Christian hat geschrieben:Was wurde denn nach seiner Einwechslung besser?
Für mich: viel. Bis zur 70. Minute war (bis auf unser Tor) kaum eine Kombination von mehr als 2 Pässen vom RWE zu sehen. Mit Mijo war das sofort anders: Pass auf ihn, zurück ins ZM, dann auf Außen, wieder zurück zu Mijo oder Chippi.
Ich habe gelesen, der SR war gut. Kann man so sehen, er war auf beiden Seiten in etwa gleich streng.
ICH habe im ganzen Spiel vielleicht 10 Foulspiele gesehen. Solche SR-Leistungen habe ich aber auch in den anderen Spielen gesehen: Die SR pfeifen zu gut 60 % nur auf Verdacht: Es fällt einer, ein Gegner war in der Nähe, war bestimmt ein Foul. Krönung das "Foulspiel" von Chippi, als der Verteidiger im Rasen hängen bleibt und CK gute 50 cm weit weg ist... Eine generelle Tendenz, jeden Mist zu pfeifen, wenn 2 Gegner bei einander stehen.
Zum RWE: Im Mittelfeld zu schwach, das kennen wir nun zur Genüge. Schambein hin, Schambein her, Pommes fehlt überall, Öztürk sollte nachträglich noch mal ne Strafe kriegen, weil er mehr denn je fehlt

und Drazan gibt mir nicht das Gefühl, Göbel oder Strangel verdrängen zu können/wollen. Unsere IV hatte Probleme, weil BGH viel gekreuzt hat und so viele Pässe in die Gasse ankamen. Orle überragend - wie ein U-Nationaltorhüter - ohne wenn und aber. Kreuzer gut, Odak ist m. M. n. besser. Göbel und Strangl bemüht, ebenso wie Nietfeld, dem aber nicht viel geglückte. Sicherlich schwierig für einen 20-jährigen, jetzt mit diesem Druck umgehen zu müssen.
Sehen wir es positiv: Wir haben 2 Punkte aus den letzten beiden Spielen gewonnen. Noch vor kurzer Zeit hätten wir beide verloren - wir waren in beiden Spielen nicht deutlich, aber mindestens tendenziell schlechter. Trotzdem haben wir je einen Punkt geholt. Sind wir gegen R B L gleichwertig, gewinnen wir
