Erfurt holt einen Punkt in Burghausen ...

der öler

Beitragvon der öler » Montag 3. Februar 2014, 14:10

Sterni hat geschrieben:Mal Hand aufs Herz, wer von euch war unter den 2.500 Erfurtern in Leipzig und hat lauthals "Kammlott du Verräter" mitgesungen

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk


Nur vorweg, das Anblaffen von Kammlott in B'hausen ist Panne.


Hand ist auf dem Herz: Ja, na klar. Das war bei errbäääh in deren Wohnzimmer und Chipper hatte da den Fetzen von denen an. Steh ich auch heute noch zu, hat insgesamt Spaß gemacht dort, bis auf das Ergebnis...

Jetzt ist er zurück, wir haben hoffentlich keinen Cent bezahlt, passt. Zerreißt er sich für uns wie früher ist aus meiner Sicht alles ok, oder? So ist Fussball heute, wers noch nicht gemerkt hat, aufwachen...

Ja und jetzt mal rein hypothetisch -errbääh steigt nicht auf, wir auch nicht. Klewin kaufen die uns im Sommer weg :kotz: :

ebenfalls Hand aufs Herz, wer würde das wieder singen, beim nächsten Meeting in Leipzig und bei uns?
Ich sage, warum nicht?
Letzte Frage: Wer diese Athmosphäre nicht abkann, wozu gehst Du ins Stadion? :schnarch:

Auf gehts RWE :rwe:



Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 3. Februar 2014, 14:22

So sehe ich das auch. Würde ich zu dem Kunstprodukt rennen...hätte ich mitgesungen!


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 3. Februar 2014, 14:55

Noch mal was zum Spiel. In den Gazetten steht "Erfurt verliert im Aufstiegsrennen an Boden". Ich weiß ja nicht wer (außer der Journaille) vom Aufstieg redet, aber das erklärte Ziel für diese Saison lautet
1. zügig die Punkte für den Klassenverbleib einfahren
2. Kader weiterentwickeln, junge Spieler integrieren
3. Thüringenpokal
das man sich aktuell (noch) im oberen Drittel der Tabelle sonnt ist der z.T. tollen Hinserie geschuldet. Ich hoffe das man sich schnell seiner spielerischen Fähigkeiten besinnt und den Hebel umlegt, sonst geht der Fahrstuhl auch schnell nach unten.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 3. Februar 2014, 15:06

Das stimmt schon. Nach unten sind es nur 9 Punkte.

Aber das Leistungsvermögen sollte uns eigentlich keine Sorgen bereiten...



Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 3. Februar 2014, 15:27

Christian hat geschrieben:Aber das Leistungsvermögen sollte uns eigentlich keine Sorgen bereiten...

wenn es die Spieler abrufen können, ja.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Montag 3. Februar 2014, 15:31

der öler hat geschrieben:..Letzte Frage: Wer diese Athmosphäre nicht abkann, wozu gehst Du ins Stadion? :schnarch: Auf gehts RWE :rwe:

Ob man das abkann oder ob man da mitmacht, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Ich gehe schon ein paar Jährchen zum Fußball und das Gepöble aus untersten Schubladen gehört schon immer dazu, auch und gerade zu DDR-Zeiten.
Nur muss ich mich nicht dran beteiligen, weil ich es primitiv finde. Ich muss auch keine gegnerischen Fans als Wi..er und Shice-Hessen/Bayern/Wessis/Sachsen ... beschimpfen. Im Gegenteil, ich kann sogar vor / während oder nach dem Spiel mit denen ein Bier trinken - verrückt wa ?


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 3. Februar 2014, 15:39

Arokh hat geschrieben: Im Gegenteil, ich kann sogar vor / während oder nach dem Spiel mit denen ein Bier trinken - verrückt wa ?


:klasse: unvergesslich, wie damals 2 Saarbrücker mit uns in die Stadt liefen und uns zum Aufstieg gratulierten. Oder wie nett die Düsseldorfer waren und uns sogar eine Cola ausgaben, weil wir so derbe von denen (auf dem Spielfeld) verdroschen wurden :klasse:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 3. Februar 2014, 16:01

Der Eine kann und will es...der andere nicht...so spielt das Leben ;-)


Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 3. Februar 2014, 16:15

Guerti hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Wieso fehlte denn nun die Werbung?

Schlicht und einfach weil man vergessen hatte diese drauf zu machen. Was mich mal interessiert: wäre es nicht möglich gewesen, Carsten mit einem anderen Trikot auflaufen zu lassen?


Ich nehme an, das ist keinem aufgefallen. Notfalls hätte man im DFBnet einfach eine andere Nummer eingetragen, aber ob das in Liga 3 so einfach ist, ist die nächste Frage...

Was mir aber nicht gefällt, ist die Sicht unseres Trainers auf unsere Spiele. Entweder, er hat ziemlich niedrige Anforderungen oder er hat ein anderes Spiel gesehen. Bis auf die letzten 30 Minuten habe ICH kein gutes Spiel unserer Mannschaft gesehen.


... meine Rede schon am Anfang des Threads; die Dinge werden mir zu schön geredet; in jeder Hinsicht.
Nicht nur von Walter Kogler.
Wenn das so weitergeht, stelle ich die Satire über den österreichischen Fußball nochmal in den Spaßthread; "Legenden der Leidenschaft" aus der SZ ... basiert alles auf Fakten und Ergebnissen.
Das ist vielleicht ganz hilfreich bei der Rückkehr zu einer normalen Betrachtung ... ;) :cool: :lachen: ... von Spielverläufen und Ergebnissen.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
Benutzeravatar
Cole
Beiträge: 4014
Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
Titel: RWE-Junkie
Wohnort: SÖM

Beitragvon Cole » Montag 3. Februar 2014, 16:18

Guerti hat geschrieben:
Cole hat geschrieben:Die Sache mit dem unbedruckten CK- Trikot ... seltsam; auf jedem Fanartikel ist der Sponsor drauf.


Mein Praktikant ist heute noch krank, ich bin vom BILD-Wissen abgeschnitten. Wieso fehlte denn nun die Werbung?

... mir ist es - ehrlich gesagt - auch nicht sofort aufgefallen.
Dem Sponsor bestimmt schon eher ... Shit happens.


"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
FedorFreytag
Beiträge: 158
Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24

Beitragvon FedorFreytag » Montag 3. Februar 2014, 18:14

Neu im Blog:
...
Dabei begann es halbwegs passabel. Ein Adjektiv, das ich schon zu nutzen bereit bin, wenn die Mannschaft in der Anfangsviertelstunde nicht in Rückstand gerät. Bei 7 von 9 Saisonniederlagen war dies der Fall. Aber Anfangs-Lethargie war am Samstag nicht das Problem. In den ersten 25 Minuten wurde wach und konzentriert verteidigt, Burghausen konnte das Selbstbewusstsein des Sieges in Leipzig nicht unmittelbar in Torgefahr umsetzen. Leider waren in der Offensive der Erfurter keine gravierenden Fortschritte im Vergleich zum Spiel gegen Münster erkennbar. Jedenfalls nicht hinsichtlich herausgespielter Torchancen. Die Spielanlage war in Ordnung. Beide zentralen Mittelfeldspieler (Engelhardt und Pfingsten-Reddig) gingen bei eigenem Ballbesitz konsequent mit nach vorn; die offensiven Außen (vor allem Göbel) rückten situativ ins Zentrum ein, um auf diese Weise zusätzlich Passoptionen in Strafraumnähe zu bieten. Auch die beiden Stürmer bewegten sich viel, wobei vor allem Kammlott öfter einen Innenverteidiger auf die Außenposition lockte, um die nötige Breite der Angriffe zu erwirken. Diese Fluidität sollte Unruhe in der Defensive von Burghausen stiften, was aber nur in homöopathischen Dosen gelang. Also eigentlich gar nicht. Wie bei allen offensivtaktischen Plänen im Fußball ist alles Makulatur, wenn die Passqualität des Vertikalspiels mangelhaft ist.
...


RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Dienstag 4. Februar 2014, 08:29

Diese Fluidität sollte Unruhe in der Defensive von Burghausen stiften, was aber nur in homöopathischen Dosen gelang.

Übersetze das bitte mal in deutsch !


Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 4. Februar 2014, 08:46

Frag doch Herr Mohren. Das ist sein Spezialgebiet :cool:


der öler

Beitragvon der öler » Dienstag 4. Februar 2014, 09:03

Arokh hat geschrieben:
der öler hat geschrieben:..Letzte Frage: Wer diese Athmosphäre nicht abkann, wozu gehst Du ins Stadion? :schnarch: Auf gehts RWE :rwe:

Ob man das abkann oder ob man da mitmacht, sind 2 verschiedene paar Schuhe.

:yes: Richtig.

Arokh hat geschrieben:Ich gehe schon ein paar Jährchen zum Fußball und das Gepöble aus untersten Schubladen gehört schon immer dazu, auch und gerade zu DDR-Zeiten. Nur muss ich mich nicht dran beteiligen, weil ich es primitiv finde. Ich muss auch keine gegnerischen Fans als Wi..er und Shice-Hessen/Bayern/Wessis/Sachsen ... beschimpfen.


Ich bin ebenfalls auch nicht erst seit gestern beim RWE zum Fussball, trotzdem sind das für mich verschiedene Paar Schuhe...

Einen Ehemaligen bei seinem neuen Arbeitgeber (-nein, nicht Verein-) belegen und sein kollektives Mißfallen darüber zu äußern, ist doch etwas ganz anderes, als diese sinn- und hirnlosen Sprüche, die Du oben ansprichst und die mich ebenfalls ankotzen. Zumal das ja häufig passiert, wenn unser Team eigentlich unsere volle Unterstützung bräuchte, weil es wieder mal nicht richtig läuft und wir vielleicht auch noch hinten liegen. :wandhau:


Arokh hat geschrieben:Im Gegenteil, ich kann sogar vor / während oder nach dem Spiel mit denen ein Bier trinken - verrückt wa ?

:klatsch:
Also wer das nicht kann, sollte m-M. nach zu Hause bleiben und nur Ticker und den m-ddr-rb nutzen.
Gute Beispiele haben andere hier aufgezählt. Rund um das Saarbrückenspiel damals zum Aufstieg haben wir auch das eine oder andere Kaltgetränk mit "Blau-Schwarzen" vernichtet. Düdo, Braunschweig, etc. sind auch gute Bsp. :cool:

Das sowas jedoch bei allem guten Willen nicht unbedingt mit Kotstädtern :roteKarte: , Offenstechern :zunge: oder gar Ratten :kotz: gehen muss, versteht sich von selbst...

Schöne Woche noch, bis endlich wieder Samstag ist... :rwe:


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 4. Februar 2014, 09:41

RWE Andre hat geschrieben:Diese Fluidität sollte Unruhe in der Defensive von Burghausen stiften, was aber nur in homöopathischen Dosen gelang.

Übersetze das bitte mal in deutsch !


Ich hab mich wegen der Dosen auch erst gefragt: Hä, was ist mit R.e.d B.u.l.l.?

Dann hab ich es verstanden: Diese Variabilität (ständiges Positionswechseln, hohe Laufbereitschaft) sollte Unordnung in die Ordnung der Abwehr bringen, was jedoch nur im geringen Maße gelang.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 4. Februar 2014, 11:54

Frag doch Herr Mohren. Das ist sein Spezialgebiet

Also wenn Herr Mohren den Satz übersetzt, dann kommt griechisch / römisch dabei heraus. ;)


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Nummer13
Beiträge: 738
Registriert: Mittwoch 15. Januar 2014, 11:29

Beitragvon Nummer13 » Dienstag 4. Februar 2014, 14:01

Ob man das abkann oder ob man da mitmacht, sind 2 verschiedene paar Schuhe. Ich gehe schon ein paar Jährchen zum Fußball und das Gepöble aus untersten Schubladen gehört schon immer dazu, auch und gerade zu DDR-Zeiten.
Nur muss ich mich nicht dran beteiligen, weil ich es primitiv finde. Ich muss auch keine gegnerischen Fans als Wi..er und Shice-Hessen/Bayern/Wessis/Sachsen ... beschimpfen. Im Gegenteil, ich kann sogar vor / während oder nach dem Spiel mit denen ein Bier trinken - verrückt wa ?

:klasse: :klasse: :klasse: :rwe:
Meine Rede. Ich habe Spaß am Fußball und nicht Spaß am Hassen. Aber vielleicht sind wir da im Fußballstadion am falschen Ort.


RWE - Du bist mein Verein!
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 4. Februar 2014, 14:16

Siehst Du....es gibt so unterschiedliche Typen...und alle passen in ein Stadion ;-)




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste