Wer wird der neue Trainer? Vom Wunsch bis zum Gerücht...

Wer wird der neue Coach?

Karsten Baumann
28
25%
Sven Demandt
1
1%
André Breitenreiter
2
2%
Maik Walpurgis
0
Keine Stimmen
Holm Pinder
3
3%
Christian Preußer
18
16%
Marco Pezzaiuoli
1
1%
Arie van Lent
1
1%
Wolgang Wolf
3
3%
Matthias Mauksch
5
5%
Peter Hyballa
2
2%
Rainer Scharinger
0
Keine Stimmen
Valerien Ismael
0
Keine Stimmen
Ralf Loose
6
5%
Karsten Heine
4
4%
Dietmar Demuth
7
6%
Marc Fascher
5
5%
Andre Schubert
8
7%
Thomas Köhler
2
2%
ein anderer (wer?)
15
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 111
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 14. Mai 2013, 21:13

Scholl wäre ein Traum. Aber der hört ja bei den Bayern auf um im TV präsent zu sein. Ergo: der wird es wohl eher nicht.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.

Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Dienstag 14. Mai 2013, 21:16

Ich bin für Dirk Schuster. Der hat nachgewiesen, das er aus wenig viel machen kann.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 14. Mai 2013, 21:17

Loose wird auch woanders gehandelt: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... smuda.html


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Bomber
Beiträge: 701
Registriert: Donnerstag 10. März 2011, 09:43
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Bomber » Dienstag 14. Mai 2013, 21:18

Michael hat geschrieben:Scholl wäre ein Traum. Aber der hört ja bei den Bayern auf um im TV präsent zu sein. Ergo: der wird es wohl eher nicht.


Scholl war in Doppelfunktion tätig Bayer/TV und da bekam er oft schellte von Bayern Offiziellen wenn er mal was negatives sagte, deshalb hört er bei den Bayern auf, beim TV ist er schon seit längerem.
Wieso sollte so eine Doppelfunktion RWE/TV nicht möglich sein, so oft sind wir doch echt nicht in den Medien, zumindest nicht da wo er berichtet :schnarch:



Gast-BVB

Beitragvon Gast-BVB » Dienstag 14. Mai 2013, 21:21

Wie wäre es mit David Wagner vom BVB II, sofern dieser absteigt? Er ist selbst ein noch junger Trainer und hat sehr gute Erfahrungen mit jungen Spielern gemacht. Da er so schnell sicher nicht die 1. Mannschaft des BVB trainieren wird, könnte es ihn vielleicht reizen, Cheftrainer zu werden.


Benutzeravatar
Thomsen
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 17. November 2006, 09:34

Beitragvon Thomsen » Mittwoch 15. Mai 2013, 01:01

Aik hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:Es kann nur einen geben: Karsten Baumann

Es war damals ein Fehler in wegzujagen und nun ist die Chance da ihn zurückzuholen. Für mich, der passende. Als Fan fordert man immer Kampfgeist und Einsatz und er ist garantiert einer, der das vorlebt. ...

Das mag sein - aber so etwas wie sportliche Weiterentwicklung, taktische Flexibilität und ein Näschen für den Nachwuchs wären sooo schlecht auch nicht...
Baumann hat bisher nirgends auch nur etwas weiterentwickelt - gut, vielleicht in Aue und Osnabrück seinen Kontostand - oder etwas aufgebaut, sondern maximal verwaltet -> insgesamt für eine "Mission 2016" gänzlich ungeeignet!!
Menschlich sicherlich *Top*, aber sportlich unterer Durchschnitt ...


Wie die Situation für Baumann in Osnabrück und Aue bzgl. Nachwuchsförderung war, traue ich mich nicht zu beurteilen.

Als er damals bei uns war, kann ich mich entsinnen, dass da noch keine Rede von "zur neuen Saison 5 neue A-Jugend Spieler in den Profikader" war. Da wurde verpflichtet was das Zeug hielt unter Stephan Beutel. Und wenn der Manager die Leute holt, müssen sie auch spielen. War nicht das auch der Streitkern zwischen SB und KB? - Dass Beutel dem Trainer die Aufstellung vorgeben wollte?


Mal verliert man, mal gewinnen die anderen.
Aik
Beiträge: 3645
Registriert: Donnerstag 30. Dezember 2004, 18:24
Titel: The Basher
Wohnort: Schwarzatal

Beitragvon Aik » Mittwoch 15. Mai 2013, 05:48

Thomsen hat geschrieben:
Aik hat geschrieben:
Thomsen hat geschrieben:Es kann nur einen geben: Karsten Baumann

Es war damals ein Fehler in wegzujagen und nun ist die Chance da ihn zurückzuholen. Für mich, der passende. Als Fan fordert man immer Kampfgeist und Einsatz und er ist garantiert einer, der das vorlebt. ...

Das mag sein - aber so etwas wie sportliche Weiterentwicklung, taktische Flexibilität und ein Näschen für den Nachwuchs wären sooo schlecht auch nicht...
Baumann hat bisher nirgends auch nur etwas weiterentwickelt - gut, vielleicht in Aue und Osnabrück seinen Kontostand - oder etwas aufgebaut, sondern maximal verwaltet -> insgesamt für eine "Mission 2016" gänzlich ungeeignet!!
Menschlich sicherlich *Top*, aber sportlich unterer Durchschnitt ...


Wie die Situation für Baumann in Osnabrück und Aue bzgl. Nachwuchsförderung war, traue ich mich nicht zu beurteilen.

Als er damals bei uns war, kann ich mich entsinnen, dass da noch keine Rede von "zur neuen Saison 5 neue A-Jugend Spieler in den Profikader" war. Da wurde verpflichtet was das Zeug hielt unter Stephan Beutel. Und wenn der Manager die Leute holt, müssen sie auch spielen. War nicht das auch der Streitkern zwischen SB und KB? - Dass Beutel dem Trainer die Aufstellung vorgeben wollte?

Du schreibst es ja mehr oder weniger selber - er hat gegen Null tendierente Erfahrungen in dem Einbinden von jungen Spielern!
Sowohl in Aue, Osnabrück und auch in EF wurden im Spieler (auf z.T. mehr oder weniger Wunsch ;)) vorgesetzt oder "beschafft" - in EF muß er sich jetzt selber Spieler suchen, die kaum einer kennt und junge Rohdiamanten zu Juwelen formen -> mit Verlaub, dass klingt alles andere als nach einer "Aufgabe" für Baumann...
Ich bleib dabei - entweder holt meinen Trainer aus dem Nachwuchsbereich (wie der o.g. David Wagner) oder einen erfahrenen Trainer, der dieses Spagat zwischen Nachwuchs und Profis schon seit Jahren mit nachweisbaren Erfolg ausführt -> hier muß was aufgebaut und nicht nach Baumannscher Natur "verwaltet" werden !!


Jean-Paul Sartre: "Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Mittwoch 15. Mai 2013, 06:30

Achim Steffens ?


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 15. Mai 2013, 07:23

Wieso sollte so eine Doppelfunktion RWE/TV nicht möglich sein...

Ich habe nicht gesagt, dass dies unmöglich ist. ABER: Ist er Mittwochs Abends im TV und die Truppe verliert am WE danach, wird schnell das Gerede darüber los gehen und die Fragen, was denn nun wichtiger ist, Training in EF oder TV.
Achim Steffens ?

War das jetzt Dein ernst oder fehlt da nur ein Smily?


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Polarstern
Beiträge: 693
Registriert: Mittwoch 22. Dezember 2010, 05:56

Beitragvon Polarstern » Mittwoch 15. Mai 2013, 07:45

Beides; was soll man denn von der Posse noch halten ?


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10955
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:13

OK, dann nehm ich persönlich den Vorschlag nicht ganz so ernst.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:30

Arokh hat geschrieben:Ich habe jetzt durchschaut, wo dein Problem ist. Trainer ohne Haare sind generell schlecht. Ob Baumann oder Emmerling gegen Pößneck ausgeschieden sind, ist dann auch egal. Haste den "Zedi raus"-Thread schon in Vorbereitung ? :lachen:



Na dann gratuliere ich dir zu deiner Erkenntnis. Auch wenn die faktisch totaler Quatsch ist ;)
Weder Emmerling noch Baumann hatten einen wirklichen Plan. Beide haben die Mannschaft in keiner Phase voran gebracht sondern waren behilflich beim langsamen Niedergang.
Da spielen die Haare keine Rolle. Hast du etwa auch ne Glatze ;)


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:31

scholl...an den hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. aber der gedanke gefällt mir. fachlich hat der ja einiges drauf.
hat er denn nen trainerschein?

Bärliner hat geschrieben:Da spielen die Haare keine Rolle. Hast du etwa auch ne Glatze ;)


er meinte doch das waxing im intimbereich :lachen:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
ReneRWE
Beiträge: 211
Registriert: Dienstag 12. Februar 2013, 14:23
Titel: Kein Titel
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon ReneRWE » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:37

metaxa hat geschrieben:scholl...an den hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. aber der gedanke gefällt mir. fachlich hat der ja einiges drauf.
hat er denn nen trainerschein?


:klasse:

Müsste er haben, da er ja über 1 Jahr der Trainer vom FC Bayern II war.
Was man vom ihm hört und sieht zeigt, dass er fachlich wirklich was drauf hat, aber auch ein knallharter Trainer ist.
Ich denke er würde sicherlich gut passen und dieser relativ undisziplinierten Truppe mal ordentlich in den Hintern treten wenn man wieder unnötige Karten sammelt und/oder sich wieder nicht beherrschen kann.

Und für die dritte Liga zu Schade ist er sich sicherlich auch nicht. :klatsch:


Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:40

ReneRWE hat geschrieben:
metaxa hat geschrieben:scholl...an den hatte ich bisher noch gar nicht gedacht. aber der gedanke gefällt mir. fachlich hat der ja einiges drauf.
hat er denn nen trainerschein?


:klasse:

Müsste er haben, da er ja über 1 Jahr der Trainer vom FC Bayern II war.
Was man vom ihm hört und sieht zeigt, dass er fachlich wirklich was drauf hat, aber auch ein knallharter Trainer ist.
Ich denke er würde sicherlich gut passen und dieser relativ undisziplinierten Truppe mal ordentlich in den Hintern treten wenn man wieder unnötige Karten sammelt und/oder sich wieder nicht beherrschen kann.

Und für die dritte Liga zu Schade ist er sich sicherlich auch nicht. :klatsch:


aber finanziell wird es wohl nicht machbar sein, denke ich mir.....


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 15. Mai 2013, 09:41

metaxa hat geschrieben:er meinte doch das waxing im intimbereich :lachen:



:lachen:
bleibt nur noch die Frage woher er weiß dass Beide Waxing im Intimbereich haben


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 15. Mai 2013, 10:11

Bärliner hat geschrieben:Na dann gratuliere ich dir zu deiner Erkenntnis. Auch wenn die faktisch totaler Quatsch ist ;)
Weder Emmerling noch Baumann hatten einen wirklichen Plan. Beide haben die Mannschaft in keiner Phase voran gebracht sondern waren behilflich beim langsamen Niedergang.
Da spielen die Haare keine Rolle. Hast du etwa auch ne Glatze ;)
Zum Glück nicht. Siehe meinen Avatar ;)
Der Beweis für deine Theorien steht trotzdem aus. Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild
Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Mittwoch 15. Mai 2013, 10:37

Arokh hat geschrieben:
Bärliner hat geschrieben:Na dann gratuliere ich dir zu deiner Erkenntnis. Auch wenn die faktisch totaler Quatsch ist ;)
Weder Emmerling noch Baumann hatten einen wirklichen Plan. Beide haben die Mannschaft in keiner Phase voran gebracht sondern waren behilflich beim langsamen Niedergang.
Da spielen die Haare keine Rolle. Hast du etwa auch ne Glatze ;)
Zum Glück nicht. Siehe meinen Avatar ;)
Der Beweis für deine Theorien steht trotzdem aus. Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl Baumann als auch Emmerling eine bessere Punktausbeute hatten als Hörgl und Schwartz. Wer ganz viel Langeweile hat, rechne es bitte nach.


Na ich werde mal nachrechnen und bei Gelegenheit NEU kommen ;)
Davon abgesehen, Punkte sind das Eine, eine Weiterentwicklung der Mannschaft (hätte ich mir von Schwarz erhofft) das Andere


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
Benutzeravatar
ironman
Beiträge: 362
Registriert: Dienstag 5. August 2008, 14:09
Titel: Herz-Rot-Weisser
Wohnort: Neustadt an der Orla (Feindgebiet)

Beitragvon ironman » Mittwoch 15. Mai 2013, 10:49

Thomas Schaaf ist gerade freigeworden *duck und weg*


Benutzeravatar
Arokh
Beiträge: 4021
Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
Titel: Anti-Tribünenrauner
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Arokh » Mittwoch 15. Mai 2013, 11:09

Bärliner hat geschrieben:Davon abgesehen, Punkte sind das Eine, eine Weiterentwicklung der Mannschaft (hätte ich mir von Schwarz erhofft) das Andere
Nunja, wie sagtest du immer so schön: Die Tabelle lügt nicht. Alles andere ist subjektiv. Also zählen nur die erreichten Punkte in Pflichtspielen, nichts anderes.


RWE. Alles andere ist nur Fußball.Bild


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste