Ich denke, der Schiedsrichter hat es so gesehen, wie ich und ca. 5000 andere im Stadion auch: Bernd Rauw hat momentan nichts in der Mannschaft verloren. Und er war neben Alo der Einzige, der etwas dafür tun konnte

Mir ist absolut schleierhaft wie einige hier bemerken können, dass die Rote für Rauw berechtigt wäre! Er spielt DEUTLICH vor dem Offenbacher den Ball...
Edden hat geschrieben:MT dagegen macht die locker rein, wird aber im Spiel dann nervös. Die Trainer gehen einfach davon aus, dass sich Nervosität schneller legt, als technische Fehler.
Wenn er so toll ist, wie alle hier denken/behaupten wie macht er DEN dann nicht? 3
3 Großchancen in zwei Spielen mit 0 Toren. Vielleicht ist ja das der Grund warum er nicht spielt?
Michael hat geschrieben:Drei? Beim 1.FCS alles richtig gemacht und der Ball ging an den Pfosten, gegen den OFC in der Sirtuation alles versucht, aber unmögliche Position. Wer da vom 'Auslassen von Großchancen' spricht, den verstehe ich nicht.
wie hoch nun die effektive Möglichkeit war, den Ball im Tor unterzubringen, steht auf einem anderen Blatt
war einer drin davon? also waren die Chancen ausgelassen...
Michael hat geschrieben:Meine Sicht: gegen den OFC macht er alles richtig, setzt sich super durch, kommt aber in eine aussichtslose Position von der aus er den Ball kaum noch in Richtung Tor bringen kann geschweige denn mit der nötigen Schärfe..
Michael hat geschrieben:Und in Saarbrücken macht er alles richtig, bloß geht das Ding an den Pfosten. Das ist Pech aber kein Unvermögen.
Michael hat geschrieben:Und wenn wir von einem Angreifer, der aus dem Nachwuchs kommt, erwarten, dass er in 15 oder 20 Minuten effektiver Spielzeit sich mehr Chancen erarbeiten soll als 3 (was anderen innerhalb von 60 oder 80 Minuten schon schwer fällt) oder von Ihnen verlangt, dass davon auch noch wenigstens einer Sitzen muß, dann verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr.
Guerti hat geschrieben:Für mich ist für einen Einwechselspieler entscheidend, dass er Dampf macht. Das hat Ahrens gemacht. Innerhalb dieser Saison muss er a) verletzungsfrei bleiben, b) einen 3 Jahresvertrag unterschreiben, c) mehr Einsatzzeiten erhalten und d) dann sich an die Liga gewöhnen und die Dinger reinmachen.
Und zwar in dieser Reihenfolge.
Er steht allein vorm rausgeeilten TW und braucht den Ball nur noch vorbei/drüber heben.
Ob da nun jemand auf der Linie rumdümpelt ist doch zweitrangig.
Erstens ist das Tor 7 m breit und 2.50m hoch und zweitens hat er ja den Ball nicht mal Richtung Tor gebracht.
Er wollte ihn vorbei legen und hat ihn sich dabei zu weit vorgelegt. Deswegen rede ich von technischer Schwäche.
Das ist halt wieder genauso subjektiv. Man könnte auch sagen es war Unvermögen das Tor nicht zu treffen..
Ich wollte nur eine MÖGLICHE Erklärung liefern, warum er MOMENTAN so geringe Einsatzzeiten bekommt.
Michael hat geschrieben:Er hat ihn vorbei gelegt. Aus vollem Lauf. Das der nicht zentimeter genau war um ihn noch zu verwerten ist in meinen Augen keine technische Schwäche. Das sind Dinge die passieren anderen Spielern zig mal pro Spiel, ohne das man sie in die Ecke von 'Rumpelfußballern' stellen tut.Michael hat geschrieben:Dann bitte unterstelle bei all unseren zukünftigen Latten- und Pfostentreffern jedem Spieler hier im Forum lauthals Unvermögen. Danke.
Was soll der Unsinn?? In welche Ecke willst du mich denn drängen? Mach dich mal locker!
Ich habe nie von "Rumpelfußball" oder "unvermögen" geredet!!!! Das legst du mir im Mund.Michael hat geschrieben:Nur sehe ich eben keine '3 (hundertrozentige) Möglichkeiten', die er vergeben hat, und ich sehe auch kein Unvermögen oder Probleme mit der Technik am Ball.
Hier bin ich halt anderer Meinung und diese kannst du auch mal aktzeptieren ohne das Gesagte gleich völlig zu überspitzen.
Webtroll Christian hat geschrieben:Oh jetzt redet man schon ein Talent schlecht, der sich selbst die Chancen durch seine Schnelligkeit erarbeitet und für jemanden, der angeblich viel besser ist, sucht man Ausreden, warum es auf dem Platz nicht läuft![]()
Unfassbar!
So langsam solltest du wissen, dass das für mich keinen Unterschied macht, welches Trikot jemand an hat. Und wenn es gegen mich gegangen wäre, wüsste ich, dass ich durch meine lächerliche Schauspieleinlage nur die Rote Karte für den Gegner raus holen wollte und würde meine Fußballschuhe an den Nagel hängen.Michael hat geschrieben:Die selbe Szene gegen Dich oder einen unserer Helden - und Du würdest dunkelrot fordern. Mit beiden Beinen vorraus heranrauschen ist schon mal gefährliches Spiel. Wenn er Ball UND den Gegner erwischt ist es Foulspiel.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste