1:3-Heimniederlage gegen Zwickau!
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Leute was soll denn das? Noch sind wir über dem Strich! Weiterkämpfen und die Klasse halten. Es ist noch alles möglich.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Winger
- Beiträge: 2055
- Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2011, 17:21
- Titel: Fußballangucker
- Wohnort: Erfurt

- RWE-Chris
- Beiträge: 3266
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39
Bärliner hat geschrieben:Ich kann mich leider nur wiederholen, wir sollten uns langsam damit anfreunden im nächsten Jahr gegen Fürstenwalde zu spielen.
Noch müssen wir 13 Spiele ertragen und dürfen auf ein paar - hoffentlich rettende - Punkte hoffen.
Von den letzten 6 Spielen sind 4 zu Hause - da müssen wir es rum reißen. Zur Not mit einen neuen Trainer.
"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Genau, nicht den Kopf in den Sand stecken. Ich weiß nicht, was das Gejammere soll. Wir haben 2/3 der Saison rum und stehen über dem Strich. Wir haben 4 der 6 letzten Spiele ordentlich gespielt. Es fehlt der Torabschluss. Ich glaube kaum, dass wir nicht daran arbeiten. Krämer wird wissen, dass wir jetzt über die Standards kommen müssen, schließlich ist er (nicht nur aber auch) wegen der Standardstärke in Bielefeld aufgestiegen. Möckel, Erb, Laurito, Kammlott, Menz, Nikolaou - das sind die Männer, die in den nächsten Wochen treffen müssen - nach Vorlagen von Aydin, Tyrala, Bergmann oder Benamar.
Jetzt erst Recht - in Paderborn holen wir die ersten 3 von 18 Punkten!
Jetzt erst Recht - in Paderborn holen wir die ersten 3 von 18 Punkten!
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
@ Guerti, ist alles logisch, liest sich aber wie eine Durchhalteparole. Klar die Kacke dampft, stinkt aber noch nicht. Für mich sind wir abgestiegen wenn rechnerisch der Klassenerhalt nicht mehr möglich ist. Davon sind wir noch eine ganze Ecke weg. Also hoffen wir das die Mannschaft incl. Trainerstab die Lösungen die es braucht finden und umsetzen.
Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Bärliner,ich weiß nicht auf welchen Planeten du lebst aber hier auf der Erde wird es für den RWE kein Magdeburger Model geben!Wenn wir absteigen sollten kommen wir wahrscheinlich nie wieder hoch.Dafür ist unser Umfeld viel zu schwierig und Erfurt ist nicht Magdeburg.Die Existenz des Vereins hängt zwangläufig mit dem Erhalt der 3.Liga zusammen.Nur nach dem Klassenerhalt in dieser Saison können wir neu durchstarten.Und ein paar Pokaleuros dazu wären auch zwingend notwendig.Nun warten wir mal das WE ab und dann sind wir wieder ein Stück schlauer!
Eigentlich hätte es nach diesem Spiel vom Präsidium nur eine Reaktion geben müssen,die sofortige Entlassung von Herrn Krämer.In Cottbus hat man im letzten Jahr auch viel zu lange gewartet und dann war es zu spät.Als Retter ist Stefan Krämer ein guter Mann,aber eine Mannschaft aufbauen,daß war noch nie so sein Ding.Die Spieler die er unbedingt haben wollte(Bieber und Benamar) sind Totalausfälle.Und da sie immer wieder gebracht werden stellt sich mir die Frage,ob der Herr Krämer an den Auflaufprämien beteiligt ist.Diesen beiden Spieler haben meines Erachtens nicht mal das Niveu,um in der 4.Liga bestehen zu können.Aber das aller schlimmste ist,daß die Jungs ja schon unter der letzten Woche ein Freifahrtschein bekommen haben.Da hat doch der Herr Krämer gesagt,daß das Spiel für ihn kein Endspiel ist.Geht es noch???????Für uns ist mittlerweile jedes Spiel ein Endspiel und wer das nicht begreift,der hat in unserem Verein nichts verloren.
Und spätestens nächste Woche werden auch die ewigen "Was wollt ihr denn eigentlich,wir stehen doch noch über dem Strich" Optimisten verstummen,denn dann werden wir definitiv unterm Strich stehen.Wenn wir aus diesen drei Spielen einen Punkt holen,dann ist das schon sehr optimistisch.
Leider ist unser Präsident wahrscheinlich in den letzten Jahren Betriebsblind geworden und die Fehler die er macht häufen sich immer mehr.Da wurde an "Trainern" wie Kogler und Preusser viel zu lange festgehalten.Das was von unserem Manager in den letzten Spielzeiten an Spielern verpflichtet wurde,kann man getrost als Witz bezeichnen (Ausnahme Nikolaou).Und in der Geschäftsführung arbeiten Leute (Kalt und Krause) die mit ihrer Arroganz reihenweise Sponsoren vergrault haben,was durch die Aussage vom Herrn Bausewein bestätigt wurde.Eine Reaktion vom Präsidium,leider Fehlanzeige.Und so wird leider ein Traditionsverein immer weiter runter gewurschtelt,bis wir im Niemandsland des Fußballs angekommen sind.
Ich hätte ja zwei persönliche Vorschläge an unseren Präsidenten.Hol endlich Pavel zurück und berufen sie ganz dringend ein Treffen von Fans und Spielern ein.Dort muss den Spielern klar gemacht werden was uns dieser Verein bedeutet und das sie sich gefälligst den ar### aufreissen sollen.Und wem das Egal ist,der soll sich verpissen.Noch besteht die Möglichkeit etwas zu ändern um den Absturz zu verhindern,aber es muss sofort etwas geschehen.Denn es ist schon fünf nach zwölf.
Und spätestens nächste Woche werden auch die ewigen "Was wollt ihr denn eigentlich,wir stehen doch noch über dem Strich" Optimisten verstummen,denn dann werden wir definitiv unterm Strich stehen.Wenn wir aus diesen drei Spielen einen Punkt holen,dann ist das schon sehr optimistisch.
Leider ist unser Präsident wahrscheinlich in den letzten Jahren Betriebsblind geworden und die Fehler die er macht häufen sich immer mehr.Da wurde an "Trainern" wie Kogler und Preusser viel zu lange festgehalten.Das was von unserem Manager in den letzten Spielzeiten an Spielern verpflichtet wurde,kann man getrost als Witz bezeichnen (Ausnahme Nikolaou).Und in der Geschäftsführung arbeiten Leute (Kalt und Krause) die mit ihrer Arroganz reihenweise Sponsoren vergrault haben,was durch die Aussage vom Herrn Bausewein bestätigt wurde.Eine Reaktion vom Präsidium,leider Fehlanzeige.Und so wird leider ein Traditionsverein immer weiter runter gewurschtelt,bis wir im Niemandsland des Fußballs angekommen sind.
Ich hätte ja zwei persönliche Vorschläge an unseren Präsidenten.Hol endlich Pavel zurück und berufen sie ganz dringend ein Treffen von Fans und Spielern ein.Dort muss den Spielern klar gemacht werden was uns dieser Verein bedeutet und das sie sich gefälligst den ar### aufreissen sollen.Und wem das Egal ist,der soll sich verpissen.Noch besteht die Möglichkeit etwas zu ändern um den Absturz zu verhindern,aber es muss sofort etwas geschehen.Denn es ist schon fünf nach zwölf.
- Webtroll Linksfuss
- Beiträge: 16321
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
- Titel: PVT
- Wohnort: Liberty City
- Kontaktdaten:
Gast2 hat geschrieben:Eigentlich hätte es nach diesem Spiel vom Präsidium nur eine Reaktion geben müssen,die sofortige Entlassung von Herrn Krämer.In Cottbus hat man im letzten Jahr auch viel zu lange gewartet und dann war es zu spät.Als Retter ist Stefan Krämer ein guter Mann,aber eine Mannschaft aufbauen,daß war noch nie so sein Ding.Die Spieler die er unbedingt haben wollte(Bieber und Benamar) sind Totalausfälle.Und da sie immer wieder gebracht werden stellt sich mir die Frage,ob der Herr Krämer an den Auflaufprämien beteiligt ist.Diesen beiden Spieler haben meines Erachtens nicht mal das Niveu,um in der 4.Liga bestehen zu können.Aber das aller schlimmste ist,daß die Jungs ja schon unter der letzten Woche ein Freifahrtschein bekommen haben.Da hat doch der Herr Krämer gesagt,daß das Spiel für ihn kein Endspiel ist.Geht es noch???????Für uns ist mittlerweile jedes Spiel ein Endspiel und wer das nicht begreift,der hat in unserem Verein nichts verloren.
Und spätestens nächste Woche werden auch die ewigen "Was wollt ihr denn eigentlich,wir stehen doch noch über dem Strich" Optimisten verstummen,denn dann werden wir definitiv unterm Strich stehen.Wenn wir aus diesen drei Spielen einen Punkt holen,dann ist das schon sehr optimistisch.
Leider ist unser Präsident wahrscheinlich in den letzten Jahren Betriebsblind geworden und die Fehler die er macht häufen sich immer mehr.Da wurde an "Trainern" wie Kogler und Preusser viel zu lange festgehalten.Das was von unserem Manager in den letzten Spielzeiten an Spielern verpflichtet wurde,kann man getrost als Witz bezeichnen (Ausnahme Nikolaou).Und in der Geschäftsführung arbeiten Leute (Kalt und Krause) die mit ihrer Arroganz reihenweise Sponsoren vergrault haben,was durch die Aussage vom Herrn Bausewein bestätigt wurde.Eine Reaktion vom Präsidium,leider Fehlanzeige.Und so wird leider ein Traditionsverein immer weiter runter gewurschtelt,bis wir im Niemandsland des Fußballs angekommen sind.
Ich hätte ja zwei persönliche Vorschläge an unseren Präsidenten.Hol endlich Pavel zurück und berufen sie ganz dringend ein Treffen von Fans und Spielern ein.Dort muss den Spielern klar gemacht werden was uns dieser Verein bedeutet und das sie sich gefälligst den ar### aufreissen sollen.Und wem das Egal ist,der soll sich verpissen.Noch besteht die Möglichkeit etwas zu ändern um den Absturz zu verhindern,aber es muss sofort etwas geschehen.Denn es ist schon fünf nach zwölf.



Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Es geschieht grad was.RR bittet die Stadt um Geld,von 500 000tsd ist die Rede.3.Liga halten oder untergehen soweit ist jetzt alles klar!Also Trainerstab,Mannschaft und Wahrnehmungsgestörte-WIR HABEN KEINE ZEIT MEHR ZU VERTRÖDELN AUCH WENN WIR NOCH ÜBER DEN STRICH SIND!!!
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
In Cottbus hat man im letzten Jahr auch viel zu lange gewartet und dann war es zu spät.
Wow, eine Trainerentlassung am 9. Spieltag ist schon zu spät? Wann ist denn dann ein idealer Zeitpunkt, der 3. Spieltag?
Die Spieler die er unbedingt haben wollte(Bieber und Benamar) sind Totalausfälle.
Hatte er eine größere Auswahl? Die von Dir genannten Spieler sind sehr wahrscheinlich nur die 'Wunschspieler', die in unseren finanziellen Rahmen gepasst haben.
Und da sie immer wieder gebracht werden stellt sich mir die Frage,ob der Herr Krämer an den Auflaufprämien beteiligt ist.
Welche Alternativen gibt es sonst noch so? Wenn Ihenacho eine wäre, würde er sie bestimmt bringen. Pigl's Leistungen sind auch nicht unbedingt toll. Wen haben wir noch so: Sumusalo als LV - naja, könnte man vielleicht mal versuchen. Nur war Menz die Spiele vor Zwickau eben einfach auf links eine Bank.
Da wurde an "Trainern" wie Kogler und Preusser viel zu lange festgehalten.
Jedes Jahr den Trainer zu wechseln wäre also die Alternative für uns? Sollte man nicht einem Trainer auch mal eine Chance geben? Und wer finanziert das ganze, wenn man die genannten Trainer, vielleicht sogar inklusive Krämer, eher entlassen würde? Dann würden vielleicht ein oder gar zwei Trainer mehr auf der Gehaltsliste stehen.
Das was von unserem Manager in den letzten Spielzeiten an Spielern verpflichtet wurde,kann man getrost als Witz bezeichnen (Ausnahme Nikolaou).
OK, Traub war von 2011 bis 2013 und dann ab 2015 Manager. Da hat er u.a. folgende 'Witze gerissen': Phil Ofosu-Ayeh, Smail Morabit, Gaetano Manno, Joan Oumari, Marco Engelhardt, Rafael Czichos, Jens Möckel, Aykut Öztürk, Mario Erb, Daniel Brückner. Dazu Eigengewächse wie Klewin, Möhwald und Bergmann. Weitere wie Uzan, Domaschke & Co. haben durchaus ihre Berechtigung und wurden bei ihrer Bekanntgabe u.a. auch hier im Forum dafür gelobt (z.B. Tunjic, Höcher, Rauw, Rickert, Fillinger).
Hol endlich Pavel zurück...
Das ist der garantierte Klassenerhalt?
...und berufen sie ganz dringend ein Treffen von Fans und Spielern ein.Dort muss den Spielern klar gemacht werden was uns dieser Verein bedeutet und das sie sich gefälligst den ar### aufreissen sollen.
Der Fantalk war letzte Woche Mittwoch. Wären die Ultras nicht so zahlreich vertreten gewesen, wäre das Interesse eher mau ausgefallen. Also: wieviele Fantreffen braucht man denn, wenn sowieso niemand kommt?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti hat geschrieben:und welche Flachzangen?
"ironie off"
Michael hat geschrieben:Ja, Geld in die Hand nehmen - welches denn eigentlich?
Geld in die Hand nehmen kann ein guter Manager und Geschäftsführer, in Abstimmung mit einem willigen Präsidenten. Ein gescheites Auftreten kann da viel bewirken! So wie es jetzt aussieht kann der Verein sich sein Sparkurs ersparen, der Karren fährt auf die Wand zu und gleich rummst es gewaltig. Dann ist endgültig Feierabend in Erfurt und wer hat was davon? Keiner! Also volles Risiko, wenn sich die Chance nochmal ergeben sollte 2017.
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
Gott was man hier lesen muss, ist ja noch schlimmer als der Kniefall des Präsidenten vor dem OB.
Man muss nur gut dabei auftreten, dann kann man auch Geld in die Hand nehmen, was man gar nicht hat? Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich am Boden wälzen vor Lachen.
Anonymous, du schießt hier echt den Vogel ab. Und Krämer kann keine Mannschaft entwickeln? Er hat Bielefeld mal auf dem letzten Platz übernommen und ist die Saison danach aufgestiegen. War bestimmt nur, weil die nen Championsleague-reifen Kader hatten gelle?
Komm bring noch einen, dieses Forum braucht Erheiterung.
Man muss nur gut dabei auftreten, dann kann man auch Geld in die Hand nehmen, was man gar nicht hat? Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich am Boden wälzen vor Lachen.
Anonymous, du schießt hier echt den Vogel ab. Und Krämer kann keine Mannschaft entwickeln? Er hat Bielefeld mal auf dem letzten Platz übernommen und ist die Saison danach aufgestiegen. War bestimmt nur, weil die nen Championsleague-reifen Kader hatten gelle?
Komm bring noch einen, dieses Forum braucht Erheiterung.
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

Arokh hat geschrieben:Gott was man hier lesen muss, ist ja noch schlimmer als der Kniefall des Präsidenten vor dem OB.
Den Kniefall vor dem OB sehe ich nicht als schlimm an. Wenn der Verein erstmal nicht mehr ist, brauchst du gar nichts mehr an Konzepten raus holen.

Arokh hat geschrieben:Man muss nur gut dabei auftreten, dann kann man auch Geld in die Hand nehmen, was man gar nicht hat? Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich am Boden wälzen vor Lachen.
Warum hat der Verein kein Geld? Die Strukturen in unserer Region geben keine großen Geldgeber her, ist klar. Wenn man dann hört wie bei kleinen Sponsoren aufgetreten wird, dass grundlegende Dinge wie Pünktlichkeit ein Fremdwort ist und jedem Sponsor suggeriert wird es muss doch eine Ehre sein für den großen RWE Geld zu geben, brauchst du bei den Richtigen gar nicht anklopfen! Das ist harte Arbeit, auch klar. Man hat den allgemeinen Eindruck die 1b-Garde war sich zu fein dafür...

Arokh hat geschrieben:Anonymous, du schießt hier echt den Vogel ab. Und Krämer kann keine Mannschaft entwickeln? Er hat Bielefeld mal auf dem letzten Platz übernommen und ist die Saison danach aufgestiegen. War bestimmt nur, weil die nen Championsleague-reifen Kader hatten gelle?
Unterscheide bitte die Benutzernamen. Diese Sätze stammen nicht aus meiner Feder...

Arokh hat geschrieben:Komm bring noch einen, dieses Forum braucht Erheiterung.
Für dich bring ich dennoch noch Einen...Warum blockiert die Fangemeinde eine Ausgliederung der Profiabteilung? Für mich völlig unverständlich und nicht zeitgemäß!

- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Also RWELITE,
dein Planet schein auch ziemlich durchgeknallt zu sein,
deine Botschaft:
Wenn wir absteigen ist der Verein Tod.?!?!
Glaube ich nicht und man sollte bitte einen Plan B in der Tasche haben. Es geht auch in Liga 4 weiter und das Magdeburger Umfeld war doch vor dem Stadionneubau grauenvoll!!!!!

dein Planet schein auch ziemlich durchgeknallt zu sein,
deine Botschaft:
Wenn wir absteigen ist der Verein Tod.?!?!
Glaube ich nicht und man sollte bitte einen Plan B in der Tasche haben. Es geht auch in Liga 4 weiter und das Magdeburger Umfeld war doch vor dem Stadionneubau grauenvoll!!!!!
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Danke, Michael. Besser kann man auf so einen Beitrag nicht antworten.
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wenn wir absteigen ist der Verein Tod.?!?!
Glaube ich nicht und man sollte bitte einen Plan B in der Tasche haben.
Herr Rombach wurde beim Fantalk nach Plan B gefragt, es gab keine Antwort. Ergo: es gibt ihn nicht bzw. es kann ihn nicht geben. Der Verein ist tot, wenn die Stadt ihn nicht am Leben halten wird. Dann kommt die Insolvenz und bestenfalls Liga 4. Das man dafür ein irgendwie geartetes Modell entwickeln könnte wäre mir neu. Das 'Magdeburger Modell' oder der 'Hallenser Weg' waren auch nur Versuche, die irgendwann dann mal in einem Aufstieg mündeten. Geplant war da nicht viel. Man hatte auch nur jede Saison darauf gehofft es irgendwie zu schaffen. Visionäre sah ich da nirgendwo.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Michael hat geschrieben:]
OK, Traub war von 2011 bis 2013 und dann ab 2015 Manager. Da hat er u.a. folgende 'Witze gerissen': Phil Ofosu-Ayeh, Smail Morabit, Gaetano Manno, Joan Oumari, Marco Engelhardt, Rafael Czichos, Jens Möckel, Aykut Öztürk, Mario Erb, Daniel Brückner. Dazu Eigengewächse wie Klewin, Möhwald und Bergmann.
Sorry, aber das ist mehr als Lächerlich! Wollt ihr mir jetzt wirklich erklären, die Verpflichtung eines 35 jährigen Brückners oder 33 jährigne Engelhard (den damals kein Verien wollte), war eine tolle Leistung unseres Top-Managers? Und was bitte hast Teflon-Thorsten zu den Egengewäschen Möhwald und Bergmann beigetragen? Sie als Stammspieler mit einm Ausbildungsvertrag abgespeist? Ja da sparen wir ganz toll Kohle. Nur bitte nicht wundern, wenn die Jungs dann weg wollen

Die Ära Traub ist für mich ein sportliches Trauerspiel.
1. Schaut euch doch mal die Abschlusstabellen an. Es ging stetig bergab.
2. Der Manager hat überhaupt keine Strategie. Was ist der sportliche Plan des RWE? Wie wollen wir spielen? Keiner weiß es! Allein diese Saison: Der Trainer will sein 4-4-2 spielen lassen. Dafür haben wir Bieber geholt. Der sollte die Flanken versenken. Nur dumm, dass keiner Flanken schlagen kann. Nur dumm, das CK28 lieber mit mit Geschwindigkeit in die Tiefe geht und sowieso nie erfolgreich mit ein Sturmpartner war. Sowas muss ein Manager wissen! Wenn der Trainer dann kein anderes Konzept hat, ist es halt der falsche Trainer.
3. Wir haben unsere Etat über Jahre gesichert, indem wir Spieler entwickelt und verkauft haben. Unter Teflon-Thorsten undenkbar.
-
- Beiträge: 3661
- Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Zelle
Arokh hat geschrieben:Er hat Bielefeld mal auf dem letzten Platz übernommen und ist die Saison danach aufgestiegen. War bestimmt nur, weil die nen Championsleague-reifen Kader hatten gelle?
Was in Bielefeld war und wer welchen Anteil hat, weißt du aber ganz genau oder was?
Ich weiß nur was bei RWE war und ist. Hier ist der Trainer seit 1.5 Jahren nicht in der Lage ein erfolgreiches taktisches Konzept zu installieren. Wir starteten mit 4-4-2 änderten dann auf 4-2-3-1. In der Winterpause wurde wieder 4-4-2 traniert nur um nach dem ersten Spiel auf die Raute umzustellen. Da hat in der Trainernovize aus Zwickau einiges voraus. Die hatten sich im Vergleich zum Hinspiel weiter entwickelt. Wir rückwärts. Dann das Thema Standards. In den letzte drei PKS hat er imemr betont wie sehr er darauf wert legt. Gegen Zwickau kamen ZWEI von über 15 Standards über dne ersten Verteidiger drüber. Der Rest blieb gleich dort hängen.
Es ist scho nverwunderlich. Sein Vorgänger wurde für jede taktische Änderung zerrupft. SK wird immer gelobt. Ich denke, es sind die langen Haare und das Rumhüpfen am Spielfeldrand

Fakt ist: Jetzt brauchen wir ihn nicht mehr tauschen. Aber Kritik ist absolut notwendig.
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Wollt ihr mir jetzt wirklich erklären, die Verpflichtung eines 35 jährigen Brückners oder 33 jährigne Engelhard (den damals kein Verien wollte), war eine tolle Leistung unseres Top-Managers?
Es war bei beiden eine Leistung und beide halfen uns weiter. Was ist mit den restlichen genannten? Nur 2 gefallen Dir nicht - wow, absulut schlecht der Herr Traub.
Der Manager hat überhaupt keine Strategie. Was ist der sportliche Plan des RWE? Wie wollen wir spielen? Keiner weiß es!
Das ist wohl eher Aufgabe eines Trainers und nicht eines Sportdirektors.
Wir haben unsere Etat über Jahre gesichert, indem wir Spieler entwickelt und verkauft haben. Unter Teflon-Thorsten undenkbar.
Welche Spieler wurden denn groß verkauft? Und in welcher Regelmäßigkeit? Spieler zu entwickeln ist Sache eines Trainers inklusive Nachwuchs. Verkaufen kann man nur, was hier Veretrag hat und anderweitig so viel Interesse weckt, dass man dafür Geld ausgibt. Dies ist in unserer Spielklasse eher die Ausnahme als die Regel. In welchem Verein läuft dies anders, vielleicht sogar besser?
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Bärliner
- Beiträge: 5992
- Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: Neuenhagen
Was soll Magdeburger Modell denn heißen
Verbeiß dich doch nicht in so einen Begriff.
Es soll nichts weiter kolportieren als das es auch nach einem Abstieg weitergehen muss und weitergehen wird. Und irgendwann steht dann vielleicht auch mal der Wiederaufstieg an und das kann dann im Umfeld Kräfte frei setzten. Denn so traurig wie es z.Zt. im Erfurter Umfeld aussieht so traurig war es nicht immer.
Wenn Herr Rombach keinen Plan B hat (einschl. einer Insolvenz) dann muss er gehen falls es soweit kommt.
Aber den Kopf in den Sand und gebetsmühlenartige Beschwörungen des Klassenerhaltes können ganz böse ins Auge gehen wenn es nicht auch einen Plan "Danach" gibt.

Verbeiß dich doch nicht in so einen Begriff.
Es soll nichts weiter kolportieren als das es auch nach einem Abstieg weitergehen muss und weitergehen wird. Und irgendwann steht dann vielleicht auch mal der Wiederaufstieg an und das kann dann im Umfeld Kräfte frei setzten. Denn so traurig wie es z.Zt. im Erfurter Umfeld aussieht so traurig war es nicht immer.
Wenn Herr Rombach keinen Plan B hat (einschl. einer Insolvenz) dann muss er gehen falls es soweit kommt.
Aber den Kopf in den Sand und gebetsmühlenartige Beschwörungen des Klassenerhaltes können ganz böse ins Auge gehen wenn es nicht auch einen Plan "Danach" gibt.
"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Michel de Montaigne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste