Beitragvon FANthomass » Mittwoch 22. Februar 2012, 19:13
22.02.2012 / SpVgg G. Fürth gegen RW Erfurt in einem Test in Bamberg : 3-1 für Fürth
Am Nachmittag bestritt der FC Rot-Weiß auf einem sehr guten Kunstrasenplatz eines Landesligisten in Bamberg ein Freundschaftsspiel gegen Greuther Fürth. Die Franken gewannen die Begegnung am Ende bei frühlingshaften Temperaturen vor ca. 250 Zuschauern mit 3-1. In diesem Spiel sollte beiderseits der Nachwuchs eine Chance erhalten sich zu zeigen. Entsprechend sahen die Aufgebote aus.
RW Erfurt begann die Partie mit: Klewin - Oumari, Rahn, Tyler,Bergmann - Ströhl, Möhwald, Drexler, Baumgarten - Yohoua, Hauck. Einige Stammkräfte aus der ersten Mannschaft waren gar nicht erst aufgeboten und daheim geblieben. So z.B. Zedi, Rauw,Pfingsten-Reddig,Weidlich, Reichwein oder Bertram. Außerdem fehlten die noch erkrankten Manno und Rickert. Trainer Emmerling wechselte im Laufe des Spiels aber "fleißig durch" , so dass sich jeder mal zeigen konnte. Fürth ging durch den Ex-Dortmunder, den Polen Sebastian Tyrala in der 10. Minute in Führung. Tyralla beschenkte sich damit an seinem 24. Geburtstag mit einem Treffer selbst. Noch vor der Pause bot sich Serge Yohua die Ausgleichschance. Aber unser Stürmer wurde bei dieser Aktion so unglücklich vom gegnerischen Torwart erwischt, dass beide sich leicht verletzten (Prellung - nichts Ernstes), das Spiel im Übrigen kurzzeitig deshalb auch unterbrochen war. Statt des Ausgleichs hieß es dann mit dem Pausenpfiff durch Dani Schahin für Fürth plötzlich 2-0. Nach dem Wechsel brachte Emmerling für Baumgarten, Möhwald und Yohua mit Humbert, Paradies und Ahrens frische Kräfte. Und Tobias Ahrens erzielte dann auch den Anschlußtreffer, aber der 1.92m große kossovarische Stürmer Ilir Azemi, stellte kurz darauf in der 65. Minute mit seinem Treffer zum 3-1 für die Franken den alten Abstand wieder her, der gleichzeitig den Endstand bedeutete. RW Erfurt bot dennoch eine gute Vorstellung und verkaufte sich ansehnlich. Domi Drexler hatte sogar noch zwei hochklassige Chancen zu "knipsen", traf aber leider nicht. Im Laufe des 2. Durchgangs kamen auch noch Alexander Morosow und Patrick Göbel für Ströhl und Bergmann (60. Minute), sowie Nietfeld für Hauck eine Viertelstunde vor Schluß. W.M.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...