1:1 gegen OFC

Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 24. September 2012, 22:12

Der Bernd muss nun 2 Spiele zugucken.

Ich denke, der Schiedsrichter hat es so gesehen, wie ich und ca. 5000 andere im Stadion auch: Bernd Rauw hat momentan nichts in der Mannschaft verloren. Und er war neben Alo der Einzige, der etwas dafür tun konnte :lachen:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops

Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 24. September 2012, 22:19

:lachen:

So böse, das es mir schon wieder gefällt ;)


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 08:37

Mir ist absolut schleierhaft wie einige hier bemerken können, dass die Rote für Rauw berechtigt wäre! Er spielt DEUTLICH vor dem Offenbacher den Ball...

Die selbe Szene gegen Dich oder einen unserer Helden - und Du würdest dunkelrot fordern. Mit beiden Beinen vorraus heranrauschen ist schon mal gefährliches Spiel. Wenn er Ball UND den Gegner erwischt ist es Foulspiel.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 25. September 2012, 09:07

Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt, aber ich möchte nochmal ein Gedanke zu Ahrens in die Runder werfen.
Wenn er so toll ist, wie alle hier denken/behaupten wie macht er DEN dann nicht? 3 Großchancen in zwei Spielen mit 0 Toren. Vielleicht ist ja das der Grund warum er nicht spielt?

Mein Gedankengang ist der folgende: Im training erarbeitet sich Ahrens auch ständig solche Situationen udn vergibt, weil ihm die Technick fehlt. MT dagegen macht die locker rein, wird aber im Spiel dann nervös. Die Trainer gehen einfach davon aus, dass sich Nervosität schneller legt, als technische Fehler.

Meine Interpretation nur so als Denkanstoß.

Nichtdestotrotz haben wir etwas spät gewechselt. Wir hatten uns kaum noch Chancer erarbeitet. Das lag (wie richtig erkannt) vor allem an der Lenkung des Spiels aus dem DM die nicht mehr so gut lief. Trotzdem hätten frische Männer viel eher mal mit einer einzelaktion gegen müde Verteidiger rangedurft....



Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Dienstag 25. September 2012, 10:01

Edden hat geschrieben:MT dagegen macht die locker rein, wird aber im Spiel dann nervös. Die Trainer gehen einfach davon aus, dass sich Nervosität schneller legt, als technische Fehler.


Also wenn das der Maßstab ist - ich kann ohne Gegenspieler auch die Pille im Tor versenken?!
Jedoch kann sich Ahrens durch seine unglaubliche Antrittsschnelligkeit wenigstens die Chancen gegen die Verteidiger erarbeiten, wo hingegen Tunjic es nicht einmal bis ins Laufduell zu schaffen scheint.
Und wenn du Ahrens jetzt aufgrund der zwei/drei vergebenen Chancen (eine war ja sogar am Pfosten) technische Unzulängligkeiten anlasten möchtest, müsste Drexler angesichts der letzten beiden Spiele der technisch unfähigiste Spieler der dritten Liga sein ...
Zuletzt geändert von Schwartau am Dienstag 25. September 2012, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 10:06

Wenn er so toll ist, wie alle hier denken/behaupten wie macht er DEN dann nicht? 3

Bei der Geschwindigkeit war es fast unmöglich, den Ball aus der Position noch einigermaßen in Richtung Tor zu bekommen. Zudem war ein OFC Spieler fast auf der Torlinie und hätte das Ding wohl noch bekommen. Von technischer Schwäche kann man da wohl überhaupt nicht sprechen.
3 Großchancen in zwei Spielen mit 0 Toren. Vielleicht ist ja das der Grund warum er nicht spielt?

Drei? Beim 1.FCS alles richtig gemacht und der Ball ging an den Pfosten, gegen den OFC in der Situation alles versucht, aber unmögliche Position. Wer da vom 'Auslassen von Großchancen' spricht, den verstehe ich nicht.
Zuletzt geändert von Michael am Dienstag 25. September 2012, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Dienstag 25. September 2012, 10:09

Michael hat geschrieben:Drei? Beim 1.FCS alles richtig gemacht und der Ball ging an den Pfosten, gegen den OFC in der Sirtuation alles versucht, aber unmögliche Position. Wer da vom 'Auslassen von Großchancen' spricht, den verstehe ich nicht.


war einer drin davon? also waren die Chancen ausgelassen... (wie hoch nun die effektive Möglichkeit war, den Ball im Tor unterzubringen, steht auf einem anderen Blatt)


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 10:17

wie hoch nun die effektive Möglichkeit war, den Ball im Tor unterzubringen, steht auf einem anderen Blatt

Eben nicht. Ansonsten dürfte ein NPR nicht mehr Spielen, da er mit seinen Schußversuchen aus 20 Metern o.ä. nur alle 30 mal ein Tor erzielt. Wer die Szene gegen den OFC als 'Großchance' abtut und nachschiebt, das der 'hätte drin sein müssen', der sieht das in meinen Augen komplett falsch.
war einer drin davon? also waren die Chancen ausgelassen...

Nur mal angenommen, wir reden hier von 3 Torschüssen. Was für ein schlechter Spieler, dass er daraus nicht 3 Tore macht, oder wie darf ich das verstehen? Darf ein Spieler auch mal Erfahrung sammeln oder muß er immer gleich komplett fertig sein, selbst wenn er aus dem Nachwuchs hochkommt? Zudem sollte man sich auch mal ansehen, in welch kurzer Zeit er die Chance auf die 3 Schüsse hatte - das bringen andere nämlich nicht zustande. Und wenn man dem jungen Burschen vorwerfen möchte, dass er aus 3 Schüssen kein Tor gemacht hat, dann müsste man Herrn Drexler auf ewig aus der startelf verbannen.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Dienstag 25. September 2012, 10:19

Michael, ich stimme dir, im Grundsatz, zu. Aber deine Aussage, dass es keine "ausgelassenen Chancen" waren, das erscheint mir nicht richtig. Ein Spieler darf, muss und soll sich, am besten bei uns, entwickeln ;)


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 10:27

Meine Sicht: gegen den OFC macht er alles richtig, setzt sich super durch, kommt aber in eine aussichtslose Position von der aus er den Ball kaum noch in Richtung Tor bringen kann geschweige denn mit der nötigen Schärfe.
Und in Saarbrücken macht er alles richtig, bloß geht das Ding an den Pfosten. Das ist Pech aber kein Unvermögen.
Und wenn wir von einem Angreifer, der aus dem Nachwuchs kommt, erwarten, dass er in 15 oder 20 Minuten effektiver Spielzeit sich mehr Chancen erarbeiten soll als 3 (was anderen innerhalb von 60 oder 80 Minuten schon schwer fällt) oder von Ihnen verlangt, dass davon auch noch wenigstens einer Sitzen muß, dann verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Dienstag 25. September 2012, 10:38

Für mich ist für einen Einwechselspieler entscheidend, dass er Dampf macht. Das hat Ahrens gemacht. Innerhalb dieser Saison muss er a) verletzungsfrei bleiben, b) einen 3 Jahresvertrag unterschreiben, c) mehr Einsatzzeiten erhalten und d) dann sich an die Liga gewöhnen und die Dinger reinmachen.

Und zwar in dieser Reihenfolge.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 25. September 2012, 11:51

Michael hat geschrieben:Meine Sicht: gegen den OFC macht er alles richtig, setzt sich super durch, kommt aber in eine aussichtslose Position von der aus er den Ball kaum noch in Richtung Tor bringen kann geschweige denn mit der nötigen Schärfe..


Das sehe ich halt anders. Er steht allein vorm rausgeeilten TW und braucht den Ball nur noch vorbei/drüber heben. Ob da nun jemand auf der Linie rumdümpelt ist doch zweitrangig.
Erstens ist das Tor 7 m breit und 2.50m hoch und zweitens hat er ja den Ball nicht mal Richtung Tor gebracht. Er wollte ihn vorbei legen und hat ihn sich dabei zu weit vorgelegt. Deswegen rede ich von technischer Schwäche.

Michael hat geschrieben:Und in Saarbrücken macht er alles richtig, bloß geht das Ding an den Pfosten. Das ist Pech aber kein Unvermögen.


Das ist halt wieder genauso subjektiv. Man könnte auch sagen es war Unvermögen das Tor nicht zu treffen..

Michael hat geschrieben:Und wenn wir von einem Angreifer, der aus dem Nachwuchs kommt, erwarten, dass er in 15 oder 20 Minuten effektiver Spielzeit sich mehr Chancen erarbeiten soll als 3 (was anderen innerhalb von 60 oder 80 Minuten schon schwer fällt) oder von Ihnen verlangt, dass davon auch noch wenigstens einer Sitzen muß, dann verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr.


Dies Erwartungen habe ich nicht. Ich wollte nur eine MÖGLICHE Erklärung liefern, warum er MOMENTAN so geringe Einsatzzeiten bekommt. Und diese vermute ich halt in technischen Unzulänglichkeiten. Nichsdestotrotz ist er ein unheimlich begabter Spieler. Ihm gehört die Zukunft und zwar beim RWE.


Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 3560
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 13:59
Titel: Kein Titel
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon kirchi » Dienstag 25. September 2012, 12:13

Guerti hat geschrieben:Für mich ist für einen Einwechselspieler entscheidend, dass er Dampf macht. Das hat Ahrens gemacht. Innerhalb dieser Saison muss er a) verletzungsfrei bleiben, b) einen 3 Jahresvertrag unterschreiben, c) mehr Einsatzzeiten erhalten und d) dann sich an die Liga gewöhnen und die Dinger reinmachen.

Und zwar in dieser Reihenfolge.


der Chef vom A-Team würde sagen "ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" :)


Discover.fitful.de

besucht mich auch auf Facebook

https://www.facebook.com/pages/DiscoverFitfulde/271226496311413
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 12:55

Er steht allein vorm rausgeeilten TW und braucht den Ball nur noch vorbei/drüber heben.

'Nur'? Ich denke Du verkennst die Szene und solltest sie Dir nochmal ansehen. Bei der Laufrichtung des
Spielers und dessen Geschwindigkeit hatte er kaum andere Möglichkeiten als den Ball links vorbei zu legen. Einen Haken nach rechts konnte er kaum machen, meiner Meinung nach. Heben / Lupfen aus vollem Lauf? Das können wohl nur wenige, was für mich auch nicht für fehlende Technik spricht. Schau Dir z.B. mal Drexlers Chancen in Saarbrücken an, ist das auch fehlende Technik?
Ob da nun jemand auf der Linie rumdümpelt ist doch zweitrangig.

In der von Dir beschriebenen Situation war niemand auf der Linie, erst nach dem der Torwart ausgespielt war.
Erstens ist das Tor 7 m breit und 2.50m hoch und zweitens hat er ja den Ball nicht mal Richtung Tor gebracht.

Ist das Tor für scheinbar wesentlich bessere Techniker wie Drexler oder Tunjic größer? Oder für andere Spieler? Er hat den Ball definitiv in die Richtung des Tores bekommen, und das aus der Position aus vollem Lauf. Da gibt es Spieler, die den Ball frustriert eher sinnlos wegbolzen oder einfach aufgeben und ihn in's Aus trudeln lassen.
Er wollte ihn vorbei legen und hat ihn sich dabei zu weit vorgelegt. Deswegen rede ich von technischer Schwäche.

Er hat ihn vorbei gelegt. Aus vollem Lauf. Das der nicht zentimeter genau war um ihn noch zu verwerten ist in meinen Augen keine technische Schwäche. Das sind Dinge die passieren anderen Spielern zig mal pro Spiel, ohne das man sie in die Ecke von 'Rumpelfußballern' stellen tut.
Das ist halt wieder genauso subjektiv. Man könnte auch sagen es war Unvermögen das Tor nicht zu treffen..

Dann bitte unterstelle bei all unseren zukünftigen Latten- und Pfostentreffern jedem Spieler hier im Forum lauthals Unvermögen. Danke.
Ich wollte nur eine MÖGLICHE Erklärung liefern, warum er MOMENTAN so geringe Einsatzzeiten bekommt.

Das hab ich schon verstanden. Dem habe ich ja auch nicht wiedersprochen. Nur sehe ich eben keine '3 (hundertrozentige) Möglichkeiten', die er vergeben hat, und ich sehe auch kein Unvermögen oder Probleme mit der Technik am Ball.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Edden
Beiträge: 3661
Registriert: Montag 17. September 2007, 18:58
Titel: Kein Titel
Wohnort: Zelle

Beitragvon Edden » Dienstag 25. September 2012, 13:35

Michael hat geschrieben:Er hat ihn vorbei gelegt. Aus vollem Lauf. Das der nicht zentimeter genau war um ihn noch zu verwerten ist in meinen Augen keine technische Schwäche. Das sind Dinge die passieren anderen Spielern zig mal pro Spiel, ohne das man sie in die Ecke von 'Rumpelfußballern' stellen tut.

Michael hat geschrieben:Dann bitte unterstelle bei all unseren zukünftigen Latten- und Pfostentreffern jedem Spieler hier im Forum lauthals Unvermögen. Danke.


Was soll der Unsinn?? In welche Ecke willst du mich denn drängen? Mach dich mal locker!
Ich habe nie von "Rumpelfußball" oder "unvermögen" geredet!!!! Das legst du mir im Mund.

Michael hat geschrieben:Nur sehe ich eben keine '3 (hundertrozentige) Möglichkeiten', die er vergeben hat, und ich sehe auch kein Unvermögen oder Probleme mit der Technik am Ball.


Hier bin ich halt anderer Meinung und diese kannst du auch mal aktzeptieren ohne das Gesagte gleich völlig zu überspitzen. Für mich waren es eben klare Torchancen die er mit besserer Technick gemacht hätte. Dass er sich die Chancen vorher hervorragend erarbeitet hat, bestreite ich nicht.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 25. September 2012, 13:38

Hier bin ich halt anderer Meinung und diese kannst du auch mal aktzeptieren ohne das Gesagte gleich völlig zu überspitzen.

Tu ich gern. Und sorry wenn es blöd rüber kam.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Dienstag 25. September 2012, 21:03

Oh jetzt redet man schon ein Talent schlecht, der sich selbst die Chancen durch seine Schnelligkeit erarbeitet und für jemanden, der angeblich viel besser ist, sucht man Ausreden, warum es auf dem Platz nicht läuft :wandhau:

Unfassbar! :kotz:


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10953
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Mittwoch 26. September 2012, 08:20

:klasse:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Schwartau
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 08:44
Titel: Kampfschwein
Wohnort: Riesa

Beitragvon Schwartau » Mittwoch 26. September 2012, 08:38

Webtroll Christian hat geschrieben:Oh jetzt redet man schon ein Talent schlecht, der sich selbst die Chancen durch seine Schnelligkeit erarbeitet und für jemanden, der angeblich viel besser ist, sucht man Ausreden, warum es auf dem Platz nicht läuft :wandhau:

Unfassbar! :kotz:


Seh ich genauso ...

Da fordern wir seit Jahren die Integration von Junioren für mehr Leidenschaft, Spritzigkeit und Identifikation - nun haben wir richtig jute Leute mit Möhwald, Göbel und Ahrens (vor allem im Offensivbereich), welche Ihre Einsatzzeiten erhalten und in jedem Spiel durch Spielwitz, Übersicht und Schnelligkeit (sowie Technik) überzeugen/auffallen - und dann ist man immernoch nicht zufrieden, da unsere heranwachsenden Spieler nicht tagtäglich die gestandenen Spieler der Gegner demontieren/demütigen und einen Kantersieg nach dem anderen herausschießen ...

Jetzt weiß ich auch, weshalb Morabit seit dem Saarbrücken-Spiel nicht mehr im Kader ist - von wegen Verletzung - wegen seines technischen Unvermögens gegen Dortmund als er nur den Pfosten des leeren Tores getroffen hat ...


Ich bin kein Model und kein Superstar - ich will nach Malle jedes Jahr ... und das will ich, weil - Malle ist so geil!!!
Benutzeravatar
Oli
Beiträge: 9131
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
Titel: !commander
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Oli » Mittwoch 26. September 2012, 10:12

Michael hat geschrieben:Die selbe Szene gegen Dich oder einen unserer Helden - und Du würdest dunkelrot fordern. Mit beiden Beinen vorraus heranrauschen ist schon mal gefährliches Spiel. Wenn er Ball UND den Gegner erwischt ist es Foulspiel.
So langsam solltest du wissen, dass das für mich keinen Unterschied macht, welches Trikot jemand an hat. Und wenn es gegen mich gegangen wäre, wüsste ich, dass ich durch meine lächerliche Schauspieleinlage nur die Rote Karte für den Gegner raus holen wollte und würde meine Fußballschuhe an den Nagel hängen. ;)


„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste