Unverdiente Niederlage in Duisburg

Benutzeravatar
Yoshi
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 21:47
Wohnort: Urbich

Beitragvon Yoshi » Sonntag 16. Februar 2014, 22:56

Christian hat geschrieben:Keine Ahnung, wer eigentlich der Co-Reporter am Samstag war (?), aber was er so von sich gab, hat mir gefallen, u.a.:

"Wenn ich das immer höre.....bekommt keine Bälle.....dann muss er die Wege gehen und sie sich holen!".

Genau meine Meinung. Göbel hatte genug Chancen, lief diese Wege und machte das Tor.

Tunjic versuchte einmal zu lupfen.....machte das Eigentor. Das war es!

Halt: Er hat die Bälle hier und da gekonnt gestoppt und nach außen gespielt.

Für mich ist das einfach zu wenig.

Wenn es für ihn nur darum geht, die Bälle aus dem Mittelfeld zu bekommen und so wie z.B. gegen Dortmund nur noch einzuschieben.....tja, dann kann ich auch mitspielen!

Aber ich glaube mal daran, dass er mich in Wiesbaden jubeln lässt.

Zum 100x....vergebens? :augenrollen:



Uns nicht evtl. aber die Gegner.
Wird gleich wieder losgehen ach der arme Mijo , es ist einfach zu wenig was er als ST zeigt.
Mit Brandi hats ja super funktioniert da kann man nix sagen. Seit Brandis Verletzung geht einfach zu wenig.



Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 2008
Registriert: Donnerstag 12. März 2009, 13:24
Wohnort: Zentrum

Beitragvon Poseidon » Sonntag 16. Februar 2014, 23:20

Wer hat denn eigentlich den Freistoß verursacht, der zum superunglücklichen 1:2 führte?


Gott mit uns!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 17. Februar 2014, 01:29

Um mal FAKTEN zum Thema Tunjic zu bringen: 11 Scorerpunkte - Platz 1.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 08:08

In der Liga? :lachen:



Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 17. Februar 2014, 08:39

Oli hat geschrieben:Um mal FAKTEN zum Thema Tunjic zu bringen: 11 Scorerpunkte - Platz 1.


Das macht ihn wertvoll.
Sein Problem ist einfach, dass mangels eines effektiven Torjägers im Kader, von der breiten Masse IHM diese Aufgabe zugedacht wird.
Das war ja lange Zeit bei Reichwein ähnlich.
Aus meiner Sicht sind aber solche Spieler wie Mijo oder Cello einfach die falschen Spielertypen für diese Aufgabe.
Sie brauchen an ihrer Seite einen solchen Mann. Anfang der Saison , als Brandy sehr wirkungsvoll agierte, konnte man das sehr gut beobachten, dass sich die Stärken von beiden im Sturm sehr gut ergänzen.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 10:07

Ich kann mich auch an reihenweise Torvorlagen von Mijo erinnern, wo ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin....so ala Duisburg! :lachen:

Tja, die Statistik gibt auch schon mal Torhütern nach Abstößen Punkte ;-)

Zum Glück schreib ich nicht nur ab, sondern kann auch schon selbst denken! :lachen:


Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Montag 17. Februar 2014, 10:23

Mal ne ganz andere Frage.
Da sich alle auf MT eingeschossen haben: Was ist eigentlich mit den Heilsbringer Carsten Kammlott? In Liveticker wurde er genau einmal erwähnt. Bei der Aufstellung. Aber alle weiter drauf auf Mijo :wandhau:


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 17. Februar 2014, 10:27

Nach allem was ich im Livestream am Samstag gesehen habe, hat Mijo am Samstag tatsächlich ein gutes Spiel gemacht. Viel Zug zum Tor und bei seinen Torchancen war nur etwas Pech oder der Arm von Ratajzak im Weg, kann passieren. Auch das Eigentor laste ich ihm nicht an, sowas passiert einfach - siehe Laurito.
Trotzdem bleibe ich dabei: In der Gesamtheit ist es einfach zu wenig, was von ihm kommt. Wenn ich dran denke, wie auf einem Reichwein rumgekloppt wurde, der eine deutlich bessere Torquote hatte, erschließt sich mir der "Welpenschutz" noch weniger.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 10:46

Stimmt, Kammlott war jetzt auch nicht der Bringer. Aber immerhin nicht zum x-ten Mal.

Wahrscheinlich hat ihm einfach noch Spielpraxis aus dem Spiel gegen Rest Müll gefehlt :lachen:


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 17. Februar 2014, 11:13

Edden hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage.
Da sich alle auf MT eingeschossen haben: Was ist eigentlich mit den Heilsbringer Carsten Kammlott? In Liveticker wurde er genau einmal erwähnt. Bei der Aufstellung. Aber alle weiter drauf auf Mijo :wandhau:

Er hat auch einige, die ihn verteidigen ;) :cool:
Selbst die Benotung in der TA wirkt vor der Debatte hier deeskalierend.

Um mal zu verdeutlichen, wie widersinnig der ganze Disput inzwischen läuft:

1)
Als wichtig für das 1:0 für uns wird nicht Mijo und auch nicht der sehr gute Pass von NPR gelobt, sondern der schnelle Einwurf von CK. Kann man so sehen, aber dann sollte der Rest nicht in den Skat gedrückt werden.

2)
Göbel wird hoch gelobt.
Er hat aber zwei gute Chancen liegen gelassen.
Er stand mitten in der Mauer und als kleinster bleibt er mal vorsorglich mit Bodenhaftung stehen.
Über ihn und NPR passte ja dann der Ball bestens drüber.
An sich sprangen nur Engel und Mijo korrekt hoch, schon CK hat eine "B- Note", die im Zweifelsfall zu einem Elfer führen kann. Der Rest ist Schweigen im Walde :lachen: :augenrollen:

Um nicht missverstanden zu werden:
Göbel hat auch für mich ein gutes Spiel gemacht.

Was mich aber in dieser Diskussion bei einigen an :kotz: t, ist die fehlende Verhältnismäßigkeit der Kritik.
Das hat überhaupt nichts mit "Welpenschutz" zu tun - sondern die Relationen der Kritik stimmen nicht.

Da werden selbst gute Dinge - die von Mijo geschossenen Tore und wie o.g. seine Bestnote bei Assists - lächerlich gemacht, weil wohl nicht sein kann, was nicht sein darf ... :augenrollen: :wow: :lachen: :lachen: :lachen:

Ich habe vor diesem Hintergrund keine Lust, auf die Leistungen seiner Konkurrenz zu verweisen. Das regelt das Leben, meine:
Der Manager der jeweiligen Spieler, deren Karriereplanung - aber zuerst der Trainer.

@Poseidon:
Ist doch egal, wer Foul spielte.
Vor einem der Freistöße soll es Laurito gewesen sein. Das kann man prüfen, habe aber kein Lust dazu.
Fehler passieren!
Vor Lauritos "Abfälscher" wurden mal eben Czichos und KHM umlaufen ... klar, dass dann der letzte Mann in Bedrängnis kommt und ggf. doof aussieht.
Da ändert nichts am Wert von Laurito für RWE!


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 11:37

Nun, das ist wie in der Schule.

Bekommst Du immer mal ne 2, dann geht auch mal ne 5.

Bekommst Du immer ne 5, dann geht auch mal ne 2 unter ;-)


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 17. Februar 2014, 12:15

Christian hat geschrieben:Ich kann mich auch an reihenweise Torvorlagen von Mijo erinnern, wo ich aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen bin....so ala Duisburg! :lachen:
Wiedermal typisch. Um das eigene Ego zu bedienen einfach die FAKTEN ignorieren und irgendwelches Gedöns erzählen. Hätte Mijo bisher 50 Tore erzielt würde dich auch nicht jucken WIE er sie erzielt hat. Aber irgendwer muss ja schuld sein.

Christian hat geschrieben:Tja, die Statistik gibt auch schon mal Torhütern nach Abstößen Punkte ;-)
Und? Wenn der Torhüter ein Tor direkt vorbereitet, hat er den Scorerpunkt wohl nicht verdient?

Christian hat geschrieben:Zum Glück schreib ich nicht nur ab, sondern kann auch schon selbst denken! :lachen:
Hm, das bezweifle ich immer öfter. Ich führe die Statistik und weiß daher, wie er die Tore vorbereitet hat.

Und um mal den nächsten FAKT in Runde zu schmeißen: Tunjic hat DREI (!) der fünf Tore von Heilsbringer (!) Nietfeld vorbereitet. Die Fakten sprechen für mich klar FÜR Tunjic VOR Nietfeld! Was Breustedt konstant leisten kann, müssen wir mal abwarten. So lange Brandstetter verletzt ist, ist Tunjic für mich gesetzt.


Christian hat geschrieben:Keine Ahnung, wer eigentlich der Co-Reporter am Samstag war (?), aber was er so von sich gab, hat mir gefallen, u.a.:

"Wenn ich das immer höre.....bekommt keine Bälle.....dann muss er die Wege gehen und sie sich holen!".

Genau meine Meinung. Göbel hatte genug Chancen, lief diese Wege und machte das Tor.
Was ziemlich deutlich zeigt, dass ihr beide nicht viel Ahnung habt. Mijo holt sich die Bälle ja schon die ganze Zeit, und dann? Dann steht er meist allein gegen drei Abwehrspieler weil das Mittelfeld sehr selten nachrückt. Im Anschluss passiert, was passieren muss - er vertändelt den Ball gegen eben jene Abwehrspieler. Ich sags ja schon die ganze Zeit: Das Problem ist das Nachrücken des Mittelfeldes, nicht der Sturm. Denn egal ob mit oder ohne Tunjic - nach vorn geht zu wenig. Auch mit den Heilsbringern Kammlott und Nietfeld ging in BGH NICHTS nach vorn, aber da war sicher auch Tunjic schuld, weil er halt immer schuld ist. Der Co-Kommentator war übrigens Marco Rose, aktueller U16-Trainer von Röd Blöd Salzburg und Ex-Trainer von Lok Leipzig. Macht ihn doch gleich noch sympathischer, so als Angestellter deines Lieblingskonzerns. :lachen:

Und Tunjic auch noch das Eigentor anrechnen, sensationell! Wer das tut, hat noch nie in seinem Leben Männerfußball gespielt. Wenn vor dir zwei Spieler zum Kopfball hochgehen, denkst du natürlich, dass ihn einer bekommt. Und dann kannst du einfach nicht mehr reagieren. Aber vorm Livestream und in Superzeitlupe sieht es natürlich so aus, als hätte er 10 Minuten Zeit gehabt sich dort wegzumachen. Genauso gut könnte man Laurito anlasten, dass er versucht hat, sich in den Schuss zu werfen. Schließlich nahm er damit ja in Kauf, den Ball unhaltbar abzufälschen. :wandhau:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 12:23

Hast ja viel geschrieben....nur halt leider viel... :)

Nur weil Du FAKTEN groß schreibst, wird es nicht besser.

Und schön, dass Du eine der bedeutendsten Statistiken führst :cool:

Mir doch egal, wo der Co herkommt. Deshalb hat er doch die Wahrheit gesagt.

Wenn es danach ginge, müsstest Du ja immer Recht haben.

Na zu mindestens glaubst Du das ;-)

Und das mit dem Ego :auslach1:

Ausgerechnet von Dir. Peinlich!


Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 17. Februar 2014, 12:30

0,0 zur Sache beigetragen. Argumente ausgegangen? :lachen:


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 17. Februar 2014, 13:02

Habe nicht das ganze Spiel gesehen, sondern mich lieber selbst sportlich betätigt. Kann also nur was zum Zusammenschnitt von Sport im Oste sagen.

1. Liebe Leute, wer hat euch eigentlich den Unfug erzählt, dass man bie einem Freistoß in der Mauer hochspringen soll? Das ist Käse. Man soll sich groß machen bzw. max. auf die Zehenspitzen gehen, aber eben nicht hochspringen. Hintergrund ist, weil es clevere Schützen gibt (man denke z. B. an Messi), die den Ball flach unter der hochspringenden Mauer durchschießen.

2. Tunjics Heber war Meiner Meinung nach nicht genial sondern nur noch die Reaktion auf die suboptimale Ballmitnahme. Für mich war das wieder ein Beispiel, für seine fehlende Abschlussqualität. Ein "torgeiler" Stürmer zieht aus der Situation scharf ab. Nur um Einwänden vorzubeugen. Ich habe nichts gegen Tunjic und beurteile auch nicht sein komplettes Spiel (weil siehe oben). Wäre Göbel nicht geistesgegenwärtig nachgegangen, wäre es wieder eine vergebene Chance gewesen.

3. Ich kann ja verstehen, dass man in der Emotion sauer ist über ein Gegentor. Allerdings ist es - und hier fällt mir leider nur folgendes Wort ein - dämlich, Tunjic einen Vorwurf bei seinem Eigentor zu machen. Es war ein hoher Ball unter dem mehrere Spieler durchspringen. Bei so etwas hat man keine Reaktionszeit. Ich empfehle euch bevor ihr so etwas schreibt, mal eine halbe Stund einen Boxsack zu bearbeiten, dann ist der Ärger weg und das Großhirn kann wieder arbeiten. ;)

Grundsätzlich ist zu sagen, dass mir das Spielergebniss eigentlich egal ist. Man muss langfristig denken und da geht es um Entwicklung. Es scheint, als ob das Spiel besser gewesen ist und nur das ist wichtig.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 17. Februar 2014, 13:11

Nummer13 hat geschrieben:1. Liebe Leute, wer hat euch eigentlich den Unfug erzählt, dass man bie einem Freistoß in der Mauer hochspringen soll? Das ist Käse. Man soll sich groß machen bzw. max. auf die Zehenspitzen gehen, aber eben nicht hochspringen. Hintergrund ist, weil es clevere Schützen gibt (man denke z. B. an Messi), die den Ball flach unter der hochspringenden Mauer durchschießen.
Etwas weit hergeholt. Solche Tore passieren zweimal im Jahr, und dann durch Leute wie Messi, Ronaldinho oder Ibrahimovic. Die Quote in der Dritten Liga dürfte verschindend gering sein.

2. Tunjics Heber war Meiner Meinung nach nicht genial sondern nur noch die Reaktion auf die suboptimale Ballmitnahme. Für mich war das wieder ein Beispiel, für seine fehlende Abschlussqualität. Ein "torgeiler" Stürmer zieht aus der Situation scharf ab. Nur um Einwänden vorzubeugen. Ich habe nichts gegen Tunjic und beurteile auch nicht sein komplettes Spiel (weil siehe oben). Wäre Göbel nicht geistesgegenwärtig nachgegangen, wäre es wieder eine vergebene Chance gewesen.
Genial? Das erwartest du ernsthaft von einem Drittligaspieler? Ratajczak hat den Ball mit einem Reflex abgewehrt, klar kommt der Ball dann nicht so auf das Tor wie gewollt.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass mir das Spielergebniss eigentlich egal ist. Man muss langfristig denken und da geht es um Entwicklung. Es scheint, als ob das Spiel besser gewesen ist und nur das ist wichtig.
Hm, irgendwann müssen aber auch Ergebnisse her, spätestens dann, wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen sollten - was wir natürlich alle nicht hoffen.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Montag 17. Februar 2014, 13:35

Oli hat geschrieben:Etwas weit hergeholt. Solche Tore passieren zweimal im Jahr, und dann durch Leute wie Messi, Ronaldinho oder Ibrahimovic. Die Quote in der Dritten Liga dürfte verschindend gering sein.

Dazu muss man kein Messi sein. Oftmals wird eine Freistoß auch scharf flach geschossen. Die effektivste Variante ist, auf die Zehenspitzen zu gehen. Hochspringen hat diesen eklatanten Nachteil, weshalb die andere Variante gelehrt wird.
Oli hat geschrieben:Genial? Das erwartest du ernsthaft von einem Drittligaspieler? Ratajczak hat den Ball mit einem Reflex abgewehrt, klar kommt der Ball dann nicht so auf das Tor wie gewollt.

Ich erwarte von einem Drittligastürmer, dass er den Ball zielstrebig abschließt. Man hat einfach sofort gemerkt, das erleicht zögerte und deshalb den entscheidenden Moment für den richtigen Abschluss verpasst hat. Bei einem Stürmer darf es in so einer Situation keine zwei Gedanken geben. Der zielstrebige Abschluss muss automatisiert sein. Das fehlt ihm.
Oli hat geschrieben:Hm, irgendwann müssen aber auch Ergebnisse her, spätestens dann, wenn die nächsten beiden Spiele verloren gehen sollten - was wir natürlich alle nicht hoffen.

Die Ergebnisse werden kommen. Wir haben derzeitig die optimale Position um zu testen und zu lernen, dass muss man nutzen. Man darf auch nicht vergessen, dass wir schwere Gegner hatten. Es werden wieder Gegner kommen, die wir schlagen können.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Montag 17. Februar 2014, 13:49

Nummer13 hat geschrieben:Dazu muss man kein Messi sein. Oftmals wird eine Freistoß auch scharf flach geschossen. Die effektivste Variante ist, auf die Zehenspitzen zu gehen. Hochspringen hat diesen eklatanten Nachteil, weshalb die andere Variante gelehrt wird.
Ich habe in der Dritten Liga noch kein Tor auf die von dir beschriebene Weise gesehen. Und auch anderweitig werden solche Tore sehr selten erzielt.

Nummer13 hat geschrieben:Ich erwarte von einem Drittligastürmer, dass er den Ball zielstrebig abschließt. Man hat einfach sofort gemerkt, das erleicht zögerte und deshalb den entscheidenden Moment für den richtigen Abschluss verpasst hat. Bei einem Stürmer darf es in so einer Situation keine zwei Gedanken geben. Der zielstrebige Abschluss muss automatisiert sein. Das fehlt ihm.
In der Szene habe ich keine Unentschlossenheit gesehen. Klar ist ihm der Ball kurz versprungen, aber das passiert halt in der Dritten Liga. Er hatte eine klare Idee (Heber) und hat sie dann umgesetzt. Ratajzcak kam mit seinem Reflex dran und damit sah das Ding dann etwas krumm aus.

Nummer13 hat geschrieben:Die Ergebnisse werden kommen. Wir haben derzeitig die optimale Position um zu testen und zu lernen, dass muss man nutzen. Man darf auch nicht vergessen, dass wir schwere Gegner hatten. Es werden wieder Gegner kommen, die wir schlagen können.
Ich schrieb es schon mal in einem anderen Thema: Testen können wir, wenn der Klassenerhalt sicher ist. Und „Gegner die wir schlagen können“ hatten wir schon des Öfteren - mit bekanntem Ergebnis. Spielerisch zeigt der Trend zwar leicht nach oben, aber wir machen insgesamt zu viele leichte Fehler.


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
Papa
Beiträge: 2457
Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 20:28
Titel: Papa
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Papa » Montag 17. Februar 2014, 14:08

Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund jetzt Schweißperlen zu bekommen. Die Leistung war doch für ein Auswärtsspiel ganz ordentlich. Klar, mal ein Sieg jetzt, wäre nicht verkehrt aber ich bin mir sicher, dass sich auch das bald wieder einstellt.
Wiesbaden ist jetzt der richtige Gegner für uns.
Ich kann mich an die Zeit vor dem Hinspiel erinnern. Wir hatten gerade mit einer überschaubaren Leistung gegen den MSV 3:1 verloren und es stand das Spiel gegen den Spitzenreiter Wehen, ein paar Tage später der Awaykick gegen Kiel und dann Elversberg an. In meinem Umfeld meinte man, dass in zwei Wochen der Abstiegskampf beginnt, wie es dann ausging, ist bekannt.


Einige Menschen halten mich für arrogant. Ich frage mich, woher die das wissen wollen. Ich rede ja nicht einmal mit denen.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 17. Februar 2014, 14:27

Oli hat geschrieben:0,0 zur Sache beigetragen. Argumente ausgegangen? :lachen:


Nö, ich bin - wie immer - von Deinen Argumenten so breitgeschlagen :auslach2:

Zähl weiter irgendwelche Scorerpunkte.

Immerhin ein paar Punkte :augenrollen:

Die Gixgaxvorlagen haben so wenigstens noch was Gutes...und werden noch als Können dargestellt :respekt:




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste