Zumindest 1 Punkt- RWE mit 2:2 in Regensburg

Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 20. September 2011, 14:12

Edden hat geschrieben:...

Mal ernsthaft:
Die TW Position ist momentan nun wirklich KEINE Baustelle.
Wir haben dort definitiv den besten verfügbaren Mann drin stehen.
Wir haben ganz andere Baustellen.


... das kann ich beides unterschreiben!
So ist der Status quo ... und die Leute unmittelbar vor Rickert sind viel bedenklicher, wobei mir bei allen Schwächen inzwischen der Tom noch mit am besten gefällt; das Verrückte ist:
Wenn er spielt, sind wir gefühlt erfolgreicher (trotz der Unentschieden ;) ); dann noch das schöne Tor in R ... mal sehen, was aus dem Zweikampf mit Oumari wird.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 20. September 2011, 14:28

Cole hat geschrieben:Wenn er spielt, sind wir gefühlt erfolgreicher (trotz der Unentschieden ;) ); dann noch das schöne Tor in R ... mal sehen, was aus dem Zweikampf mit Oumari wird.


wir haben drei relativ gleichwertig IV. Tom finde ich aufgrund seiner Spieleröffnung und Torgefährlichkeit gut. Er hat aber nach hinten manchmal Wackler. Oumari ist ein super Abräumer, devensiv sehr sicher. Spieleröffnung ist aber fast Null.
Von Rauw bin ich sehr enttäuscht. Trotz riesiger Erfahrung massig Unsicherheiten. Spielaufbau?? Siehe Oumari.


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 20. September 2011, 14:51

Edden hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Wenn er spielt, sind wir gefühlt erfolgreicher (trotz der Unentschieden ;) ); dann noch das schöne Tor in R ... mal sehen, was aus dem Zweikampf mit Oumari wird.


wir haben drei relativ gleichwertig IV. Tom finde ich aufgrund seiner Spieleröffnung und Torgefährlichkeit gut. Er hat aber nach hinten manchmal Wackler. Oumari ist ein super Abräumer, devensiv sehr sicher. Spieleröffnung ist aber fast Null.
Von Rauw bin ich sehr enttäuscht. Trotz riesiger Erfahrung massig Unsicherheiten. Spielaufbau?? Siehe Oumari.


Das ist eben die Frage. Den Allrounder der beides beherrscht (defensiv + Spielaufbau) haben wir nicht. Für welchen Typ entscheidet man sich? Eher hinten dicht, nach vorn la la. Oder hinten wacklig aber mit guter Spieleröffnung ? Wenn Rauw, Ströhl und Ofosu (DDW sehe ich da nicht lange) konsequenter wären würde ich Tom auf alle Fälle eher bringen. Aber z.Zt. steht der Deckungsverbund noch nicht wie er soll, ergo wäre bei mir warscheinlich Oumari die erste Wahl. Würde ich aber so auch nicht zementieren. Immer entsprechend Gegner und Spielverlauf.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 20. September 2011, 15:00

FANthomass hat geschrieben:
Edden hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Wenn er spielt, sind wir gefühlt erfolgreicher (trotz der Unentschieden ;) ); dann noch das schöne Tor in R ... mal sehen, was aus dem Zweikampf mit Oumari wird.


wir haben drei relativ gleichwertig IV. Tom finde ich aufgrund seiner Spieleröffnung und Torgefährlichkeit gut. Er hat aber nach hinten manchmal Wackler. Oumari ist ein super Abräumer, devensiv sehr sicher. Spieleröffnung ist aber fast Null.
Von Rauw bin ich sehr enttäuscht. Trotz riesiger Erfahrung massig Unsicherheiten. Spielaufbau?? Siehe Oumari.


Das ist eben die Frage. Den Allrounder der beides beherrscht (defensiv + Spielaufbau) haben wir nicht. Für welchen Typ entscheidet man sich? Eher hinten dicht, nach vorn la la. Oder hinten wacklig aber mit guter Spieleröffnung ? Wenn Rauw, Ströhl und Ofosu (DDW sehe ich da nicht lange) konsequenter wären würde ich Tom auf alle Fälle eher bringen. Aber z.Zt. steht der Deckungsverbund noch nicht wie er soll, ergo wäre bei mir warscheinlich Oumari die erste Wahl. Würde ich aber so auch nicht zementieren. Immer entsprechend Gegner und Spielverlauf.


Ich finde in der IV sollten wir nicht zu oft tauschen. die muss sich ordentlich einspielen. also nix gegner oder spielstand abhängig.

so wie ich Emma einschätze, ist Rauw aufgrund seiner Erfahrung gesetzt. Bleibt Tom oder Oumari? Da ich großer Fan von Offensivfußball bin, würde ich persönlich Tom bevorzugen. Ich finde auch, dass er sich devensiv immer mehr stabilisiert. Rauw müsste es nur endlich mal schaffen, zum Abräumer zu werden.

Die AV sind natürlich eine noch größere Baustelle. DDW sehe ich dort gar nicht. Der geht viel zu hohes Risiko. Ich frage mich was Ofosu verkeht gemacht hat? Den fand ich echt gut. Auf der anderen AV Seite finde ich Ströhl sehr wackelig. Nach vorn bringt er aber viel. Haben wir da Alternativen?



Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 20. September 2011, 15:22

@ Edden Ich finde in der IV sollten wir nicht zu oft tauschen. die muss sich ordentlich einspielen. also nix gegner oder spielstand abhängig.

so wie ich Emma einschätze, ist Rauw aufgrund seiner Erfahrung gesetzt. Bleibt Tom oder Oumari? Da ich großer Fan von Offensivfußball bin, würde ich persönlich Tom bevorzugen. Ich finde auch, dass er sich devensiv immer mehr stabilisiert. Rauw müsste es nur endlich mal schaffen, zum Abräumer zu werden.

Die AV sind natürlich eine noch größere Baustelle. DDW sehe ich dort gar nicht. Der geht viel zu hohes Risiko. Ich frage mich was Ofosu verkeht gemacht hat? Den fand ich echt gut. Auf der anderen AV Seite finde ich Ströhl sehr wackelig. Nach vorn bringt er aber viel. Haben wir da Alternativen?

Ich finde, dass unser gesamter Deckungsverbund nach wie vor Baustelle Nr.1 ist. DDW gehöhrt auf die Außenbahn (Caillas war als LV auch nicht der Bringer)
Ofosu, Rauw, Bertram, Oumari, Ströhl. Aus diesen fünf sollte sich langfristig eine eingespielte Verteidigung aufbauen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 20. September 2011, 15:37

FANthomass hat geschrieben:Ich finde, dass unser gesamter Deckungsverbund nach wie vor Baustelle Nr.1 ist. DDW gehöhrt auf die Außenbahn (Caillas war als LV auch nicht der Bringer)
Ofosu, Rauw, Bertram, Oumari, Ströhl. Aus diesen fünf sollte sich langfristig eine eingespielte Verteidigung aufbauen.


100% zustimmung. leider sind die alternativen ja allein quantitativ gering. sperrungen sind in der defensive nicht ungewöhnlich. verletzungen können auch passieren. dann stellt sich die devensive fast von selbst auf :wow:
komische einkaufspolitik :augenrollen:

Mal ne frage an die experten? gibt es in der 2. eine interessante alternative? oder bei den junioren?


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 20. September 2011, 17:57

... ohne Experte für die Spieler zu sein, die wir in der Hinterhand haben:
Die AV / IV scheint mir momentan auch in der Zweiten eine Baustelle zu sein; am ehesten schien es als AV noch der Tyler zu sein, der auf dem Sprung nach oben war ... IV: Rahn (?) ...
... gegen die kleinen Heinze wurde nach dem 0:4 gegen Lok die Abwehr komplett umgebaut; inklusive "Orle" Klewin (Spitzname ist nicht von mir verteilt worden - das wäre zu viel der Ehre ;) ) im Tor - so what - es sieht dünn aus ... nächste Frage in die Runde:
Was hat sich aus dem RB- Probanten ergeben; dieser ehemalige U19- Auswahlspieler ... der war doch aus genau dem Grund da, diese Baustelle "Abwehrverhalten" etwas zu verbessern?

BTW:
NPR hat (möglicherweise) eine ansteigende Formkurve, oder hat er die gute TA- Note einzig für den verwandelten Elfer bekommen ;)?;
das hat leider keiner, der in R war, hier im Thread bestätigt (egal wie ... es waren eher negative Beiträge :traurig: ...)
Ruhe auf der Doppelsechs nimmt auch dahinter etwas den Druck weg und lässt alles etwas geschmeidiger aussehen ;) eine Leistungssteigerung von NPR ist schon ziemlich wichtig für unser Spiel.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 20. September 2011, 18:07

Cole hat geschrieben:BTW:
NPR hat (möglicherweise) eine ansteigende Formkurve, oder hat er die gute TA- Note einzig für den verwandelten Elfer bekommen ;)?;


statt einer 5, wie in den Spielen davor, würde ich ihm für seine Leistung in Regensburg eine 4 geben.

EDIT: bei Kicker.de hat er sogar ne 2,5 :wow:

In der Zweiten ist maximal Tyler eine Alternative für die RV Position. Rahn würde wohl erst zum Zuge kommen, wenn 2 IVs verletzt/gesperrt sind. Aber vom Körper hat er pefekte Werte für die IV Position.
Zuletzt geändert von RWE-Chris am Dienstag 20. September 2011, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Dienstag 20. September 2011, 18:12

RWE-Chris hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:BTW:
NPR hat (möglicherweise) eine ansteigende Formkurve, oder hat er die gute TA- Note einzig für den verwandelten Elfer bekommen ;)?;


statt einer 5, wie in den Spielen davor, würde ich ihm für seine Leistung in Regensburg eine 4 geben.

EDIT: bei Kicker.de hat er sogar ne 2,5 :wow:

In der Zweiten ist maximal Tyler eine Alternative für die RV Position. Rahn würde wohl erst zum Zuge kommen, wenn 2 IVs verletzt/gesperrt sind. Aber vom Körper hat er pefekte Werte für die IV Position.


... genau das habe ich in Erinnerung gehabt - die 2.5 gegen z.B. Deine Einschätzung ... es wäre schon ein Fortschritt, wenn die Wahrheit in der Mitte läge :cool:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 20. September 2011, 18:44

Ich sehe die Abwehr zukünftig so:

POA/DDW-Rauw-Berta-Oumari

Einen Spieler wie Oumari kann und darf man nicht auf die Bank setzen. Ich könnte ihn mir auch gut im DM als Abräumer vorstellen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 20. September 2011, 19:02

Guerti: Oumari ist Innenverteider und NICHTS anderes!
Ich denke, dass schätzt du genau so falsch ein wie Rauw (als LV) oder Morabit (als 6er).

Alleine von seiner Statur her, kommt er als LV nicht in Frage. Da fehlen wahrscheinlich ordentliche Flanken, hohe Laufbereitschaft und eine hohe Endgeschwindigkeit. Sein einziger Vorteil ist sein linker Fuss.
Ströhl muss sich da einfach durchbeißen und eine gewisse Unterstützung vom Trainer + Tribüne erhalten.


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 20. September 2011, 19:48

Ob ich die falsch einschätze ist nicht raus. ;) Aber ich denke mal, mit Rauw auf LV hab ich mich schon zu sehr auf tm.de verlassen. :cool: Im Konzept offensiver/devensiver ZM ist die Alternative mit Morabit m.M.n. immer noch reizvoll. Da kann er seine Schnelligkeit ausspielen (hat dann ja rund 70 m bis zum gegnerischen Strafraum) und kann als 10er seine technischen Spielchen machen. Dann müsste aber der zweite ZM konsequent abräumen und wir wären praktisch beim "klassischen" 4-4-2.

Ich finde, Oumari hat die nötige Grundschnelligkeit für die LV-Position. Die Frage ist m.M.n. auch eher: Ist es wirklich sinnvoll, einen "100 %-Drittligaspieler" auf der Bank zu lassen und einen - ich hoffe, Ströhli verzeiht mir das - 60% LV spielen zu lassen? Oder macht es nicht mehr Sinn, den "100%" IV als "60+%-LV" aufzustellen? Ähnlich ist ja die Überlegung des Öfteren mit Berta auch gewesen. Ich bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 20. September 2011, 20:03

Einigen wir uns darauf, dass es auf einen oder zwei Versuch/e ankommt. Da sind wir wieder beim Thema Konstanz in der Abwehr.
Nicht einfach!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 20. September 2011, 20:18

Da fehlen wahrscheinlich ordentliche Flanken, hohe Laufbereitschaft und eine hohe Endgeschwindigkeit.

Alles Tugenden, die ein Caillas hatte / hat? ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 20. September 2011, 20:41

Wenn wir über AV reden, gibt es was Neues zu Jovanovic ?


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Dienstag 20. September 2011, 23:10

Fest steht aber das man ein Oumari nicht auf der Bank lassen kann...wird schwierige Entscheidung für Emma,wenn er zurückkehrt


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. September 2011, 08:22

Wenn er so spielt, wie zuletzt gehört er klar in die erste Elf...

Richtig, aber nicht als AV!


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 21. September 2011, 09:31

Papa hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Wenn er so spielt, wie zuletzt gehört er klar in die erste Elf...

Richtig, aber nicht als AV!


Nun soo schlecht fand ich ihn auf AV links jetzt auch nicht. Er interpretiert diese Stelle natürlich zwangsläufig anders, als Ströhli bspw.
Schwerer wiegt da, dass einige seiner Qualitäten dort garnicht zur Geltung kommen und der halbe"Caillas" förmlich verschenkt ist.


Absolut richtig erkannt. Seitdem er wieder MF spielen darf, hat er ein Tor geschossen und eines vorbereitet. Olivier findet langsam zu seiner Form vom letzten Jahr zurück. Lasst ihn also auch auf seiner angestammten Position!
Auch Rudi ist langsam wieder da wo er mal war. Nur die Kaltschnäutzigkeit vorm Tor...
Bleibt, unter den alten Hasen, noch das Sorgenkind NPR. Wenn ich ihn so sehe, frage ich mich ob ich ihn voriges Jahr einfach nur überschätzt habe. Er rennt auf alle Fälel seit Saisonbeginn seiner Form hinterher. Ich sehe noch nichtmal ansatzweise Besserung. Man sollte mit solchen Leuten Geduld haben, aber langsam ist die bei mir zu Ende.

Was uns wieder zu Jovanovic zurück bringt?


seraphino
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 14:09

Beitragvon seraphino » Mittwoch 21. September 2011, 13:44

Ich sehe in der Abwehr auch die meisten Probleme nach wie vor bei uns, aber bereits angefangen im defensiven MF.
Die Doppel-6 NPR und Rudi steht vor allem dank des Capitano erstmal, der wohl auf dieser Position den offensiveren Part zu spielen scheint von beiden.
Problem der Doppel-6 mit schnellen Aussenbahnen - da beim Angriff viele mit aufrücken, gehst du bei Ballverlust hohes Risiko, weil du plötzlich eine ganze Spielfeldzone um den MF-Kreis fast unbesetzt hast - weil die aussen aufrücken, Rudi mit offensiv geht und NPR weder der Schnellste noch der Zweikämpfer ist. Mit ein paar gescheiten Pässen ist der Gegner ruckzuck durch unser MF in so einer Situation, kontert und 2 Abwehrspieler aus der Absicherung sehen sich 3-4 Gegenspielern gegenüber. Wenn dann defensiv die AV wie DDW und Ströhl noch wackeln, überlaufen werden, falsch stehen, schwimmt die IV. So gesehen mehrfach im Heimspiel gegen den SVWW und auch manche Situationen gegen Regensburg.
DDW gehört für meine Auffassung ins rechte MF, er spielt zu riskant. Ströhl muss sich links durchsetzen, Caillas kann nur eine Notlösung sein.
Ich denke, das unsere Aussen gelegentlich auch ein bissel zu schnell sind für die Doppel-6-Besetzung im offensiven Spiel. Da wir nach wie vor viele ungenaue Zuspiele und Ballverluste vorn haben, kommt dann der Gegner schnell durch unser MF, ehe sich alle gesammelt und zurückorientiert haben. Kommen dann noch die Fehler dazu von DDW und Ströhl, wird die IV gnadenlos ausgespielt.
Das gesamte Defensivverhalten muss eigentlich kompakter werden. Dazu gehört meiner Meinung nach bereits dazu, das bei Ballbesitz vorn die Genauigkeit zunimmt, Ballverluste vermieden werden, Laufwege besser stimmen und nicht ins Leere gespielt wird und bei der Ballsicherung ( meist ja Reichwein) dieser besser unterstützt wird, Anspielstationen geschaffen werden und sich nicht einzelne in Zweikämpfen aufreiben mit Ballverlust.
Naja, ziemlich komplexes Thema. Kann man nicht nur an der IV festmachen.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 21. September 2011, 13:49

Nun soo schlecht fand ich ihn auf AV links jetzt auch nicht.

Es ging nicht darum, wie er dort gespielt hatte, sondern nur darum, dass jemand gewisse Qualitäten für einen AV festlegte und ich als Vergleich eben Caillas genommen hatte, weil er dort auch schon ran musste...


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste