Emmerling beurlaubt

Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 7. September 2012, 10:08

Guerti hat geschrieben:
Fan hat geschrieben:1. Soll schon vorgekommen sein, dass auch die Co Trainer entlassen wurden. Dann brauchen wir auch keine 2 mehr. Wird nicht ständig über das nicht vorhandene Geld gejammert.

3. Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.


1) Soll vorgekommen sein, aber deshalb müssen wir sie trotzdem, wie auch SE, für die Restvertragslaufzeit bezahlen.

3) Wieso nicht? Traub, Zedi, Fuchs, Loose, Schönberg, Twardzik, Tanne, Knäbe. Alles ehemalige Spieler, die wissen, was es bedeutet, für den RWE zu spielen. Leute, die die Fans schon im Stadion kicken sehen konnten. Dazu unsere aufgerückten Nachwuchsspieler. Wir schaffen langsam aber sicher Identifikation des Vereins mit der Region. Wir übernehmen Verantwortung für Spieler nach ihrem Karriereende (das, was bei Hebe offensichtlich schief/unglücklich gelaufen ist). Also ich finde das gut. :klasse:


1. Sicher, aber das sie die Bedingungen bei der Trainersuche vorgeben, zumindest einen Teil, kann auch nicht sein.

3. Kann ich z.T. nachvollziehen. Hoffentlich wird es nicht zur ABM ehemaliger Profis. Hab bei einigen so meine Bauchschmerzen.



Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 7. September 2012, 10:49

Der Kicker schreibt dazu:

Widmayer sagt ab - Schmitt neuer Favorit und
Scherr: Es kracht überall im Gebälk

Bin gespannt, welche Ablöse Aachen bereit ist, zu zahlen. :cool:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Freitag 7. September 2012, 11:07

Guerti hat geschrieben:
Bin gespannt, welche Ablöse Aachen bereit ist, zu zahlen. :cool:

:lachen:
Wenn SE von der Gehaltsliste kommt wäre das sicher die maximale Lösung. WENN


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Freitag 7. September 2012, 11:24

Nur mal in den Raum gefragt: Wieso wurde eigentlich nie über/mit Piet Schönberg als mögliche Lösung gesprochen?
Sein Name tauchte kaum/gar nicht auf...


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Freitag 7. September 2012, 11:49

Gute Frage, wobei ich denke das unterhalb der ersten Mannschaft soweit gute Arbeit gemacht wird das man es so lassen sollte.
Deswegen find ich CP seine Entscheidung gut obwohl ich ihn mir als Trainer der ersten hätte vorstellen können.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Freitag 7. September 2012, 13:34

So langsam muss man sich ja mit dem Horro-Szenario befassen - dass wir bis zum selbst auferlegten Stichtag 10.09. keinen neuen Mann unter Vertrag nehmen können, so dass mangels Alternativen Emma aus seinem "wohl" verdienten Urlaub reaktiviert wird und eine nach dem Kurzzeit-Engagement von Herrn Preußer funktionierende Mannschaft übernehmen, wieder nach seinen Vorstellungen umbauen und zur Erfolgslosigkeit verdammen kann ... :kotz:


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Freitag 7. September 2012, 13:38

@Christian, ich verwechsel da gar nix - ich sage ja, dass das "System-Hörgl" nicht funktioniert hat, ohne Frage - und jetzt kommt wieder das berühmte "hätte-wenn-und-aber" :
Wenn es funktioniert hätte, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass wir damals zumindest eine ähnliche Rolle in der Liga hätten spielen können, wie in den Hoch-Zeiten der Emmerling-Ära!


Wenn, wenn, wenn. Das System Emma hat funktioniert und brachte 2x trotz schlechter finanzieller Rahmenbedingungen einen 5.Platz inklusive Fußball, der Spaß machte.....viele Tore, viele Chancen, fast immer überlegen und natürlich auch dämlicher Abwehrfehler, die er nie in den Griff bekam. Das System Hörgl hat nie funktioniert, brachte Grottenfußball mit fast keinen Torchancen, fast keinen Toren und nur wenigen, aber dafür entscheidenden Gegentoren.....Wahnsinn!

Was du so als "Chancen und Tore genug" bezeichnest - zumindest letzteres mag Statistik belegbar sein; subjektiv betrachtet stand hinter vielen dieser Tore immer eine gehörige Portion Zufall bzw. ein Einzelspieler.


Klingt jetzt auch nicht anders als Tore in der Bundesliga......Zufall oder halt ein guter Einzelspieler.

Spielerisch Lösungen gab es unter Emmerling in meinen Augen kaum noch - immer Schema "F"


Immerhin ein Schema F. Unter Hörgl gab es nur ein Schema "Augenhöhe".

Es mag sein, dass Emmerling einfach nicht das "Spielermaterial" wie Dotchev oder mit Abstrichen auch Baumann zur Vefügung hatte, aber auch Dotchev hat keine fertigen Spieler geholt - er hat Brückner, Kumbela, Bunjaku, Rockenbach und sogar Spieler wie Wolf (der mittlerweile stark abgebaut hat) etc. geformt!
Da hat man Spielzüge gesehen, da drückt es mir heute noch Tränchen der Wehmut in die Augenwinkel!!


Wohl wahr.

Und all diese Spieler kamen entweder aus 2.Mannschaften, unterklassigen Mannschaften oder aus der 3.Reihe eine höherklassigen Mannschaft - zu Zeiten ihrer Verpflichtung (bis vielleicht Rockenbach, den ich schon bei BremenII bestaunte) alles keine "Kracher"!!


Glückliches Händchen halt. Jetzt kommen die Spieler eher aus der eigenen Jugend, mit ein wenig Geduld könnte das noch mehr bewundernswerter sein. Im Übrigen stand Dotchev auch schon mal vor dem Rauswurf hier mit seinem glücklichen Händchen. Wenn da jemand ungeduldig gewesen wäre, hätte man sich das zur Winterpause eingespart ;)

Auch wenn Dotchev mit seinem Abgang viel kaputt gemacht hat - an dieser Entwicklung sieht man die Handschrift eines Trainers!
Und bei Emmerling??


Keine Handschrift, aber dafür den gleichen Erfolg. Beeindruckend!

6 Wochen nach dem Saisonfinale, in welchen man tatsächlich fast noch, trotz desolater Heimbilanz auf Grund fehlenden taktischen Varianten und einer einfach zur durchschauenden Taktik, ausversehen hätte aufsteigen können, läuft bei den o.g. verbliebenen Einzelspielern auf einmal fast gar nix mehr zusammen...


Wofür es später eine Erklärung gab.......was nicht am Trainer lag ;)


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Freitag 7. September 2012, 13:48

Naja, Freunde, so ist es ja bei den benannten Spielern auch nicht gewesen. Sowohl Brückner, als auch (wie selbst geschrieben) Rockenbach waren Stammspieler bei Bremen II und haben dort mit sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Wir sind für diese Spieler an die "Schmerzgrenze" gegangen (Zitat damals), die jetzt a) niedriger liegt oder b) wir nicht mehr erreichen wollen.

Das sind Spieler, die uns momentan fehlen, aber vielleicht auch momentan heranwachsen? Ich will weder Göbel mit Brückner, noch Möhwlad mit Rockenbach vergleichen aber beide haben genug Talent, um in den nächsten 2-4 Jahren in diesen Regionen zu spielen. *imho*


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Freitag 7. September 2012, 13:54

Guerti hat geschrieben:Das sind Spieler, die uns momentan fehlen, aber vielleicht auch momentan heranwachsen? Ich will weder Göbel mit Brückner, noch Möhwlad mit Rockenbach vergleichen aber beide haben genug Talent, um in den nächsten 2-4 Jahren in diesen Regionen zu spielen. *imho*



Sehe ich ähnlich, zumindest bei Möhwald. Die Frage ist nur wo spielen sie dann. Soll heißen bei welchem Verein.


Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 8. September 2012, 12:54

@Christian, das ist ja auch das schöne am Fußball : Jeder kann und tut es auch anders sehen!
Ich für meinen Teil hab mir bei so manchen Heimspiel von Emmerling überlegt, ob das tatsächlich noch 20,-€ wert ist - und ich denke mal, mit der Meinung stand ich wahrlich nicht alleine da...
Das war größtenteils Fußball zum abgewöhnen - altmodisch, statisch, langsam...
Und zu deiner Meinung, selbst in der Bundesliga würde man so spielen - nein, so spielen allenfalls unterdurchschnittliche Mannschaften!
Jeder Trainer hat eigentlich das Ziel, seine Mannschaft so zu entwickeln, dass sie nahezu jede Situation spielerisch lösen kann!
Natürlich lösen die großen Clubs diese Aufgabe häufig damit, in dem sie sich gute, teuere und "reife" Spieler holen - dass das aber auch in den unteren Ligen keine Hexerei ist, dass konnten wir selbst schon unter Dotchev oder auch z.T. unter Baumann erleben!
Zur Zeit sieht man das auch bei Unterhaching - junge Spieler und ein cleverer Trainer , da geht was!
Da gibt es auch schlimme Backpfeifen, aber die muß man einer solchen Truppe auch mal eingestehen - und das tun dann die Fans auch, weil sie sehen, da entwickelt sich was, da bewegt sich was!!
Und bei Emmerling??
Nun gut; ich bin ganz ehrlich - in meinen Augen gab es deshalb so wenig Pfiffe, weil viele schon schlichtweg resigniert hatten!
Ich nehm mich da gar nicht aus - bei mir hat zu letzt die Stimmung irgendwo zwischen Ironie und Mitleid geschwankt...
Nach einer zwischenzeitliche Euphorie auf Grund der "frischen" Auftritte unter Preußer verfalle ich mittlerweile wieder in den Zustand der Ironie - ausgelöst durch das diletantische Verhalten unseres sportlichen Leiters, sowohl bei der Spieler- als auch bei der Trainersuche...

Und noch eines - Rombach mag mit in die Spielersuche reingepfuscht zu haben, aber mir kann kein Mensch der Welt erzählen, dass das alles Emmerling ohne Fragen vorgesetzt wurde!
Wenn es so gewesen sein sollte, dann wäre Emmerling für mich ein physisches Wunder -> denn er wäre dann der Fleisch gewordene Beweis, dass ein Mensch auch ohne Rückgrat leben kann!

Und nun harren wir der Dinge, die da kommen mögen...

@Michael; nach der Absage an Schmitt, der Verpflichtung von Seeberger und Fascher bei anderen Vereinen - ist der vom Bärliner dir genannte Trainer, dessen Verpflichtung angeblich schon feststehen soll, noch auf dem Markt und im pressentialen Lostopf??


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Samstag 8. September 2012, 13:21

also ich tipp mal spontan auf rene mueller womit ich auch nicht unzufrieden waere
was ist eigentlich mit dem trainer vom fck II
wenn ich mir es immer noch aussuchen kann moechte ich demuth


auslandskader
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Samstag 8. September 2012, 13:30

Aik hat geschrieben:@Michael; nach der Absage an Schmitt,...

Es gab eine Absage an Schmitt? Hast du eine Quelle? Laut Bild von gestern sagte Schmitt, dass der Co-Trainer keine Bedingung wäre.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Samstag 8. September 2012, 13:36

Webt®oll Oli hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:@Michael; nach der Absage an Schmitt,...

Es gab eine Absage an Schmitt? Hast du eine Quelle? Laut Bild von gestern sagte Schmitt, dass der Co-Trainer keine Bedingung wäre.

Quelle ist die Bild von heute...
Hab ich übersehen; @Papa hat es auch schon geschrieben - allerdings bei community...
Es sollen nur noch Müller und Schwarz im Rennen sein...


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Samstag 8. September 2012, 13:47

es wird auf jeden fall hier zu kollektivem abkotzen kommen nach der bestellung von rr...


Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Samstag 8. September 2012, 14:41

Aik hat geschrieben:
Webt®oll Oli hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:@Michael; nach der Absage an Schmitt,...

Es gab eine Absage an Schmitt? Hast du eine Quelle? Laut Bild von gestern sagte Schmitt, dass der Co-Trainer keine Bedingung wäre.

Quelle ist die Bild von heute...
Hab ich übersehen; @Papa hat es auch schon geschrieben - allerdings bei community...
Es sollen nur noch Müller und Schwarz im Rennen sein...


Das ist die Wahl zwischen aufhängen und erschießen. Die überleben beide die Winterpause nicht. Aber vielleicht kommt ja auch alles ganz anders.


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Samstag 8. September 2012, 15:38

Fan hat geschrieben:Das ist die Wahl zwischen aufhängen und erschießen. Die überleben beide die Winterpause nicht. Aber vielleicht kommt ja auch alles ganz anders.


aha...du meinst, wie winterpause fällt aus???? :augenrollen: ;)


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 8. September 2012, 17:31

Fan hat geschrieben:..
Das ist die Wahl zwischen aufhängen und erschießen. Die überleben beide die Winterpause nicht. Aber vielleicht kommt ja auch alles ganz anders.

Okay - mit Schwartz kann ich auch nichts anfangen.
Aber was bitte spricht gegen den René?

Gag am Rande:
Laut Sakko sind Meyer und Baumann die besten Trainer, die je bei RWE waren ... und der hat sehr viele gesehen!
Wenn ich mich daran erinnere, wie es KB bei uns erging, wird mir nach wie vor schlecht. Im Zweifelsfall können wir mit den Allerbesten Trainern nichts anfangen und es nützt uns herzlich wenig, wenn im Nachhinein einige der "Brutusse" heute zumindest teilweise mildere Worte finden ... ich will mal kein Öl ins Feuer gießen und erspare mir irgendwelche Stammtischdebatten.

Also - was war so schlecht am Müller, dass solche Vorbehalte hochkommen?


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Samstag 8. September 2012, 17:42

... Anmerkung:
In Sakkos Aufzählung fehlt leider der viel zu früh verstorbene Manfred Pfeifer, aber wer weiß - vielleicht ist er von ihm zu sehr gestriezt worden ;)

Egal:
Es ist für mich mehr als erstaunlich, mit welcher Lässigkeit wir dieses Gottesgeschenk der zweiwöchigen Spielpause verstreichen lassen, ohne der Mannschaft eine schnelle Orientierung zu geben ... an Hand von Smails Äußerungen spült in der Presse hoch, dass das auch die Spieler stört ... es ist nichts neues, dass die Presse immer wieder an Unruhe interessiert ist :bahnhof: :augenrollen:
Zuletzt geändert von Cole am Samstag 8. September 2012, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Erwin-RWE
Beiträge: 677
Registriert: Freitag 31. Oktober 2003, 22:47

Beitragvon Erwin-RWE » Samstag 8. September 2012, 18:55

Laut Sakko sind Meyer und Baumann die besten Trainer, die je bei RWE waren ... und der hat sehr viele gesehen!


ich geh mal davon aus das er die Charaktere der beiden meinte ( hauptsächlich ) ;) und genau da liegt wohl bei R. Müller vieles im Argen- deswegen :roteKarte:
und zum Pfiff- er hat Sakko in dessen letzten Spiel ( Pokalfinale Berlin ) auf der Bank schmoren lassen -sie hatten aber trotzdem ein gutes Verhältnis

mfg :winken:


EX-GAST - ich arbeite mit dem automatischen Rechtschreib-Programm Papimausi 2011 :liebe2: und wenn mir ein Beitrag nicht passt , drohe ich sofort mit ABMELDUNG aus dem Board-
Benutzeravatar
Michél@RWE
Beiträge: 12562
Registriert: Mittwoch 13. September 2006, 23:00
Wohnort: Ohrdruf City

Beitragvon Michél@RWE » Samstag 8. September 2012, 22:56

Wird schon René Müller werden...find ich jetzt nicht so toll aber wen sollen wir sonst für wenig Kohle holen. Hoffe er haucht dem Team wieder etwas mehr Profiverhalten ein...


DANKE Jung´s für eine tolle Saison...2011/2012 wird wieder oben angegriffen und der Pokal sollte dieses Jahr auch wieder angepeilt werden! ZUSAMMEN sind wir STARK


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste