

kojak1966 hat geschrieben:Ich drücke natürlich die Daumen und wünsche viel Erfolg, Christian Preußer.
Bin mir ziemlich sicher, dass er taktisch etwas anders machen wird. Personell wohl nur punktuell. Ggf. zieht er noch einen A-Junior nach oben?
RonEasyGoing hat geschrieben:...Ebenso möchte er in den kommenden Tagen Offensiv- und Defensivverhalten trainieren.
Arokh hat geschrieben:RonEasyGoing hat geschrieben:...Ebenso möchte er in den kommenden Tagen Offensiv- und Defensivverhalten trainieren.
Das ist natürlich was ganz Neues ! Hat Kogler bestimmt nie trainieren lassen /IRONIE OFF
Ich denke, es geht hier gar nicht so sehr um taktische Dinge. Natürlich wurde da auch viel falsch gemacht, aber unter WK auch viel richtig (11 Heimsiege sprechen eine deutliche Sprache), Hauptsächlich ist es aber eine Kopfsache. Da kann der Wechsel schon was bewirken.
Viel wichtiger finde ich ja, CP dann auch gleich länger als die restlichen 8 Spiele an den Chefposten zu binden, wenn er sich bewährt. Allerdings wird er auch keine Wunder vollbringen können - Platz 4 ist halt doch schon ein Stück weg.
RonEasyGoing hat geschrieben:Es geht nicht um taktische Dinge? Aha! Interessant! Ich glaube es geht NUR um taktische Dinge! Denn rennen und kämpfen können sie...das haben sie schon bewiesen!
RWEUS hat geschrieben:Sind wir mal realistisch. CP kann sich bis zum Ende der Saison beweisen.
Wenn's ehr unterdurchschnittlich laeuft, dann werden RR & Co im Juni und July wieder ihr beruehmtes Trainerkasperletheater abziehen und 7 Tage vor Saisonbeginn haben wir dann einen neuen "Supertrainer".
Wenn es ueberdurchschnittlich laeuft, dann wird man mit CP einen Vertrag ausarbeiten und mit ihm fuer2016 planen.
Wobei ich persoenlich wuerde in seiner Situation nicht mit RWE einen Vertrag fuer 2016 eingehen. In seinem Alter sollte er Erfahrung als Teamchef in der RL sammeln.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein frisch gebackener Fussballlehrer mit null Erfahrung im Maennerbereich hier den Heilsbringer spielen soll fuer einige grauhaarigen Fuehrungskraefte mit finanziellen Wild-West Fantasien. Gut aber das muss er wissen.
Fuer all diejenigen die seine 2 Spiele als Interimstrainer jetzt zur Grundlage nehmen um ihn schon vor dem Abend loben, bitte nehmt mal noch die kommenden 8 Spiele dazu und dann reden wir weiter ueber CP und seine Qualitaeten.
Viel Glueck Herr Preusser.
Thomsen hat geschrieben:Davon losgelöst bezweifle ich, dass es richtig ist aus der Mission 2016 nun das Experiment 2016 zu machen. Aber wahrscheinlich wäre das Verständnis im U.f..d im Falle des Scheiterns größer mit dem beliebten jungen Trainer. (Schafft er es - umso besser. Jetzt kann er schonmal den Rest der Saison üben.)
RWEUS hat geschrieben:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein frisch gebackener Fussballlehrer mit null Erfahrung im Maennerbereich hier den Heilsbringer spielen soll fuer einige grauhaarigen Fuehrungskraefte mit finanziellen Wild-West Fantasien. Gut aber das muss er wissen.
RWEUS hat geschrieben:Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das ein frisch gebackener Fussballlehrer mit null Erfahrung im Maennerbereich hier den Heilsbringer spielen soll fuer einige grauhaarigen Fuehrungskraefte mit finanziellen Wild-West Fantasien ...
Arokh hat geschrieben:selbst das doch sehr schwierige Erfurter Publikum wird ihm Fehler eher verzeihen als einem alten Hasen.
FANthomass hat geschrieben:Er hat noch gar nicht angefangen da werden schon wieder Mutmaßungen angestellt, sorry ihr spinnt.
discover.fitful.de hat geschrieben:ich habe mal im engsten Freundeskreis nachgefragt...
...die Tendenz, wenngleich nicht repräsentativ, ist inzwischen gegen den Christian.
Neun Leute habe ich befragt, vier waren für sofort entlassen, zwei für "gebt ihm noch den Samstag", einer für "gebt ihm noch zwei Spiele" und der Rest, ja der "klägliche" Rest von zwei steht uneingeschränkt zum Coach.
Ist es ein Fingerzeig?
Ja, aber (momentan) nur ein Fingerzeig mit dem kleinen Finger.
Die Mannschaft hat Qualität, aber auch offensichtliche Schwächen.
Es gab bisher keine wirklich Klatsche, das Torverhältnis ist für den Tabellenstand auch relativ gut.
Mein Rückschluss (und auch das ist nicht wirklich eine Neuigkeit) ist, dass das Mittelfeld, also das Getriebe des Spieles, einfach nicht zwischen diese Abwehr und diesen Sturm passt.
Es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, nichts anderes. Es ist nicht immer der beste Weg, wenn man den einfachsten Weg geht. Für mich behebt eine Trainerentlassung die Ursache nämlich nicht. Also wird es langfristig keinen Effekt bringen. Klar, kurzfristig können Trainerwechsel was bewirken, aber langfristig? Da habe ich meine Zweifel.Ist es ein Fingerzeig?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste