Großaspach - der Spieltagsthread

Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 8. Februar 2016, 11:41

Guerti, anscheinend hast du wirklich ein anderes Spiel gesehen.
Klar, es gab ein paar schöne Aktionen im Mittelfeld, aber das kann doch nicht der Maßstab für den Rest der Saison sein.
Wir haben am Samstag so gut wie keine Torgefahr ausgestrahlt - wenn man es genau nimmt, gab es maximal eine echte Torchance. Wir sind offensiv viel zu harmlos und hinten sind wir immer für 1-2 Gegentore gut. Da nützt es auch nichts, wenn wir hinten "meistens" gut aussehen, wenn es trotzdem pro Spiel 2 Dinger reinkullern
Meine Einschätzung: Brückner, Judt, Benamar, Erb haben ein gutes bis sehr gutes Spiel gemacht. Vor allem aber unser Käptn hat immer wieder das Spiel langsam gemacht und verzögert, anstatt den einfachen Ball zu spielen.
Wie oft habe ich das am Samstag gesehen: Tyrala nimmt den Ball an, dreht sich zum freien gut postierten Mistpieler, dreht sich wieder weg - meistens in 2 Gegenspieler rein, fährt den Hintern raus und hofft auf einen Freistoß. Der Schiri hat ihm den Gefallen aber meistens nicht getan. Irgendwann muss man da auch mal seine Taktik ändern - ich hoffe Krämer hat dieses Defizit erkannt.

Was mit Hoffnung macht: Jetzt kommen (vermeintlich) leichtere Gegner, gegen die man aber unbedingt punkten muss - wenn man bedenkt, dass Cottbus noch ein Spiel weniger hat, gibt es schon eine kleine Lücke zu den vorderen Plätzen. Das wiederum macht mir etwas Angst :sehrtraurig:


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 8. Februar 2016, 11:55

RWElite hat geschrieben:Guerti weißt du warum wir so selten aufs Tor schießen?Weil dein Kumpel Tyralla die Bälle verschleppt den Kopf nicht hoch nimmt nicht schnell genug nach vorn spielt


Wie kommst du denn auf die Idee, dass Tyrala mein Kumpel ist?

Ich habe ihn gestern deutlich verbessert gesehen, nichts anderes wollte ich sagen. Ich habe generell gestern einen Aufwind gesehen, den es nun auszubauen gilt.

@ Arokh: wir liegen mit unseren Einschätzungen gar nicht so weit auseinander.
SGA steht da oben, weil die Spieler technisch, taktisch und v. a. von der Schnelligkeit her, besser sind, als unsere Sportler. Jetzt kommen die Teams von unten, die hoffentlich ebensolche Defizite haben, wie wir. Und da müssen wir zuschlagen können.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 8. Februar 2016, 11:59

Zum TW nochmals, weil das in unserer Situation aufhört, ein angebliches Luxusproblem zu sein:
- Domaschke ist ein guter TW mit - in Bezug auf Klewin - klaren Vorteilen in der Spieleröffnung; sein Stellungsspiel halte ich für riskant - im Grunde genommen der Nachteil eines jeden mitspielenden TW ...
- Klewin ist ebenfalls bereits ein guter TW aus dem eigenen Nachwuchs mit Stärken 1:1 und tollen Reflexen ... also mit Potential, auch mal einen unmögliche Ball rauszukratzen.

Domaschke hat sich schon mehrere Fehler, Tunnel etc. geleistet - Kategorie unglücklich bis "klar sein Ding".
Logischerweise hat uns das schon Punkte gekostet, und sei es nur der Fakt, dass uns damit das Spiel endgültig aus der Hand genommen worden ist.

Aber allein schon an Hand der TA-/Kicker- Bewertung wird klar, dass entweder Domaschke kraft seiner Spielweise mehr Sympathie genießt, und über seine Nachteile geschwiegen wird, oder aber auch der Klewin es sich - wie auch immer - bei der Journaille 'verscherzt' hat.
(Wo immer diese Haltung ihren Ursprung hat ... darüber hängt der Mantel des Schweigens.)

Bleibt unterm Strich:
- Wie viele Fehler darf sich Domaschke noch leisten, bevor es Konsequenzen gibt?
- Außer seiner Fehlerquote im Paßspiel - welche Fehler konnte man dem Klewin per 8. Spieltag ernsthaft ans Revers heften? Ich kann mich an keinen erinnern ...

Ich meine, es kommt im Sinne des Vereins auf jede Nuance an ... und nicht darauf, ob das ggf. Luxus ist.

Falls Klewin inzwischen einen dicken Hals haben sollte und seit dem Rückrundenstart keinen Bock mehr hat, wäre das echt schade.
Dann geht an Domaschke kein Weg vorbei ... aber ich mag nicht so recht an den mangelnden Ehrgeiz von Klewin glauben.
Falls doch:
Dann sollte er zwecks Motivation hier mitlesen, ;) er hat noch seine Fans ... nicht nur mich. :cool: ... aber wie gesagt:
Es geht nicht um mich als Fan, sondern um den Verein und seine bestmögliche Aufstellung im Sinne der optimalen Leistung!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 8. Februar 2016, 12:06

@Arokh:
Tyrala - sonnenklare Geschichte, so kann das nicht weitergehen!
Nur:
Der macht das schon ewig so, war aber früher im Abspiel effizienter.
Nutzte auch ab und an seine Schußtechnik.
Meine:
Den kannst Du nicht vom Grundsatz her anders machen, bestenfalls zur alten Effizienz bewegen ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne

Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 8. Februar 2016, 12:11

Cole, ich weiß, die Torwartposition war schon immer dein Steckenpferd, was Kritken betrifft. Aber bitte - konzentrier dich darauf, was wir in MF, Abwehr und Angriff verbessern könne, denn da lag am Samstag unser Problem - und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Selbst wenn wir Domaschke das zweite Tor anlasten, geht das Spiel IMHO 0:1 aus. Wir haben außer ein paar Geistesblitzen von Bohne einfach kein Mittel gefunden, das Pressing von GA zu überspielen. Da hätten wir wohl auch noch den ganzen Abend spielen können.
Domaschke ist bei der Spieleröffnung unverzichtbar - das ist auch ein wichtiges Element in Krämers Spielphilosophie. Klewin kann das schlicht nicht - es sei denn, das hat sich in den letzten paar Monaten radikal geändert. Aber daran glaube ich nicht.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 8. Februar 2016, 12:12

@Guerti:
Es beruhigt mich, dass ich mich nicht alleine von den ersten 70' habe täuschen lassen.

Aber mir war schon klar, woran das lag.
Seit der Auswechslung von Brückner und dann Benamar war dann mein Puls ruhig - mir war klar, das nichts mehr gehen kann, durch wen auch ...? :augenrollen:


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 8. Februar 2016, 12:25

Habe mal das "Restprogramm" durchgeforstet.
Away: VfB II, Aue, Mainz, Bremen II, Köln, STK, Hansa, Kiel
Heim: Würzburg, HFC, CFC, Osna, Aalen, Cottbus

zu vergeben sind noch 42 Pkt., aktuell haben wir 24, d.h. selbst wenn wir jedes Heimspiel gewinnen sollten (wird nicht passieren) müssen wir in der Fremde punkten. Am besten gegen die direkte Konkurrenz.
PS die vermeintlich leichten Gegner können es einem auch verdammt schwer machen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 8. Februar 2016, 12:34

In dieser Liga gibt es keine 'leichten Gegner', für uns in der Verfassung sowieso nicht.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 8. Februar 2016, 12:55

Arokh hat geschrieben:Cole, ich weiß, die Torwartposition war schon immer dein Steckenpferd, was Kritken betrifft. Aber bitte - konzentrier dich darauf, was wir in MF, Abwehr und Angriff verbessern könne, denn da lag am Samstag unser Problem - und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Selbst wenn wir Domaschke das zweite Tor anlasten, geht das Spiel IMHO 0:1 aus. Wir haben außer ein paar Geistesblitzen von Bohne einfach kein Mittel gefunden, das Pressing von GA zu überspielen. Da hätten wir wohl auch noch den ganzen Abend spielen können.
Domaschke ist bei der Spieleröffnung unverzichtbar - das ist auch ein wichtiges Element in Krämers Spielphilosophie. Klewin kann das schlicht nicht - es sei denn, das hat sich in den letzten paar Monaten radikal geändert. Aber daran glaube ich nicht.

Mal vorab was zum "Steckenpferd":
Ich engagiere mich immer überdurchschnittlich, wenn es nach m.E. nicht gemäß der Leistung, oder auch irgendwie anders ungerecht zugeht.
Orle ist so ein Thema gewesen, aber da wären noch Mijo, Reichwein, NPR, Zedi und Engel zu nennen.
Oder auch KB ... es geht also funktional und personell querbeet und ein Steckenpferd ist nicht wirklich zu erkennen.

Ich behaupte ja auch nicht, dass deine Antworten immer mit einer gewissen Antihaltung, weil Pauschalisierung, losgehen, wie in diesem Post.

So, wie du es beschreibst, hat es Klewin halt sehr schwer.
Ich denke auch, dass Du leider recht hast, was die Verbesserung von Klewins rein fußballerischen Künsten betrifft.
Ich meine aber nicht, dass das ewige Festhalten an einer Spielphilosophie beliebig viele Fehler des TW erlaubt ... jedenfalls nicht in unserer Situation.
Mir geht es um Optimierung auf jeder Position.

Nebenbei steht die Frage, wie uns der mitspielende TW bei dem pomadigen MF überhaupt helfen kann.
Es steht ferner die Frage, was ein präziser langer Ball auf die zugestellte einzige Spitze CK überhaupt bewirken kann ... in der Regel nichts, wie wir sahen.
Bleibt es bei den Risiken dieser Philosophie und einem auf der Linie weniger guten TW ... vom Fünfer wollen wir gar nicht erst reden ;)
Ich erinnere auch an Domaschkes Klops in der Spieleröffnung ... zum Glück gegen DD folgenlos.
Es ist m.E. schon längst der Lack ab ...

Ich weiß, dass das TW- Spiel auch Geschmackssache sein kann, nur können wir uns die Wahl des Geschmacks überhaupt leisten, wenn wir noch nicht aus dem Knick gekommen sind?

Deine anderen Kritikpunkte sehe ich ebenfalls.
Sie gelten auch entkoppelt von der Qualität der Spieleröffnung.

Nur kann und möchte ich nicht laienhaft z.B. an der Taktik Änderungen herbeireden, wenn ich doch gar nicht weiß, wie sich imTraining die Alternativen nahezu aufdrängen.
Nach den Einwechslungen und auch bei Hergesell hat jeder sehen können:
Da drängelt sich niemand auf.
Krämer ist nichts vorzuwerfen.

Sicher würde ein fitter Uzan als zweite Spitze unserem Spiel mehr Gefahr verleihen. Unsere Abwehr würde automatisch entlastet ... usw. ... das ist noch am ehesten eine Überlegung wert.

Und wie gesagt:
SGA ist ein Spitzenteam ...


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 8. Februar 2016, 13:09

Guerti hat geschrieben:
RWElite hat geschrieben:Guerti weißt du warum wir so selten aufs Tor schießen?Weil dein Kumpel Tyralla die Bälle verschleppt den Kopf nicht hoch nimmt nicht schnell genug nach vorn spielt


Wie kommst du denn auf die Idee, dass Tyrala mein Kumpel ist?

Ich habe ihn gestern deutlich verbessert gesehen, nichts anderes wollte ich sagen. Ich habe generell gestern einen Aufwind gesehen, den es nun auszubauen gilt.

@ Arokh: wir liegen mit unseren Einschätzungen gar nicht so weit auseinander.
SGA steht da oben, weil die Spieler technisch, taktisch und v. a. von der Schnelligkeit her, besser sind, als unsere Sportler. Jetzt kommen die Teams von unten, die hoffentlich ebensolche Defizite haben, wie wir. Und da müssen wir zuschlagen können.

Wegen Tyralla nur so,und von den Stehplätzen hat man wahrscheinlich einiges anders oder verdeckt gesehen.Schön ist was anderes wenn du weißt was ich meine!Auch eine Besserung war nicht zu erkennen immer dasselbe trostlose uneffektive rum geackere!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 8. Februar 2016, 13:14

Beim zweiten Tor ist nicht nur der Torwart schuld.Total passiv lässt man die Kugel durch unsere Reihen passieren und dann kommt ein straffer Schuß und der ist dann drin.Übrigens ein trockener satter Abschluß den man von unseren Mannen selten sieht!


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 8. Februar 2016, 13:18

RWElite hat geschrieben:Beim zweiten Tor ist nicht nur der Torwart schuld.Total passiv lässt man die Kugel durch unsere Reihen passieren und dann kommt ein straffer Schuß und der ist dann drin.Übrigens ein trockener satter Abschluß den man von unseren Mannen selten sieht!

Die letzten die das gebracht haben sind leider nicht mehr da. (Wiegel + Czichos)


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 8. Februar 2016, 13:26

RWElit: Wenn du schon immer auf unserem Kapitän rumreitest (sicherlich teilweise zurecht), dann schreib ihn bitte wenigstens richtig!

Der Mann heißt Tyrala mit einem l - so schwer kann das doch nicht sein. :hammer:


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Montag 8. Februar 2016, 13:29

beim ersten Tor verlängert der Typ obwohl 3 Erfurter unmittelbar drumrum stehen und keine wirkliche Aufgaben haben aber nicht eingreifen weil sie einfach zu weit weg vom Mann stehen. Auch der hinten das Tor macht wird nicht eng genug gedeckt.
Und beim zweiten Tor sind 4 o. 5 Pässe wo kein Erfurter wirklich eingreift geschweige den es versucht!
der Typ schiesst von Höhe 5 Meter Raum, lass es mal 6 o. 7 Meter vom Tor weg gewesen sein, was bitte will ein Torwart da machen? Die Chance den zu halten ist doch sehr gering.


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 8. Februar 2016, 13:38

die kurze Ecke muss er aber zu machen, zumindest wird es für den Schützen dann schwieriger.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 8. Februar 2016, 13:41

Arokh hat geschrieben:Cole, ich weiß, die Torwartposition war schon immer dein Steckenpferd, was Kritken betrifft. Aber bitte - konzentrier dich darauf, was wir in MF, Abwehr und Angriff verbessern könne, denn da lag am Samstag unser Problem - und zwar in allen Mannschaftsteilen.
Selbst wenn wir Domaschke das zweite Tor anlasten, geht das Spiel IMHO 0:1 aus.


ich glaube, wir haben auf allen Positionen Probleme. Denken wir mal eine Saison zurück: Klewin war einer der besten und begehrten Torhüter, er hat sicher auch da immer einige Wackler gehabt, aber das ist als junger Torwart nun mal so. Unsere Mannschaft hat schlecht gespielt, da hat sich Klewin eingereiht. Der Wechsel sollte ein Zeichen setzen, es folgten 4 Tunnelgegentore und eine Torhüterleistung, die mehr Sicherheit ausstrahlte, als sie lieferte.

Was nützt uns eine gute Spieleröffnung (die Domaschke für mich Samstag wirklich zeigte), wenn für hohe oder weite Bälle kein Abnehmer da ist? Ist ein Abschlagball im Aus schlechter, als einer in der Abwehrreihe der Gegner? Ich denke nicht. Wie konnte aus einem soliden Drittligatorhüter, an dem sogar Augsburg interessiert gewesen ist, ein Spieler werden, der an Domaschke nicht vorbei kommt? Trotz der zahlreichen Fehler, die passieren. Vielleicht muss man da auch mal den Torwarttrainer hinterfragen, schließlich (und das ist unbestritten), hat sich weder Klewin, noch Kornetzky oder Büchel in den letzten 20 Monaten verbessert gezeigt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Klewin auf einmal so schlecht sein soll, unabhängig davon, ob er im Training kämpft. Vielleicht (und jetzt begebe ich mich ins Reich der Spekulationen), ist er ja tatsächlich besser und merkt, dass er trotzdem keine Chance bekommt. Das wäre eine andere Erklärung für das "Kopf hängen lassen".

Wenn ich regelmäßig Gegentore nach Eckbällen einfange - warum stelle ich mir keine 2 Spieler auf die Linie? Ich kann mich an mind. 2 Situationen erinnern, in denen wir nach einem Eckball auf der Linie klären konnten. Warum stellt Domaschke keinen hin? Insofern rechne ich Domaschke auch das 0:1 an.

Wenn Krämer gerne so spielen will, dass die Spieleröffnung vom TW ausgeht, dann hätte er einen Stürmer wie Klos verpflichten müssen, der die Bälle aus der Luft weitergibt. Oder er muss auf Szimayer setzen.

Unabhängig davon: Natürlich haben wir auf fast allen Positionen Steigerungsbedarf. Da will ich Odak, Erb, Nikolaou und Judt rausnehmen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
norge
Beiträge: 4370
Registriert: Samstag 1. November 2003, 11:43
Titel: Der Hetzer
Wohnort: Erfordia turrita

Beitragvon norge » Montag 8. Februar 2016, 14:15

Guerti hat geschrieben:
Wenn ich regelmäßig Gegentore nach Eckbällen einfange - warum stelle ich mir keine 2 Spieler auf die Linie? Ich kann mich an mind. 2 Situationen erinnern, in denen wir nach einem Eckball auf der Linie klären konnten. Warum stellt Domaschke keinen hin? Insofern rechne ich Domaschke auch das 0:1 an.



Gegegn Dresden hintern 2 Mann den Kopfballschützen nicht am abschluss und am Samstag habe 3 Mann den typ bei der Verlängerung nicht behindert/attackiert, Was bitte will ein Tormann da machen?
Hast du schon mal im Tor gespielt, wie sind deine persönliche Erfahrungen dazu?
Schau dir mal bitte diese 2 Szenen langsam an und finde die Fehler!
Da helfen keine 2 Spieler auf der Linie wenn die Gegner im Strafraum unbedrängt machen können was se wollen. Oder soll der Torwart auch noch gleichzeitig alle Gegner in seinem Strafraum decken?


Das gute ist das Böse! Zeitgenossen lieben ihn nicht, sie respektieren ihn nicht einmal, sie fürchten ihn nur.

„Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, doch dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott!“
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 8. Februar 2016, 14:41

Ich schreibe ja nicht, dass er alleinschuldig ist. Aber mitschuldig. Ein Spieler auf der Torlinie hätte Breier gemeinsam mit Judt(?!) stören können, wäre ggf. selbst angeschossen worden.

Gegen Dynamo, gegen Münster und gegen Magdeburg... kann ein TW da rauskommen? Ich denke ja. Ich sehe es zumindest des Öfteren, wenn ich mir die Spiele der 3. Liga ansehe, von anderen TWn.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 8. Februar 2016, 15:19

Arokh hat geschrieben:RWElit: Wenn du schon immer auf unserem Kapitän rumreitest (sicherlich teilweise zurecht), dann schreib ihn bitte wenigstens richtig!

Der Mann heißt Tyrala mit einem l - so schwer kann das doch nicht sein. :hammer:

Ty-ralla reimt sich aber besser auf Tralla-la :lachen: Und bei der heutigen Rechtschreibung brauchst du dich nicht zu ereifern!


RWElite
Beiträge: 1210
Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
Titel: Die Legende!
Wohnort: 99091 Erfurt

Beitragvon RWElite » Montag 8. Februar 2016, 15:25

Wenn man nicht die Größe hat um den Ball mit dem Kopf abzuwehren dann muss man den Gegner am Körper stören das dieser den Ball nicht kontrollieren kann!Alles andere sind Ausreden!




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste