
Niederlage gegen Aalen
- Webtroll Linksfuss
- Beiträge: 16321
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
- Titel: PVT
- Wohnort: Liberty City
- Kontaktdaten:
Genau. Oder der FC Rot-Weiß Erfurt! 

Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
- FANthomass
- Beiträge: 2928
- Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
- Wohnort: Weißensee
Webtroll Linksfuss hat geschrieben:Genau. Oder der FC Rot-Weiß Erfurt!


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
- Webtroll Linksfuss
- Beiträge: 16321
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 13:39
- Titel: PVT
- Wohnort: Liberty City
- Kontaktdaten:
Aus alter Bescheidenheit heraus würde ich mal beides sagen! 

Twardzik - Fall, Richter, Laars, Traub - Hopp (61. Neitzel), Glöden, Zedi, Klingmann (83. Okic) - Hebestreit, Müller (59. Kresin)
- SGD66
- Beiträge: 343
- Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39
leute sind wir doch mal ehrlich! jeder ist hier enttäuscht vom rwe. die einen mehr,die anderen weniger.
der tenor bleibt der gleiche: warum schafft es die truppe einfach nicht, einem guten spiel vorige woche, ein genauso erfolgreiches folgen zu lassen? ist es die einstellung? ist es der trainer, der seine spieler nicht 2x hintereinander motivieren kann? sind es die spieler,die aus angst vor einem möglichen 2.-liga aufstieg und ihrem daraus resultierendem jobverlust, einfach absichtlich dünne spielen? keine ahnung!
macht es doch wie die duisburger letzte woche in dresden und stellt die mannschaft nach dem spiel zur rede. fragt nach, was sie wollen, wo die säge klemmt! sicher ist die situation eine andere,da es nicht gegen den abstieg geht, aber warum sind sie gehemmt, wenn es doch um den aufstieg geht? mich würde auch mal interessieren, wie der vorstand denkt. scheinen ja alle noch voll zufrieden zu sein mit der situation.
also ich glaube immer noch, dass ein trainerwechsel zur winterpause richtig gewesen wäre. null weiterentwicklung der mannschaft trotz verstärkung. so klappt es nicht mit dem aufstieg. aber der scheint ja nicht das ausgegebene ziel gewesen zu sein, sondern jahrelanger verbleib in der 3. liga
dynamische grüße aus dresden
der tenor bleibt der gleiche: warum schafft es die truppe einfach nicht, einem guten spiel vorige woche, ein genauso erfolgreiches folgen zu lassen? ist es die einstellung? ist es der trainer, der seine spieler nicht 2x hintereinander motivieren kann? sind es die spieler,die aus angst vor einem möglichen 2.-liga aufstieg und ihrem daraus resultierendem jobverlust, einfach absichtlich dünne spielen? keine ahnung!
macht es doch wie die duisburger letzte woche in dresden und stellt die mannschaft nach dem spiel zur rede. fragt nach, was sie wollen, wo die säge klemmt! sicher ist die situation eine andere,da es nicht gegen den abstieg geht, aber warum sind sie gehemmt, wenn es doch um den aufstieg geht? mich würde auch mal interessieren, wie der vorstand denkt. scheinen ja alle noch voll zufrieden zu sein mit der situation.
also ich glaube immer noch, dass ein trainerwechsel zur winterpause richtig gewesen wäre. null weiterentwicklung der mannschaft trotz verstärkung. so klappt es nicht mit dem aufstieg. aber der scheint ja nicht das ausgegebene ziel gewesen zu sein, sondern jahrelanger verbleib in der 3. liga
dynamische grüße aus dresden
Zuletzt geändert von SGD66 am Mittwoch 29. Februar 2012, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ja schon klar, grüß Jette!!!
-
- Beiträge: 748
- Registriert: Donnerstag 12. August 2004, 10:26
Am Trainer liegt es nicht , das Spielermaterial ist zu dünne .
Scheiß auf Aalen und die anderen Dorfclubs auf Platz 1-5 in der 3.Liga .
Der Pokal muß her und die Klasse gehalten werden Platz 6 oder 12 ist doch egal .
Mit dem Aufstieg bzw.Platz 4 hat unser RWE in dieser Saison nichts mehr zu tun ,
wäre schön wenn sie Serie schon vorbei wäre , jetzt wird um die" Goldene Ananas" gespielt !
Scheiß auf Aalen und die anderen Dorfclubs auf Platz 1-5 in der 3.Liga .
Der Pokal muß her und die Klasse gehalten werden Platz 6 oder 12 ist doch egal .
Mit dem Aufstieg bzw.Platz 4 hat unser RWE in dieser Saison nichts mehr zu tun ,
wäre schön wenn sie Serie schon vorbei wäre , jetzt wird um die" Goldene Ananas" gespielt !
- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
So schlecht wie einige hier habe ich den RWE nicht gesehen. Sicher war das keine große Leistung, aber ein Bemühen war stets zu erkennen. Nach dem Rückstand haben wir deutlich das Spiel bestimmt und auch immer wieder Aktionen nach vorne gehabt. Ein Tor hätte uns so gut getan, dann wäre auch mehr drin gewesen, aber leider hat es nicht sollen sein. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir gegen den Tabellenzweiten gespielt haben, die meiner Meinung nach sehr souverän, abgeklärt und selbstbewusst aufgetreten sind. Wer solche Spiele gewinnt, der steigt am Ende auf. Es wäre bitter für den deutschen Fußball, wenn am Ende Sandhausen, Aalen und Heidenheim in die zweite Liga aufsteigen würden, denn die Mannschaften braucht keiner. Ist es eigentlich Zufall, dass diese Dorfklubs alle aus Baden-Württemberg kommen?
Verloren ist für mich aber noch nichts, nur muss man natürlich seine Heimspiele gewinnen, wenn man oben mitspielen will. Sollten wir in Wiesbaden gewinnen, sieht die Welt aber schon wieder anders aus.
So sieht es aus

Ich gehöre auch zu den Träumern, ich schaue weiterhin nach Platz 3, so lange der Platz nicht 8 Punkte oder so weg ist......also noch nicht....und so lange wir mithalten können und das können wir spielerisch locker. Wenn ich heim fahre (also betrachten wir mal nur die Heimspiele und vergessen dabei die meist tollen Auswärtsspiele) und frage mich, warum die Gegner wie BGH, Wehen, Osnabrück, Offenbach, Bielefeld überhaupt mit was Zählbarem heim fahren, dann ist das sicher kein Zeichen von hoffnungsloser Unterlegenheit. Gestern wäre zu mindestens ein Punkt völlig verdient gewesen.
Wir dürfen generell nicht vergessen, wer wir sind. Selbst wenn Rombach stets vom Aufstieg spricht, sind doch andere Vereine wesentlich besser ausgestattet. Die haben mehr Kohle und wir gleichen das mit was aus?
Genau! Mit den Zuschauerzahlen

5.0xx im Abstiegskampf in J-E-N-A......halb so groß...........4.9xx bei den Aufstiegsspielen von Rot-Weiß gegen Bielefeld und Aalen. Lächerlich und peinlich, hör doch auf! Um was ging es die letzten Spiele? Richtig.....6 Punkte = Aufstiegsträume. Damit lockste doch niemanden hinter dem Ofen vor. Erst bei Freibier und wenn man sich selbst feiern kann, sind sie auf der Matte.
Was Positives hat es natürlich auch: Diese Zahlen sind konstant, selbst wenn es gegen den Letzten geht, selbst wenn die Luft raus ist. Und die Zahlen waren auch schon mal schlechter, klar.
Vielleicht muss mal ne Aktion her. Mein Kollege schlägt da sowas vor, wie z.B.: Schaffen wir die 6.000, dann bekommt Ihr beim Weg nach Hause einen Gutschein in Höhe von 5 € für das nächste Heimspiel......also nur ein Beispiel, kann man auch geringer wählen.....
Von mir aus auch wieder 1.000 Schüler-Karten, damit sich das Rund halbwegs füllt.
Die Einzelkritik kann man sich sparen, ich finde die 4,x-Noten in der TA passen ganz gut. Wieder 20-30 gute Minuten und dann nix. Natürlich darf man nicht vergessen, wie toll Aachen nach der Pause stand. Die haben uns schon vor der Mittellinie das Leben schwer gemacht und nicht nur am 16er...
Schieri i.Ü. okay, ließ auch öfters laufen nach Schwalbe.....
- Phil_SLF
- Beiträge: 132
- Registriert: Samstag 24. Juli 2010, 14:32
- Wohnort: Saalfeld
Selbst wenn in Erfurt 8000 Fans oder mehr da sind, ist die Stimmung nicht annähernd wie bei den Ratten.
Ziemlich schade wie ich finde, Auswärts ist das natürlich genau das Gegenteil.
Die Saison noch zu ende bringen, dann den Kader ausmisten.
Wenn das Ziel wirklich Aufstieg heißt, muss eben Tief in die Tasche gegriffen werden und sich verschuldet werden.
Lieber Oberliga als langsam in Liga 3 zu Grunde zu gehen.
Ziemlich schade wie ich finde, Auswärts ist das natürlich genau das Gegenteil.

Die Saison noch zu ende bringen, dann den Kader ausmisten.
Wenn das Ziel wirklich Aufstieg heißt, muss eben Tief in die Tasche gegriffen werden und sich verschuldet werden.
Lieber Oberliga als langsam in Liga 3 zu Grunde zu gehen.



- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Warum sollte man ausgerechnet nach 20 Jahren oder so 3.Liga zu Grund gehen?
Also man war ja jetzt schon öfters bei den Heinzen oder die liefen im Stream. Ich wüsste jetzt nicht, was an denen so toll sein soll.
Oder wie würde Dieter dazu sagen: "Also da kommt bei mir nichts an, ich hatte keine Gänsehaut!"
Selbst wenn in Erfurt 8000 Fans oder mehr da sind, ist die Stimmung nicht annähernd wie bei den Ratten.
Also man war ja jetzt schon öfters bei den Heinzen oder die liefen im Stream. Ich wüsste jetzt nicht, was an denen so toll sein soll.
Oder wie würde Dieter dazu sagen: "Also da kommt bei mir nichts an, ich hatte keine Gänsehaut!"

Zuletzt geändert von Christian am Mittwoch 29. Februar 2012, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
- SGD66
- Beiträge: 343
- Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:39
eigentlich steigen die zuschauerzahlen doch, wenn die chance auf einen aufstiegsplatz zu klettern groß ist. und dann kam ja mit aalen auch ein direkter gegner im "aufstiegs"kampf. dort fehlen mir auch die klaren ansagen vom präsidenten, jetzt alle kräfte zu moblilisieren, um doch noch den sprung zumindest auf den reli-platz zu schaffen. aber man will wohl kleinere brötchen backen, was dem fan nur schwer zu vermitteln sein wird.
viele kritisieren den überharten einsatz der jenaer gegen heidenheim. allerdings erwartet gerade jeder fan eine mannschaft, die beissen, kratzen und kämpfen kann, um doch noch das große ziel zu erreichen. nur wenn ich als fan erkenne,dass meine mannschaft das letzte hemd gibt, hat sie meinen vollen respekt verdient
viele kritisieren den überharten einsatz der jenaer gegen heidenheim. allerdings erwartet gerade jeder fan eine mannschaft, die beissen, kratzen und kämpfen kann, um doch noch das große ziel zu erreichen. nur wenn ich als fan erkenne,dass meine mannschaft das letzte hemd gibt, hat sie meinen vollen respekt verdient
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
andi hat geschrieben:Ein Kamlott hätte auf jeden Fall was bewirkt
Stimmt, der ist immer gut für 18 Minuten

Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
-
- Beiträge: 16282
- Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
- Titel: Sir
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Manchmal frage ich mich, ob du mit Bärliner verwandt bist - du und deine Ferndiagnosen
Wenn unser Präsi eins sicher nicht macht, dann kleine (mediale) Brötchen backen!

Wenn unser Präsi eins sicher nicht macht, dann kleine (mediale) Brötchen backen!
Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung
Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
- Arokh
- Beiträge: 4021
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 16:24
- Titel: Anti-Tribünenrauner
- Wohnort: Erfurt
@christian: gegen Aachen spielen wir aber erst nächstes Jahr ;-)
RWE. Alles andere ist nur Fußball.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Ups.....abgemacht........wobei, Du meinst hoffentlich nicht in der 3.Liga 

- Professor Frink
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 18:10
Phil_SLF hat geschrieben:Selbst wenn in Erfurt 8000 Fans oder mehr da sind, ist die Stimmung nicht annähernd wie bei den Ratten.
Ziemlich schade wie ich finde, Auswärts ist das natürlich genau das Gegenteil.![]()
Die Saison noch zu ende bringen, dann den Kader ausmisten.
Wenn das Ziel wirklich Aufstieg heißt, muss eben Tief in die Tasche gegriffen werden und sich verschuldet werden.
Lieber Oberliga als langsam in Liga 3 zu Grunde zu gehen.
Ich glaube stimmungstechnisch sind die guten Zeiten bei den Ratten vorbei. Vor vier bis fünf Jahren ging dort deutlich mehr. In der Beziehung hat es ihnen
sicherlich gut getan nicht in dieser aufregenden Regionalliga Süd so lange wie wir gespielt zu haben.
Dem Rest würde ich auch nicht unbedingt zustimmen wollen. Ich finde die Dritte Liga gar nicht so schlecht. Wenn Rostock und Aue absteigen und Aalen sowie
Sandhausen auf, hätte die nächste Saison sicherlich noch einige Highlights mehr. Die Dosen oder der HFC wären sicherlich auch emotionale Partien um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Natürlich träumt jeder Fan von mehr. Aber lieber kontinuierlich etwas aufbauen als es finanziell erzwingen zu wollen. Mit viel Geld werden wahrscheinlich nur irgendwelche seelenlosen Söldner angelockt, welche auch keinen sportlichen Erfolg garantieren. Die Zeiten der Akrapović`s sollte vorbei sein. Hat den Verein fast zerstört und am Ende nichts gebracht.

- Christian
- Beiträge: 29742
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
- Titel: Hard with Style
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
- Oli
- Beiträge: 9131
- Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 17:49
- Titel: !commander
- Wohnort: Arnstadt
- Kontaktdaten:
Professor Frink hat geschrieben:Phil_SLF hat geschrieben:Selbst wenn in Erfurt 8000 Fans oder mehr da sind, ist die Stimmung nicht annähernd wie bei den Ratten.
Ziemlich schade wie ich finde, Auswärts ist das natürlich genau das Gegenteil.![]()
Die Saison noch zu ende bringen, dann den Kader ausmisten.
Wenn das Ziel wirklich Aufstieg heißt, muss eben Tief in die Tasche gegriffen werden und sich verschuldet werden.
Lieber Oberliga als langsam in Liga 3 zu Grunde zu gehen.
Ich glaube stimmungstechnisch sind die guten Zeiten bei den Ratten vorbei. Vor vier bis fünf Jahren ging dort deutlich mehr. In der Beziehung hat es ihnen
sicherlich gut getan nicht in dieser aufregenden Regionalliga Süd so lange wie wir gespielt zu haben.
Dem Rest würde ich auch nicht unbedingt zustimmen wollen. Ich finde die Dritte Liga gar nicht so schlecht. Wenn Rostock und Aue absteigen und Aalen sowie
Sandhausen auf, hätte die nächste Saison sicherlich noch einige Highlights mehr. Die Dosen oder der HFC wären sicherlich auch emotionale Partien um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Natürlich träumt jeder Fan von mehr. Aber lieber kontinuierlich etwas aufbauen als es finanziell erzwingen zu wollen. Mit viel Geld werden wahrscheinlich nur irgendwelche seelenlosen Söldner angelockt, welche auch keinen sportlichen Erfolg garantieren. Die Zeiten der Akrapović`s sollte vorbei sein. Hat den Verein fast zerstört und am Ende nichts gebracht.

„Sei der Wind - nicht das Fähnchen!“
- RWE-Fan-Martin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Dienstag 11. Mai 2004, 20:04
- Titel: Kein Titel
- Wohnort: FFM
Professor Frink hat geschrieben:
Dem Rest würde ich auch nicht unbedingt zustimmen wollen. Ich finde die Dritte Liga gar nicht so schlecht. Wenn Rostock und Aue absteigen und Aalen sowie
Sandhausen auf, hätte die nächste Saison sicherlich noch einige Highlights mehr. Die Dosen oder der HFC wären sicherlich auch emotionale Partien um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Das sehen sicherlich einige so. Problem hierbei ist die finanzielle Kluft zwischen Liga 2 und 3. Angeblich hält das kein Verein ewig aus.
---MainFighterCrew---
- Michael
- Beiträge: 10953
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47
Problem hierbei ist die finanzielle Kluft zwischen Liga 2 und 3. Angeblich hält das kein Verein ewig aus.
Jammern tut man überall, überall ist zuwenig Geld da. Auch in Liga 2 oder 1. Natürlich kann man dauerhaft 3.Liga Spielen.
Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
- Professor Frink
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 20. Februar 2012, 18:10
RWE-Fan-Martin hat geschrieben:Professor Frink hat geschrieben:
Dem Rest würde ich auch nicht unbedingt zustimmen wollen. Ich finde die Dritte Liga gar nicht so schlecht. Wenn Rostock und Aue absteigen und Aalen sowie
Sandhausen auf, hätte die nächste Saison sicherlich noch einige Highlights mehr. Die Dosen oder der HFC wären sicherlich auch emotionale Partien um es mal zurückhaltend auszudrücken.
Das sehen sicherlich einige so. Problem hierbei ist die finanzielle Kluft zwischen Liga 2 und 3. Angeblich hält das kein Verein ewig aus.
Das ist natürlich ein Argument, welches von allen Vereinen der Dritten Liga benutzt wird. Da ich keinen Einblick in Zahlen habe, kann ich kaum widersprechen. Allerdings ging es uns nach unserem Ausflug in Liga 2 nicht wirklich finanziell besser als davor. Union Berlin zeigt im Moment das es auch anders geht. Egal wie man es dreht und wendet, man muss einfach vernünftig wirtschaften. Dies ist in Liga 2 sicherlich einfacher.
Allerdings war dies gar nicht meine Kritik. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich es nicht für erstrebenswert halte mit allen Risiken in Liga 2 zu wollen. Das ein Aufstieg toll wäre möchte ich nicht bestreiten. Die Beispiele waren nur da um zu zeigen, dass wir nun auch nicht so arm dran sind und jede Woche irgendwelche Dörfer in Liga 3 zerlegen müssen, sondern diese auch einen gewissen Reiz hat.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste