Also das muß dann schon eine kracher Hinrunde sein, damit man für einen Drexler ein halbes Jahr vor Vertragsende noch einiges Geld bekommt...
Wenn er eine gute Vorrunde spielt, ein paar Tore macht, einige vorbereitet und uns so auch Punkte beschert, könnten die hier genannten 80000 Euro im Winter auch drin sein. Von mir aus auch 50000. Nur derzeit finde ich eben, dass 80000 Euro (keiner weiß, was überhaupt zischen Erfurt und Fürth im Raum stand oder verhandelt wurde) zu wenig sind. Drexler ist ein Junge mit Potential, er hat noch Vertrag bis Sommer 2013, wir können sein monatliches Salär bezahlen. Also weshalb sollten wir ihn an einen Erstligisten verschenken? Wenn Fürth ihn unbedingt haben wollte, würden sie ihn sich auch holen. Wenn ich für unseren Club verantwortlich wäre, würden mir derzeit ca. 200000 Euro vorschweben als Summe, wo ich schwach werden würde. Wenn ein Erstligist nicht bereit ist diese Summe für einen Spieler, den man unbedingt haben möchte, zu zahlen, dann kann das Interesse ja nun doch nicht so groß sein oder man hat keine Kohle und muß sich halt im VdV Camp der vereinslosen Spieler umsehen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.