Bärliner hat geschrieben:
Sorry, hast du davor schon mitgelesen.
Die Ausgliederung biete die Chance eine Inverstor zu finden, ohne Ausgliederung geht es so nicht. Investor gefunden (falls.....) dann ändert sich auch die finanzielle Zukunft.
Klar es kann auch ganz anders kommen, so wie Guerti befürchtet und wir finden keinen Investor, dann ist der schöne Plan A für die Katz.
Dann bleibt nur Plan B/Insolvenz, denn ein weiter so, auch wenn sich unser Image verbessert, wird es über die Saison hinaus kaum geben, schon weil wir keine Lizenz erhalten werden. Das Pokal-Aus hat das alles noch etwas beschleunigt.
Sorry, aber das ist genau das was ich meinte. Es gibt überhaupt keine logische Begründung, bzw.Argumentation. Bei der aktuellen Lage, falls das Präsidium die Wahrheit sagt(man hat noch keinen Investor im Auge), kann ich auch sagen stimmt gegen eine Augliederung und dann gewinne ich im Lotto... Hat genau so viel Substanz wie auf Mister X zu hoffen. Ganz davon abgesehen, dass viele nicht so einfach aktzeptieren wollen, dass man einen Betrieb, gesteuert durch einen Investor unterstützen will.
Das zweite, was du noch nicht erklären konntest, ist die zukünftige Ausrichtung des Vereins. Solange wir nicht wenigstens eine schwarze Null schreiben, macht der Verein jedes Jahr Hundertausende bis eine Million € Verluste, ob nun bei anderen Gläubigern oder dann beim Investor. Es muss einfach einen Plan geben wie es nach einer Entschuldung (durch Investor, Insolvenz oder wie auch immer) weitergeht. Kann ja nicht sein, dass man dann einfach weiter Schulden anhäuft. Bin ja mal gespannt, ob sich Kalt wirklich verkrümelt, was nur zeigt wie Ideenlos man in der Führungsriege selber ist, bzw. wie aussichtlos die Lage.
Das andere, was sich jetzt schon öfter gehört habe ist, dass man eine GmbH gründet, die dann Pleite geht, damit der Verein entschuldet ist, aber nicht aufgelöst werden muss.
1. Frage: Wäre das so einfach möglich? Oder schreitet da nicht irgend eine Institution wegen vorsätzlichen Betrugs o.ä. ein?
2. Frage: Wie groß ist die Gefahr bei einer geordneten Insolvenz als Verein aufgelöst zu werden? Ich denke da an so viele Vereine die nicht nur einmal insolvent gegangen sind und nie jemand aufgelöst wurde. So easy wie beim VfR AAlen wirds wohl nicht laufen und auch bei 9 Punkten Abzug dürften wir dieses Jahr sicher absteigen. Aber entschuldet in Liga 4 und mit einem klaren Zukunftsplan sähe für mich wesentlich vielversprechender aus, als dieses krampfhafte 3.Liga-Dino Getue bei dem der Verein finanziell voll gegen den Baum fährt.