Nur 2:2 gegen Wehen-Wiesbaden
- Micha
- Beiträge: 35418
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:26
- Titel: Kein Titel
- Kontaktdaten:
Auch aufgrund der anderen Ergebnisse zu wenig!
+ Moral, endlich mal wieder einen Rückstand gedreht
+ Ströhli, Freistoßtor
+ fünf Spiele ungeschlagen
- rechte Abwehrseite
- von Drexler und Morabit muss mehr kommen
- späte Wechsel
+ Moral, endlich mal wieder einen Rückstand gedreht
+ Ströhli, Freistoßtor
+ fünf Spiele ungeschlagen
- rechte Abwehrseite
- von Drexler und Morabit muss mehr kommen
- späte Wechsel
Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl [Herbert Grönemeyer]
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Irgendwie schwach. Gerecht das 2:2. Kein Stürmertor, Morabit wieder gar nix, Drexler konnten wieder den Ball nicht stoppen. Mir ist das zu wenig, das Ergebnis zu Hause sowieso. Hinten waren beide Teams auch schwach, da hätte es auf beiden Seiten noch klingeln können.
Hab noch kein tv gesehen, aber der Elfer zum 2:2 war doch selten dämlich?
Hab noch kein tv gesehen, aber der Elfer zum 2:2 war doch selten dämlich?
- Erfurter Webtroll O.
- Beiträge: 4656
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 20:42
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Tabelle:
...überm / unterm Strich.
...überm / unterm Strich.
...
-
- Beiträge: 3679
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Crawinkel
Der Punkt ist eindeutig zu wenig, aber der Trainer war damit zufrieden, oder warum wechselt er in der 89. Minute 2 Offensivkräfte aus ???
Taktisch sehr unklug !!!
Wird zeit das Rickert wieder fit wird, Sponsel ist viel zu langsam in der Spieleröffnung, oder ist das Taktik ???
Taktisch sehr unklug !!!
Wird zeit das Rickert wieder fit wird, Sponsel ist viel zu langsam in der Spieleröffnung, oder ist das Taktik ???
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Hab noch kein tv gesehen, aber der Elfer zum 2:2 war doch selten dämlich?
Hätte man anders lösen können (müssen?).
Nach den TV Bildern zu urteilen gerechtes Remis. Elfer bei Drexler kann man geben, den gegen Möckel muß man geben.
Unsere Abwehr mit einigen dollen Wacklern.
Wird zeit das Rickert wieder fit wird, Sponsel ist viel zu langsam in der Spieleröffnung, oder ist das Taktik ???
An beiden Gegentoren schuldlos, hat wohl sonst gut gehalten. Was sollte Rickert besser machen?
Zuletzt geändert von Michael am Samstag 1. Dezember 2012, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 3679
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Crawinkel
Beim 2:2 muss Möckel vorher den Ball wegschlagen, dann kommt es gar nicht erst zur dem Elfmeter !!!
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Schlechtes spiel,unmöglicher schiedsrichter,unsportlicher gegner und spielerisch und stimmungstechnisch ein rückfall!Schade hatte mir mehr unterstützung gewünscht auch nach den 12-12 aber 4600zuschauer waren auch sehr dürftig!
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Okay, wir schießen eigentlich immer Tore, wir geben eigentlich nie auf. Das ist schon mal nicht so schlecht. 5 Spiele ohne Niederlage auch nicht.
Aber hinten schwimmen wir nach wie vor und das Offensivspiel ist mir ein einziges Rätsel. Wenn Tunjic, Drexler oder Morabit den Ball haben, dann geht nur was, wenn sie selbst mit dem Ball mal einen ausnehmen. Aus dem Mittelfeld gibt es überhaupt kein Nachrücken, von schnell ganz zu schweigen. Kaum Anspielstationen finden sich. Das sieht nicht nur lächerlich aus, das ist auch ganz einfach auszurechnen.
Haben die Gäste mal den Ball, dann sind sie plötzlich überfallartig und in Überzahl bei uns. Warum geht sowas nicht auch mal bei uns ab?
Für mich eine Frage, die sich der Trainer stellen muss. Ebenso, was die Auswechslungen sollen. Wer sich mit dem Trainerwechsel irgendwas erhofft hat.......tja, für die Katz!
Wir können mit vielen Mannschaften in der Liga mithalten - aber wir sind kaum einer Mannschaft überlegen!
Ich hoffe, Heidenheim hat sich nach der Niederlage gegen den KSC gedanklich vom Aufstieg verabschiedet. Dort ein Unentschieden und zu Hause ein Sieg gegen den HFC.....das wäre fast genial....
Offtopic: Kennt einer das Lied, was mit dem Abgang der Spieler nach dem Spiel gespielt wurde?
Aber hinten schwimmen wir nach wie vor und das Offensivspiel ist mir ein einziges Rätsel. Wenn Tunjic, Drexler oder Morabit den Ball haben, dann geht nur was, wenn sie selbst mit dem Ball mal einen ausnehmen. Aus dem Mittelfeld gibt es überhaupt kein Nachrücken, von schnell ganz zu schweigen. Kaum Anspielstationen finden sich. Das sieht nicht nur lächerlich aus, das ist auch ganz einfach auszurechnen.
Haben die Gäste mal den Ball, dann sind sie plötzlich überfallartig und in Überzahl bei uns. Warum geht sowas nicht auch mal bei uns ab?
Für mich eine Frage, die sich der Trainer stellen muss. Ebenso, was die Auswechslungen sollen. Wer sich mit dem Trainerwechsel irgendwas erhofft hat.......tja, für die Katz!
Wir können mit vielen Mannschaften in der Liga mithalten - aber wir sind kaum einer Mannschaft überlegen!
Ich hoffe, Heidenheim hat sich nach der Niederlage gegen den KSC gedanklich vom Aufstieg verabschiedet. Dort ein Unentschieden und zu Hause ein Sieg gegen den HFC.....das wäre fast genial....
Offtopic: Kennt einer das Lied, was mit dem Abgang der Spieler nach dem Spiel gespielt wurde?
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
RWElite hat geschrieben:Schlechtes spiel,unmöglicher schiedsrichter,unsportlicher gegner und spielerisch und stimmungstechnisch ein rückfall!Schade hatte mir mehr unterstützung gewünscht auch nach den 12-12 aber 4600zuschauer waren auch sehr dürftig!
Damit ist quasi alles gesagt!
Hatte heute das Gefühl, die Tribüne dachte, die Aktion heißt 90:00.
Man darf ruhig anfeuern, nicht nur nölen - aber mittlerweile wundert mich da nix mehr.
Zuletzt geändert von Arokh am Samstag 1. Dezember 2012, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Webtroll Christian hat geschrieben:
Offtopic: Kennt einer das Lied, was mit dem Abgang der Spieler nach dem Spiel gespielt wurde?
Nach den Spiel wurde u.a. Max Herre mit Wolke 7 gespielt.
http://www.tape.tv/musikvideos/Max-Herr ... el/Wolke-7
Zum Spiel:
Leistungsgerechtes Remis. Beim 1:0 und in einigen anderen Szenen offenbart sich, dass wir eine katastrophale Defensive haben. Kopillas bringt da auch (noch) keine Sicherheit.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Soll man sich nun über die Fortsetzung der Serie freuen oder aber den verlorenen zwei Punkten nach trauern. Solche Spiele muss man auch mal ziehen. Es ist schon ärgerlich, auch im Hinblick auf das Spiel kommende Woche in Heidenheim. Selbst gegen den HFC sehe ich die "eingeplanten" big points noch nicht. Der HFC schießt auch gern mal in der 90. Minute das Siegtor. Wie heißt es so schön: Vorne hui, hinten pfui. Bei uns war es gestern vorn und hinten pfui.
Ströhlis Freisstoß
Ach ja, 12:12 danach waren wohl einige schon eingepennt.

Ach ja, 12:12 danach waren wohl einige schon eingepennt.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Danke, RWE-Chris. Das war es wohl 
Wohl wahr. Auch nach Sichtung der Tv-Bilder kann man nur sagen, dass der Elfer sau dämlich und ungeschickt war. Unsere 3 Elfer waren alle so richtig keiner. Vielleicht in der Summe, wenn es sowas gibt
Tunjic war gar nicht so schlecht, seine Chancen hatten was von Qualität (Kopfball/Fernschuss), wobei in der einen Situation (aus Nahdistanz) mehr draus werden darf.
Bin gespannt, ob wir in Heidenheim was holen

Kopillas bringt da auch (noch) keine Sicherheit.
Wohl wahr. Auch nach Sichtung der Tv-Bilder kann man nur sagen, dass der Elfer sau dämlich und ungeschickt war. Unsere 3 Elfer waren alle so richtig keiner. Vielleicht in der Summe, wenn es sowas gibt

Tunjic war gar nicht so schlecht, seine Chancen hatten was von Qualität (Kopfball/Fernschuss), wobei in der einen Situation (aus Nahdistanz) mehr draus werden darf.
Bin gespannt, ob wir in Heidenheim was holen

-
- Beiträge: 2457
- Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
- Titel: Papa
- Wohnort: Wolkenkuckucksheim
Webtroll Christian hat geschrieben:
Aber hinten schwimmen wir nach wie vor und das Offensivspiel ist mir ein einziges Rätsel. Wenn Tunjic, Drexler oder Morabit den Ball haben, dann geht nur was, wenn sie selbst mit dem Ball mal einen ausnehmen. Aus dem Mittelfeld gibt es überhaupt kein Nachrücken, von schnell ganz zu schweigen. Kaum Anspielstationen finden sich. Das sieht nicht nur lächerlich aus, das ist auch ganz einfach auszurechnen.
Haben die Gäste mal den Ball, dann sind sie plötzlich überfallartig und in Überzahl bei uns. Warum geht sowas nicht auch mal bei uns ab?
Genau das ist mir gestern mehrfach auch aufgefallen. Le Peuble mosert über Tunjic aber dass der Junge sich ständig die Bälle selber holen muss und wenn er dann mal angespielt wird, ist das meistens unbrauchbar und zur Krönung bleiben dann auch noch seine letzten verbleibenden anspielstationen Drexler und Morabit einfach stehen. Der Rest kann nicht stehenbleiben, weil er garnicht erst losgelaufen ist.
So gewinnt man kein spiel. Gut ist, dass gestern endlich mal Standards gefährlich waren, sonst hätte es nicht mal zu einem Punkt gereicht.
Wir können mit vielen Mannschaften in der Liga mithalten - aber wir sind kaum einer Mannschaft überlegen!
Überlegen? Den Anspruch habe ich nicht in dieser Saison. Das wäre auch vermessen. Da fehlt einfach zu viel Qualität.
Wenn man ehrlich ist, muss man feststellen, dass Wiesbaden spielerisch, läuferisch und in der Spielanlage ne Klasse besser war als wir.
Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
-
- Beiträge: 1157
- Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41
1. Der wechsel von emmerling zu schwartz hat nichts gebracht. Das hat nichts von spielgeschwindigkeit, taktischer variabilität etc. Und das bei eigentlich so begabten spielern wie morabit, drexler, möhwald- engelhardt und pr rechne ich von den fähigkeiten auch dazu. Für mich ist das ein witz, das produziert jeder trainer der kreisliga ohne mühe. In der abwehr hat sich trotz der transfers von möckel, kopilas und temür gleich gar nichts gebessert, eher das gegenteil. Rombach kann das noch so sehr schön reden - jeder punkt ist reine glückssache.
2. Unser angriff ist ein schlechter witz. Wenn man tunjic den ball unters trikot steckt und ihn mitsamt ball ins tor schiebt, dann versenkt er den vielleicht- oder er stolpert. Für micht hat er keinen funken mehr qualität als lüttmann, eher weniger.
Alles in allem- ohne qualität auf der trainerbank wird das nichts.
2. Unser angriff ist ein schlechter witz. Wenn man tunjic den ball unters trikot steckt und ihn mitsamt ball ins tor schiebt, dann versenkt er den vielleicht- oder er stolpert. Für micht hat er keinen funken mehr qualität als lüttmann, eher weniger.
Alles in allem- ohne qualität auf der trainerbank wird das nichts.
"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
-
- Beiträge: 3645
- Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
- Titel: The Basher
- Wohnort: Schwarzatal
@makro; Punkt 1 kann man so stehen lassen, aber Punkt 2 ist in meinen Augen völlig überzogen!
Tunjic ist ein guter Stürmer - aber er paßt nicht in das System!!
Dafür kann er nun recht wenig - eher müßte da ein Punkt 3 in deine Litanei : Die sportliche Leitung, welche (zumindest auf dem Papier) für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig ist, hat vollkommen versagt!
Da gibt es keinen Mannschaftsteil, in welchen man sowas ähnliches wie eine Struktur oder gar ein System erkennen mag!
Dieser Punkt 3 läßt sich mit einem einzigen Namen untermauern : Temür!
Und genau wegen dem Punkt 3 mag ich mich nicht auf die möglichen Winterneuverpflichtungen freuen - da hatte selbst ein Stephan Beutel Probleme, noch (bezahlbare) Qualität auf dem Markt zu finden - und unsere jetzige sportliche Leitung will, nach ihrem Sommer-Offenbarungseid, dies besser machen??
Gut, es gibt Leute, die glauben an den Weihnachtsmann und daran, dass Dieter Bohlen singen kann -> ich nicht...
Tunjic ist ein guter Stürmer - aber er paßt nicht in das System!!
Dafür kann er nun recht wenig - eher müßte da ein Punkt 3 in deine Litanei : Die sportliche Leitung, welche (zumindest auf dem Papier) für die Zusammenstellung der Mannschaft zuständig ist, hat vollkommen versagt!
Da gibt es keinen Mannschaftsteil, in welchen man sowas ähnliches wie eine Struktur oder gar ein System erkennen mag!
Dieser Punkt 3 läßt sich mit einem einzigen Namen untermauern : Temür!
Und genau wegen dem Punkt 3 mag ich mich nicht auf die möglichen Winterneuverpflichtungen freuen - da hatte selbst ein Stephan Beutel Probleme, noch (bezahlbare) Qualität auf dem Markt zu finden - und unsere jetzige sportliche Leitung will, nach ihrem Sommer-Offenbarungseid, dies besser machen??
Gut, es gibt Leute, die glauben an den Weihnachtsmann und daran, dass Dieter Bohlen singen kann -> ich nicht...

Zuletzt geändert von Aik am Sonntag 2. Dezember 2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
- Titel: Onkel aus Amerika
- Wohnort: NY
Webtroll Christian hat geschrieben: Aus dem Mittelfeld gibt es überhaupt kein Nachrücken, von schnell ganz zu schweigen. Kaum Anspielstationen finden sich. Das sieht nicht nur lächerlich aus, das ist auch ganz einfach auszurechnen.
Wir können mit vielen Mannschaften in der Liga mithalten - aber wir sind kaum einer Mannschaft überlegen!
Genauso sieht es aus. Beim Spiel gegen Rostock war das ganz genauso. Sobald wir den Ball haben stehen die 3 Offensivleute gegen 8 Mann da und wissen nicht was sie machen sollen. Die 6er bewegen sich nur nach vorn, wenn wir laenger als 2 min den Ball haben.
Ich muss hier echt mal wiedersprechen was die angeblich fehlende Qualitaet betrifft. (@makro). Im Angriff koennten wir viel bessere Resultate bringen, wenn der Herr Schwartz das mal konsequent anspricht. Da kann kein Tunjic was besser machen. Der steht da allein auf weiter Flur in 9 von 10 Angriffen.
Noch was, Fehler wie beim 1:0 beginnen hinten rechts und sind absolut ueberfluessig. Drei Erfurter gegen ein Wehener und der kommt zum Flanken.
Letzte Sache: Kommt das nur mir so vor oder beginnen wir jedes Spiel mit diesem lethargischen Zeitlupenfussball. Mann, das ist die 3. Liga, in den ersten 20 Min. musst Du zu Hause mit den Fans im Ruecken ein Feuerwerk abrennen.
Das ist Schlafwagenfussball!!!
Zuletzt geändert von RWEUS am Sonntag 2. Dezember 2012, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Rabe
- Beiträge: 1287
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Erfurt
Gerechtes Remis !
Der Elfer für uns in meinen Augen unberechtigt,dafür war das Foul an Möckel eindeutig ein selbiger.
Die Abstimmungsprobleme im Defensivbereich teilweise eklatant. POA ist mal wieder die Drittligatauglichkeit abzusprechen.
Tunjic wieder das ärmste Schwein auf den Platz.... Die Pausen die sich Morabit zwischendurch nimmt werden auch immer länger. Da muss mehr kommen,ebenso von Drexler. Sonst könnte es am Ende der Saison ziemlich düster werden. Denn wer soll denn hier in der Winterpause alles aufschlagen um uns den Allerwertesten zu retten ?
Der Elfer für uns in meinen Augen unberechtigt,dafür war das Foul an Möckel eindeutig ein selbiger.
Die Abstimmungsprobleme im Defensivbereich teilweise eklatant. POA ist mal wieder die Drittligatauglichkeit abzusprechen.
Tunjic wieder das ärmste Schwein auf den Platz.... Die Pausen die sich Morabit zwischendurch nimmt werden auch immer länger. Da muss mehr kommen,ebenso von Drexler. Sonst könnte es am Ende der Saison ziemlich düster werden. Denn wer soll denn hier in der Winterpause alles aufschlagen um uns den Allerwertesten zu retten ?
Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
So krass wie einige hier fand ich das Spiel gestern nicht. Es war grauer Drittligaalltag zweier vor dem Abstieg stehender Mannschaften.
An Tunjics Stelle würde ich freiwillig IV spielen, dann kann er sich die Wege zur eigenen Strafraumgrenze sparen, um die Bälle abzufangen. Vor dem Tor fehlte das Quäntchen Glück, dass Ströhli und Janjic hatten).
Gefühlte 50 % der letzten 10 Gegentore waren durch POA verschuldet. Der ist momentan einfach nicht mehr auf der Höhe und ständig zu weit weg vom Mann. Wo Janjic steht (11m-Marke) darf gerne ein DM stehen, um ihn beim Kopfball aus dem Stand zu stören. Wo waren eigentlich unsere ZM? Engelhardt fiel nur duch zum fremdschämen geeignete Fehlpässe auf, NPR bis auf den Elfer gar nicht, was für mich heißt, er hatte keine besonderen Fehler gemacht. Ströhli gut, aber sowohl Möhwald als auch Drexler und Morabit waren kaum zu sehen.
Heißt für mich: Im Winter nach einem RV umsehen, da hat Aachen einen, der uns weiterhelfen kann. Dann ist ein DM wichtig. Auf den Bänken der 2. Liga gibts da den einen oder anderen, Albert Steit wäre super, aber nicht finanzierbar, denke ich. Ansonsten hoffe ich auf Strangl, vlt. kann er die RV-Position ausfüllen.
An Tunjics Stelle würde ich freiwillig IV spielen, dann kann er sich die Wege zur eigenen Strafraumgrenze sparen, um die Bälle abzufangen. Vor dem Tor fehlte das Quäntchen Glück, dass Ströhli und Janjic hatten).
Gefühlte 50 % der letzten 10 Gegentore waren durch POA verschuldet. Der ist momentan einfach nicht mehr auf der Höhe und ständig zu weit weg vom Mann. Wo Janjic steht (11m-Marke) darf gerne ein DM stehen, um ihn beim Kopfball aus dem Stand zu stören. Wo waren eigentlich unsere ZM? Engelhardt fiel nur duch zum fremdschämen geeignete Fehlpässe auf, NPR bis auf den Elfer gar nicht, was für mich heißt, er hatte keine besonderen Fehler gemacht. Ströhli gut, aber sowohl Möhwald als auch Drexler und Morabit waren kaum zu sehen.
Heißt für mich: Im Winter nach einem RV umsehen, da hat Aachen einen, der uns weiterhelfen kann. Dann ist ein DM wichtig. Auf den Bänken der 2. Liga gibts da den einen oder anderen, Albert Steit wäre super, aber nicht finanzierbar, denke ich. Ansonsten hoffe ich auf Strangl, vlt. kann er die RV-Position ausfüllen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Ein grottenschlechter Kick unserer Mannschaft. Was da einige Fans, Spieler und Verantwortliche schönreden, kann ich mir echt nicht erklären
Wir haben HEIMSPIEL gegen einen DIREKTEN Konkurrenten!
Und was passiert?
10 min erst einmal gar nichts. Da hätte sich ein Kreisligist mehr gewehrt, damit er kein Gegentor bekommt. Dann ne 20 Min guter Fußball. Es wurde gelaufen, der Gegner zugestellt und sogar gespielt.
Das wars dann aber
60 Min GAR NICHTS.
Nach dem (geschenkten) Elfer, dachte ich schon wir würden endlich mal ein schlechtes Spiel gewinnen. Da habe ich aber nicht mit unseren Hühnerhaufen gerechnet.
Möckel mit einem mießen Spiel. Konnte sich immer nur mit Fouls helfen. Über POA brauchen wir nicht zu reden....
Von unseren 4 Offensivkräften kam gar nichts. Tunjic zumindest bemüht. Möhwald habe ich 90 Min nicht gesehen (es wird immer ein Nachrücken der 6er gefordert, aber wo ist er eigentlich in solchen Situationen?). Morabits Leistung war eine Frechheit! Ich habe genau 2 Sprints gesehen. Jeweils als der SR was gegen ihn gepfiffen hat. Ansonsten trabte er übers Feld. Dazu kam von ihm in HZ 1 kein einziger Pass an. Aber Hauptsache es regen sich alle über Tunjic auf
Noch ein Wort zu unseren "Trainer":
Ein guter Trainer wechselt in der 76. Allein um unsere Mannschaft in einer hektischen Phase mal durachatmen und sortieren zu lassen. Dazu um den Gegner den Spielfluss zu nehmen (ne Art Timeout).
Ein durchschnittlicher Trainer Wechselt in der 80. um im Heimspiel eine Schlussoffensive zu starten.
Unser Trainer wechselt in der 89. Waum weiß nur er...
Einzier Lichtblick: Thomas Ströhl. Einsatz, Laufbereitschaft, Leidenschaft, Standards und sogar eine super Zweikampfbilanz Der Junge will die Klasse halten

Wir haben HEIMSPIEL gegen einen DIREKTEN Konkurrenten!
Und was passiert?
10 min erst einmal gar nichts. Da hätte sich ein Kreisligist mehr gewehrt, damit er kein Gegentor bekommt. Dann ne 20 Min guter Fußball. Es wurde gelaufen, der Gegner zugestellt und sogar gespielt.
Das wars dann aber

60 Min GAR NICHTS.
Nach dem (geschenkten) Elfer, dachte ich schon wir würden endlich mal ein schlechtes Spiel gewinnen. Da habe ich aber nicht mit unseren Hühnerhaufen gerechnet.
Möckel mit einem mießen Spiel. Konnte sich immer nur mit Fouls helfen. Über POA brauchen wir nicht zu reden....
Von unseren 4 Offensivkräften kam gar nichts. Tunjic zumindest bemüht. Möhwald habe ich 90 Min nicht gesehen (es wird immer ein Nachrücken der 6er gefordert, aber wo ist er eigentlich in solchen Situationen?). Morabits Leistung war eine Frechheit! Ich habe genau 2 Sprints gesehen. Jeweils als der SR was gegen ihn gepfiffen hat. Ansonsten trabte er übers Feld. Dazu kam von ihm in HZ 1 kein einziger Pass an. Aber Hauptsache es regen sich alle über Tunjic auf

Noch ein Wort zu unseren "Trainer":
Ein guter Trainer wechselt in der 76. Allein um unsere Mannschaft in einer hektischen Phase mal durachatmen und sortieren zu lassen. Dazu um den Gegner den Spielfluss zu nehmen (ne Art Timeout).
Ein durchschnittlicher Trainer Wechselt in der 80. um im Heimspiel eine Schlussoffensive zu starten.
Unser Trainer wechselt in der 89. Waum weiß nur er...
Einzier Lichtblick: Thomas Ströhl. Einsatz, Laufbereitschaft, Leidenschaft, Standards und sogar eine super Zweikampfbilanz Der Junge will die Klasse halten

- stroh
- Beiträge: 1693
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:07
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Mühlhausen
- Kontaktdaten:
Edden hat geschrieben:Unser Trainer wechselt in der 89. Warum weiß nur er...:
Er war sicherlich darauf bedacht, den einen Punkt über die Zeit zu retten.................
Edden hat geschrieben:Einzier Lichtblick: Thomas Ströhl. Einsatz, Laufbereitschaft, Leidenschaft, Standards und sogar eine super Zweikampfbilanz Der Junge will die Klasse halten
Hat mir auch gefallen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste