis zu dem Freistoß. Höcher trat zum ersten Mal in Erscheinung und machte das wofür er zu seiner Verpflichtung gelobt wurde. Das Tor war der Dosenöffner. Denn von da an kamen zu dem gesteigerten Einsatz in HZ 2 auch noch ein paar Spielideen und fußballerische Umsetzung hinzu. Ich würde nicht von einem Offensiv-Feuerwerk sprechen aber RWE war von da an am Drücker und der Führungstreffer war logische Konsequenz. In den letzten Minuten wollte man mit kontrollierter Offensive das Ergebnis halten. Das gelang mit Glück. Denn kurz vor Abpfiff knallte noch eine richtige Fackel an unsere Latte.

Nur kurz zur TW-Position: Domaschke ist keineswegs besser als Klewin.

Fazit: RWE und Bremen II mit einem Grottenkick. Ich könnte mir vorstellen, dass ohne den Standard gestern ein Sieg in sehr, sehr weiter Ferne gewesen wäre. So hat es gereicht für drei Punkte gegen den Abstieg.


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.

Gast

Beitragvon Gast » Sonntag 27. September 2015, 19:38

Zum Schluss zählen nur die Punkte. und dieser dreier wahr sehr wichtig. :rwe:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 27. September 2015, 19:42

Die drei Punkte täuschen über eine anhaltend besch.......Leistung unserer Offensivabteilung hinweg . Vieles ist Stückwerk oder Zufall. Ideenloses Gebolze über weite Strecken. Da wird über den Platz getrabt als ob man beim Auslaufen ist. Ein bisschen mehr darf es schon sein. Oder habe ich diese Meinung exklusive?


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 27. September 2015, 20:08

Thomsen hat geschrieben:...

Nur kurz zur TW-Position: Domaschke ist keineswegs besser als Klewin.
....

Was das "Halten" angeht, magst du recht haben - aber in Sachen Spieleröffnung, Präsenz zeigen und Ruhe ausstrahlen in meinen Augen schon - von daher seh ich keinen Grund an dieser Position jetzt irgendwas zu ändern!
Bei seiner Parade gestern, kurz vor Schluss, mag man sogar fast bzgl. deiner Feststelung sagen : ...aber auch nicht schlechter!!
Von daher... ;)

Zum Rest ist alles gesagt - in HZ1 führte Not gegen Elend 1:0; in HZ2 wurde zumindest ab und an mal versucht Fußball zu spielen...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 27. September 2015, 20:51

. Ich könnte mir vorstellen, dass ohne den Standard gestern ein Sieg in sehr, sehr weiter Ferne gewesen wäre.


Sorry, wenn ich das immer höre. Das ewige Gelaber geht mir auf den Sack, dann doch lieber einfach keinen Thread zum Spiel :lachen:

Also wenn wir in Magdeburg nicht den Ausgleich gefressen hätten.....also wenn wir gegen Dresden nicht nur an den Pfosten geschossen hätten.....also wenn in Dresden das irreguläre Tor nicht gezählt hätte....also wenn wir gegen Aue nicht noch unglücklich das Handspiel passiert wäre.....also wenn wir gegen den HFC noch den VERDIENTEN Ausgleich geschafft hätten.....ach halt.....jetzt hatten wir doch MAL auch etwas Glück. Ja, nach solchen Rechnungen müssten wir eigentlich 0 Punkte haben :augenrollen:

Ja, es war ganz übel, was wir in der 1.Halbzeit gesehen haben. Und es war auch ziemlich stark, was wir trotz Rückstand und berechtigten Pfiffen in der 2.Halbzeit gesehen haben. Stark war auch der Assistent. Also ob da nun noch 0,5 mm fehlen....aber das überhaupt halbwegs gesehen zu haben, dass der Ball bei der Geschwindigkeit mehr drin war als nicht....und auch das Abseits......aber hallo mal :respekt:

Die Ultras haben mir auch sehr gut gefallen :klasse:

Ansonsten: Sinnlose Trainerdiskussion von Woche zu Woche. Platz 10 und damit vor Rostock, Osnabrück, Kiel, Halle, Wiesbaden und Cottbus. Noch Fragen? Also so von den Möglichkeiten her??????

Und wenn hier einer ALLES schlecht redet, dann mache ich halt mal das Gegenteil:

Da war bisher mehr als Platz 10 drin....mit ein wenig mehr Glück oder sowas :cool:

Im ernst: Passt schon. Da gehören wir hin, dafür müssen wir weiter hart arbeiten und uns verbessern. Ich finde unseren Trainer gut. Da gibt es auch mal Wechsel, ganz andere Aufstellungen....keiner kann sich sicher sein und jeder muss Gas geben.

Chemnitz hat aktuell mehr Probleme und ganz andere Ansprüche (also ich meine nicht nur von den Fans her!!!). Ich hoffe, man ist weiter so unsicher und wir nehmen da wenigstens einen Punkt mit :rwe:


Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Sonntag 27. September 2015, 21:14

@Christian .... :anbeten:


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Sonntag 27. September 2015, 21:26

Sehr schön geschrieben Christian :klasse:


Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Sonntag 27. September 2015, 21:57

@ Christian Jetzt ist das Phrasenschwein geplatzt. :lachen:


canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Montag 28. September 2015, 00:48

jo ich schliesse mich wtc an
tolle spiele gemacht und keine punkte gemacht diesmal ein grottenkick und einen 3er eingefahren
man kann es einigen hier nicht recht machen egal wie
ich denke wir stehen sogar ein bischen besser als unsere moeglichkeiten eigentlich zulassen
aber andere scheinen ihr potential nicht abzurufen soll uns recht sein
nur noch zum thema torwart ich denk noch so ein spiel und klewin wird wieder drinnen stehen von mir aus soll herr preusser diese position rotieren, vielleicht kommt dadurch der von mir erhoffte leistungssprung bei klewin
hoert eigentlich ausser mir vom board eigentlich das fanradio? halleluja sag ich nur (bin aber froh das es eins ueberhaupt gibt)
kms naechsten donnerstag wird ein richtig schweres brot hoffe auf ein unentschieden denke aber es jibt uff de muetz
wichtig das wir nicht gleich wieder auf einen abstiegsplatz abrutschen koennen also alles jut
diese saison macht auf jedenfall mehr spass als letzte rueckserie wo ich einigermassen ratlos war und mehr als froh als die saison vorbei die lust auf mehr hat preusser auf jedenfall geweckt
sport frei


auslandskader
discover.fitful.de

Beitragvon discover.fitful.de » Montag 28. September 2015, 08:27

ich will meinen Senf auch einmal dazu geben...

...es war das erste Spiel, in dem ich gesehen habe, wie man mit Willen und Kraft zum Sieg gekommen ist. Das ist gut, das ist das, was mir bisher gefehlt hat. Auch wenn der Einsatz stimmte, so stimmte doch zu oft das Ergebnis nicht.

Knoten geplatzt? Ich glaube nicht WTC hat schon die Sache mit den Möglichkeiten sehr gut beschrieben. Platz 10 wäre eine ordentliche, wenngleich auch ausbaufähige Platzierung. Wir scheinen charakterlich eine gefestigte Mannschaft zu haben, doch hat mir im letzten Spiel vor allem in HZ1 der sprichwörtliche ar### in der Hose gefehlt. Zu oft wurde hinterher gelaufen, nicht nachgerückt und einfache Bälle gingen verloren.

Zur Trainerdiskussion sei gesagt, wir haben einen Trainer, der heißt Christian Preußer. Mit dem ziehen wir es durch, wir sind doch alle Rot-Weiß. Aber dennoch blicke ich mit dem Wissen von jetzt zurück und sage, ein richtiger Umbruch, ohne Preußer, zur Sommerpause wäre auch nicht verkehrt gewesen. Aber Vergangenheit. Das Hier und Jetzt zählt, also Arschbacken zusammen, wir haben nicht viel zu verlieren und können doch ganz viel gewinnen...


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 28. September 2015, 08:43

canadijan hat geschrieben:nur noch zum thema torwart ich denk noch so ein spiel und klewin wird wieder drinnen stehen von mir aus soll herr preusser diese position rotieren, vielleicht kommt dadurch der von mir erhoffte leistungssprung bei klewin
sport frei


Das glaube ich nicht. Domaschke hat sehr gut gehalten und in der 92.Minute ein Ding aus dem Winkel gekratzt, wo ich mir jetzt nicht so sicher wäre, ob Klewin den Ball gesehen hätte. Das war Weltklasse. und dem MDR nicht einmal eine Erwähnung wert geschweige denn ein bewegtes Bild. Für Klewin wird es jetzt erst einmal schwer sein, wieder im Tor zu stehen


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 28. September 2015, 09:06

Domschke bekam 2 seiner 3 Gegentore durch die Beine. So toll sah er, vorallem beim Bremer Tor, dabei nicht aus. Und ich bleibe dabei: die Torwartposition ist nicht unser Problem.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 28. September 2015, 10:43

discover.fitful.de hat geschrieben:mit Willen und Kraft zum Sieg gekommen ist. Das ist gut, das ist das, was mir bisher gefehlt hat.

:klasse:

Was verlangt ihr Leute? :wandhau: Wir müssen Kratzen, Beißen, Kämpfen und.... Punkten. Schönspielen können die Anderen.
Drei extrem wichtige Punkte zum Klassenerhalt. Endlich hat sich der Kampf gelohnt! :klasse: Und ganz nebenbei noch ein wunderschöner Angriff zum 2:1.

Nochmal ein paar Worte zur HZ1. Klar war die grottenschlecht, aber:
1) Hoher Drucke durch Tabellensituation
2) Favoritenrolle
3) Ungewohnte Defensivaufstellung (Pigl pennt beim 0:1, beim 2:1 genial!)
4) Früher Rückstand
5) Rückenwind für technisch starke Talente

Klar hätte sich jeder eine sofortige Antwort gewünscht. Ich war auch stinksauer, aber mit etwas Abstand und etwas Erfahrung im Fußball betrachtet:
:respekt: das man überhaupt zurück kam.

Für mich Nikl, Pigl und Höchel die besten :cool:


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 28. September 2015, 12:12

@Papa......HZ 1 kaum Bewegung im Spiel von RWE und kaum Offensive Aktionen geschweige den Ballgewinne....

Genau das meinte ich mit meinem ersten Posting.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Montag 28. September 2015, 12:31

zurueck zum torwart, na klar hab auch ich erkannt das domaschke kein fliegenfaenger ist
und auch das wir kein problem auf der torwartposition haben
nichts desto trotz wuensch ich mir als klewinfan das er gestaerkt aus dieser phase als nr.2 bald wieder im tor steht den ich mag den stallgeruch ;-)
naja das der mdr nicht unbedingt spielwichtige szenen sendet ist ja bekannt leider war ich nur vor dem radio da jedesheimspiel 400km entfernt sind
ich denke domaschke ist ein guter aber kein ueberflieger und das potential seh ich mehr bei klewin das kommt aber nur wenn er bald wieder spielpraxis erhaelt aber wie gesagt torwart ist nicht unser problem auch moechte ich anmerken das ich so richtig das gefuehl hab das wir eine manschaft haben was nicht selbstverstaendlich ist und es dem trainer anrechne sie geformt zu haben als einheit egal ihrer techn. vorraussetzungen und das nach dieser desastroesen rueckrunde hut ab
und sport frei


auslandskader
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 28. September 2015, 13:23

Nun sind wir also im Mittelfeld angekommen :anbeten:
Vier Punkte Rückstand auf einen DFB-Pokalplatz, vier Punkte Vorsprung zum Abstiegssumpf.
Man ist ja schon zufrieden mit dem was erreicht ist, aber diese Mannschaft kann mehr, viel mehr. Warum wird diese Leistung nicht abgerufen???????
Das Mittelfeld könnten wir zur Zeit freiwillig auflösen und die Spieler in die Abwehr bzw. den Sturm stellen. Ob die da in der Mitte rumgurken oder nicht, es wirkt sich kaum positiv aus.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 28. September 2015, 13:30

Bärliner hat geschrieben:Nun sind wir also im Mittelfeld angekommen :anbeten:
Vier Punkte Rückstand auf einen DFB-Pokalplatz, vier Punkte Vorsprung zum Abstiegssumpf.



Wir befinden uns immernoch im Abstiegskampf. Du bist doch lange genug dabei. Die Zwoten stocken schnell mal auf und schon haben sie ein Lauf. Wenn >40 Punkte da sind, können wir von was anderen reden, aber das wird noch sehr zäääh.

Bärliner hat geschrieben:Das Mittelfeld könnten wir zur Zeit freiwillig auflösen und die Spieler in die Abwehr bzw. den Sturm stellen. Ob die da in der Mitte rumgurken oder nicht, es wirkt sich kaum positiv aus.

:lachen: ein typischer Bärliner. Aber recht hast du schon. Gerade die erfahrenen MFs sind extrem dünn. Nikl und Höcher zeigen aber Licht am Ende des Tunnels.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Montag 28. September 2015, 13:39

Ist mir schon klar das war es noch lange nicht überstanden haben aber rein tabellarisch stehen wir erst mal im Mittelfeld und das könnte psychologisch weiterhelfen :anbeten:


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Montag 28. September 2015, 16:14

Odak faellt mehrere Wochen aus mit Muskelbuendelriss. Ich hoffe das unsere Abwehr diesen Ausfall kompensieren kann.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 28. September 2015, 16:20

Und Erb mit Sprunggelenksverletzung http://www.rot-weiss-erfurt.de/Aktuelle ... tzung.html


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste