Wer wird der neue Trainer? Vom Wunsch bis zum Gerücht...

Wer wird der neue Coach?

Karsten Baumann
28
25%
Sven Demandt
1
1%
André Breitenreiter
2
2%
Maik Walpurgis
0
Keine Stimmen
Holm Pinder
3
3%
Christian Preußer
18
16%
Marco Pezzaiuoli
1
1%
Arie van Lent
1
1%
Wolgang Wolf
3
3%
Matthias Mauksch
5
5%
Peter Hyballa
2
2%
Rainer Scharinger
0
Keine Stimmen
Valerien Ismael
0
Keine Stimmen
Ralf Loose
6
5%
Karsten Heine
4
4%
Dietmar Demuth
7
6%
Marc Fascher
5
5%
Andre Schubert
8
7%
Thomas Köhler
2
2%
ein anderer (wer?)
15
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 111
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 10. Juni 2013, 18:46

Lt. MDR ist MARKUS ANFANG der Favorit auf den Trainerposten. Den hatte niemand auf dem Zettel. Er spielte 98-2002 zusammen mit Hörtnagel bei Innsbruck.

Seit der 2010 ist Markus Anfang Trainer beim Grevenbroicher Niederrheinligisten SC Kapellen-Erft, mit dem er sich 2012 für die neue Oberliga Niederrhein qualifizierte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Anfang

quelle:
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/rwe146.html


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 10. Juni 2013, 18:52

RWE-Chris hat geschrieben:Lt. MDR ist MARKUS ANFANG der Favorit auf den Trainerposten. Den hatte niemand auf dem Zettel. Er spielte 98-2002 zusammen mit Hörtnagel bei Innsbruck.

Seit der 2010 ist Markus Anfang Trainer beim Grevenbroicher Niederrheinligisten SC Kapellen-Erft, mit dem er sich 2012 für die neue Oberliga Niederrhein qualifizierte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Anfang

quelle:
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/rwe146.html




EDIT:
Interview mit Kleineheismann
Der neue Trainer ist aber, so mein Kenntnisstand, nicht nur über mich informiert, sondern auch mit meiner Verpflichtung einverstanden. Dann ist doch alles gut, oder


Also steht der Trainer doch schon fest?! Wieso wirds dann nicht endlich verkündet?!


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
Anonymous1966
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 13. April 2013, 13:13
Titel: Daueroptimist

Beitragvon Anonymous1966 » Montag 10. Juni 2013, 18:54

Hmm, naja wenn er seine Sache gut macht, dann ja. Wäre aber eine kleine Sensation, einem Trainer ohne Jugend- oder Profitrainererfahrung den Posten für die wahrscheinlich wichtigsten nächsten Jahre zu geben. Mal sehen, der 'Namo-Rundfunk sah ja Baumann auch schon bei uns. :lachen:

Also steht der Trainer doch schon fest?! Wieso wirds dann nicht endlich verkündet?!

Ist mir auch schon aufgefallen und ist mir auch unverständlich.

EDIT: Okay, Jugenderfahrung scheint er wohl zu besitzen.
Zuletzt geändert von Anonymous1966 am Montag 10. Juni 2013, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.


Klewin - Odak, Laurito, Kleineheismann, Czichos - Göbel, Engel, Möhwe, ??? - Brandstetter, Kammlott
Mission 2016
Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Montag 10. Juni 2013, 19:00



"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."

Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Montag 10. Juni 2013, 19:02

......er wird es .


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Benutzeravatar
Anonymous1966
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 13. April 2013, 13:13
Titel: Daueroptimist

Beitragvon Anonymous1966 » Montag 10. Juni 2013, 19:04

Rabe hat geschrieben:......er wird es .

Quelle?


Klewin - Odak, Laurito, Kleineheismann, Czichos - Göbel, Engel, Möhwe, ??? - Brandstetter, Kammlott
Mission 2016
Benutzeravatar
Christian
Beiträge: 29742
Registriert: Freitag 31. Januar 2003, 20:32
Titel: Hard with Style
Wohnort: Arnstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon Christian » Montag 10. Juni 2013, 19:09

Jung, dynamisch, erfolgreich (?) ;)

Ohne Beziehungen geht es halt nicht und die versprechen ja schon eines: Das man nicht umsonst auf einen solchen Trainer bauen würde....


Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 3. Februar 2003, 22:56
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Rabe » Montag 10. Juni 2013, 19:13

Anonymous1966 hat geschrieben:
Rabe hat geschrieben:......er wird es .

Quelle?


Warte noch etwas..... troest


Ein kühner Betrüger, der stets ein außergewöhnlicher Mensch ist, gewinnt die Hingabe eines unwissenden, dagegen den Spott eines aufgeklärten Volkes!
Benutzeravatar
Anonymous1966
Beiträge: 304
Registriert: Samstag 13. April 2013, 13:13
Titel: Daueroptimist

Beitragvon Anonymous1966 » Montag 10. Juni 2013, 20:19

Okay, wenn er es wird und einschlägt dann will ich nichts gesagt haben. :lachen:


Klewin - Odak, Laurito, Kleineheismann, Czichos - Göbel, Engel, Möhwe, ??? - Brandstetter, Kammlott
Mission 2016
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 10. Juni 2013, 20:25

Solange das nicht der Anfang vom Ende ist... :lachen:


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Montag 10. Juni 2013, 20:30

Marcus Anfang, hm kann ich schlecht einordnen. Machte 2010 seinen Schein und trainierte einen Oberligisten. Liga 3 ist aber ein anderes Kaliber. Wenn man sich für ihn entscheiden sollte müssen ja schlagkräftige Argumente dafür sprechen. Jung, erfolgshungrig?? Lassen wir uns überraschen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...
RWE Andre
Beiträge: 3679
Registriert: Sonntag 26. Oktober 2003, 19:52
Titel: Kein Titel
Wohnort: Crawinkel

Beitragvon RWE Andre » Montag 10. Juni 2013, 20:32

Der Anfang vom Ende .....


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Montag 10. Juni 2013, 20:48

Liga 3 ist aber ein anderes Kaliber.

Ähnliche Bedenken hatten wir bei Schwartz teilweise auch. Zudem war er Bundesliga Profi, sollte also auch ein wenig wissen, wo der Hase lang läuft.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Benutzeravatar
kojak1966
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 2. Mai 2009, 09:16
Titel: Kein Titel
Wohnort: Erfurt

Beitragvon kojak1966 » Montag 10. Juni 2013, 21:34

Wenn es so ist, dann kann ich gut damit leben. Ein unverbrauchter, unbelasteter Typ. Er ist zumindest noch nirgendwo rausgeflogen. Hat selbst ne Menge Erfahrung als Spieler. Ein Lautsprecher ist er wahrscheinlich nicht. Wenn's schief geht, ist er kein zu großes finanzielles Risiko.


Guerti
Beiträge: 16282
Registriert: Sonntag 14. September 2003, 17:33
Titel: Sir
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Guerti » Montag 10. Juni 2013, 22:07

Nehmts mir nicht übel, aber:

- wir haben 40-50 Bewerbungen auf den Trainerposten
- wir lassen uns gefühlte (oder reale?!) 6 Wochen Zeit, einen passenden Trainer zu finden
- wir sichten Unterlagen, führen Gespräche, erschaffen Anforderungsprofile (Erfahrung im Jugendbereich, damit, junge Spieler zu entwickeln, etc)
- wir prüfen, suchen, verhandeln...


... und das Ergebnis ist Markus Anfang!? Ein Trainer, der seit 5 Monaten Jugendspieler (welche Jugend eigentlich?!) trainiert und vorher einen Niederrheinligisten? Alle Achtung. :wow: Mit Alo Schwarz überhaupt nicht zu vergleichen.


Unterstützt den Nachwuchs vom RWE:

- keine versteckten Kosten
- ohne Registrierung
- keine Datensammlung

Nutzt diesen Link für Eure Einkäufe bei Onlineshops
RWEUS
Beiträge: 796
Registriert: Sonntag 4. November 2012, 01:19
Titel: Onkel aus Amerika
Wohnort: NY

Beitragvon RWEUS » Montag 10. Juni 2013, 22:38

Guerti hat geschrieben:... und das Ergebnis ist Markus Anfang!? Ein Trainer, der seit 5 Monaten Jugendspieler (welche Jugend eigentlich?!) trainiert und vorher einen Niederrheinligisten? Alle Achtung. :wow: Mit Alo Schwarz überhaupt nicht zu vergleichen.


Seh ich genauso.

kojak1966 hat geschrieben:...Wenn's schief geht, ist er kein zu großes finanzielles Risiko.


Man sollte erwarten koennen, das nach dieser langen Trainersuche und den vielen Bewerbungen jemanden dabei ist, bei dem man nicht das finanzielle Risiko und das automatische Scheitern einrechnet. Ich erwarte hier jemanden, der zur Mission 2016 passt. Markus Anfang hat fuer mich kaum Erfahrung... das kann doch nicht wirklich wahr sein (werden)?

Klar, so wie wir finanziell aufgestellt sind, reicht das nicht fuer grosse Namen. Wer waren dann die anderen Bewerber? Kann ja keine so umfangreiche Auswahl gewesen sein.


Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 10975
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 17:47

Beitragvon Michael » Dienstag 11. Juni 2013, 07:28

- wir haben 40-50 Bewerbungen auf den Trainerposten

Von denen man wahrscheinlich 30 gleich in die Tonne werfen kann und nach dem ersten Studium die nächsten 10, aus unterschiedlichen Gründen.
... und das Ergebnis ist Markus Anfang!?

Wenn er es wird, ja. Wenn nicht, wird das Ergebnis ein anderes sein.
Ein Trainer, der seit 5 Monaten Jugendspieler (welche Jugend eigentlich?!) trainiert und vorher einen Niederrheinligisten?

Und? Jeder muß irgendwo mal anfangen.
Mit Alo Schwarz überhaupt nicht zu vergleichen.

Weshalb nicht? Was trainierte er denn vor uns für Mannschaften? Lautern 2, Wormatia Worms. Trotzdem hatte er hier was bewegt und das Minimalziel Klassenerhalt geschafft.

Wenn man intern an die ausgerufene Mission und den Trend zur Jugend selber glaubt und langfristig was Aufbauen möchte, dann könnte Herr Anfang vielleicht der richtige dafür sein.


Wer heute aufgibt, weiß nicht ob er es morgen doch geschafft hätte.
Fan
Beiträge: 436
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 18:07

Beitragvon Fan » Dienstag 11. Juni 2013, 08:01



Benutzeravatar
RWE-Chris
Beiträge: 3266
Registriert: Samstag 30. September 2006, 11:39

Beitragvon RWE-Chris » Dienstag 11. Juni 2013, 09:22

TA:
Die Anforderungen an den neuen Coach listete der Sportvorstand gestern noch einmal auf: "Er soll Talente fordern, fördern und weiterentwickeln können." Die Idealvariante wäre zudem, wenn er Erfahrungen im Profifußball mitbringen würde.

Rombach unterstrich, dass es eine langfristige Lösung werden soll, die in naher Zukunft den Aufstieg in die 2. Liga ermöglicht. "Deshalb lassen wir uns bei dieser Personalie auch Zeit und nicht unter Druck setzen. Sie ist für den Verein eine der wichtigsten Entscheidungen überhaupt", sagt der Klub-Boss.


Das schließt Anfang mMn aus.


Stephan Schmidt erfüllt diese Anforderungen schon eher:
Schmidt ist seit 2007 als Trainer tätig. Seine erste Station war die U-19 von Hertha BSC, bei der er als Co-Trainer arbeitete. Zwei Jahre später schloss er die Ausbildung zum Fußballlehrer ab. Er übernahm im gleichen Jahr als Cheftrainer die U-19 des VfL Wolfsburg, mit der er in der Saison 2010/11 deutscher Meister wurde. Schmidt unterschrieb im Juli 2012 einen Zweijahresvertrag beim Zweitligisten SC Paderborn 07.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Sc ... trainer%29


"Bernhard Langer hat mal gesagt, Leistungssport spielt sich zwischen den Ohren ab."
Benutzeravatar
FANthomass
Beiträge: 2928
Registriert: Dienstag 12. April 2011, 18:12
Wohnort: Weißensee

Beitragvon FANthomass » Dienstag 11. Juni 2013, 09:30

RWE-Chris hat geschrieben:TA:
Die Anforderungen an den neuen Coach listete der Sportvorstand gestern noch einmal auf: "Er soll Talente fordern, fördern und weiterentwickeln können." Die Idealvariante wäre zudem, wenn er Erfahrungen im Profifußball mitbringen würde.

Rombach unterstrich, dass es eine langfristige Lösung werden soll, die in naher Zukunft den Aufstieg in die 2. Liga ermöglicht. "Deshalb lassen wir uns bei dieser Personalie auch Zeit und nicht unter Druck setzen. Sie ist für den Verein eine der wichtigsten Entscheidungen überhaupt", sagt der Klub-Boss.


Das schließt Anfang mMn aus.


Stephan Schmidt erfüllt diese Anforderungen schon eher:
Schmidt ist seit 2007 als Trainer tätig. Seine erste Station war die U-19 von Hertha BSC, bei der er als Co-Trainer arbeitete. Zwei Jahre später schloss er die Ausbildung zum Fußballlehrer ab. Er übernahm im gleichen Jahr als Cheftrainer die U-19 des VfL Wolfsburg, mit der er in der Saison 2010/11 deutscher Meister wurde. Schmidt unterschrieb im Juli 2012 einen Zweijahresvertrag beim Zweitligisten SC Paderborn 07.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stephan_Sc ... trainer%29

Das Anforderungsprofil würde er jedenfalls eher erfüllen.


Der frühe Vogel kann mich mal...
Diskutiere nie mit jemandem der drei Liter Vorsprung hat...


Zurück zu „Die Mannschaft“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste