Erfurt-Münster 0:0

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 25. Januar 2014, 22:49

Insgesamt geht das okay.

Münster zunächst klar besser, hätte einen Elfer bekommen müssen, Pfosten...hier und da gefährlich. Wir zwar auch mit teils guten Kombinationen, aber kaum Torgefahr.

Über die Außen ging mir zu wenig. Münster stand nicht hinten drin und zu oft rannte man sich in der Mitte unüberlegt fest.

Ich hätte Kammlott nicht raus genommen, sondern zusätzlich gebracht. Göbel hat mir auch gefallen, Nietfeld kaum.

Serrek war gut, aber nach vorne ist Czichos wesentlich stärker.

Einmalig in Deutschland sind wahrscheinlich 2 GästeBlöcke.

Stimmung empfand ich wieder gut.

Ich hoffe, Burghausen steigt der Erfolg bei Rest Müll zu Kopf und wir bleiben weiter oben dran...



Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 25. Januar 2014, 23:41

Walter kogler meinte auf der PK zur Auswechslung , dass er mit Nietfeld noch einmal einen anderen Spielertypen bringen wollte, um den Gegner vor andere Situationen zu stellen. Aber auch er wird gesehen haben, dass Jonas heute wohl lieber nicht aufgelaufen wäre. Völlig wirkungslos und kaum einen Zweikampf gewonnen. Ich hatte den Eindruck, dass er mit den Bedingungen überhaupt nicht zu Rande kam. Da war Chipi viel agiler.
Insgesamt können wir mit dem Punkt leben. Für mich übrigens kein Elfer, weil Serrek den Ball spielt.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Samstag 25. Januar 2014, 23:48

Auch mit der Aussage, hätte er sich diesen Wechsel sparen können, ich freue mich schon auf die Zeiten wenn wir mit Chippi und Brandstetter, die Absolute Offensivpower ins Feld führen können, wenn dann noch Öztürk wieder fit ist :liebe2:
Ansonsten ein Spiel was man auch hätte verlieren können, bin mit dem Punkt zufrieden.
Gerade wegen der anderen Ergebnisse.

:auslach2: Redblöd
Burghausen :respekt:


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Januar 2014, 01:25

Positiv ist, dass wir nicht in der Schlusssekunde den einen Punkt noch verschenkt haben und nach oben weiterhin alles beim alten ist - und da sind wir schon dicht bei den negativen Aspekten ;)
Als CK vom Platz ging und damit der einzige Spieler, dem auch mal was außergewöhnliches einfällt - siehe auch die starke Szene, bevor er vom Platz musste - war für mich der Drops gelutscht.
Ich kann die Maßnahme von Kogler nur so deuten, dass er vor allem für die CK- Zweifler mal ein Kontrastprogramm bieten wollte ... ;) ... nur gewinnt man mit solchen psychologischen Gags keine Spiele.
Wenn es denn frontenklärend für die Zukunft ist, soll es mir recht sein ... :cool:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Sonntag 26. Januar 2014, 09:48

Papa hat geschrieben:Walter kogler meinte auf der PK zur Auswechslung , dass er mit Nietfeld noch einmal einen anderen Spielertypen bringen wollte, um den Gegner vor andere Situationen zu stellen. Aber auch er wird gesehen haben, dass Jonas heute wohl lieber nicht aufgelaufen wäre. Völlig wirkungslos und kaum einen Zweikampf gewonnen. Ich hatte den Eindruck, dass er mit den Bedingungen überhaupt nicht zu Rande kam. Da war Chipi viel agiler.
Insgesamt können wir mit dem Punkt leben. Für mich übrigens kein Elfer, weil Serrek den Ball spielt.

Ist mir auch ein Rätsel gewesen, als ich durch meine halb-zugefrorenen Wimpern mitbekam, das man Kammlott schon so früh vom Platz nahm...
Aber richtig vom Glauben bin ich erst gefallen, als ich heut Nacht den SiO-Bericht sah und dabei der Satz fiel "für 90min reicht es noch nicht" - das soll Kogler gesagt haben!!
Hallo?!
Ich dachte 1aPlus-Bedingungen in Leipzig; topfitter Spieler der uns sofort weiterhilft - und nun reicht es nicht für 90min??? :gruebel:
Aber bitte hör auf Nietfeld so runter zu machen, nur um "deine" Lieblingsspieler höher daneben zu stellen!!
Ich fand, mit Nietfeld und vor allen dem Wechsel von Strangl von links nach rechts kam wieder etwas Leben ins Spiel - wenn auch kein Vergleich zu Spielen mit Öztürk und Co....
Aber SOOO unter aller Sa.u hab ich heute allenfalls Pfingsten-Reddig gesehen!!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 26. Januar 2014, 09:51

Für mich übrigens kein Elfer, weil Serrek den Ball spielt.

1. Serrek spiel nicht den Ball
2. Für mich im Stadion pfiff der Schiedsrichter in der Situation für uns, weil der Gegner Serrek von hinten schob - im TV sieht man allerdings, dass auch dem nicht so war
3. Die Situation ensteht garnicht erst, wenn Engel den Ball weg haut statt ihm im 16er nochmals quer zu legen

Ein 0:0 mit dem wir leben müssen. Münster fast das ganze Spiel optisch überlegen und was Raumaufteilung und Ballbehauptung angeht klarer Punktsieger. Kleineheismann mit einer 1 für mich, Laurito mit einer 2+. Serrek für mich etwas aufgeregt aber insgesamt ein gutes Debüt. Vom kleinen Göbel hatte ich mit bei dem Untergrund mehr erwartet, aber er verlor fast jeden offensiven Zweikampf. Der Zeitpunkt des Wechsels von Kammlott hat mich auch überrascht, mit seinem Einstand bin ich eigentlich zufrieden. Strangl auf rechts besser als auf links, insgesamt gut.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Puffbohne
Beiträge: 80
Registriert: Montag 5. November 2012, 13:42
Wohnort: Weimar

Beitragvon Puffbohne » Sonntag 26. Januar 2014, 09:58

Mit dem 0:0 kann ich leben, wir hätten uns über eine Niederlage nicht beschweren können. Die IV mit einigen Schlafeinlagen, da hatten wir Glück. NPR für mich heute schwach, vll. hat Walter Kogler ja auf einen Elfer spekuliert und ihn deshalb dringelassen.
Tunjic fand ich stärker als zuletzt, gewann einige Zweikämpfe und spielte auch mal körperbetonter. Er sieht trotzdem immer etwas unbeholfen aus, spielt nicht vorausschauend und wenn er im 16-er freistehend noch mal querlegt, dann ist das nicht mannschaftsdienlich sondern zeugt nicht gerade von Selbstbewusstsein, geschweige denn Stürmerinstinkt.
Langsam müssen wir uns mal fragen, ob wir jemanden suchen, der gern mal einen Gegner beschäftigt und in der Hinrunde 3 Tore schießt, oder einen echten Stürmer! Seine Spielweise sieht nur nach Alibifussball aus.
Deshalb war mir nach der Auswechslung von CK klar, dass nichts mehr nach vorn passiert.


Witze kann man nur dann aus dem Ärmel schütteln, wenn man sie vorher hineingesteckt hat.

Rudi Carrell
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 26. Januar 2014, 10:29

So, mal wieder hinten eine Null. Vorn leider auch. Die Aufstellung von Serrek hat mich etwas überrascht. Er begann auch etwas nervös wurde mit zunehmender Spieldauer etwas besser. Die Situation im Strafraum habe ich nicht gesehen, im SiO mehrmals angesehen, nun wenn der Schiri pfeift können wir uns warscheinlich nicht beklagen. Sei`s drumm. Nächste Woche steht da wieder Czichos.

Man hat gesehen, dass einige Spieler ihre liebe Not mit dem Geläuf hatten. Münster mit der reiferen Spielanlage, wir im MF nicht präsent. Strangl gut, Göbel für mich unterer Durchschnitt. Kammlott hätte ich nicht von Beginn an erwartet. Er hat aber, speziell kurz vor der Auswechslung, angedeutet was er mit dem Ball kann. Hätte mir mehr 1:1 Situationen von ihm gewünscht. Seine Auswechslung :augenrollen: Danach war mir irgendwie klar das wir aus dem Spiel heraus kein Tor mehr schießen. In der kurzen Druckphase vor Ende 1.HZ bzw. nach Wiederanpfiff haben wir zu umständlich vor dem Tor gespielt. Der Gegner immer in Überzahl vorm eigenen Tor, keine Doppelpässe um da mal die Abwehr auszuhebeln.

Tunjic Ballannahme immer wieder sehenswert, würde ihn gern einmal auf der 10 spielen sehen. Könnte mir durchaus vorstellen, dass er hier wirkungsvoller zur Geltung kommt. Ein Versuch wäre es allemal wert.

Ich glaube heute gibt es keinen den man besonder hervorheben sollte. Oder vielleicht Herrn NPR
im negativen Sinne. Auch oder besonders wegen ihm fehlt unserem MF z.Zt. die Kreativität.
Aber da scheinen sich die Alternativen im Training nicht angeboten zu haben.

Fazit: Ein Punkt gewonnen, nächste Woche auf ein Neues.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Januar 2014, 11:01

Puffbohne hat geschrieben:...
Deshalb war mir nach der Auswechslung von CK klar, dass nichts mehr nach vorn passiert.

Jetzt sind wir schon vier, die das so klar sehen, und was Nietfeld in der ihm verfügbaren Zeit leistete, darüber kann jeder seine Meinung haben.
Meine ist nicht erst seit gestern dicht bei der von Papa; unbekannterweise - und ich bekomme nicht mal Freibier dafür ;) :lachen:
Ich kann nach wie vor nur hoffen, dass der Wechsel von Kogler ein Psycho- Gag war, denn er gab Nietfeld viel Zeit. Oder es hat mit dem Talisman zu tun ... ;)
Fachlich war es jedenfalls voll daneben und dass CK nicht über 90' gehen kann, war argumentativ nicht sehr glaubwürdig.
Wer zumal sah, wie leichtfüßig CK mit dem Boden klarkam ... so einer muss doch bis zum Anschlag auf dem Platz bleiben.
Dann gibt es normalerweise nur noch die Alternative:
Ab der 79. Minute die Brechstange raus und den dritten Stürmer rein oder den Punkt sichern ... ich fand das Sichern schon okay.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Sonntag 26. Januar 2014, 11:06

Ein gerechtes Remis gesehen. Gefallen hat mir insgesamt der Defensivverbund. Daran hat man anscheinend in der Winterpause gearbeitet.
Serrek mit etwas Licht,aber mehr Schatten. Nächste Woche dann ja wieder mit Czichos auf dieser Position.
Also was einige wieder an unflätigen Bemerkungen in Richtung Tunjic losgelassen haben,ist mir völlig unverständlich. Für mich gestern der beste Spieler in unseren Reihen. Einer der wenigen der trotz seiner Körpermaße bei diesen Platzverhältnissen auch mal einen Ball fest machen konnte. Was ich da von eingen anderen gesehen habe.........!!! :augenrollen:
Auch Strangl hat mir ganz gut gefallen. Währenddessen ich z.B. von Göbel enttäuscht war.
Kammlott mit einen guten Debüt. Auch ich habe den frühen Zeitpunkt seiner Auswechslung nicht verstanden.


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Januar 2014, 13:39

Rabe hat geschrieben:...
Also was einige wieder an unflätigen Bemerkungen in Richtung Tunjic losgelassen haben,ist mir völlig unverständlich. Für mich gestern der beste Spieler in unseren Reihen. Einer der wenigen der trotz seiner Körpermaße bei diesen Platzverhältnissen auch mal einen Ball fest machen konnte. Was ich da von eingen anderen gesehen habe.........!!! :augenrollen:
...

Deine Einschätzung ist m.E. völlig i.O. ... er ist an der Seite von CK wieder aufgeblüht.
Was die Schwachmaten in unseren Reihen betrifft - die sehen einfach nicht, dass er entweder am Fünfer nichts verwertbares bekommt; in einer Szene hat er sich gestern richtigerweise dazu entschieden, sich nicht das Gesicht zu Brei treten zu lassen.
(Der Schieri machte keinerlei Anstalten, das viel zu hohe Bein auf der Torlinie zu ahnden ... :augenrollen: )

Klar - ihm fehlt nach wie vor ein Erfolgserlebnis in einem Punktspiel - den Rollerball gegen BVB II mal außer Konkurrenz gelassen (den fand er sichtlich selbst nicht so prickelnd); obwohl er einen satten
Schuss hat, versucht er zu oft den Ball an Kollegen weiterzuleiten, anstatt mal seine Schusstechnik einzusetzen.
Wenn er das alles perfekt machen würde, wäre er nicht bei uns in Liga 3.
Meine Sorge ist, dass ihn die endlosen Nörgler vergraulen bzw. bereits vergrault haben. Dass geht bei dem netten User los, der ihn "tunix" tituliert, setzt sich fort bei den Beleidigungen im SWS ... das ist alles Bullshit, der uns schadet.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Sonntag 26. Januar 2014, 13:52

Ich bin Fan von Mijo! Was geht, wenn er fehlt, haben wir auch schon erlebt, nämlich nix. Er kann Balle vorn fest machen, leider ist er aber selten in Situationen um selbst abzuschließen und wenn, dann spielt er ab oder der Gegner klärt. Trotzdem eminent wichtig für unser Spiel.

Ich denke, der frühe Wechsel von Chipper hat mit Nietfeld selbst zu tun. Kann mir schon vorstellen, das Walter Bauchschmerzen hatte, als er Jonas sagen musste, das er draussen sitzt. Zumal er aktuell die meisten Tore geschossen hat. Als "Wiedergutmachung" durfte er halt 35 Minuten ran.


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Sonntag 26. Januar 2014, 14:32

kojak1966 hat geschrieben:Ich denke, der frühe Wechsel von Chipper hat mit Nietfeld selbst zu tun. Kann mir schon vorstellen, das Walter Bauchschmerzen hatte, als er Jonas sagen musste, das er draussen sitzt. Zumal er aktuell die meisten Tore geschossen hat. Als "Wiedergutmachung" durfte er halt 35 Minuten ran.



Sehe ich auch so.
Vielleicht starten im nächsten Spiel Chippi + Jonas. So kann man dann auch erkennen, ob Tunjic WIRKLICH soooo wichtig ist. Ich vermute eh, dass Tunjics Vertrag NICHT verlängert wird bzw. er auch gar nicht verlängern will.

Sonst geht das 0:0 völlig i.O.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Sonntag 26. Januar 2014, 15:21

Die beste Lösung wäre Tunjic als Offensives Mittelfeld spielen zu lassen weil er gerade mit seinen stärken Bälle zu halten und zu verteilen Punkten kann.
Als Stürmer Kammlott und Nietfeld, die wesentlich besser im Abschluss sind.
Hätte man eigentlich in einem Testspiel mal so versuchen können, denn dafür sind sie ja eigentlich da.


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 26. Januar 2014, 15:43

RWE-Chris hat geschrieben:
kojak1966 hat geschrieben:Ich denke, der frühe Wechsel von Chipper hat mit Nietfeld selbst zu tun. Kann mir schon vorstellen, das Walter Bauchschmerzen hatte, als er Jonas sagen musste, das er draussen sitzt. Zumal er aktuell die meisten Tore geschossen hat. Als "Wiedergutmachung" durfte er halt 35 Minuten ran.



Sehe ich auch so.
Vielleicht starten im nächsten Spiel Chippi + Jonas. So kann man dann auch erkennen, ob Tunjic WIRKLICH soooo wichtig ist. Ich vermute eh, dass Tunjics Vertrag NICHT verlängert wird bzw. er auch gar nicht verlängern will.

Sonst geht das 0:0 völlig i.O.

Einen Spieler, der den Ball gut annehmen kann, durch einen zu ersetzen, wo der Ball häufig erst einmal mehrere Meter verspringt ... also etwas testen, wo man das Ergebnis schon kennt :klasse: :augenrollen:
Wie gesagt:
Noch mehr solche Meinungen und ich würde es Mijo nicht verübeln, wenn er sich neu orientiert. Es wäre m.E. ein Verlust.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 26. Januar 2014, 16:05

Eine eigene Meinung zu dem Gestolpere von gestern (und davor) darf man noch haben, ja? Danke! :klatsch:

Vielleicht sollte man angesichts des lauen Lüftchens da vorne einfach mal was neues ausprobieren, wo ist denn da das Problem bei einigen? Dass es am Ende womöglich -1:0 steht? :lachen:

Ich würde ihm auch nichts verübeln. ;)


Gott mit uns!
Benutzeravatar
baltic_storm
Beiträge: 57
Registriert: Montag 13. Januar 2014, 10:53
Titel: Der Stehgeiger
Wohnort: Rostock

Beitragvon baltic_storm » Sonntag 26. Januar 2014, 16:22

so wirklich viele situationen gabs jetzt nicht, in denen MIJO die chance zum torschuss hatte. klar fehlt ihm zz das selbstvertrauen ( weils halt nich übermäßig läuft) um mal einfach draufzuhalten und stattdessen wird der mitspieler gesucht.

ABER! unser mangel an klaren torchancen liegt aber meines erachtens an der fehlenden kreativität im mittelfeld. engel sichert meistens nach hinten ab, und NPR taucht in letzter zeit regelmäßig unter. warum WK nich mal derici ne reale chance gibt, sich zu zeigen ist mir allerdings schleierhaft. in der hinrunde hat er doch auch nicht gekniffen NPR auf die bank zu setzen.

auf rechts außen klappt das zusammenspiel auch selten. wie oft kommt es vor, dass wir überzahl schaffen indem ODAK überläuft un dann mal nen ball gefährlich in die mitte bekommt? hoffe mal wir bekommen das wieder in den griff, wenn ÖZTÜRK und WIEGEL wieder eingesetzt werden können.

mit WEIDLICH/OFUSU war es n probates und erfolgversprechendes mittel, auf den außen bis zur grundlinie durch zu gehen und dann entweder flach durchzustecken, oder die stürmer mit flanken zu füttern- findet gar nicht mehr statt!!!

links lass i jetz mal bewusst außer acht, da CZICHOS bereits bewiesen hat, dass er sich gut die offensive einschalten kann.

sooo- jetz gehts mir besser

achja: happy birthday HFC und RWE- auf 48weitere geile jahre im profifussball :rwe:


~ lebenslänglich EF ~
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 26. Januar 2014, 16:31

Aik hat geschrieben:Aber bitte hör auf Nietfeld so runter zu machen, nur um "deine" Lieblingsspieler höher daneben zu stellen!!
Ich fand, mit Nietfeld und vor allen dem Wechsel von Strangl von links nach rechts kam wieder etwas Leben ins Spiel - wenn auch kein Vergleich zu Spielen mit Öztürk und Co....
Aber SOOO unter aller Sa.u hab ich heute allenfalls Pfingsten-Reddig gesehen!!


Ich habe keine Lieblingsspieler. Mit der Einwechslung von Nietfeld und der damit verbundenen Auswechslung von Kammlott war das rot-weiße Offensivspiel damit für dieses Spiel beendet. Das lag in allererster linie daran, dass Nietfeld keinerlei Bindung zum Spiel fand. Wenn Du meinst, dass mit Nietfeld wieder etwas Leben ins Spiel kam, dann könnte das an den vereisten Wimpern gelegen haben. Ich und dieses mal erstaunlicherweise alle in meinem Umfeld, sahen das ganz anders und das gibt es alle 5 Jahre vielleicht einmal. Vielleicht liegt das auch an dem körperlich recht großen Nietfeld, der auf diesem Geläuf einfach nur unsicher war. jedenfalls kann ich mich an keine positive Szene von ihm erinnern.
Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich ihn abschreibe. Das ist nur meine einschätzung seiner gestrigen Nichtleistung. Strangl war sehr agil und ist allemal eine Option in dieser Verfassung aber hier scheiden sich schon wieder die Geister, weil da habe ich gestern auch ganz andere Meinungen gehört.
Was NPR angeht, sind wir einer Meinung, war auch schon in Weissensee so und er gehört in dieser Verfassung und Einstellung auf keinen Fall auf den Platz. Da kann man auch Baumgarten bringen.

Ein Wort noch zu WK und was er angeblich gesagt hat und was nicht.
Zur Kammlott-Auswechslung hat er nicht gesagt, zumindest nicht auf der PK, wo er danach gefragt wurde, dass es nicht für 90 Minuten reicht. Er wollte einen anderen Spielertyp bringen, um den Gegner vor neue Fragen zu stellen. Ist aber wie gesagt nicht gelungen aus meiner Sicht.
Definitiv hat er gesagt, dass Serrek eine ordentliche Partie geboten hat und er froh ist diesen Jungen dabei zu haben. Aber fest steht auch, dass nächste Woche Czichos wieder spielt. Klare Aussage!


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Sonntag 26. Januar 2014, 16:35

Neu im Blog: FC Rot-Weiß Erfurt vs. SC Preußen Münster 0:0
...
Tja, Kammlott und Tunjic. Die beiden möchte ich aus der Generalkritik die ersten 30 Minuten betreffend ausnehmen. Sie hätte sich schon mit einer Kaskade von Doppelpässen von der eigenen Grundlinie bis zum gegnerischen Tor kombinieren müssen, um Wirkung zu erzielen. Auf brauchbare Pässe ihrer Mitspieler jedenfalls konnten sie nicht hoffen. Es war auch Mijo Tunjics Verdienst, dass das Vakuum im offensiven Mittelfeld halbwegs überbrückt werden konnte. Er ließ sich öfter recht tief fallen und bewegte sich für einen Spieler seiner Größe erstaunlich flink auf dem teils glatten, teils tiefen Boden des Steigerwaldstadions. Diesbezüglich ein richtig gutes Spiel des Holländers. Was ihm bei der öffentlichen Bewertung seines Spiels immer – und nicht völlig zu Unrecht – angelastet werden wird, ist das weitgehende Fehlen direkter, eigener Torgefahr.
...


Benutzeravatar
Daiker
Beiträge: 1853
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 02:42
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Daiker » Sonntag 26. Januar 2014, 16:53

Aik hat geschrieben:Aber richtig vom Glauben bin ich erst gefallen, als ich heut Nacht den SiO-Bericht sah und dabei der Satz fiel "für 90min reicht es noch nicht" - das soll Kogler gesagt haben!!


Wo gibts denn den aktuellen Beitrag? Bei mir wird der irgendwie nicht angezeigt. :wiejetzt:


10.08. FC Rot-Weiß Erfurt - Bayern München

SUPPORT YOUR LOCAL TEAM!!!


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste