Transfergerüchte und -wünsche Saison 2011/2012

Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 1332
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
Wohnort: Rhön-Grabfeld

Beitragvon Stone » Samstag 4. Juni 2011, 16:44

Ich sehe im Mittelfeld und im Angriff überhaupt keinen Bedarf mehr. Ich erwarte eigentlich nur noch einen Torhüter und einen Verteidiger, hauptsächlich für die rechte Seite.

Emmerling strebt um die 20 Feldspieler an. Kommt noch ein Verteidiger, wären wir bei 15 Feldspielern. Auf den restlichen 5 freien Plätzen sehe ich - je nach aktuellem Bedarf - fest Tyler, Baumgarten, Göbel, Paradies, Odenwald... und sicherlich drei oder vier weitere Nachwuchsspieler, die so jetzt noch gar keiner auf dem Zettel hat. Im besten Falle kommt man also auf 23 oder 24 Feldspieler, die für die 1.Mannschaft in Frage kommen.

Wenn man übernächste Saison angreifen will, muss die kommende Saison zum Aufbau der Nachwuchstalente genutzt werden. Für mich hat das auch nichts mit verheizen zu tun. Verheizen ist für mich das, was mit Kammlott in Leipzig passiert = mal ein paar Spiele machen, ansonsten aber irgendwo auf der Bank oder auf der Tribüne rumkullern. Das beste für den Kerl wären regelmäßige Einsätze. So, wie es da läuft, wird Kammlott nie wieder soviel Aufmerksamkeit wecken, wie hier zu Erfurter Zeiten. Das ist für mich verheizt... ;)



Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Samstag 4. Juni 2011, 17:34

Verheizen ist für mich das, was mit Kammlott in Leipzig passiert = mal ein paar Spiele machen, ansonsten aber irgendwo auf der Bank oder auf der Tribüne rumkullern. Das beste für den Kerl wären regelmäßige Einsätze.

Der war aber eigentlich, denke ich, als feste Größe dort eingeplant und brachte dann nicht die erwartete Leistung. Demzufolge sitzt man dann auch mal auf der Bank, so ist das Geschäft. 'Verheitzt' werden bei Rasenball Sport bisher vorallem die Trainer.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Björn78
Beiträge: 851
Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 14:20
Titel: Kein Titel
Wohnort: Siegelbach

Beitragvon Björn78 » Samstag 4. Juni 2011, 17:49

Stone hat geschrieben:Emmerling strebt um die 20 Feldspieler an. Kommt noch ein Verteidiger, wären wir bei 15 Feldspielern. Auf den restlichen 5 freien Plätzen sehe ich - je nach aktuellem Bedarf - fest Tyler, Baumgarten, Göbel, Paradies, Odenwald...

Tyler ? sicher ? ... naja der Rhys schwankt ja sehr ... seine Form als er in der Ersten mitkickte suchte er zuletzt vielfach ... da zieh ich nach den letzten Kicks einen Fisher, Gajic oder vor allem Johannes Bergmann vor, der allerdings zugegeben noch nen bissl jung is ... aber hmmm das wird was, vor allem weil er dem HSV nen Korb gegeben hat ;)

Stone hat geschrieben:... und sicherlich drei oder vier weitere Nachwuchsspieler, die so jetzt noch gar keiner auf dem Zettel hat. Im besten Falle kommt man also auf 23 oder 24 Feldspieler, die für die 1.Mannschaft in Frage kommen.

aus der U23 ? ... außer Haucker und "Helmut" ... wer denn ?


Ex oriente lux
"Zuweilen wirkt meine Art auf den Pöbel arrogant"
Denke selbst, sonst tun es andere für dich !
Benutzeravatar
Stone
Beiträge: 1332
Registriert: Sonntag 25. April 2004, 15:00
Wohnort: Rhön-Grabfeld

Beitragvon Stone » Samstag 4. Juni 2011, 18:29

Björn78 hat geschrieben:Tyler ? sicher ? ... naja der Rhys schwankt ja sehr ... seine Form als er in der Ersten mitkickte suchte er zuletzt vielfach ... da zieh ich nach den letzten Kicks einen Fisher, Gajic oder vor allem Johannes Bergmann vor, der allerdings zugegeben noch nen bissl jung is ... aber hmmm das wird was, vor allem weil er dem HSV nen Korb gegeben hat ;)

Ich kann mich nur auf die jungen Burschen beziehen, die auch schon irgendwann einmal in der Ersten rumgehampelt sind. Die Zweite, die U19 und die U17 habe ich nach meinem Wegzug leider etwas aus den Augen verloren. Deshalb wage ich es mir auch nicht über die Spieler zu urteilen. Das überlasse ich anderen. ;)

Tyler fand ich persönlich in den paar Minuten in der Ersten gar nicht sooooo schlecht. Klar war da der ein oder andere Bock dabei - u.a. in Rostock. Dürfte am Ende zumindest der Tyler gewesen sein, hab das jetzt nicht mehr genau im Kopf. Aber die Ansätze teilweise waren absolut in Ordnung. Wenn man den Kerl richtig fördert und fordert (was dann übrigens auch für Baumgarten, Göbel & Co. zählt), dann sehe ich da schon Potenzial. Mittelfristig werden uns diese jungen Spieler weiter bringen, als irgendwelche externen Neuzugänge auf gleichem Niveau. In der 3.LIGA ist noch kein Topspieler vom Himmel gefallen. Selbst der hochgelobte Karim Bellarabi hatte vor 2 Spielzeiten das ein oder andere Gurkenspiel in der Ersten von Braunschweig hinter sich, ehe er in der abgelaufenen Saison eingeschlagen hat.

Kommende Saison kann das Motto bei Rot-Weiß nur "Jugend fördern!" heißen, damit der ein oder andere Nachwuchsspieler übernächste Saison eine ernsthafte Alternative sein kann.
Zuletzt geändert von Stone am Samstag 4. Juni 2011, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.



Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Sonntag 5. Juni 2011, 09:52

Aber die Kickers-Noten als Indikator für qualitative Verstärkung oder eben Schwächung zu nehmen, halte ich für weit hergeholt.


Korrekt. Jetzt vergleicht man schon Spieler an Hand von Zahlen hinter dem Komma, die irgendwer abgegeben hat.

Setzen wir mal 3 Benoter zusammen.......das geht aus wie beim Eiskunstlaufen 6.0 5.7 5.4 oder was weiß ich wie. Interessiert mich nicht die Bohne und sind gar nicht zum Vergleich zu gebrauchen, weil man ganz andere Faktoren berücksichtigen muss, wie z.B. die Mannschaft in der er spielt(e). Hätte der in Braunschweig gespielt, wäre sein Durchschnitt wahrscheinlich ne Note schlechter.....oder auch nicht.......wen juckts wirklich? Dann vergleichen wir noch den Marktwert auf tm.de und fertig ist die Suppe, die keiner auslöffeln möchte?
Zuletzt geändert von Christian am Sonntag 5. Juni 2011, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Napoli
Beiträge: 1930
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 14:53
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF

Beitragvon Napoli » Sonntag 5. Juni 2011, 22:29

makro hat geschrieben:... das bedeutet ja wohl nicht, dass die neuen schlecht sind, oder woraus leitest du das ab?


lol, du findest die neuen Spieler hier also doch nicht so schlecht. Hast den Beitrag in dem du deine Meinung über die "schlechten" neuen Spieler mit den Kickernoten begründen wolltest wahrscheinlich auch nicht selbst geschrieben.

Sind wir uns ja doch fast einig. :klatsch:


Deutscher Meister : 1953/54 & 1954/55
Mitteldeutscher Meister: 1909

fast Lederhosenauszieher 2008/09

Santo Subito - Rolf Rombach!!!

Wunder eins: Linzenz 2005

Wunder zwei: die Stadionsanierungszusage vom Wirtschaftsminister 2011
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 5. Juni 2011, 22:54

Wir müssen ja jetzt nicht noch tagelang auf einander rum hacken. Das Thema ist ja jetzt durch. Spannender finde ich das interesse der finanzstarken Münsterer an Jovanovic und den Fakt, dass Babelsberg an der Verpflichtung von Philipp Kühn (RWA) interessiert sind. Wenn die einen neuen TW holen, ...


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 6. Juni 2011, 08:55

Napoli hat geschrieben:
makro hat geschrieben:... das bedeutet ja wohl nicht, dass die neuen schlecht sind, oder woraus leitest du das ab?


lol, du findest die neuen Spieler hier also doch nicht so schlecht. Hast den Beitrag in dem du deine Meinung über die "schlechten" neuen Spieler mit den Kickernoten begründen wolltest wahrscheinlich auch nicht selbst geschrieben.

Sind wir uns ja doch fast einig. :klatsch:


mit dir ist es wirklich schwer. du behauptest dinge, die nie geschrieben wurden und zeigst damit nur, dass du entweder gar nicht richtig liest oder das thema nicht erfasst. ich zitiere mich mal selbst aus dem beitrag mit der von mir herangezogenen kicker-benotung:

makro hat geschrieben:da hätten wir den einen oder anderen vielleicht doch behalten können, denn bis dato sieht das nicht nach punktueller verbesserung des kaders, sondern nach auffüllen aus. ich findes bis jetzt, die transferpolitik was die kumulierte qualität aus abgängen und zugängen betrifft in keinster weise überzeugend.


tu dir doch einfach mal den gefallen und lies nochmal. da steht nirgendwo etwas von "schlechten" spielern, sondern dass in summe die qualität der neuverpflichtungen im vergleich zu den abgängen erst einmal nicht auf eine deutliche, punktuelle, verbesserung hindeutet.

bei 11 (?) abgängen, davon mindestens 4 echte leistungsträger (Orlishausen, malura, stenzel, semmer) wäre meine erwartung gewesen, wenigstens 3-4 positionen namhaft qualitätiv zu ersetzen. der rest kann doch meinetwegen mit perspektivspielern ergänzt werden.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 6. Juni 2011, 11:33

Nichts neues, aber der Vollständigkeit halber:

Kicker.de: Traub zeigt Interesse an Jovanovic


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Napoli
Beiträge: 1930
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 14:53
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF

Beitragvon Napoli » Montag 6. Juni 2011, 13:27

makro hat geschrieben:
. da steht nirgendwo etwas von "schlechten" spielern, ...

(Orlishausen, malura, stenzel, semmer) ...


In der Tat, du schreibst ja von "punktuellen verbesserungen die ausbleiben und summe der qualität" das ist natürlich nicht nur viel schöner ausgedrückt, sondern auch inhaltlich etwas völlig anderes. Naja, Möckel würde ich noch zu den qualitativ schmerzhaften Abgängen hinzuzählen. Aber ich sehe eben nicht ein warum die Neuzugänge diese Abgänge nur quantitativ ersetzen sollten? Und um Nachfolger für Orle und Semmer zu finden bleibt auch noch etwas Zeit bis zum Trainingsauftakt.
Mal ehrlich, hat unsere Abwehr in den vergangenen Jahren völlig überzeugt?


Deutscher Meister : 1953/54 & 1954/55
Mitteldeutscher Meister: 1909

fast Lederhosenauszieher 2008/09

Santo Subito - Rolf Rombach!!!

Wunder eins: Linzenz 2005

Wunder zwei: die Stadionsanierungszusage vom Wirtschaftsminister 2011
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Montag 6. Juni 2011, 15:04

Napoli hat geschrieben:Aber ich sehe eben nicht ein warum die Neuzugänge diese Abgänge nur quantitativ ersetzen sollten?


ja, ist schon was dran, belegbar ist da nichts definitiv, deshalb kannst sowhl du, als auch ich letztlich recht behalten. fakten sprechen aber nicht für deine sichtweise.

Napoli hat geschrieben: Und um Nachfolger für Orle und Semmer zu finden bleibt auch noch etwas Zeit bis zum Trainingsauftakt.


zumindest semmer adäquat zu ersetzen halte ich für ambitioniert.

Napoli hat geschrieben:Mal ehrlich, hat unsere Abwehr in den vergangenen Jahren völlig überzeugt?


nein. was sagt dir, dass es besser wird?


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Napoli
Beiträge: 1930
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2003, 14:53
Titel: Kein Titel
Wohnort: EF

Beitragvon Napoli » Montag 6. Juni 2011, 15:27

Das der Trainer bisher Erfolg hatte und bisher noch 50 % der Abwehr eher von seinem erfolgversprechenden aber erfolglosen Vorgänger verpflichtet wurden. Von Malura habe ich in der vorletzten Saison genausowenig gesehen wie von Hille. Nun hatten sie unter Emmerling eine tolle Saison und Malura vor vielen Wochen angekündigt ein tolles Angebot aus München zu haben. Vollzugsmeldung fehlt genauso wie bei Hille. Ausserdem geht es den Konkurenten aus Offenbach oder Saarbrücken auch noch nicht besser und Spieler wie Möckel und Semmer kamen auch aus unteren Ligen. Das man den Verlust von Semmer nicht wegstecken kann, ist doch auch nicht wahr. Der Verein hat auch schon andere Abgänge verkraftet.


Deutscher Meister : 1953/54 & 1954/55
Mitteldeutscher Meister: 1909

fast Lederhosenauszieher 2008/09

Santo Subito - Rolf Rombach!!!

Wunder eins: Linzenz 2005

Wunder zwei: die Stadionsanierungszusage vom Wirtschaftsminister 2011
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 7. Juni 2011, 07:27

-> Link! <-

Eigentlich schade. Hätte FBF gern beim RWE gesehen.
Zuletzt geändert von Christian am Dienstag 7. Juni 2011, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 7. Juni 2011, 08:59

In der Unstadt war er nur am Anfang ein "Kracher". Außerdem bin ich kein großer Fan vom Spieler leihen, ist vielleicht kostengünstiger, allerdings in der Regel nicht nachhaltig. Und mit Kaufoption hebt sich das "günstiger sein" wieder auf.

Wär erstmal schön, wenn Jovanovic unterschreiben würde.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Dienstag 7. Juni 2011, 09:26

Guerti hat geschrieben:In der Unstadt war er nur am Anfang ein "Kracher". Außerdem bin ich kein großer Fan vom Spieler leihen, ist vielleicht kostengünstiger, allerdings in der Regel nicht nachhaltig. Und mit Kaufoption hebt sich das "günstiger sein" wieder auf.


sehe ich ähnlich. ausleihen ist nicht zwangsläufig günstiger ist als eine verpflichtung. zumal man nach einem jahr in dem der spieler evtl. in die mannschaft gewachsen ist, wieder zum umbau gezwungen wird.
fbf war zwar hin und wieder stark, aber sehr inkonstant. potential ist aber zweifellos vorhanden.

ist engelhardt eigentlich schon unter? der bekommt doch auch keinen neuen vertrag in karlsruhe. wäre spielerisch und als lenker im mittelfeld durchaus wünschenswert.

was mich ärgert: halle verpflichtet den müller von babelsberg. der hätte uns auch gut getan.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 7. Juni 2011, 09:40

klar ist Nachhaltigkeit im Fußball ein Traum, der von den meisten nur geträumt werden kann.

Es ist einfach eine Frage der Strategie. Dieses Jahr passt eine Leihe eigentlich nicht ins Konzept, wir wollen ja die "Aufstiegsmannschaft 2013" formen. Da nützen uns Spieler, die uns 2012 GARANTIERT verlassen nicht viel. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass wir nächste Saison 1 - 2 Spieler leihen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Jan E
Beiträge: 1910
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 20:38
Titel: Kein Titel
Wohnort: Ilmenau

Beitragvon Jan E » Dienstag 7. Juni 2011, 10:11

Lass ihn doch, warum auch nicht?

Du glaubst schließlich auch an das Märchen ein Verein wie die Fahrradbeleuchter wäre - in welcher Art auch immer - der bessere Verein.


Benutzeravatar
Webtroll Linksfuss
Beiträge: 16321
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
Titel: PVT
Wohnort: Liberty City
Kontaktdaten:

Beitragvon Webtroll Linksfuss » Dienstag 7. Juni 2011, 10:22

Schalke 04 will Torwart Lars Unnerstall in der nächsten Saison kostenfrei ausleihen. Wäre doch was für uns. Er hat in der letzten Saison 27 Spiele in der Regionalliga Weset gemacht!


Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 7. Juni 2011, 11:09

pyro-lady hat geschrieben:du glaubst echt an dieses märchen,oder?


Ich habe keinen Grund daran zu zweifeln. Wenn's dir anders geht, tut's mir leid für dich. Muss schlimm sein, so ein "Insider" zu sein, wenn man dabei den Glauben verliert. :augenrollen:
Zuletzt geändert von Guerti am Dienstag 7. Juni 2011, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Wiener Bratwurst
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 23. Februar 2008, 19:33
Titel: Exilerfurter

Beitragvon Wiener Bratwurst » Dienstag 7. Juni 2011, 11:45

pyro-lady hat geschrieben:du glaubst echt an dieses märchen,oder?


Naja, ich würde es eher als Vision bezeichnen.

Scheinbar weißt du ja jetzt schon, wie die Saison 12/13 ausgeht ?! Mit diesem Wissen könntest du
ja Wettgewinne einstreichen, die du dem Verein zur Verfügung stellen könntest.

Genausowenig, wie es deiner Ansicht nach Kontinuität im Fussball gibt, gibt es Formeln, anhand derer
man die Abschlusstabelle errechnen kann. Unsere abgelaufene Saison und z. B. die von Sandhausen sind
Beispiele dafür.

Und solange das so ist, kann jeder glauben oder träumen an was oder wovon er will.


1991/1992 Mi 23.10.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - Ajax Amsterdam 1:2 (1:0)
1991/1992 Sa 17.08.1991 FC Rot-Weiß Erfurt - FC Schalke 04 2:1


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste