Vorbereitung zur Saison 2012/13

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Donnerstag 26. Juli 2012, 07:30

Sterni hat geschrieben:Als ob es jemals, bis auf die Zuschauerzahl zu einem Freundschaftsspiel anders war...langsam nervt dieses ewige rumgeheule in diesem Forum... der Großteil hat doch noch nie selbst gegen nen ball getreten aber große reden kann jeder schwingen.

Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2



O du kennst also den Großteil der Schreiberlinge hier?? Na mal Respekt. :klatsch: :klatsch: :klatsch:


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“

Gast-BVB

Beitragvon Gast-BVB » Donnerstag 26. Juli 2012, 08:36

Erste Halbzeit überraschend gut (oder United überraschend schlecht?). Bester Mann für mich eindeutig Jovanovic. Hätte auch ein Tor verdient gehabt. Möhwald hat sich stets bemüht, die Bälle zu fordern und gut zu verteilen ... ein Mann mit großem Potenzial. Ansonsten Chancenauswertung gleich null, technische Defizite bei Ballannahmen (Öztürk), Stimmung gleich null, aber das Wetter war spitze :yes:
Die Frage, die sich mir stellt: Seit wann schießt ein IV Ecken? Sollten die nicht im Zentrum die Kopfballtore machen???? Die Ecken von Göbel in HZ 2 waren da schon gefährlicher (kann nur die Jugend gute Ecken schießen?)


Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:04

Ansehnliche Spielzüge in der ersten HZ. Tja und nachdem auch noch der letzte Stürmer bei RWE vom Platz war, war es das dann auch nach offensiv.
Hammers - dreimal vor dem Tor - dreimal war er drin. Ein Bein haben sie sich nicht rausgerissen.
Enttäuschend für mich wiedermal die Zuschauer - nicht die Zahl. Aber es verfestigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass immer mehr Leute zu RWE gehen, die sich erstmal auf ihren Platz setzen/stellen und nur aktiv werden, wenn irgendeine Aktion nicht gelingt.
Leider ist das so. Mit so einem Publikum... , egal, das sind alles Kritiker.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:17

Papa hat geschrieben:Enttäuschend für mich wiedermal die Zuschauer - nicht die Zahl. Aber es verfestigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass immer mehr Leute zu RWE gehen, die sich erstmal auf ihren Platz setzen/stellen und nur aktiv werden, wenn irgendeine Aktion nicht gelingt.
Leider ist das so. Mit so einem Publikum... , egal, das sind alles Kritiker.


Aber die Frage ist doch auch @papa, warum kommt so wenig "Fan-Nachwuchs" von der älteren Generation nicht nach?
Bei mir war es Früher so, da hat mein Papa mich mitgenommen und schon war die Liebe für RWE entfacht. Oder täusche ich mich da, daß da die Väter ihren Nachwuchs überhaupt nicht mehr für RWE begeistern?
Man stellt sich nur mal vor, was wäre da zu DDR-Zeiten abgegangen, wenn da so ein Gegner erschienen wäre. Sage da nur Braunschweig.



Block5 - und doch Stimmung

Beitragvon Block5 - und doch Stimmung » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:22

Papa hat geschrieben:Ansehnliche Spielzüge in der ersten HZ. Tja und nachdem auch noch der letzte Stürmer bei RWE vom Platz war, war es das dann auch nach offensiv.
Hammers - dreimal vor dem Tor - dreimal war er drin. Ein Bein haben sie sich nicht rausgerissen.
Enttäuschend für mich wiedermal die Zuschauer - nicht die Zahl. Aber es verfestigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass immer mehr Leute zu RWE gehen, die sich erstmal auf ihren Platz setzen/stellen und nur aktiv werden, wenn irgendeine Aktion nicht gelingt.
Leider ist das so. Mit so einem Publikum... , egal, das sind alles Kritiker.


es liegt an jedem selbst, "sein eigenes Heimspiel" zu zelebrieren...

...es muss nicht immer laut sein, aber es muss für den RWE sein!!!


Gast aus Leipzig

Beitragvon Gast aus Leipzig » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:38

@Rosenheimer Ich denke da gibt es viele Gründe. Da wäre zum einen der Ferienbeginn. Viele sind tatsächlich bzw. verständlich in den Urlaub gefahren da die Schulferien begonnen haben und es bereits Ende Juli ist. Hinzu kommt das es mitten in der Woche ist. Ich bin so viel beruflich unterwegs das es bei mir unter der Woche generell schwer wird zu einem Fußballspiel zu gehen. Dann wäre noch das Stadion. Das SWS ist einfach fantechnisch scheiße. Eh da der Funken überspringt ist er auch schon wieder erloschen. Das RHS in Dresden war auch nie besser, wenn man jetzt schaut mit ihrer Arena, da fängt einer an und der Funke springt halt über. Viele ältere, auch mein Vater, waren lange nicht mehr im SWS weil sie einfach keine Lust mehr auf das alte "Ding" habe. Ein neues Stadion würde auch die Alten aus ihren Sesseln ziehen. Die ewige stgnation in Liga 3 und dem Bau des Stadions führt auch zu einer Stagnation der Fans, so ist es nun einmal, wie H2 + O --> H2O ergibt.

Zu Jette, wir bei uns in der RWE Clique haben schon vor zwei Jahren Wetten abgeschlossen wann sie nun zum Dynamofan wird. War nur eine Frage der Zeit. Würde sie woanders als in Dresden wohnen und arbeiten sehe die Welt anders aus. solche Leute gibt es halt überall, leider. Aber als RWE fan weis man, man ist schmerzerprobt und weis das es auf die qualität und nicht auf die quantität ankommt. und wenn man halt nur zu fünft in der kurve steht, scheißegal Nur der RWE


Shark
Beiträge: 303
Registriert: Dienstag 21. September 2004, 23:32
Titel: Kein Titel
Wohnort: Koeln

Beitragvon Shark » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:53

Rosenheimer hat geschrieben:
Papa hat geschrieben:Enttäuschend für mich wiedermal die Zuschauer - nicht die Zahl. Aber es verfestigt sich bei mir immer mehr der Eindruck, dass immer mehr Leute zu RWE gehen, die sich erstmal auf ihren Platz setzen/stellen und nur aktiv werden, wenn irgendeine Aktion nicht gelingt.
Leider ist das so. Mit so einem Publikum... , egal, das sind alles Kritiker.


Aber die Frage ist doch auch @papa, warum kommt so wenig "Fan-Nachwuchs" von der älteren Generation nicht nach?
Bei mir war es Früher so, da hat mein Papa mich mitgenommen und schon war die Liebe für RWE entfacht. Oder täusche ich mich da, daß da die Väter ihren Nachwuchs überhaupt nicht mehr für RWE begeistern?
Man stellt sich nur mal vor, was wäre da zu DDR-Zeiten abgegangen, wenn da so ein Gegner erschienen wäre. Sage da nur Braunschweig.


Das liegt an der neidrigen Geburtenrate in Deutschland. Es gibt nicht mehr viel Nachwuchs. :lachen:


Rosenheimer
Beiträge: 765
Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 13:55
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon Rosenheimer » Donnerstag 26. Juli 2012, 09:56

Shark hat geschrieben:Das liegt an der neidrigen Geburtenrate in Deutschland. Es gibt nicht mehr viel Nachwuchs. :lachen:


:lachen:
Also auf gehts. Liebe machen für den RWE Nachwuchs.


Gast

Beitragvon Gast » Donnerstag 26. Juli 2012, 10:31

Hahaha, Göbel seit Jahren der erste, der halbwegs vernünftige Freistöße aufs Tor zimmern kann. Nur wenn er nicht spielt, haben wir nix von seinen Standards.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 26. Juli 2012, 10:35

Gast aus Leipzig hat geschrieben: wie H2 + O --> H2O ergibt.

generell gehe ich mit fast allem d'accord, außer bei der Zeile oben, da spricht der Chemiker in mir. Korrekt ist:

2 H² + O² --> 2 H²O

Sauerstoff tritt nicht als Atom auf - nur als Molekül

*klugscheiß-modus-off*


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Schwartau

Beitragvon Schwartau » Donnerstag 26. Juli 2012, 12:45

Weshalb greift man eigentlich nicht nochmal das Projekt Stimmungsblock auf der Tribüne auf - wie zu dem damaligen Testlauf gegen Stuttgart II ??? Wenn ich hier seit längerer Zeit im Forum stets nach einem Spiel lese (meistens unabhängig vom Endergebnis), dass die Stimmung shice war, dann sollte man da vielleicht nochmal aktiv werden - auch vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß, wann auch endlich die neue Kurve mit dem Fanblock überdacht sein wird ... für den Umzug auf die Tribüne würde ich auch bei meiner Dauerkarte für Block 3 nochmals was nachzahlen ... :rwe: :rwe: :rwe:


Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Donnerstag 26. Juli 2012, 13:43

Gute Idee mit dem Stimmungsblock. Leider wird es nicht funktionieren...

Block A - Familienblock EON
Block B - für die "älteren" Herrschaften
Block C - der elitäre Block
Block D - wohl zu nah dran an Block C
Block E - wäre eigentlich der richtige Block dafür aber da gibt es Überschneidungen beim Einlass mit dem VIP Zelt :schnarch:


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Donnerstag 26. Juli 2012, 13:44

Schwartau hat geschrieben:Weshalb greift man eigentlich nicht nochmal das Projekt Stimmungsblock auf der Tribüne auf - wie zu dem damaligen Testlauf gegen Stuttgart II ??? Wenn ich hier seit längerer Zeit im Forum stets nach einem Spiel lese (meistens unabhängig vom Endergebnis), dass die Stimmung shice war, dann sollte man da vielleicht nochmal aktiv werden - auch vor dem Hintergrund, dass man nicht weiß, wann auch endlich die neue Kurve mit dem Fanblock überdacht sein wird ... für den Umzug auf die Tribüne würde ich auch bei meiner Dauerkarte für Block 3 nochmals was nachzahlen ... :rwe: :rwe: :rwe:


Der Stimmungsblock auf der Tribüne war eine einmalige Aktion und wird es nicht noch einmal geben.
Außerdem, und da sind wir wieder beim sehr speziellen Publikum hier in Erfurt, gab es ja auch eine gewisse Anzahl von Leuten, die diese Aktion *hüstel* eher kritisch begleitet haben.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Donnerstag 26. Juli 2012, 14:30

also block d ist nicht zu nah an block c nur mal anmerk


auslandskader
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Donnerstag 26. Juli 2012, 15:26

Jovanovic ganz stark. ich habe schon mehrfach hier geäußert, dass ich sowohl seine nichtberücksichtigungen als auch den umgang mit ihm nicht verstanden habe. seine leistung gestern hat mich bestätigt und damit auch meine these: ein spieler benötigt auch mal unterstützung um durch ein tief zu kommen und nicht nur öffentliche rüffel. eventuell sollte der trainer sich öffentlich hinter seine verpflichtung stellen, deren potential er ja mal erkannt zu haben glaubte und fördern und nicht verunsichern.

ansonsten: bemerkenswert, dass kein wirklicher unterschied sichtbar war. was auch bemerkenswert ist, ist das vorhenaden potential unserer jüngeren spieler und der wille, es abzurufen.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
SGD66
Beiträge: 343
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39

Beitragvon SGD66 » Donnerstag 26. Juli 2012, 15:42

jette hat geschrieben:Gott, war das grausam.
Das die Tommies so schlecht spielen hätte ich nicht gedacht und gegen so einen Haufen nutzt man nicht eine Großchance?

Fußball zum Abgewöhnen. Das Spiel hat Niemanden interessiert. Keinerlei Stimmung. Null... Sowas braucht kein Mensch!


Und was für eine lächerliche Zuschauerzahl! Erst wird erzählt,dass 9000 Karten abgesetzt wurden und dan keine 7000?!


hi jette: na bloß gut, dass wir am freitag 32 000 im stadion sind, gemeinsam mit 2000 gästefans. damit wird hoffentlich auch die stimmung am kochen sein.wer lust hat, kann ja heimlich auf mdr guggen ;)

ich denke mir, die leistung und die stimmung hat vllt. auch was mit den höllischen temperaturen zu tun. die hammers mußten den ganzen weg bis erfurt und warn sicher geschlaucht. na, und wenn man die ganze zeit in der sonne brutzelt, dann ist man schon schlapp. da die engländer aber in dresden wohnen, wird es sicher ein besseres spiel, da bin ich mir sicher :klasse:


FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Donnerstag 26. Juli 2012, 16:45

Neu im Blog auf stellungsfehler.de:

RWE vs. West Ham United 0:3 / Schön verloren
...
Strangl, Jovanovic und Göbel gehören zu den klaren Gewinnern der gestrigen Begegnung. Strangl spielte agil, laufstark und aggressiv und wies seine Drittligatauglichkeit eindrucksvoll nach. Bei subtropischen Temperaturen war das auch konditionell eine bemerkenswerte Vorstellung. Jovanovic begann auf der rechten Abwehrseite und man sah endlich, weshalb er vor einem Jahr verpflichtet wurde. An Tagen wie gestern ist er ein äußerst spielstarker, offensiv denkender Außenverteidiger, an dem wir noch unsere Freude haben könnten – wenn seine Entwicklung so weitergeht. In der zweiten Halbzeit rückte er neben Engelhardt auf die Sechserposition und deutete hier ebenfalls seine technische Begabung mehrmals an. Er zog einige Mal mit dem Ball am Fuß in Richtung Tor der Engländer. Das sah gut aus, brachte allerdings nichts Nennenswertes ein. Ich sehe ihn eher und eindeutig lieber auf der rechten Außenbahn.
...
Mich stimmt nach wie vor optimistisch, dass die Mannschaft in der Lage ist, sich viele gute Chancen herauszuspielen. Tore (und Punkte) sollten dann eigentlich mit einer gewissen Zwangsläufigkeit folgen. Sollten … Noch ganz schön viel Konjunktiv derzeit, ich weiß.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:09

makro hat geschrieben:Jovanovic ganz stark. ich habe schon mehrfach hier geäußert, dass ich sowohl seine nichtberücksichtigungen als auch den umgang mit ihm nicht verstanden habe. seine leistung gestern hat mich bestätigt und damit auch meine these: ein spieler benötigt auch mal unterstützung um durch ein tief zu kommen und nicht nur öffentliche rüffel. eventuell sollte der trainer sich öffentlich hinter seine verpflichtung stellen, deren potential er ja mal erkannt zu haben glaubte und fördern und nicht verunsichern.


nimms mir nicht übel, aber weißt du, was Emma hinter den Kullissen für Jova bewegt hat?


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Donnerstag 26. Juli 2012, 17:50

worauf du konkret anspielst, weis ich wirklich nicht.

hinter den kulissen mag durchaus eine gewisse wirksamkeit innerhalb des vereins entfalten. öffentlich und veröffentlicht war das bild jedoch ein ganz eindeutiges, welches maßgeblich durch äußerungen aus dem verein (ich erwähne niemenden persönlich) geprägt wurde.
ein öffentliches, deutliches bekenntnis zum spieler gab es meines wissen nirgends. ganz eindeutig eher das gegenteil.

das scheint mir aber die übliche krux im verein zu sein. dinge, die negativ nach außen wirken, werden sehr oft öffentlich propagiert (aufstiegsparolen, sammlung fuchs, mohren-zwist, trainerumgang mit humbert, jovanovic, mohren) statt einfach mal die klappe zu halten und wenn nach außen, sich dann grundsätzlich positiv und motivierend zu äußern.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Donnerstag 26. Juli 2012, 18:21

Auch ich glaube, dass da mit Jovanovic was schief läuft, keine Ahnung an wem das liegt und wieso das so kam.

Gestern konnte man erkennen, dass es egal ist, wie er sich in das Spiel einbringen will.........er wird einfach nicht angespielt. Stets frei, stets ideenreich und wenn er dann am Ball war, dann hatte das was!

Mir hat das Spiel sehr gut gefallen. Keine Dortmund-Fans links und rechts, es wurde getestet und auch sehr gut gespielt. Die waren dünn, aber bei uns war es ja auch die Zweite, also was soll das Rumgeheule?

Ich hoffe nur, dass so langsam dieser Mist aufhört, der sich auch schon durch die letzte Saison gezogen hat: Der Gegner bekommt keinen Zugriff, wir spielen nach Belieben, haben Chancen und die treffen einfach. Dieser Blödsinn muss langsam mal ein Ende haben, denn Zufall ist das bald nicht mehr!

Und was für eine lächerliche Zuschauerzahl! Erst wird erzählt,dass 9000 Karten abgesetzt wurden und dan keine 7000?!


Ich finde die Zuschauerzahl total toll. In Chemnitz waren gegen einen EL-Starter weniger Zuschauer da und das war immerhin kurz vor dem Wochenende.

So langsam nervt das DYNAMO in jedem Thread. Wir wissen jetzt, dass DYNAMO die Größten der Welt sind, teilt das doch einfach im Dynamo-Forum mit, hier und in jedem Thread nervt es. Ich glaube nicht, dass durch diese Art DYNAMO Sympathien gewinnt, also selbst ich als Sympathisant bekomme langsam einen Würgereiz, wenn sich das durch jeden Thread zieht.

Ja, Ihr habt gegen den gleichen Gegner 3.900.900 Zuschauer und noch mal 40 x so viele vor dem Tv. Wayne? :schnarch:
Zuletzt geändert von Christian am Donnerstag 26. Juli 2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste