Mal ehrlich Leute, ohne auf die Euphoriebremse treten zu wollen: Wir haben 2 Punkte Rückstand und 4 Spiele vor uns. Selbst wenn wir 8 Punkte holen, dürften ALLE vor uns maximal EINMAL gewinnen, damit es noch spannend wird.
Aber Wunder geschehen ja immer mal - Platz 4 wäre eines für mich.
Erfurt behält die 3 Punkte gegen Heidenheim
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Cheeks
- Beiträge: 1302
- Registriert: Mittwoch 23. Juli 2008, 21:49
- Wohnort: Erfurt
Mal ehrlich Leute, ohne immer gleich aufgeben zu wollen: Wir haben 4 Punkte Rückstand und 4 Spiele vor uns. Wir sind durchaus in der Lage noch 10 - 12 Punkte zu holen, dann dürften ALLE anderen vor uns allerdings max. zweimal (außer Chemnitz, die nur noch einmal) gewinnen und den Rest verkacken, damit es am 5.5. bis zur letzten Minute noch spannend bleibt.
Und Wunder gibt es ja immer wieder mal, vor allem in Liga 3.
Platz 3 wäre eines für mich ...
Nur der RWE!
Und Wunder gibt es ja immer wieder mal, vor allem in Liga 3.
Platz 3 wäre eines für mich ...
Nur der RWE!
Zuletzt geändert von Cheeks am Mittwoch 11. April 2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
No escape from reality ...
14.5. - Tag der Schande
14.5. - Tag der Schande
-
- Beiträge: 1210
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 11:00
- Titel: Die Legende!
- Wohnort: 99091 Erfurt
Bärliner hat geschrieben:Hurra, ich lag schon wieder richtig![]()
.... und genauso einfach ist es jetzt den nächsten Sturz aus allen Träumen vorherzusagen![]()
Es hat sich nichts geändert und auch wenn der Schönredner WTC es nicht wahrhaben will, wir treten mit SE auf der Stelle.
Keiner kann sagen wie es mit Hörgl gelaufen wäre, aber sicher nicht schlechter zumindest vom Ergebnis her.
HE hörgl wer war das denn ach ja unser schlimmster trainer alptraum sinnlose zeitverschwendung!Ansonsten gutes spiel gegen heidenheim gekämpft und gewonnen so muss es sein!
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Mit Hörgl wären wir abgestiegen! So blind kannste ja nun wirklich nicht sein - oder doch?Bärliner hat geschrieben:Keiner kann sagen wie es mit Hörgl gelaufen wäre, aber sicher nicht schlechter zumindest vom Ergebnis her.
„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Warum wären wir da abgestiegen? Nur weil wir in fast allen Spielen keine Chancen hatten? Wir standen doch gut, bis auf die 1-2 Gegentore pro Spiel

Naja, träumen halt.....so lange es noch ein paar Spiele so geht, ist es doch gut. Wenn am Ende Platz 4 draus wird, wäre es schon gut.

Und für alle, die heulen: Morgen sind es vielleicht noch 4 Punkte und über was haben wir uns dann eigentlich unterhalten? Über schlechten Fußball? Über einen viel zu geringen Etat? Über das Saisonziel Platz 9?

Naja, träumen halt.....so lange es noch ein paar Spiele so geht, ist es doch gut. Wenn am Ende Platz 4 draus wird, wäre es schon gut.
- GegenJena
- Beiträge: 2702
- Registriert: Mittwoch 5. März 2008, 23:53
- Titel: OPTIMIST
- Wohnort: RWEimar
Cheeks hat geschrieben:Mal ehrlich Leute, ohne immer gleich aufgeben zu wollen: Wir haben 4 Punkte Rückstand und 4 Spiele vor uns. Wir sind durchaus in der Lage noch 10 - 12 Punkte zu holen, dann dürften ALLE anderen uns allerdings max. zweimal (außer Chemnitz, die nur noch einmal) gewinnen und den Rest verkacken, damit es am 5.5. bis zur letzten Minute noch spannend bleibt.
Und Wunder gibt es ja immer wieder mal, vor allem in Liga 3.
Platz 3 wäre eines für mich ...
Nur der RWE!

" Verlieren find ich generell uncool ." Stefan Krämer 07.05.2016
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Montag 28. November 2011, 17:24
Neu im Blog auf http://www.stellungsfehler.de!!:
Erfurt – Heidenheim: Wie Jekyll & Hyde – der RWE im Frühjahr 2012
...
Das frühe Tor hatte taktische Konsequenzen. Marco Alles stellte in der Thüringer Allgemeinen fest, dass Morabit die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte, weshalb er sich oft in zumeist erfolglosen Einzelaktionen aufrieb. Das ist gut beobachtet, allerdings nahm Emmerling dies billigend in Kauf. Jeweils nur einer der beiden Sechser schaltete sich vorsichtig in die Angriffe ein, der andere blieb konsequent in einer Defensivposition. Auf jeden Fall sollten Unterzahlsituationen bei Angriffen der Heidenheimer vermieden werden, weshalb man im Offensivspiel eben diese Unterzahl hinnahm. Taktisch ist daran nichts zu kritisieren, schließlich lag man durchweg in Führung. Klar war zudem, dass im weiteren Fortgang des Spiels die Konterräume größer werden würden, da Heidenheim das Risiko erhöhen sowie läuferisch abbauen würde. Von daher hatte das entscheidende zweite Tor beinahe etwas Zwangsläufiges. Jedoch nur beinahe, denn es handelte sich ja um den RWE der da spielte und der hatte es in dieser Saison mehrmals fertiggebracht, trotz turmhoher Überlegenheit ein Heimspiel nicht zu gewinnen. Das war am Dienstag anders: Möhwald (Vorarbeit) und Morabit sicherten den Sieg mit einem cool herausgespielten Tor.
...
Jetzt freue ich mich auf die Offenbacher Kickers. Zum letzten Mal sah ich am 4. August 2000 ein Spiel auf dem Bieberer Berg. Damals gewann der RWE vor der äußerst eindrucksvollen Kulisse von 13.000 Zuschauern mit 1:0. Vielleicht erinnert sich Marco Engelhardt daran, er stand gemeinsam mit Clemens Fritz und dem – in meiner Erinnerung – überragend aufspielenden Norman Loose in der von Frank Engel trainierten Erfurter Mannschaft. Der RWE hat in den letzten Jahren in Offenbach oft gut gespielt. Nichtsdestotrotz, den letzten Sieg dort gab es in der Saison 2003/2004. Wäre mal wieder schön, wäre mal wieder Zeit. Smail, come on, mach uns den Ronny!
Erfurt – Heidenheim: Wie Jekyll & Hyde – der RWE im Frühjahr 2012
...
Das frühe Tor hatte taktische Konsequenzen. Marco Alles stellte in der Thüringer Allgemeinen fest, dass Morabit die Unterstützung aus dem Mittelfeld fehlte, weshalb er sich oft in zumeist erfolglosen Einzelaktionen aufrieb. Das ist gut beobachtet, allerdings nahm Emmerling dies billigend in Kauf. Jeweils nur einer der beiden Sechser schaltete sich vorsichtig in die Angriffe ein, der andere blieb konsequent in einer Defensivposition. Auf jeden Fall sollten Unterzahlsituationen bei Angriffen der Heidenheimer vermieden werden, weshalb man im Offensivspiel eben diese Unterzahl hinnahm. Taktisch ist daran nichts zu kritisieren, schließlich lag man durchweg in Führung. Klar war zudem, dass im weiteren Fortgang des Spiels die Konterräume größer werden würden, da Heidenheim das Risiko erhöhen sowie läuferisch abbauen würde. Von daher hatte das entscheidende zweite Tor beinahe etwas Zwangsläufiges. Jedoch nur beinahe, denn es handelte sich ja um den RWE der da spielte und der hatte es in dieser Saison mehrmals fertiggebracht, trotz turmhoher Überlegenheit ein Heimspiel nicht zu gewinnen. Das war am Dienstag anders: Möhwald (Vorarbeit) und Morabit sicherten den Sieg mit einem cool herausgespielten Tor.
...
Jetzt freue ich mich auf die Offenbacher Kickers. Zum letzten Mal sah ich am 4. August 2000 ein Spiel auf dem Bieberer Berg. Damals gewann der RWE vor der äußerst eindrucksvollen Kulisse von 13.000 Zuschauern mit 1:0. Vielleicht erinnert sich Marco Engelhardt daran, er stand gemeinsam mit Clemens Fritz und dem – in meiner Erinnerung – überragend aufspielenden Norman Loose in der von Frank Engel trainierten Erfurter Mannschaft. Der RWE hat in den letzten Jahren in Offenbach oft gut gespielt. Nichtsdestotrotz, den letzten Sieg dort gab es in der Saison 2003/2004. Wäre mal wieder schön, wäre mal wieder Zeit. Smail, come on, mach uns den Ronny!
- Cole
- Beiträge: 4014
- Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 20:26
- Titel: RWE-Junkie
- Wohnort: SÖM
Will nur ganz kurz meinen "späten" Senf dazugeben:
Mich freut es für unsere Junioren, dass sie - allerdings der Sperren- Situation geschuldet - so dicht dran sind (Möhwald!) ... Drexlers Tor:
Wenn er nur öfter so genial wäre ... prinzipiell hat er es drauf
Mich freut es für unsere Junioren, dass sie - allerdings der Sperren- Situation geschuldet - so dicht dran sind (Möhwald!) ... Drexlers Tor:
Wenn er nur öfter so genial wäre ... prinzipiell hat er es drauf

"When you come up against trouble, it's never half as bad if you face up to it" - John Wayne
wenn Dome das öfterkönnte, dann würde er nicht mehr beim RWE spielen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste