1:1 in Burghausen

Benutzeravatar
Wiener Bratwurst
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 19:33
Titel: Exilerfurter

Beitragvon Wiener Bratwurst » Samstag 24. März 2012, 15:53

einfach zu wenig...


1991/1992 Mi 23.10.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - Ajax Amsterdam 1:2 (1:0)
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Samstag 24. März 2012, 15:53

Es war mehr drin, aber hier und da sind wir ordentlich geschwommen.

Nun muss in Darmstadt ein Sieg her!


Benutzeravatar
RWE-Fan-Martin
Beiträge: 2323
Registriert: Dienstag 11. Mai 2004, 20:04
Titel: Kein Titel
Wohnort: FFM

Beitragvon RWE-Fan-Martin » Samstag 24. März 2012, 15:57

Ich denke mit diesem Punkt können wir ganz gut leben. In HZ 1 haben mir Oumari und Rauw nicht gefallen, in HZ 2 zeigte Sponsel einige Unsicherheiten. Letztlich hatten beide Teams den Siegtreffer auf dem Fuß.

Gewinnen wir halt in Darmstadt!


---MainFighterCrew---
Benutzeravatar
Wiener Bratwurst
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 19:33
Titel: Exilerfurter

Beitragvon Wiener Bratwurst » Samstag 24. März 2012, 16:00

Zwei Dinge:

1. Das Gegentor war ein absolutes Dr*cksding!
Sponsel und Rauw (?) stehen sich im Weg.

2. Reichwein muss abspielen, statt zu lupfen.

Ansonsten ein leistungsgerechtes Unentschieden. Leider!
Bitte im nächsten Spiel Berta statt Rauw (kommt vielleicht zwangsläufig)!!!
Zuletzt geändert von Wiener Bratwurst am Samstag 24. März 2012, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.


1991/1992 Mi 23.10.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - Ajax Amsterdam 1:2 (1:0)
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1

Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Samstag 24. März 2012, 16:03

Remis ist in Ordnung. In diesem Spiel hätten wir mal ein wenig Glück gebraucht bei einer der Chancen in HZ 2. Vergeigt wurde das Ding in HZ1. So passiv darf man da nicht sein.
Darmstadt schlagen jetzt


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
andi
Beiträge: 748
Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26

Beitragvon andi » Samstag 24. März 2012, 18:19

Die Goldene Ananas ist unser , immer wenn wir mit breiter Brust irgendwo hinfahren , wirds ne Hühnerbrust :wandhau:
Zuletzt geändert von andi am Samstag 24. März 2012, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Samstag 24. März 2012, 19:21

Naja, besser als verloren und das Remis geht in Ordnung. Wie hätte es auch sonst enden sollen bei den Unentschieden-Königen der Liga. Ja, wie schon geschrieben muss jetzt in Darmstadt gewonnen werden wenn nach oben noch was gehen soll!


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK
Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Samstag 24. März 2012, 19:46

Für unsere Ziele wohl leider zu wenig! Abhaken und Mittwoch drei Punkte in Darmstadt holen!


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 25. März 2012, 10:37

Papa hat geschrieben:Remis ist in Ordnung. In diesem Spiel hätten wir mal ein wenig Glück gebraucht bei einer der Chancen in HZ 2. Vergeigt wurde das Ding in HZ1. So passiv darf man da nicht sein.
Darmstadt schlagen jetzt

... Rücktritt vom Rücktritt ... schön, dass Du wieder offiziell mitmischst :cool:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Sonntag 25. März 2012, 11:00

Zum Spiel nur einige Eindrücke - auf Basis des kompletten Livestreams und der Berichte:

Was wir über weite Strecken der HZ I geboten haben, war spielerisch unterirdisch. Wie oft lief der Ball über drei oder mehr Stationen? Das kann man an einer Hand abzählen. Das Pressing der AÖ- Truppe war sicher sehr gut gespielt, aber es zeigte auch unsere Grenzen auf ...

Beim Gegentor springen Rauw und Sponsel so elegant auseinander, dass der Ball auch wirklich reingehen muss - okay, um dichter an der Wahrheit zu bleiben:
Sponsels Aktionismus war an dieser Stelle fehl am Platze ... obwohl mir schon klar ist, warum er sich in seine linke Ecke orientiert hat.
Später hielt er zwar zwei, drei Mal exzellent, um dann aber durch mehrere Unsicherheiten in der Strafraumbeherrschung nicht gerade als echter Rückhalt zu wirken.
Twardzik und Emma werden es sich schon nicht zu leicht machen, aber vielleicht ist der Rickert doch der perfektere TW .... ohne das Saufgelage wäre das auch noch heute so.
Aber heuer muss es erst zu spielentscheidenden Böcken kommen, bevor ein Umdenken erfolgt. Schade, eigentlich :augenrollen:

Cello hat vermutlich unter der Woche die Netze kaputt geschossen; es ist nicht zu ändern und wir sollten darauf hoffen, das unser "Center" demnächst wieder trifft ... er ist schon ziemlich wichtig für unser Spiel, aber eben kein Knipser!

Für ich der beste Mann in RW: Manno! Er war sich auch nicht zu schade, zur Not mit weicheren Körperteilen auf der Linie zu klären; in einer anderen Szene klärte er als RV an unserer Grundlinie ... und er hat immer wieder das Auge für Traumpässe; dass Cello daraus nichts machen konnte, ist ja nun nicht zu ändern.

Eigentlich ist die Tatsache, dass Manno seine Kraft hinten vergeuden muss, für mich ein klarer Beleg, dass mit unserer Abwehrarbeit nicht alles gut läuft, oder die Vorgaben nicht stimmen, um es vorsichtig auszudrücken ... vielleicht sollten mal öfters als Taktikschulung die Spiele der Gladbacher gegen die Bayern gezeigt werden - zwei perfekt arbeitende Viererketten mit Übergabe der Angreifer in die Räume .... okay; das war nur eine Idee!

Noch ist alles möglich, aber dann muss zumindest erst einmal die himmelblaue Serie enden ... :yes:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 25. März 2012, 11:17

Vielleicht ja schon in Aalen?

Ich finde, wir sollten es generell nicht schlecht reden. Gut, die Abwehrprobleme bleiben leider, aber insgesamt waren wir in fast allen Spielen das spielerisch und kämpferisch deutlich überlegene Team, leider mit zu geringer Punktausbeute.

Gestern war es zum ersten Mal seit Ewigkeiten so, dass man es akzeptieren konnte, dass wir nicht die vollen 3 Punkte geholt haben. Eben mal ein Spiel, was nicht so gut war. Aber selbst das reichte, bei der einzigen Mannschaft in der 3.Liga, die noch nicht zu Hause verloren hat, einen völlig verdienten Punkt zu holen!

Von daher: Ich bin immer noch positiv eingestellt und vertraue darauf, dass wir in Darmstadt die Richtung zu Platz 3 halten.

In der Abwehr sind wir zu unsicher, im Sturm lassen wir zu viel liegen. Aber mir ist das immer noch 100x lieber als die Spiele unter Hörgl......auf Augenhöhe aber mit kaum Chancen für uns. Da fehlten im Gegensatz zu heute die Ansätze um positiv zu denken!

Also weiter konzentriert arbeiten. Das Interview mit Reichwein z.B. kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Wie er sich diese Szenen mit Schnelligkeit und Gedankenschnelligkeit........Achtung es folgt ein AUSRUFEZEICHEN! :wow: ......selber erarbeitet hat, war absolut Sahne! 2x hielt der Torwart und dann so eine bekloppte Frage!

Naja, Cello, Du wirst scheinbar zu meinem Freund. Durch Deine Leistung! Wie Du es richtig einschätzt, kann sich das wieder schnell ändern, aber Dein Kredit wird immer größer, ich würde Deinen Vertrag für die neue Saison - stand heute - sofort unterschreiben!

Ein wenig hatte ich ja doch Recht: Nicht Reichwein, sondern Morabit macht das Tor :cool:

Am Mittwoch dürfen dann beide einmal :anbeten:


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Sonntag 25. März 2012, 12:13

Wenn der Torwächter nicht noch die Fingerspitzen an Cellos Lupfer bringt ist er wiedermal der Größte. Ihm fehlte auch ein wenig Glück. Drei Chancen erarbeitet hat er sich. Ich bin mit ihm absolut zufrieden. Nur die Abwehr macht mir Sorgen und ja, Sponsel hatte gestern beim Rauslaufen seine Probleme. Wahrscheinlich zu lange mit Orle trainiert, anders kann ich mir das nicht erklären :cool:.
Frapierender aber noch, dass wir uns durch wiederkehrende Unaufmerksamkeiten in die Predoullie bringen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Bananenflanke
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2012, 23:12
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bananenflanke » Sonntag 25. März 2012, 13:03

Hallo Forum - Gemeinde, ihr fragt euch bestimmt, wer ist den die "Bananenflanke". RWE Fan bin ich seit der Saison 1972/73, also 40. jähriges Fan Jubiläum dieses Jahr. :rwe: Highlight der Saison 72/73 waren des 5:3 gegen Frankfurt u. das 3:0 gegen den 1.FC Magdeburg. Und „Bananenflanke“ weil ich damals auch Fan von Thomas Menge war, der wie Manfred Kaltz beim HSV, in den Strafraum geflankt hat.(einfach Banane). Horst Weißhaupt musste nur noch die Birne hinhalten.

Zu:
Wacker Burghausen – RWE 1:1
Nun gerechtes Unentschieden, auf beiden Seiten wurde die gleich Anzahl klarster Chancen versiebt, Abwehr wieder unsicher - man hat regelrecht ums Gegentor gebettelt, bei Standards muss man die Augen zu machen oder Herztropfen nehmen. Manno, Drechsler und Weidlich bemühen sich, sollten aber eher den Ball abgeben und den freien Mann suchen.
Aufstieg mit dem alten Kasten ist bestimmt dieses Jahr nicht unser Ziel, 4. Platz (DFB Pokal) wäre gut. Warten wir nächste Saison ab.

Mittwoch in Darmstadt auf ein Neues!!


Wolfgang Benkert, Albert Krebs, Siegfried Nathow, Rüdiger Schnuphase, Thomas Menge, Franz Egel, Hans-Joachim Teich, Willi Laslop, Jörg Weißhaupt, Hans-Günther Schröder(Sakko), Harald Schramm
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 25. März 2012, 14:12

Ein Spiel wo man mit dem Punkt zufrieden sein muß und es auch kann. Das war kein Spiel wo man sagen kann: 2 Punkte verschenkt. Die Punkte, die uns derzeit (und wohl auch am Ende) fehlen, sind ganz andere. U.a. auch das Hinspiel gegen Burghausen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 25. März 2012, 18:13

Hallo Forum - Gemeinde


Willkommen im !com-Board :klasse:


Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Sonntag 25. März 2012, 19:09

So,zurück aus USA.Gestern noch erste Halbzeit in Miami am Strand mittels Eifon gehört dann heute früh in Frankfurt die
ganze Wahrheit gelesen.Ach menne,immer wenn wir die Dicken Punkte machen könnten....Aber erst mal pennen und morgen dann mit nem Auswärtsfahrer reden wie sein Eindruck wahr. :fahne_rwe:

Kein Feind kann Dich so verletzen wie ein falscher Freund.


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 26. März 2012, 13:24

Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!!!

Wacker Burghausen - RWE 1:1 / So wird das (wieder) nichts


Der Beginn des Spiels war ebenso grandios wie das Wetter. Die Erfurter präsentierten sich hellwach und gingen mit 1:0 in Führung. Der Gegner drängte auf den schnellen Ausgleich, spielte sich jedoch ein ums andere Mal an der konzentrierten Defensive des RWE fest. Stefan Emmerling gefiel, was er sah. Das Problem war nur, dass da auf dem Platz nicht seine Mannschaft stand, sondern die A-Jugend des RWE, die dem hoch favorisierten Nachwuchs des Multimillionen-Klubs HSV keine Chance ließ und am Ende mit 3:0 gewann.

Knapp 24 Stunden zuvor lief es ähnlich und doch völlig anders. Nach 4 Minuten traf Morabit – nach schöner Vorarbeit von Drexler zur 1:0 Führung. Danach verzichtete der RWE bis zum Halbzeitpfiff auf jegliche Angriffe, die diese Namen verdient gehabt hätten. Das Beste war noch das Resultat, mit dem es in die Kabine ging. Der Rest Verzweiflung ob eines für mich unerklärlichen, quasi linearen Leistungsabfalls innerhalb dieser Halbzeit.
...
Für den theoretischen Fall, jemand hätte mir vor dem Spiel vertraglich einen Punkt in Burghausen garantiert, dann hätte ich (nach kurzem Zögern) unterschrieben. Insofern ist das Unentschieden bei einem kampf- und heimstarken Gegner, der das gleiche Saisonziel verfolgt (nämlich den Aufstieg in die 2. Liga) völlig in Ordnung. Das Problem ist der (zumindest mir) rätselhafte Einbruch des RWE in der ersten Halbzeit. Nachdem man schnell in Führung gegangen war. Derartige Phasen darf sich eine Mannschaft nicht leisten, die bis zum Ende um den 3. Platz mitzuspielen gedenkt. Am Mittwoch bereits gibt es in Darmstadt die Gelegenheit, diesen Anspruch wieder deutlich werden zu lassen.
...


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 26. März 2012, 13:53

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!!!!

Wacker Burghausen - RWE 1:1 / So wird das (wieder) nichts


Der Beginn des Spiels war ebenso grandios wie das Wetter. Die Erfurter präsentierten sich hellwach und gingen mit 1:0 in Führung. Der Gegner drängte auf den schnellen Ausgleich, spielte sich jedoch ein ums andere Mal an der konzentrierten Defensive des RWE fest. Stefan Emmerling gefiel, was er sah. Das Problem war nur, dass da auf dem Platz nicht seine Mannschaft stand, sondern die A-Jugend des RWE, die dem hoch favorisierten Nachwuchs des Multimillionen-Klubs HSV keine Chance ließ und am Ende mit 3:0 gewann.

Knapp 24 Stunden zuvor lief es ähnlich und doch völlig anders. Nach 4 Minuten traf Morabit – nach schöner Vorarbeit von Drexler zur 1:0 Führung. Danach verzichtete der RWE bis zum Halbzeitpfiff auf jegliche Angriffe, die diese Namen verdient gehabt hätten. Das Beste war noch das Resultat, mit dem es in die Kabine ging. Der Rest Verzweiflung ob eines für mich unerklärlichen, quasi linearen Leistungsabfalls innerhalb dieser Halbzeit.
...
Für den theoretischen Fall, jemand hätte mir vor dem Spiel vertraglich einen Punkt in Burghausen garantiert, dann hätte ich (nach kurzem Zögern) unterschrieben. Insofern ist das Unentschieden bei einem kampf- und heimstarken Gegner, der das gleiche Saisonziel verfolgt (nämlich den Aufstieg in die 2. Liga) völlig in Ordnung. Das Problem ist der (zumindest mir) rätselhafte Einbruch des RWE in der ersten Halbzeit. Nachdem man schnell in Führung gegangen war. Derartige Phasen darf sich eine Mannschaft nicht leisten, die bis zum Ende um den 3. Platz mitzuspielen gedenkt. Am Mittwoch bereits gibt es in Darmstadt die Gelegenheit, diesen Anspruch wieder deutlich werden zu lassen.
...

gespannt warte ich nach jedem Spiel auf deine Kolumne. :respekt: auch heute für deine so treffend formulierte Darbietung.
Nach den ersten drei Sätzen war ich etwas verwundert, musste aber beim weiteren Lesen schmunzeln. Ja diese Einbrüche, welche ja immer wieder auftreten sind einfach nicht nachvollziehbar. An mangelnder Konzentration sollte es ja eigentlich nicht liegen, jetzt wo man doch Platz 3 zum greifen nah hatte. Noch ist nichts verloren, aber der gemeine RWE Fan wird wieder einmal bis zum letzten Spieltag leiden müssen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 26. März 2012, 15:43

@FANthomass: Zunächst - vielen Dank. Beinahe hättest Du heute vergebens gewartet, denn meine Lust nach diesem Spiel was zu schreiben war überschaubar. Und das hatte nichts mit der Ergebnis zu tun. Man denkt so in verschiedene Richtungen nach dieser Leistung. Nicht alles davon ist rational. Das war ja zu Oberliga-Zeiten schon so, da gewinnen sie gegen Dresden, Jena, Magdeburg, haben die Chance auf die UEFA-Cup-Plätze, um dann gegen Eisenhüttenstadt, Riesa oder Brandenburg zu verlieren. Seltsam, das. Aber nicht hilfreich, um irgendwie zu erklären, warum das Gleiche 25 Jahre später wieder passiert. Mangelnde Konzentration (wie Du schon schreibst) und so ein Tick Überheblichkeit kommen mir als Begriffe zuerst in den Sinn. So richtig befriedigend finde ich das allerdings auch nicht. Da stehen eine Menge gestandener Spieler auf dem Platz (Rauw, Caillas, Pfingsten, Engelhardt, Manno, Reichwein) - und trotzem versinkt die Mannschaft in ein 35 Minuten dauerndes Leistungsloch, eine einzige Fehlpass-Orgie. 'Ne bessere Mannschaft, als Burghausen es an diesem Tag war (mir fällt da sofort der CFC ein), hätte das konsequenter zu nutzen gewusst. Genial am Fußball ist, dass sie es mit einem guten Spiel am Mittwoch alles wieder vergessen machen können. ;-)


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 26. März 2012, 19:26

Freunde immer positiv bleiben bei einer niederlage wären wir schon wieder ein ganzes stückchen weg gewesen!




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste