Emmerling beurlaubt

Noodles

Beitragvon Noodles » Sonntag 26. August 2012, 00:37

Die Sachsen-Eumel Geyer, Schmitt & Maucksch können gerne weiter mit ihrem sächsischen Säuseln sinnfrei süßen Sächsinnen Süßholz raspeln. Allein der Name Maaaauugggsch ist ein Fall für den Orthopäden. Dessen Lehrer muß ja regelmäßig eine Kiefersperre bekomen haben, wenn er den Lausebengel laut schreiend & quer übern Schulhof zur Ordnung rufen mußte. Die Zunge zappelt Richtung Westen, das Kinn eiert nach Osten, die Lippen flattern ungebremst nord- und südwärts.
Der 'Sachse' Rene Müller - warum nicht. Demuth wäre auch ok. Über den Rest breiten wir besser den Poncho des Schweigens. Meistens sind doch solche Entscheidungen ein großes Gewürge und am Ende kommen mittelprächtige Lösungen dabei heraus.



Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Sonntag 26. August 2012, 00:50

@ eduard

:klasse:

Ich bleibe auch bei meiner Meinung,dass selbst der beste Trainer, den Rombach jetzt aus den Ärmel schüttelt, diese Mannschaft vor der Rückrunde erst einmal auf Drittliganiveau bringen muß...

von daher...
wir müssen weiterhin ganz tapfer sein!!!
Zuletzt geändert von GegenJena am Sonntag 26. August 2012, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Sonntag 26. August 2012, 00:51

jette hat geschrieben:Dein Bester seit langem Guerti.
Ich frag ihn morgen gleich mal was er von der Idee hält. :lachen: Ich hau mich weg.


Sind ja nicht meine Vorschläge, sondern eine Zusammenfassung der Namen, die ich aufgeschnappt habe.

Mein Wunschtrainer in dieser unvollständigen Liste ist Marc Fascher. :klasse:


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
Benutzeravatar
GegenJena
Beiträge: 2702
Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
Titel: OPTIMIST
Wohnort: RWEimar

Beitragvon GegenJena » Sonntag 26. August 2012, 01:02

:lachen:

nicht dein ernst!


" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016

Benutzeravatar
metaxa
Beiträge: 1705
Registriert: Samstag 30. August 2003, 12:21

Beitragvon metaxa » Sonntag 26. August 2012, 01:24

er hat sich nur vertan. eigentlich meinte er van eck :stumm: :lachen:


Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt, sondern dass man sich etwas Dummes anhören kann.
martinRWE
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2010, 11:24

Beitragvon martinRWE » Sonntag 26. August 2012, 03:35

Rico Schmidt wäre mein 1.Kandidat.


FCC´ler
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 03:30

Beitragvon FCC´ler » Sonntag 26. August 2012, 03:43

Ohne Spott und Hähme, weil wir sind ja nicht wie ihr aber eins muss euch schon lassen ihr scheint uns alle Sachen nach zu machen. Klamme Kassen, billige Spieler, eine nicht funktionierende Truppe. Ungeachtet dass euch wohl der FCC als Gegner fehlt unf eure Sehsucht nach einem halbwegs vollen Stadion sehr groß ist, werden wir auf euch warten. Das war nur der Anfang lieber rwe. Eine Drittliga-Pause ist genau das Richtige. Kommt nur runter in Liga 4, neben dem Derby gibts dort allerhand zu erleben. Wackelige Tribünen in Zwickau, bessere Sportplätze mit improvisierten Zusachuerrängen, schales Bier, wenig Verpflegung aber ne Menge Spaß :) Im Übrigen konnte man vorhin hektische Schritte eines Heiko Webers sehen, der auf dem Weg nach EF war um mit Rolle alles klar zu machen. Viel Glück...wir sehen uns in Liga 4, wenn nicht sind wir aufgestiegen, aber ein Jahr rwe in Liga 4 könnten wir uns durchaus noch mit ansehen ;)


Benutzeravatar
Knuffelchen
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 9. April 2011, 19:16
Titel: Träumerle
Wohnort: Weimar

Beitragvon Knuffelchen » Sonntag 26. August 2012, 08:15

Ohne Spott und Hähme,aber Deine Orthographie ist typisch für einen Rattenfan. Bitte was sind Zusachuerrängen :auslach2:


VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 26. August 2012, 08:55

Guerti hat geschrieben:Die Frage ist: Wer solls richten? Es flattern ja schon die ersten Namen durch die Foren:

- René Müller
- Eduard Geyer ( :augenrollen: )
- Hans Meyer ( :augenrollen: )
- Marc Fascher
- Matthias Maucksch
- Rico Schmidt
- Piet Schönberg (Mom RWE II)
- Christian Preußer (mom A-Jugend)
- Thomas Köhler (mom. DD II)
- Ramazan Yildirim (mom Lübeck)

da ist nur ein Christian Preusser der richtige
aber sicherlich nicht die lobby die RR braucht
aber billig isser...


Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 26. August 2012, 09:10

Ich finde es immer amysant wenn man einen Trainer beurlaubt aber eigentlich entläßt.
Ist für mich nicht wirklich überraschend. Interessant wird werden ob man wirklich durchzieht oder ob das ganze nur ein Strohfeuer war. An den Spekulationen über Emmas Nachfolger werde ich mich nicht beteiligen. Preußer als Interimslösung, kann man so stehen lassen. Ich wünschte mir als Nachfolger einen schleifer ala Ede Geyer oder Magath. Den Spielern gehören die Eier langgezogen, fertsch.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Jena Fan
Beiträge: 68
Registriert: Montag 10. August 2009, 06:51

Beitragvon Jena Fan » Sonntag 26. August 2012, 09:22

Ich hätte da ein paar gute Kandidaten für euch. Heiko Weber, Henning Bürger die haben bei uns ihr Können eindrucksvoll unter Beweiß gestellt :klatsch: Und wenn ihr dann in den Niederungen angekommen seit, viel Spaß bei der Tingeltour über die Dörfer. Es ist schon kommisch das ihr dem großen FCC alles nach machen müsst, obwohl alles ja dann wohl doch nicht. Weil Fussballerische Erfolg gab ja in Erfurt nie. In Jena schon.
Zuletzt geändert von Jena Fan am Sonntag 26. August 2012, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 26. August 2012, 09:23

Nein, ich werde jetzt nicht den Besserwisser raushängen lassen.

Danke Emma, du hast im Rahmen deiner Möglichkeiten dein Bestes für den Club gegeben.


Danke Herr Rombach. Die Zeit war reif und der Hinweis auf den Erzrivalen hätte auch von mir stammen können.....
Ich hoffe der Mannschaft wird jetzt ein Trainer präsentiert der sie auch mal gehörig in den ar### treten kann wenns nicht läuft. Das hat weder ein Emmling, ein Hörgl noch ein Baumann verstanden.
Zur Not müssen auch in der Mannschaft Köpfe rollen (Sander hat das prima gemacht in ....... nur war es da dann schon zu spät) und anfangen würde ich mit der Neubesetzung des Kapitänsamtes. Engelhardt sollte Chef werden und über diese Rolle auch zum Leistungsmäßigen Chef werden. Schließlich hat er schon in der Nationalmannschaft gespielt und einige Erfahrung. Davon war bisher viel zu wenig zu spüren.

Aus Fehlern (auch wenns die des Erzrivalen waren) gelernt und rechtzeitig reagiert. :klatsch:

Sollte Preusser Erfolg haben, sprich 4 Punkte bis Samstag 16:00 Uhr, würde ich ihn mindestens bis zur Winterpause machen lassen, ansonsten wären E. Geyer oder Mauksch die richtigen "Beißer" Hier muss Ostmentalität mit entspr. Autorität rein. Einer vor dem die Spieler Respekt haben
Zuletzt geändert von Bärliner am Sonntag 26. August 2012, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
canadijan
Beiträge: 2471
Registriert: Samstag 17. März 2007, 14:55

Beitragvon canadijan » Sonntag 26. August 2012, 09:25

fascher, demuth, preusser und mueller waaeren auch meine vorschlaege
wobei ich erstmal guggen wuerde wie sich herr preusser anstellt


auslandskader
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Sonntag 26. August 2012, 09:28

VDBroucke hat geschrieben:genauso wie die affenbande um rombach,ockenfels,mohren mit den sogenanannten unwichtigen sponsoren umgeht genauso gehen sie auch mit anderen um
ein zedi sollte mit 1000 eus abgespeisst werden und mit pittiplatschgehältern hälst oder bekommst nur mist bzw undankbare
ein zedi war nur noch hier weil er ein geiler rweler war
nichtdestotrotz kannst einen trainer mit 1 punkt nach 6 spielen nicht halten
auch wenn er nicht de hauptlast an der misere hat
einzig und allein ein rombach
tschüss rwe jetzt bin kein anhänger mehr auch wenn viele sagen besserfan...

Wie jetzt, verstehe ich da was falsch???


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 26. August 2012, 09:29

Bärliner hat geschrieben:Nein, ich werde jetzt nicht den Besserwisser raushängen lassen.

Danke Emma, du hast im Rahmen deiner Möglichkeiten dein Bestes für den Club gegeben.


Danke Herr Rombach. Die Zeit war reif und der Hinweis auf den Erzrivalen hätte auch von mir stammen können.....
Ich hoffe der Mannschaft wird jetzt ein Trainer präsentiert der sie auch mal gehörig in den ar### treten kann wenns nicht läuft. Das hat weder ein Emmling, ein Hörgl noch ein Baumann verstanden.
Zur Not müssen auch in der Mannschaft Köpfe rollen (Sander hat das prima gemacht in ....... nur war es da dann schon zu spät) und anfangen würde ich mit der Neubesetzung des Kapitänsamtes. Engelhardt sollte Chef werden und über diese Rolle auch zum Leistungsmäßigen Chef werden. Schließlich hat er schon in der Nationalmannschaft gespielt und einige Erfahrung. Davon war bisher viel zu wenig zu spüren.

Aus Fehlern (auch wenns die des Erzrivalen waren) gelernt und rechtzeitig reagiert. :klatsch:

hast aber sicherlich schon gemerkt warum ein exnationalspieler im fast besten fussballeralter nur hier untergekommen ist
dachte eigentlich das man etwas nicht verlernen kann aber bei engel ist es wohl der fall leider


Benutzeravatar
Bärliner
Beiträge: 5992
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:25
Titel: Kein Titel
Wohnort: Neuenhagen

Beitragvon Bärliner » Sonntag 26. August 2012, 09:39

VDBroucke hat geschrieben:hast aber sicherlich schon gemerkt warum ein exnationalspieler im fast besten fussballeralter nur hier untergekommen ist
dachte eigentlich das man etwas nicht verlernen kann aber bei engel ist es wohl der fall leider


Man verlernt das Fußballspielen genauso wenig wie das Radfahren. Es geht nur um das Selbstvertrauen und das ist sowohl bei Engelhardt als auch bei Bertram tief verschüttet. Ein neuer Trainer wird das hoffentlich wieder erblühen lassen :anbeten:

Sollte Preusser Erfolg haben, sprich 4 Punkte bis Samstag 16:00 Uhr, würde ich ihn mindestens bis zur Winterpause machen lassen, ansonsten wären E. Geyer oder Mauksch die richtigen "Beißer" Hier muss Ostmentalität mit entspr. Autorität rein. Einer vor dem die Spieler Respekt haben
Zuletzt geändert von Bärliner am Sonntag 26. August 2012, 09:39, insgesamt 2-mal geändert.


"Alle Dinge haben ihre Zeit, auch die guten!
Michel de Montaigne
makro
Beiträge: 1157
Registriert: Samstag 25. November 2006, 17:41

Beitragvon makro » Sonntag 26. August 2012, 09:55

eneglhardt als kapitän? der witz schlechthin. das ist der spieler mit der absolut größten diskrepanz zwischen potential und leistung zwischen eigenem anspruch und darstellung. in der truppe kannst du keinen nehmen, das ist das problem. und da gibts kein verschüttetes selbstvertrauen - da fehlt bei fast allen die absolute leistungsbereitschaft.

und dann diese vorschläge: geyer, müller, mauksch etc. seid ihr allle noch fit? geyer mit dem fussball von vor zwanzig jahren. müller - da setzt wohl kollektiver gedächtnisverlust ein was die glorreiche zeit im verbund mit caroline hier hinterlassen hatte? und mauksch - mal ehrlich - mit den argumenten die für mauksch sprechen kann man auch fuchs, zedi, heun oder sonstwen auf den trainerstuhl hieven.

rombach bleibt aus meiner sicht nur eine alternative, wenn er sich nicht völlig unglaubwürdig machen will. er muss den weg, den er eingeschlagen hat konsequent weitergehen, talente ranführen, nochmal konsequent ein bis zwei gestandene spieler verpflichten. welcher trainer fällt euch denn ein, der bewiesen hat, dass er talente integrieren kann, moderenen fussball spielen lässt, persönlich überzeugt? mir auf jeden fall keiner, der aktuell für die dritte liga in frage kommt. lasst halt den preußer machen. der hat es zumindest in kleinerem maßstab bewiesen und seine ex- jungs waren zu beginn der saison die fittesten. zudem gibts genügend beispiele für erfolgreiche nachwuchs, die im männerbereich überzeugen konnten - siehe tuchel.
Zuletzt geändert von makro am Sonntag 26. August 2012, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.


"Die Menschen sind zu Werkzeugen ihrer Werkzeuge geworden." - Thoreau
VDBroucke
Beiträge: 166
Registriert: Freitag 30. März 2012, 20:42

Beitragvon VDBroucke » Sonntag 26. August 2012, 10:18

makro hat geschrieben:eneglhardt als kapitän? der witz schlechthin. das ist der spieler mit der absolut größten diskrepanz zwischen potential und leistung zwischen eigenem anspruch und darstellung. in der truppe kannst du keinen nehmen, das ist das problem. und da gibts kein verschüttetes selbstvertrauen - da fehlt bei fast allen die absolute leistungsbereitschaft.

und dann diese vorschläge: geyer, müller, mauksch etc. seid ihr allle noch fit? geyer mit dem fussball von vor zwanzig jahren. müller - da setzt wohl kollektiver gedächtnisverlust ein was die glorreiche zeit im verbund mit caroline hier hinterlassen hatte? und mauksch - mal ehrlich - mit den argumenten die für mauksch sprechen kann man auch fuchs, zedi, heun oder sonstwen auf den trainerstuhl hieven.

rombach bleibt aus meiner sicht nur eine alternative, wenn er sich nicht völlig unglaubwürdig machen will. er muss den weg, den er eingeschlagen hat konsequent weitergehen, talente ranführen, nochmal konsequent ein bis zwei gestandene spieler verpflichten. welcher trainer fällt euch denn ein, der bewiesen hat, dass er talente integrieren kann, moderenen fussball spielen lässt, persönlich überzeugt? mir auf jeden fall keiner, der aktuell für die dritte liga in frage kommt. lasst halt den preußer machen. der hat es zumindest in kleinerem maßstab bewiesen und seine ex- jungs waren zu beginn der saison die fittesten. zudem gibts genügend beispiele für erfolgreiche nachwuchs, die im männerbereich überzeugen konnten - siehe tuchel.

:klasse:


adi007
Beiträge: 45
Registriert: Freitag 4. März 2005, 14:55

Beitragvon adi007 » Sonntag 26. August 2012, 10:21

Bei unserem Spiel gegen den VfB 2. waren Rene Müller und Matthias Mauksch schon mal auf der Tribüne.


rot-weiße grüße adi007

Absolut Cool Albert Bunjaku
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Sonntag 26. August 2012, 10:27

makro hat geschrieben:eneglhardt als kapitän? der witz schlechthin. das ist der spieler mit der absolut größten diskrepanz zwischen potential und leistung zwischen eigenem anspruch und darstellung. in der truppe kannst du keinen nehmen, das ist das problem. und da gibts kein verschüttetes selbstvertrauen - da fehlt bei fast allen die absolute leistungsbereitschaft.

und dann diese vorschläge: geyer, müller, mauksch etc. seid ihr allle noch fit? geyer mit dem fussball von vor zwanzig jahren. müller - da setzt wohl kollektiver gedächtnisverlust ein was die glorreiche zeit im verbund mit caroline hier hinterlassen hatte? und mauksch - mal ehrlich - mit den argumenten die für mauksch sprechen kann man auch fuchs, zedi, heun oder sonstwen auf den trainerstuhl hieven.

rombach bleibt aus meiner sicht nur eine alternative, wenn er sich nicht völlig unglaubwürdig machen will. er muss den weg, den er eingeschlagen hat konsequent weitergehen, talente ranführen, nochmal konsequent ein bis zwei gestandene spieler verpflichten. welcher trainer fällt euch denn ein, der bewiesen hat, dass er talente integrieren kann, moderenen fussball spielen lässt, persönlich überzeugt? mir auf jeden fall keiner, der aktuell für die dritte liga in frage kommt. lasst halt den preußer machen. der hat es zumindest in kleinerem maßstab bewiesen und seine ex- jungs waren zu beginn der saison die fittesten. zudem gibts genügend beispiele für erfolgreiche nachwuchs, die im männerbereich überzeugen konnten - siehe tuchel.



Sehe ich genauso.

Engelhardt ist nur noch ein Mitläufer, und gehört auf die Ersatzbank. Klar war er mal Nationalspieler, aber das ist lange her !!!

Geyer, Müller und Mauksch braucht kein Mensch am Steigerwald !

Gebt den Christian Preußer ne Chance, warum soll es nicht funktionieren.




Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste