Unser Team für die nächste Saison sieht folgend aus:
Tor: Sponsel, Klewin
Abwehr: Bergmann
DM: Engelhardt, NPR, Baumgarten
RM: Strangl,
ZM: Möhwald
LM: Fillinger, Göbel
Sturm: Tunjic, Öztürk
Als Abgänge zum Saisonende stehen mit Morabit und Drexler zwei Stammspieler (wenn sie nicht verletzt sind) bereits fest. Folgende Verträge laufen ebenfalls aus:
Tor: Salz
Abwehr: Oumari, Möckel, Kopilas, Ströhl, Czichos, POA
Sturm: Nielsen
Die Profis unter uns werden feststellen, dass vor allem in der Abwehr einige Verträge abgeschlossen werden müssen.
Wir haben also 12 Spieler für die nächste Saison unter Vertrag. Ich gehe daher davon aus, dass wir 9-10 Verträge für die kommende Saison abschließen werden. Mit Bergmann steht bisher nur ein „Aufrücker“ aus der A-Jugend. Ich denke, der eine oder andere wird dazu kommen. Sicherlich werden Robrecht und Nietfeld jetzt auch offiziell in den Kader der Ersten aufgenommen. Macht 14 Spieler.
Unter den auslaufenden Verträgen sollten dieses Jahr die meisten zu verlängern sein, unser Spieler bieten sich momentan nicht unbedingt für die 2. Liga an. Ich denke, bei Oumari, Möckel und POA könnte es schwierig werden, zu verlängern, Kopilas und Ströhl sollten auf jeden Fall verlängern. Czichos und Nielsen sind schwer einzuschätzen. Czichos finde ich gar nicht schlecht, aber für mich momentan max. Drittligadurchschnitt, bei Nielsen muss man noch abwarten.
Es ist ja bekannt, dass wir v. a. in der 4. Liga suchen müssen, um unsere Abgänge zu kompensieren. Ich finde hier die II. Mannschaften immer gut, um junge und talentierte Spieler für uns zu finden.
Hier meine Vorschläge für die jeweiligen potenziellen Abgänge:
POA
Julian Korb – Gladbach II, ehemaliger U19 Nationalspieler. War im Anschlusskader der ersten Mannschaft, kommt in der Bundesliga aber nicht zu Zuge. Bestritt ein EL-Spiel gegen Fener über 90 Minuten.
Statistik: 21 Jahre, RV, 83 ReLi-Spiele (5 Tore, 8 Vorlagen), 13 Spiele der U-Nationalmannschaften, 1 x BuLi, 1 x EL,
Möckel/Oumari/Kopilas
Tobias Willers, Spfrd. Lotte, hätte ich zu Saisonbeginn schon gern bei uns gesehen, ist jetzt Kapitän bei Lotte und ist der Meinung vieler nach die wichtigste Säule der stabilen Abwehr. Extrem kopfball- und zweikampfstark. Als Torschütze diese Saison bereits 8 Mal zu verzeichnen.
Statistik: 25 Jahre alt, IV, 61 Spiele 3. Liga (4 Tore, 1 Vorlage), 105 Reli (17 Tore, 2 Vorlagen)
Niklas Dams, Gladbach II, auch ihn hatte ich schon letzte Saison auf dem Zettel. Für Liga 1 reicht es auch bei ihm nicht. Sehr talentierter Spieler mit gutem Stellungsspiel, eher der spielende, als der robuste IV, auch ersichtlich daran, dass er nur 2 gK in 93 Spielen gesehen hat. Gladbach bietet ihm keine Vertragsverlängerung an.
Statistik: 22 Jahre alt, IV, 93 Spiele in der ReLi (7 Tore)
Czichos
Sebastian Hertner, Schalke II. Auch ein ehemaliger U-19-Nationalspieler, ein sehr schneller, zweikampfstarker Spieler, der die Gelegenheit hatte, an der Seite von O. Caillas zu reifen

Statistik: 21 Jahre alt, LV, 65 Spiele in der 3. Liga (1Tor), 27 Spiele in der ReLi (2 Vorlagen), 6 U-Nationalspiele
Drexler
Mario Pokar, Lautern II, dribbelstarker und schneller Spieler mit „englischen“ Anlagen. Tolle Übersicht, spielt gefährliche Pässe in den Raum, hat aber beim potenziellen Aufsteiger keine Chance, in der ersten Mannschaft anzugreifen. Wurde von Alo nach Lautern gelotst und führte unter ihm die Standards aus.
Statistik: 23 Jahre alt, LM/RM, 6 Spiele in Liga 3 (1 Tor), 74 Spiele in der ReLi (7 Tore, 14 Vorlagen)
Sascha Wolfert, Lautern II, für mich der klassische 1:1 Ersatz für Drexler, nur m. M. n. nicht so eigensinnig. Sehr schnell, dribbelstark, guter Schuss, kein Kopfballungeheuer. Wurde diese Saison 2 x in der 2. Liga eingesetzt, blühte förmlich auf, nachdem Wooten nach Sandhausen gegangen ist. Er kennt Alo, Alo kennt ihn. War in Halle im Gespräch.
Statistik: 23 Jahre alt, LM/RM/ST, 2 x 2. Liga, 74 x Reli (21 Tore, 7 Vorlagen)
Morabit
Stefan Müller, Ingolstadt II. Neben Lappe mein absoluter Wunschspieler in diesem Jahr. Es ist mir unerklärlich, warum er nicht längst zum Zweitligateam von Ingolstadt gehört. Bisher hat ihn sein Studium in Ingolstadt gehalten, das müsste er in diesem Jahr eigentlich enden. Somit hätten wir vielleicht eine Chance. Sehr bodenständiger Spieler, überragende Übersicht und jemand, der in der Lage ist, Ecken und Freistöße zu schießen und den Ball ordentlich in den Strafraum zu flanken.
Karl-Heinz Lappe, Ingolstadt II. Ein Spieler, bei dem wir unter normalen Umständen keine Chance haben, aber erwähnt werden sollte er schon. Letzte Saison hat ihn Ing II (warum auch immer) nicht frei gegeben, auch nicht bei Anfragen aus Liga 2. Seine Quote sagt eigentlich alles über ihn aus, in Ingolstadt hat er in der I. Mannschaft keine Chance. Verwertet in der Regel die Vorlagen von Stefan Müller – beide im Doppelpack zu verpflichten wäre ein absoluter Traum und würde m. M. n. an Sturmduos (mit Tunjic – Dreiecke) erinnern, die an gute Zeiten erinnern lassen: Cannizzarro – Bunjaku – Rockenbach bzw. Hebe – Müller – Okic.
Statistik: 25 Jahre alt, 8 Spiele in Liga 2 (1 Tor, 1 Vorlage), 50 Spiele ReLi (39 Tore, 9 Vorlagen)
Für Nielsen könnte ich mir Rogier Krohne, Cloppenburg vorstellen. „Riesentyp“ (1,93m), beeindruckende Quote, jedoch hab ich die ReLi Nord in diesem Jahr nicht so sonderlich studiert. Ein Freund von mir schreibt über ihn, dass er durchaus Drittliganiveau hat, sehr robust, durchsetzungfähig und kopfballstark.
Ich würde mich unbedingt um Willers, Lappe und Müller bemühen, das sind in diesem Jahr meine absoluten Favoriten. Bei den anderen Spielern sehe ich durchaus Chancen, da die Spieler schon zu Alo und Hörtnagl Kontakt hatten und ihnen als Gegner schon des Öfteren begegnet sind. Dass Alo einen sehr guten Ruf als Nachwuchsförderer hat, könnte uns in diesem Jahr helfen, talentierte Spieler „an Land“ zu ziehen.
Alle Spieler haben zum Saisonende auslaufende Verträge. Ich gehe davon aus, dass wir auch verstärkt in Liga 2 die „Führungsspieler“ suchen werden, die wir avisiert haben. Selbstredend sind die Spieler Wunschspieler für die 3. Liga, etwas anderes steht für mich nicht zur Diskussion.
„Mein Kader“ für die nächste Saison wäre also:
Tor: Sponsel, Klewin
Abwehr: Möckel, Kopilas, Bergmann, Willers (Dams), Ströhl, POA (Korb), Czichos (Hertner),
DM: Engelhardt, NPR, Baumgarten
RM: Strangl, Wolfert (Pokar)
ZM: Möhwald, Müller
LM: Fillinger, Göbel (Robrecht)
Sturm: Tunjic, Öztürk, Lappe, Nietfeld, Nielsen (Krohne)
Also, ich freue mich auf die Wünsche, Gerüchte und Quellen.
Auf eine spannende Transferperiode!