Emmerling beurlaubt

Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Dienstag 11. September 2012, 13:04

Guerti hat geschrieben:Naja, die Medien tun dazu ihr übriges - die fragen an, der RWE antwortet.

Trotz allem bin ich der Meinung, man hätte den Trainer schneller finden müssen. Spätestens nach dem 4. Spieltag hätte man im Hintergrund gucken müssen, wer vertragslos ist, wer welche Vita hat. Wenn sich dann zu den Leuten, die der Verein selbst ausfindig gemacht hat, noch 5 andere bewerben, ist das ja gut, aber dann dauert die Sondierung der Bewerbungsunterlagen nach der Entlassung von SE noch 1 Tag und am Dienstag hätten die ersten Gespräche stattfinden können. Wenn CP dann gesagt hätte , dass er es macht, hätte man den anderen eben genauso abgesagt, wie es einige Trainer (Widmayer, Schmitt) bei uns getan haben.

Aber alles hätte, wenn und aber nützt nichts. Der Verein präsentiert sich momentan desolat. Jede Woche kommt eine andere Meldung. Mal brauchen wir 3 neue, die wir nach dem Bielefeldspiel suchen wollen, dann beurlauben wir den Trainer. Dann legen wir erstmal Wert darauf, den neuen Trainer zu finden, um ihn noch 1-2 Spieler zu ermöglichen. Dann spricht der Interimstrainer von 4 neuen Spielern, die man braucht. Dann läuft die Transferfrist ab, ohne Ergebnisse. Dann sucht man weiter den neuen Trainer, zwischenzeitlich meldet sich der Aufsichtsratsvorsitzende zu Wort, der sagt, für Neuverpflichtungen ist noch Geld da. Dann vermeldet die TA, dass "aus Vereinskreisen" vermeldet wird, es scheitert bei Schmitt an der Finanzierung des Co-Trainers. Dann kommt der Alo, der sich erstmal den Kader ansehen will und dann entscheiden will, wer noch kommen muss.

Fakt ist:
1.) Wir brauchen im Gegensatz zu anderen Vereinen 3 Wochen für die Finung eines Trainers.
2.) Wir haben den selben Kader wie vor 3 Wochen.
3.) Wir sind immer noch nicht im Klaren darüber, ob, wie viele und für welche Position noch Spieler geholt werden müssen.
4.) Wir sind uns nicht einig darüber, ob und wie viel Geld für neue Spieler da ist.
5.) Spieler, die uns evtl. weiter geholfen hätten (K. Wölk z. B.) haben sich mittlerweile Viertligisten angeschlossen oder sind bei anderen Drittligisten zur Probe (Ayik), bevor sie gar keinen Verein finden.


Da kann ich nur zustimmen ...
Bereits die erste zweiwöchige Pause um die erste DFB-Pokalrunde herum hat man sausen lassen und Herrn Emmerling trotz schwacher Leistung in Osnabrück nochmals zwei Wochen Gnadenfrist gegeben um Ihn anschließend innerhalb einer englischen Woche zu entlassen ... Und dann gehen abermals zwei Wochen ins Land ohne einen Trainer zu verpflichten und eine erneute zweiwöchige Pause dem neuen Trainer als Vorbereitungszeit zur Verfügung stellen zu können ...
Selbst wenn man Emma nach dem Osnabrück-Spiel noch das Vertrauen ausspricht hätte die sportliche Leitung rein aus der eigenen Verantwortung für den Verein bereits den Trainermarkt sondieren müssen um ähnlich wie Rostock eine schnelle Abwicklung der offiziellen Trainersuche garantieren zu können ...
In dem Fall haben die sportliche Leitung und das Präsidium in meinen Augen versagt - unabhängig davon, ob Schwartz der richtige Trainer ist ... Nun hat der neue Trainer vier-einhalb Tage um die Mannschaft kennenzulernen und auf das erste wichtige Spiel in Saarbrücken vorzubereiten - und natürlich ist während der geringen Zeit noch gar nicht an punktuelle Verstärkungen zu denken, welche wenn Sie überhaupt noch kommen sollten, noch paar Tage/Wochen dauern werden ...


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!

FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Dienstag 11. September 2012, 15:02

Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de/!

Alois Schwartz? Alois Schwartz!

...
Auf der gestrigen Pressekonferenz führte Rolf Rombach aus, dass für Alois Schwartz gesprochen habe, dass er das Nachwuchskonzept des RWE befördern wolle. Dies ist wieder so eine Aussage des Präsidenten, die ich für unglücklich halte. Ein Nachwuchskonzept kann ich auch in der Thüringenliga haben und befördern. Es kann unmöglich die primäre Intention eines auf einem Abstiegsplatz liegenden Drittligavereins sein, dies in der gegenwärtigen Situation zur ersten Maxime zu erheben. Nachwuchsarbeit ist immer und überall Mittel zum Zweck, nicht mehr und nicht weniger. Alles - inklusive das schönste Nachwuchskonzeptes - ist Makulatur, wenn der Profimannschaft der Klassenerhalt nicht gelingt. Für diesen Fall wird das Nachwuchskonzept zu unseren geringsten Sorgen zählen.

Aber, für die rhetorischen Unbeholfenheiten Rombachs kann Alois Schwartz nicht die Bohne. Er hat in Kaiserslautern nachgewiesen, dass es möglich ist, mit einem eher durchschnittlichen Kader attraktiven und durchaus erfolgreichen Fußball zu spielen. Wenn es ihm gelänge, die Mannschaft schrittweise von den Abstiegsplätzen ins gesicherte Mittelfeld zu führen, könnte man die Saison schon fast als Erfolg werten.
...


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 11. September 2012, 15:17

Schwartau hat geschrieben:
Guerti hat geschrieben:Naja, die Medien tun dazu ihr übriges - die fragen an, der RWE antwortet.

Trotz allem bin ich der Meinung, man hätte den Trainer schneller finden müssen. Spätestens nach dem 4. Spieltag hätte man im Hintergrund gucken müssen, wer vertragslos ist, wer welche Vita hat. Wenn sich dann zu den Leuten, die der Verein selbst ausfindig gemacht hat, noch 5 andere bewerben, ist das ja gut, aber dann dauert die Sondierung der Bewerbungsunterlagen nach der Entlassung von SE noch 1 Tag und am Dienstag hätten die ersten Gespräche stattfinden können. Wenn CP dann gesagt hätte , dass er es macht, hätte man den anderen eben genauso abgesagt, wie es einige Trainer (Widmayer, Schmitt) bei uns getan haben.

Aber alles hätte, wenn und aber nützt nichts. Der Verein präsentiert sich momentan desolat. Jede Woche kommt eine andere Meldung. Mal brauchen wir 3 neue, die wir nach dem Bielefeldspiel suchen wollen, dann beurlauben wir den Trainer. Dann legen wir erstmal Wert darauf, den neuen Trainer zu finden, um ihn noch 1-2 Spieler zu ermöglichen. Dann spricht der Interimstrainer von 4 neuen Spielern, die man braucht. Dann läuft die Transferfrist ab, ohne Ergebnisse. Dann sucht man weiter den neuen Trainer, zwischenzeitlich meldet sich der Aufsichtsratsvorsitzende zu Wort, der sagt, für Neuverpflichtungen ist noch Geld da. Dann vermeldet die TA, dass "aus Vereinskreisen" vermeldet wird, es scheitert bei Schmitt an der Finanzierung des Co-Trainers. Dann kommt der Alo, der sich erstmal den Kader ansehen will und dann entscheiden will, wer noch kommen muss.

Fakt ist:
1.) Wir brauchen im Gegensatz zu anderen Vereinen 3 Wochen für die Finung eines Trainers.
2.) Wir haben den selben Kader wie vor 3 Wochen.
3.) Wir sind immer noch nicht im Klaren darüber, ob, wie viele und für welche Position noch Spieler geholt werden müssen.
4.) Wir sind uns nicht einig darüber, ob und wie viel Geld für neue Spieler da ist.
5.) Spieler, die uns evtl. weiter geholfen hätten (K. Wölk z. B.) haben sich mittlerweile Viertligisten angeschlossen oder sind bei anderen Drittligisten zur Probe (Ayik), bevor sie gar keinen Verein finden.


Da kann ich nur zustimmen ...
Bereits die erste zweiwöchige Pause um die erste DFB-Pokalrunde herum hat man sausen lassen und Herrn Emmerling trotz schwacher Leistung in Osnabrück nochmals zwei Wochen Gnadenfrist gegeben um Ihn anschließend innerhalb einer englischen Woche zu entlassen ... Und dann gehen abermals zwei Wochen ins Land ohne einen Trainer zu verpflichten und eine erneute zweiwöchige Pause dem neuen Trainer als Vorbereitungszeit zur Verfügung stellen zu können ...
Selbst wenn man Emma nach dem Osnabrück-Spiel noch das Vertrauen ausspricht hätte die sportliche Leitung rein aus der eigenen Verantwortung für den Verein bereits den Trainermarkt sondieren müssen um ähnlich wie Rostock eine schnelle Abwicklung der offiziellen Trainersuche garantieren zu können ...
In dem Fall haben die sportliche Leitung und das Präsidium in meinen Augen versagt - unabhängig davon, ob Schwartz der richtige Trainer ist ... Nun hat der neue Trainer vier-einhalb Tage um die Mannschaft kennenzulernen und auf das erste wichtige Spiel in Saarbrücken vorzubereiten - und natürlich ist während der geringen Zeit noch gar nicht an punktuelle Verstärkungen zu denken, welche wenn Sie überhaupt noch kommen sollten, noch paar Tage/Wochen dauern werden ...


:klasse:

Ihr beide bringt es perfekt auf den Punkt.
Bei allen "unvorhersehbaren Entwicklungen" (Niederlage gegen Blf, CPs Absage) hätte man immer im Hintergrund an einem Alternativplan arbeiten können....

Entweder hat man nie daran gedacht, dass sowas nötig wäre -> amateurhaft
Oder aber man hat wirklich >4 Wochn gebraucht um einen Trainer zu finden -> amateurhaft


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 11. September 2012, 15:59

FedorFreytag hat geschrieben:Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de/!!

Alois Schwartz? Alois Schwartz!

...
Auf der gestrigen Pressekonferenz führte Rolf Rombach aus, dass für Alois Schwartz gesprochen habe, dass er das Nachwuchskonzept des RWE befördern wolle. Dies ist wieder so eine Aussage des Präsidenten, die ich für unglücklich halte. Ein Nachwuchskonzept kann ich auch in der Thüringenliga haben und befördern. Es kann unmöglich die primäre Intention eines auf einem Abstiegsplatz liegenden Drittligavereins sein, dies in der gegenwärtigen Situation zur ersten Maxime zu erheben. Nachwuchsarbeit ist immer und überall Mittel zum Zweck, nicht mehr und nicht weniger. Alles - inklusive das schönste Nachwuchskonzeptes - ist Makulatur, wenn der Profimannschaft der Klassenerhalt nicht gelingt. Für diesen Fall wird das Nachwuchskonzept zu unseren geringsten Sorgen zählen.

Aber, für die rhetorischen Unbeholfenheiten Rombachs kann Alois Schwartz nicht die Bohne. Er hat in Kaiserslautern nachgewiesen, dass es möglich ist, mit einem eher durchschnittlichen Kader attraktiven und durchaus erfolgreichen Fußball zu spielen. Wenn es ihm gelänge, die Mannschaft schrittweise von den Abstiegsplätzen ins gesicherte Mittelfeld zu führen, könnte man die Saison schon fast als Erfolg werten.
...

:klasse:


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...

Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Mittwoch 12. September 2012, 08:49

Edden hat geschrieben:Entweder hat man nie daran gedacht, dass sowas nötig wäre -> amateurhaft
Oder aber man hat wirklich >4 Wochn gebraucht um einen Trainer zu finden -> amateurhaft


Ebenso traurig und amateurhaft ist ja leider unsere gesamte Außendarstellung - nicht nur die Homepage - gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Gast

Beitragvon Gast » Mittwoch 12. September 2012, 09:09

Schwartau hat geschrieben:Ebenso traurig und amateurhaft ist ja leider unsere gesamte Außendarstellung - nicht nur die Homepage - gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!


daran ist aber nicht der RWE direkt schuld, sondern ein "Sponsor", der die Hohheit über die Werbeflächen der Stadt hält und somit seinen Pflichten nur mangelhaft nachgekommen ist


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 12. September 2012, 09:38

...gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Das das Bekleben von Litfasssäulen Aufgabe des Fußballclubs ist, bezweifle ich.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 12. September 2012, 09:42

.........gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

wieso ist das peinlich? Litfassäulen sind Plakatsäulen, da kommen nun mal Plakate dran. Warum nicht auch vom RWE?


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Mittwoch 12. September 2012, 10:26

weil das Spiel schon vor 5 Wochen war ...


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Mittwoch 12. September 2012, 10:27

FANthomass hat geschrieben:
.........gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

wieso ist das peinlich? Litfassäulen sind Plakatsäulen, da kommen nun mal Plakate dran. Warum nicht auch vom RWE?


Ich denke, sien Problem ist, dass das Plakat veraltet ist. Aber alte Plakata abzunehmen, wäre nun wirklich übertrieben.... Da haben wir andere Sorgen...


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Mittwoch 12. September 2012, 10:39

Michael hat geschrieben:
...gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Das das Bekleben von Litfasssäulen Aufgabe des Fußballclubs ist, bezweifle ich.


:lachen: Das macht Sakko.

Dafür ist eine Werbefirma zuständig.
Aber abgesehen mal davon - ich gehe jetzt seit fast 40 Jahren zu RWE und gerade in den 70-ern und 80-ern war die Litfasssäule ein wichtiges Informationsmedium, wenn es um die Heimspiele ging. Auch damals hingen immer auch teilweise alte Plakate an den Säulen.
Gott sei Dank steht ja auch immer das Veranstaltungsdatum mit drauf :augenrollen: .
Das Manko in der Außendarstellung wird garantiert nicht durch alte Plakate an Litfasssäulen hervorgerufen. Da gibt es andere Baustellen...
Zuletzt geändert von Papa am Mittwoch 12. September 2012, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Mittwoch 12. September 2012, 10:41

Papa hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
...gestern habe ich an der Litfasssäule am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Das das Bekleben von Litfasssäulen Aufgabe des Fußballclubs ist, bezweifle ich.


:lachen: Das macht Sakko.

Dafür ist eine Werbefirma zuständig.
Aber abgesehen mal davon - ich gehe jetzt seit fast 40 Jahren zu RWE und gerade in den 70-ern und 80-ern war die Litfasssäule ein wichtiges Informationsmedium, wenn es um die Heimspiele ging. Auch damals hingen immer auch teilweise alte Plakate an den Säulen.
Gott sei Dank steht ja auch immer das Veranstaltungsdatum mit drauf :augenrollen: .
Das Manko in der Außendarstellung wird garantiert nicht durch alte Plakate an Litfasssäulen hervorgerufen. Da gibt es andere Baustellen...

Genau


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Freitag 30. November 2012, 13:40

Laut TA wurde der Vertrag mit Hr.Emmerling aufgelöst.Er ist uns da wohl auch entgegengekommen :respekt: Vielen Dank
für die geleistete Arbeit und alles Gute weiterhin. (Schade das sie gehen mußten)


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 30. November 2012, 13:59

Großes Danke Emma ! Schade dass du gehen musstest, aber die Bilanz war halt doch etwas zu verheerend - das hast du ja selber auch zugegeben.
Schade, du hast gut zum RWE gepasst.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 30. November 2012, 14:38

Danke Emma, ich hoffe, die Vertragsauflösung geht mit einer baldigen Neuanstellung einher!


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Freitag 30. November 2012, 14:50

:respekt:
Es gibt noch Menschent mit Anstand und Einsatz. :klasse:
Danke für eine tolle Leistung und einen fairen Abschied. Leider sollten Sie nicht in das "neue" Konzept passen.
Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg und hoffe Rot-Weiß bleibt in guter Erinnerung :klatsch:


Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Freitag 30. November 2012, 16:23

Schwartau hat geschrieben:
Ebenso traurig und amateurhaft ist ja leider unsere gesamte Außendarstellung - nicht nur die Homepage - gestern habe ich an der Litfasssäule
am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Und warum haste da nicht mal für Ordnung gesorgt und hast es abgenommen ? troest


Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Freitag 30. November 2012, 16:49

Polarstern hat geschrieben:
Schwartau hat geschrieben:
Ebenso traurig und amateurhaft ist ja leider unsere gesamte Außendarstellung - nicht nur die Homepage - gestern habe ich an der Litfasssäule
am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Und warum haste da nicht mal für Ordnung gesorgt und hast es abgenommen ? troest

:lachen: Datum beachten :lachen:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Freitag 30. November 2012, 16:55

Winger hat geschrieben:
Polarstern hat geschrieben:
Schwartau hat geschrieben:Ebenso traurig und amateurhaft ist ja leider unsere gesamte Außendarstellung - nicht nur die Homepage - gestern habe ich an der Litfasssäule
am Thomaseck ein Plakat vom RWE gesehen mit dem Hinweis auf das Heimspiel gegen Stuttgart II - PEINLICH !!!

Und warum haste da nicht mal für Ordnung gesorgt und hast es abgenommen ? troest

:lachen: Datum beachten :lachen:

Wieso - ist doch erst 2,5 Monate her :lachen:
Und eigenmächtig an Litfass-Säulen und Plakatwänden rumrupfen darf ja schließlich auch jeder ;)


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Winger
Beiträge: 2055
Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
Titel: Fußballangucker
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Winger » Freitag 30. November 2012, 17:06

Da hast du auch wieder Recht. :klatsch: :rwe:




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste