Kaderplanung 2018 / 2019 - Wünsche, Gerüchte, Diskussionen
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
hast du dazu irgendeine Quelle, @Bärliner?
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Dürfte ihm schwer fallen. Der Insolvenzverwalter übernimmt die Rolle des Arbeitgebers. Da hat ein Frank Nowag formal nichts mehr zu melden. Konkret muss der Insolvenzverwalter alle Entscheidungen treffen, die Einfluss auf die Insolvenzmasse haben, darunter fallen auch Personalentscheidungen. Selbst wer ehrenamtlich für RWE arbeitet, verursacht u.U. Kosten, die in die Insolvenzmasse einfließen (Bereitstellen eines Arbeitsplatzes, Bereitstellen von Arbeitsmaterial usw.). Ich kann mir keinen Fall vorstellen, in dem man legal am Insolvenzverwalter vorbei eine Personalentscheidung trifft.
Ausgenommen im sportlichen Bereich sind natürlich Lappalien wie Aufstellungsfragen oder Trainingspläne, das interessiert den Insolvenzverwalter schlicht nicht. Er könnte aber sehr wohl entscheiden, wer sich darum kümmert.
Ausgenommen im sportlichen Bereich sind natürlich Lappalien wie Aufstellungsfragen oder Trainingspläne, das interessiert den Insolvenzverwalter schlicht nicht. Er könnte aber sehr wohl entscheiden, wer sich darum kümmert.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Rudi Gores wurde von Günther Wagner entlassen (nach 17 Arbeitstagen) weil sein Vertrag zu teuer war. Solche Tatsachen werden von bestimmten Leuten gerne mal ignoriert, nur damit sie anderen an die Karre fahren können. Ein besseres Wissen steckt zumindestens sehr selten dahinter.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Brückner in der Bild:
4. Liga mit RWE denkbar ABER es hat noch kein Verantwortlicher mit ihm gesprochen.
4. Liga mit RWE denkbar ABER es hat noch kein Verantwortlicher mit ihm gesprochen.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Bei allen Verdiensten für RWE: Hat der alte Mann denn nie genug? 

-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Bärliner hat geschrieben:Das ist nicht korrekt. Die Kanzlei wie du den Insolvenzverwalter bezeichnest, hat darauf nur bedingt Einfluss. Genauso wenig wie der Insolvenzverwalter einfach einen neuen Trainer bestimmen kann, genauso wenig kann er einen sportlichen Leiter inthronisieren der nicht die Zustimmung des Präsidiums findet.
Die Quelle dazu würde mich jetzt mal unheimlich interessieren?!
Soweit ich weiß (bin da kein Experte), ist der gesamte Sinn eines Insolvenzverwalters, dass dieser das insolvente Unternehmen eben verwlatet. Steht ja auch im Namen. Dazu gehören natürlich alle Ein und Ausgaben und damit auch alle Personalfragen. Die eigentliche Unternehmsführung (in unseren Fall FN) hat während der Insolvenzverwaltung an sich kaum noch etwas zu sagen.
Für mich ist hier folgende Chronologie offensichtlicht:
-FN holt SE
-FN entlässt TT aber holt nie Ersatz. Wir haben für mehrer Monate nominell gar keinen Manager mit allen negativen Folgen auch im Jugendbereich.
- FN ernennt SE zum Manager (ob der das wirklch wollte?)
-Reinhardt entmachte FN
- Reinhard erkennt dass es einen Manager braucht. Ich denke SE hat es selbst gewünscht (er sitzt ja im Ausschuss).
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
auch wenn es hier nicht 100%ig passt:
LOK geht nächstes Jahr mit einem Etat in Höhe von 1,5 Mio € an den Start und hat ambitionierte Ziele.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vo ... g-100.html
LOK geht nächstes Jahr mit einem Etat in Höhe von 1,5 Mio € an den Start und hat ambitionierte Ziele.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vo ... g-100.html
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Guerti hat geschrieben:hast du dazu irgendeine Quelle, @Bärliner?

Das Ding ist gut. Ich werde dich bei allen zukünftigen Behauptungen deinerseits nun auch stets nach der Quelle fragen.
Na mal im Ernst. Na klar verwaltet der Insolvenzverwalter den Club. Aber es ist doch auch ohne Quelle logisch, dass er z.b. keine Spieler oder eben sportliche Leiter verpflichten wird. Klar muss er dann auch seinen "Segen" geben wenn ein Vertrag zur Unterzeichnung ansteht. Ja doch......
Aber er wird sicher nicht aktiv wenn es darum geht unter den Angeboten den für uns Geeigneten heraus zu picken. Nur darum geht es und ja er kann in seiner Verwaltungszeit auch Entlassungen anordnen. Ja doch.....

Aber noch mal, er wird ganz bestimmt nicht dafür gesorgt haben das Emma nun doch einen sportlichen Leiter bekommen soll. Warum? Die Erklärung ist simpel auch ohne Quelle : Ein sportlicher Leiter neben dem Trainer.... das bedeutet für die Zukunft Mehrausgaben und welcher Insolvenzverwalter schiebt so was an?! Einfach mal den gesunden Menschenverstand walten lassen und nicht immer die reflexartigen Fragen nach der Quelle.
Damit das klar ist, ich habe keine Quelle und brauche für diese Erklärung die du nachvollziehen kannst oder auch nicht auch keine. Punkt



"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Bärliner, was du geschrieben hast, war keine Behauptung, sondern eine Feststellung, die man mit einer Quelle belegen kann. Du nutzt hier Absolutaussagen. Du schriebst:
Wenn der Insolvenzverwalter das nicht darf, muss es eine Regelung geben, die das verbietet. Sowas kenne ich nicht.
Es ist möglich, dass der IV keine Entscheidung diesbezüglich treffen will, weil er sich fachlich dazu nicht in der Lage sieht und deshalb einem Fachkundigen (auf keinen Fall FN) die Entscheidung überträgt. So wird es sicher mit Spielern gemacht, da wird der neue sportliche Leiter und Emma schon relativ frei sein, sofern das Budget eingehalten wird.
Aber so, wie du es schreibst, ist es nun mal eine Feststellung, die du auch belegen können solltest.
Zum zweiten Teil: Das klingt zwar logisch, ist es aber nicht. Ein Insolvenzverwalter ist auch für die geordnete Fortführung des Vereins zuständig. Geordnet bedeutet, dass die anfallenden Aufgaben auch geschultert werden müssen. Es ist also völlig klar, dass, wenn es viel zu tun gibt, auch Einstellungen erfolgen können, insbesondere, weil wir nicht wissen, was für Kündigungen in den letzten Monaten erfolgt sind. Wenn 3 Führungskräfte entlassen werden, ist es nur logisch, dass zumindest eine Person eingestellt wird, die die Aufgaben versucht zu stemmen.
Bärliner hat geschrieben:Der Insolvenzverwalter darf sehr wohl Verträge abschließen, aber dies darf nicht ohne Zustimmung des Präsidium erfolgen. Das wäre das Selbe als wenn er uns einen neuen Trainer vor die Nase setzt. Oder noch verrückter, er würde Spieler für die nächste Saison verpflichtenEr hat zwar die finanzielle und geschäftsmäßig Kompetenz, nicht aber die sportliche!!!!!!!
Wenn der Insolvenzverwalter das nicht darf, muss es eine Regelung geben, die das verbietet. Sowas kenne ich nicht.
Es ist möglich, dass der IV keine Entscheidung diesbezüglich treffen will, weil er sich fachlich dazu nicht in der Lage sieht und deshalb einem Fachkundigen (auf keinen Fall FN) die Entscheidung überträgt. So wird es sicher mit Spielern gemacht, da wird der neue sportliche Leiter und Emma schon relativ frei sein, sofern das Budget eingehalten wird.
Aber so, wie du es schreibst, ist es nun mal eine Feststellung, die du auch belegen können solltest.
Zum zweiten Teil: Das klingt zwar logisch, ist es aber nicht. Ein Insolvenzverwalter ist auch für die geordnete Fortführung des Vereins zuständig. Geordnet bedeutet, dass die anfallenden Aufgaben auch geschultert werden müssen. Es ist also völlig klar, dass, wenn es viel zu tun gibt, auch Einstellungen erfolgen können, insbesondere, weil wir nicht wissen, was für Kündigungen in den letzten Monaten erfolgt sind. Wenn 3 Führungskräfte entlassen werden, ist es nur logisch, dass zumindest eine Person eingestellt wird, die die Aufgaben versucht zu stemmen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Guerti hat geschrieben:Bärliner, was du geschrieben hast, war keine Behauptung, sondern eine Feststellung, die man mit einer Quelle belegen kann. Du nutzt hier Absolutaussagen. Du schriebst:
Wenn der Insolvenzverwalter das nicht darf, muss es eine Regelung geben, die das verbietet. Sowas kenne ich nicht.
Es ist möglich, dass der IV keine Entscheidung diesbezüglich treffen will, weil er sich fachlich dazu nicht in der Lage sieht und deshalb einem Fachkundigen (auf keinen Fall FN) die Entscheidung überträgt. So wird es sicher mit Spielern gemacht, da wird der neue sportliche Leiter und Emma schon relativ frei sein, sofern das Budget eingehalten wird.
Zum zweiten Teil: Das klingt zwar logisch, ist es aber nicht. Ein Insolvenzverwalter ist auch für die geordnete Fortführung des Vereins zuständig. Geordnet bedeutet, dass die anfallenden Aufgaben auch geschultert werden müssen. Es ist also völlig klar, dass, wenn es viel zu tun gibt, auch Einstellungen erfolgen können, insbesondere, weil wir nicht wissen, was für Kündigungen in den letzten Monaten erfolgt sind. Wenn 3 Führungskräfte entlassen werden, ist es nur logisch, dass zumindest eine Person eingestellt wird, die die Aufgaben versucht zu stemmen.
Eine Behauptung kann auch eine Feststellung sein, eine Feststellung kann auch eine Behauptung sein.
Warum? Weil alles im Auge des Betrachters liegt.
Wenn ich zb. sage " du bist ein fachlicher Gernegroß der ständig Andeutungen aus der Clubinterna macht und den Rest der Truppe verhungern lässt" dann kann das sowohl eine Behauptung sein, als auch eine Feststellung. Der springende Punkt sind die zu liefernden Fakten. Da nun Fakten für den einen Fakten, für den Anderen keine Fakten sind , liegt es auf der Hand, dass aus einer Behauptung eine Feststellung wird, je nachdem wie man es sieht.
Gut, drehen wir den Spieß mal. Nenne mal ausnahmsweise ohne bloße Andeutungen deine Quelle welche besagt, dass FN ganz sicher keinen Anteil an der Suche nach einem neuen sportlichen Leiter hat bzw. dass auf keinen Fall von ihm die Initiative ausgegangen ist. Ich warte...................

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Bärliner hat geschrieben:Gut, drehen wir den Spieß mal. Nenne mal ausnahmsweise ohne bloße Andeutungen deine Quelle welche besagt, dass FN ganz sicher keinen Anteil an der Suche nach einem neuen sportlichen Leiter hat bzw. dass auf keinen Fall von ihm die Initiative ausgegangen ist. Ich warte...................
Könnte Guerti oder ich machen, gehört aber nicht in ein solches Forum.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Definition Feststellung
Eine Behauptung ist eine These, die zu belegen ist.
Ansonsten hat @RWE-Chris Recht. Sowas gehört nicht in ein Forum.
Gablers Wirtschaftslexikon hat geschrieben:Teilprozess des Soll-Ist-Vergleichs im Rahmen einer Prüfung, der der vertrauenswürdigen Ermittlung gegebener Sachverhalte dient. Feststellung erfolgt durch Anlegen eines vorgegebenen Maßstabs an den realen Tatbestand (Messen, Zählen, Wiegen oder Schätzen realer Größen) oder Einblicknahme in Dokumente.
Eine Behauptung ist eine These, die zu belegen ist.
Ansonsten hat @RWE-Chris Recht. Sowas gehört nicht in ein Forum.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Guerti hat geschrieben:Definition FeststellungGablers Wirtschaftslexikon hat geschrieben:Teilprozess des Soll-Ist-Vergleichs im Rahmen einer Prüfung, der der vertrauenswürdigen Ermittlung gegebener Sachverhalte dient. Feststellung erfolgt durch Anlegen eines vorgegebenen Maßstabs an den realen Tatbestand (Messen, Zählen, Wiegen oder Schätzen realer Größen) oder Einblicknahme in Dokumente.
Eine Behauptung ist eine These, die zu belegen ist.
Ansonsten hat @RWE-Chris Recht. Sowas gehört nicht in ein Forum.
Akzeptiert, warum hast DU aber dann nach meiner Quelle überhaupt erst gefragt wenn du diesen Anspruch hast




Deine Definition von der Behauptung hört sich tatsächlich so an als ob du jeden Zustand dieser Welt in eine Definition packst

Aber nun reicht es finde ich......

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Bärliner, du hast hier etwas in den Raum gestellt, von dem ich noch nie gehört habe. Deswegen habe ich nach einer Quelle gefragt. Hätte ja sein können, dass du dich im Insolvenzrecht auskennst und irgendeinen Paragraphen, eine Anweisung oder eine Interpretationsschrift kennst, die deine Aussage belegt. Das war alles, was ich wissen wollte. Du hättest dir diese ganze Debatte über mehrere Beiträge sparen können, wenn du nicht so absolu geschrieben hättest. Irgendwo ein "meiner Meinung nach" oder "ich glaube/denke/meine" oder ähnliches hätte völlig ausgereicht, um deine Vermutung/Behauptung/These als solche auch erkennbar zu machen.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Guerti hat geschrieben:Bärliner, du hast hier etwas in den Raum gestellt, von dem ich noch nie gehört habe. Deswegen habe ich nach einer Quelle gefragt. Hätte ja sein können, dass du dich im Insolvenzrecht auskennst und irgendeinen Paragraphen, eine Anweisung oder eine Interpretationsschrift kennst, die deine Aussage belegt. Das war alles, was ich wissen wollte. Du hättest dir diese ganze Debatte über mehrere Beiträge sparen können, wenn du nicht so absolu geschrieben hättest. Irgendwo ein "meiner Meinung nach" oder "ich glaube/denke/meine" oder ähnliches hätte völlig ausgereicht, um deine Vermutung/Behauptung/These als solche auch erkennbar zu machen.
Ja, gut du hast Recht

"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt
Laut Bild von heute hört Laurito im Sommer auf.Macht ne kaufmännische Ausbildung in Erfurt.
http://www.liga3-online.de/rot-weiss-er ... im-sommer/
http://www.liga3-online.de/rot-weiss-er ... im-sommer/
-
- Beiträge: 2471
- Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55
schade denn gesund halte ich ihn trotz seines alters 2liga tauglich, hoffentlich schafft es der club ihn irgenwie an sich zu binden, ein sehr angenehmer kluger zeitgenosse und die beste schwarze perl im rwe dress die wir je hatten. alles gute
auslandskader
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Rot-Weiß-Torhüter Philipp Klewin: „Regionalliga wäre ein sportlicher Rückschritt“ http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1892229281
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 3015
- Registriert: Mittwoch 27. September 2006, 14:35
Und guck mal an, ein Testspieler von Schalke II. Schön, dass man auf mich hört. 

- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Naja, ein Angreifer mit der Empfehlung von 0 Toren in Oberliga und Regionalliga, da weiß ich nicht was ich davon halten soll. Irgendwo hat jemand etwas von 2 Spielern von Inter Leipzig geschrieben, das klang zumindestens für mich interessanter. Zu Klewin: Wenn es in der Winterpause Angebote gab und man hätte eine Ablösesumme erzielen können, dann hätte man ihn für meine Begriffe abgeben müssen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste