Die Zweite 2014/15

Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Donnerstag 19. März 2015, 20:48

RWE-Chris hat geschrieben:Lt. Bild bleibt die U23 bestehen

Verstehe wer will...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Freitag 20. März 2015, 15:28

Sonntag ist Derbytime in der Grubenstraße !


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Sonntag 22. März 2015, 18:18

0:0 im kleinen Derby.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Dienstag 24. März 2015, 21:04

Macht Hebe jetzt allein weiter?



Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Dienstag 24. März 2015, 21:53

Man sucht, so heißt es. Ich verstehe allerdings seit Jahren nicht so recht, dass die U23 am Leben und Tropf gehalten wird. Wird vielleicht auf den ersten Blick nicht so viel kosten, aber eine Fokussierung auf Profiteam und echten Nachwuchs fände ich wesentlich logischer.


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. März 2015, 05:40

Da gehen die Ansichten halt auseinander, es gibt pro und kontra. Die meisten Vereine in Deutschland haben eine 2. Mannschaft.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 25. März 2015, 06:35

Ich hab es schon nicht verstanden das andere Vereine ihre Zweite abmelden. Ist ja meistens aus wirtschaftlichen Gründen. Und das widerspricht doch eigentlich einem gemeinnützigen Verein, irgendwie.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. März 2015, 08:33

Na Norge, haben wir ja noch eine Gemeinsamkeit :klasse:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Mittwoch 25. März 2015, 08:40

Weiß jemand, wie viel Etat in die Zweite fließt?


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 25. März 2015, 11:17

Dresden meldet auch ab...und dann das....kann mir gar nicht vorstellen, dass der komische DFB da mitspielt.

http://www.liga3-online.de/chemnitz-dre ... spielliga/


Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 832
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:07
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Chur (Schweiz)

Beitragvon Floh » Mittwoch 25. März 2015, 11:40

Christian hat geschrieben:Dresden meldet auch ab...und dann das....kann mir gar nicht vorstellen, dass der komische DFB da mitspielt.

http://www.liga3-online.de/chemnitz-dre ... spielliga/


Aber es ist für mein Empfinden ein sehr interessantes Modell um auf den Kostenblock einer professionalisierten U23 verzichten zu können ...
Kann mir durch das Kippen der U23 vieler Vereine ebenfalls das Anwachsen so genannter Satelliten-Vereine vorstellen, so dass Profi-Vereine mit kleineren unterklassigen Mannschaften in der Umgebung kooperieren und Spieler aus dem Nachwuchs verstärkt verleihen oder mit Rückholoption dort hintransferieren ...


Wir haben uns vorgenommen,
im Leben zu nichts zu kommen.
Was uns auch Gott sei Dank
bisher gelang.
Trinkfest und arbeitsscheu
sind wir United treu.
So leben wir - ja wir,
so leben wir!
United (clapping) United (clapping) …
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Mittwoch 25. März 2015, 11:52

Wobei das Letzte auch ohne das Modell geht?


Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Mittwoch 25. März 2015, 13:02

Micha :klasse: ,klar doch. geht doch nur um Fussball. ;)

Also werden Jugendliche ausgebildet, die zb Junioren Bundeskiga spielen, aber weil Trainer xxxx der Meinung ist der passt nicht kann er einfach gehen?
Da kann mann auch gleich den Nachwuchs abschaffen, weil ist ja vielleicht billiger fertige Spieler zu kaufen anstatt, x Jahre auszubilden, Trainer bezahlen, die Klamotten, die Auswärtsfahrten, Trainingslager, keine Miete fürs Trainingsgelände etc.
Was ist mit Langzeitverletzten, wo bekommen die ihre Spielpraxis her? In der ersten, diese Woche 5 Minuten, nächste 10, im dritten Spiel dann ne Viertelstunde? Oder bekommt er Zweitspielgastrecht ? Der TFV kennt eh seine eigenen Regeln eh nicht also können die ja irgendwo anders mitspielen.

Das nennt man outgesourct oder so.
Macht man sowas bei einem gemeinnützigem Verein so? Ich glaube nicht.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
maspoli
Beiträge: 53
Registriert: Samstag 17. November 2012, 09:22

Beitragvon maspoli » Mittwoch 25. März 2015, 18:01

Aber es ist für mein Empfinden ein sehr interessantes Modell um auf den Kostenblock einer professionalisierten U23 verzichten zu können ...

Das wird nicht funktionieren. Die Bundesliga hat das sogar schon mal probiert, 3 Gruppen a 6 Mannschaften oder so ähnlich. Das ging paar Wochen gut, dann ist der Busfahrer mit aufgelaufen und irgendwann mitten in der Saison wurde der Versuch abgebrochen. Für mich gibt es da nur einen Weg, so wie in England. Reserveteams komplett aus dem Spielbetrieb nehmen. Und ihre eigene Reserveliga spielen lassen als Vorspiel z.B. Das interessiert natürlich keinen Menschen, aber die Jungs die in den Teams spielen die reißen sich den ar### auf um da raus zu kommen. Gab es auch in der DDR, hieß Nachwuchs-Oberliga.


Fußball leert den Kopf. Radikal und komplett.
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 25. März 2015, 18:32

Zu dem 'Freundschaftsspiel' Modell: ob das billiger ist kann ich mir kaum vorstellen. Reisekosten (bis nach Tschechien), Hotel usw. Dazu dürfen auch die regulären Spieler des Profikaders mitspielen. Die haben dann noch mehr Spiele? Und trainieren nicht mit? Hm... Wenn Spieler generell nach dem Nachwuchs zu anderen Vereinen sollen: wer legt dort das Training fest, welches bei uns wohl doch etwas anders wäre? Ich gebe doch dann die Spieler freiwillig ab und habe keinerlei Einfluß mehr auf deren Entwicklung. Wo bekommen zum Teil Spieler nach Verletzungen Spielpraxis her? Ich möchte nicht sagen, dass solche Modelle unmöglich sind, ich bezweifle aber deren Umsetzung. Ich würde eher sagen: lass mal die anderen machen und uns schauen, ob bei den Vereinen nicht der eine oder andere dann dabei ist, der uns weiterhelfen könnte. Und ich gebe Norge recht: der nächste Schritt wäre dann die Abschaffung des kompletten Nachwuchses. Die jährliche Strafe an den Verband ist bestimmt billiger als Sportgymnasium, Unterbringung, angestellte Trainer usw.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 26. März 2015, 11:27

Auch eine Variante, was die Heinze machen.

Immerhin könnte die Oberliga mit Chemie, Lok, ZFC und Plauen so interessant sein, wie selten:

http://www.fanreport.com/de/thueringen/ ... ten-186416


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Freitag 27. März 2015, 16:49

Lt. Bild wird U14 Trainer Adam die U23 übernehmen.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Gast

Beitragvon Gast » Sonntag 29. März 2015, 14:55

Zur Halbzeit liegt die Zweite 0:1 gegen Halle 96 zurück.


Fan1
Beiträge: 530
Registriert: Samstag 18. Januar 2014, 11:59

Beitragvon Fan1 » Sonntag 29. März 2015, 20:10

Um am Ende 1-2 zu gewinnen.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 30. März 2015, 07:30

Was ist mit Otis Breustedt passiert? Laut TA schwere Kopfverletzung, er wurde operiert. Gute Besserung!!


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste